Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Witten
 Bielefeld
 Bergisch Gladbach
 Aachen
SCHRITTMACHER 2005
04.03.2005 bis 11.06.2005

Zum 10. Mal findet im Ludwig Forum unter dem Motto 'tanz und tanzARTiges von heute' das international ausgerichtete Schrittmacher Festival statt. Für die 10. Ausgabe des Festivals sind eine Reihe spannender Inszenierungen aus u.a. Frankreich, Island, Kuba, Österreich, Japan und Deutschland geplant...  
 Köln
Matt Mullican
19.03.2005 bis 12.06.2005

Seit Beginn seines künstlerischen Schaffens in den 70er Jahren beschäftigt sich Matt Mullican mit der Wahrnehmung von Wirklichkeit und den Möglichkeiten ihrer Darstellung. Der 1951 geborene amerikanische Künstler sammelt und verarbeitet visuelle Eindrücke, Gesehenes und scheinbar Gesehenes. Die...  
Kunst in Schokolade
17.03.2005 bis 19.06.2005

Das Material Schokolade hat auf Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts stets eine besondere Faszination ausgeübt. Mit dem Projekt „Kunst in Schokolade“ will das Museum Ludwig dieser Faszination auf die Spur kommen. Es hat 20 Künstler und Künstlerinnen beauftragt, ein Modell für eine Kleinplast...  
Stollwerck 1980 - 1987. Vision - Besetzung - Scheitern
23.04.2005 bis 19.06.2005

Am 20. Mai 1980 wurde nach einer Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses, in der sich dieser für die Niederlegung der Stollwerck-Gebäude in der Kölner Südstadt aussprach, das Stollwerck-Gelände besetzt. Ein Begriff wurde „das Stollwerck“ wegen seiner enormen kulturellen Ausstrahlung. In den ...  
 Gelsenkirchen
 Goch
Bernhard Kahrmann - temporary happiness
10.04.2005 bis 19.06.2005

In seiner ersten Einzelausstellung in einem Museum zeigen wir ab dem 10. April zwei raumfüllende Arbeiten von Bernhard Kahrmann. Die beiden Rauminstallationen stehen in unmittelbaren Kontext zu zwei bereits gezeigten Arbeiten in Basel und Stuttgart, die sich als Zyklus mit dem Gesamttitel "Somew...  
 Dortmund
Claudia Desgranges und Ines Hock
17.04.2005 bis 19.06.2005

Bereits 2004 waren Einzelwerke von Claudia Desgranges und Ines Hock in der Ausstellung „Farbe als Farbe – Werke aus der Kunstsammlung der Werner Richard – Dr. Carl Dörken-Stiftung“ im Museum am Ostwall zu sehen. Nun ermöglicht die aktuelle Schau einen Überblick über die Farbmalerei der beide...  
Susanne Stähli - FARBE.
12.05.2005 bis 26.06.2005

„Ich lasse mich von der Farbe leiten.“ Mit diesen Worten umschreibt Susanne Stähli den Entstehungsprozess ihrer Malerei. Meist sind es die Grundfarben Rot, Blau oder Gelb, die die Bildfläche beherrschen. Die in Witten lebende Künstlerin schafft Farbwelten, deren faszinierende Magie sich vor all...  
 Heinsberg
Thomas Ruff, "Maschinen", Fotografie
29.05.2005 bis 24.06.2005

Thomas Ruff wird im Kunstverein Region Heinsberg Arbeiten aus seinem 2003 entstandenem Werkzyklus "Maschinen" zeigen. Die stark vergrößerten Fotografien sind digital überarbeitet und gehen auf einen Konkurznachlass einer Düsseldorfer Firma aus den 30ziger Jahren zurück. Durch das spezielle Bea...  
 Duisburg
Junge, Junge! Skulpturen von Norman Junge
03.03.2005 bis 26.06.2005

Die Ausstellung im Kindermuseum wird Sonntags nachmittags betreut. Sie sind herzlich eingeladen, mit Ihren Kindern einmal hereinzuschauen und mitzumachen....  
 Herne
Reiner Seliger - Skulpturen
02.04.2005 bis 26.06.2005
 
 Kleve
En / Of
08.05.2005 bis 26.06.2005

„En / Of“ (niederländisch: „Und / Oder“) heißt die von Robert Meijer aus Kleve herausgegebene Serie von Editionen mit Kollaborationen zwischen bildenden Künstlern und Musikern, die je eine Vinylschallplatte mit Musik mit einem Multiple verbindet. Beide werden zusammen in der Hülle einer Dopp...  
 Siegburg
Alexandre Hollan - Wege des Sehens
20.05.2005 bis 26.06.2005
 
 Bedburg-Hau
Rembrandt über die Grenzen
Rembrandt und die englischen Malerradierer des 19. Jahrhunderts
13.03.2005 bis 03.07.2005

Rembrandt war ein Malergenie, aberauch der größte Meister der Grafik seiner Zeit. Durch die Jahrhunderte inspirierte er zahlreiche Künstler in ganz Europa. Die Ausstellung im Museum Schloss Moyland zeigt erstmalig die Bedeutung der Rembrandt-Rezeption bei den englischen Malerradierern. Grundlage...  
 Bonn
Krone und Schleier - Kunst aus mittelalterlichen Frauenklöstern
19.03.2005 bis 03.07.2005

Krone und Schleier ist die erste große Ausstellung über die vergangene Welt der mittelalterlichen Frauenklöster. Sie zeigt 600 einzigartige Kunstwerke und faszinierende Gebrauchsgegenstände aus religiösen Frauengemeinschaften. Über 150 Museen und Sammlungen aus Europa und Amerika beteiligen si...  
 Paderborn
FARBE – GEIST – ZEITGEIST?
Wilhelm Buschulte: ein Retrospektive
01.04.2005 bis 03.07.2005

Werkschau der 50-jährigen Schaffenszeit des Glasmalers und Künstlers Wilhelm Buschulte....  
Chips of History - Emil Schult
15.04.2005 bis 10.07.2005