Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Aachen
Süße Versuchung. Vom Kakao zur Schokolade
09.05.2009 bis 13.09.2009

Das Couven-Museum zeichnet in dieser Ausstellung die Geschichte der Schokolade von ihren Anfängen bis in das 20. Jahrhundert nach. Schwerpunkte sind die Schokoladenkultur im Barock sowie im bürgerlichen 19. Jahrhundert....  
 Bonn
DRUCK MACHEN! DRUCKTECHNIKEN UND GRAFISCHE KUNST VERSTEHEN UND SELBER MACHEN
10.05.2009 bis 13.09.2009

Anlässlich der diesjährigen Ausstellung für Kinder und Jugendliche verwandelt sich ein Sammlungsraum im Kunstmuseum in eine Druckwerkstatt. Die umfangreiche Grafische Sammlung des Hauses umfasst mehr als 5.000 Arbeiten aus dem 20. und 21. Jahrhundert: Lithografien, Serigrafien, Monotypien oder Ra...  
Christus an Rhein und Ruhr
Zur Wiederentdeckung des Sakarlen in der Moderne 1910 - 1930
29.05.2009 bis 13.09.2009

Die Ausstellung „Christus an Rhein und Ruhr – Zur Wiederentdeckung des Sakralen in der Moderne 1910 - 1930“ erinnert an ein Jahrhundertphänomen, das in allen Kultur prägenden Disziplinen virulent war. Vor allem nach der Erschütterung, die der Erste Weltkrieg bedeutet hatte, verdichtete sich in...  
 Petershagen
GLASLAND. Ursula Huth
21.06.2009 bis 13.09.2009

Das Werk der Künstlerin Ursula Huth erfährt schon seit vielen Jahren große Anerkennung. "Wir freuen uns deshalb besonders, die Glasobjekte dieser renommierten Bildhauerein in der Glashütte Gernheim präsentieren zu können", freut sich Museumsleiter Michael Funk. Die Schau mit dem Titel "Glaslan...  
 Düsseldorf
Fotoausstellung von Michael Pawlitzki, Augsburg
28.08.2009 bis 13.09.2009
 
 Heinsberg
Hans-Willi Notthoff - Malerei
30.08.2009 bis 18.09.2009
 
 Köln
Carroll Dunham. Arbeiten auf Papier
03.04.2009 bis 20.09.2009
 
Carroll Dunham
Arbeiten auf Papier
03.04.2009 bis 20.09.2009

Eine Linie wird vorwitzig, unanständig und ganz schön gemein: Carroll Dunhams Zeichnungen sehen manchmal aus wie Kritzeleien von Hochpubertären. Doch das ist nur ihre halbe Wahrheit. Denn so zotig Dunhams Zeichenlinie ist, so streng bleibt sie doch innerhalb der gesetzten Grenzen und folgt den Ge...  
Sigmar Polke. Die Editionen
04.07.2009 bis 27.09.2009

Die Ausstellung im Museum Ludwig zeigt die ganze, über 40-jährige Geschichte der Editionen von Sigmar Polke. Seltene Drucke und Bearbeitungen gehören ebenso dazu wie in Tausenden von Exemplaren hergestellte Inserts von Zeitschriften. Kaum ein Künstler hat im Bereich des Drucks mit solcher Lust e...  
 Bergkamen
Kleider machen Römer
08.05.2009 bis 20.09.2009

Was ist uns von den römischen Klamotten überliefert und was kann man aufgrund archäologischer Forschungen über die Kleidung der Cäsaren und des „gewöhnlichen“ Bürgertums sagen? Wie wurde sie hergestellt, welche Farben und welche Materialien wurden verwendet? Was war hipp, wie sah der letzte...  
 Kleve
Ettore Spalletti
24.05.2009 bis 20.09.2009

Das Museum Kurhaus Kleve zeigt die erste museale Einzelpräsentation in Deutschland seit über 25 Jahren von Ettore Spalletti (geb. 1940 in Cappelle sul Tavo / Pescara), der zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten Italiens gehört. Spallettis Werk fußt einerseits auf der abstrakten und min...  
 Siegen
 Bottrop
Raimund Girke Farbe und Licht. Malerei aus fünf Jahrzehnten
05.07.2009 bis 20.09.2009

Mit großer Ruhe und Intensität hat sich Raimund Girke in seiner Malerei der Farbe Weiß unter den Bedingungen des sich wandelnden Lichts gewidmet. Was einfach klingt, eröffnet zugleich eine fast unendliche Spannbreite an Möglichkeiten. Immer geht es um die Frage, wie sich dauernde Bewegung und D...  
 Mülheim an der Ruhr
Hermann EsRichter – Das Eine ist Eins und Vieles
26.07.2009 bis 20.09.2009

Zu Ehren seines 70. Geburtstags zeigt das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Arbeiten des Oberhausener Künstlers Hermann EsRichter im Grafikraum. Zu sehen sind Zeichnungen, Collagen und Objekte aus einem Zeitraum von über 30 Jahren. Die Auswahl schafft einen Dialog zwischen frühen Arbeiten aus den ...  
ALTERABLE EGOS - THERESA FRöLICH // ADRIAAN VAN DER PLOEG // ADRIAN SCHOORMANS
09.08.2009 bis 20.09.2009

„Wer bin ich?" - Auf diese Frage gibt es in der modernen Gesellschaft eine Vielzahl an Antworten. Identität ist ohnehin kein festes Konstrukt: Die Psyche eines Menschen umfasst unterschiedliche Bewusstseinsebenen, die von äußeren Einflüssen geprägt und verändert werden. In unserer digitalisie...  
 Neuss
Nonnen, Bauleute, Pilger
Das Stift St. Quirin und 800 Jahre Quirinusmünster
21.06.2009 bis 27.09.2009

Vor 800 Jahren begannen am 9. Oktober 1209 laut der Inschrift des Grundsteins unter einem Meister Wolbero die Bauarbeiten für das Neusser Quirinusmünster. Jahrzehnte später war dann um 1240 die im spätromanischen Stil erbaute Kirche fertig gestellt. Die 800-jährige bewegte Geschichte dieses auÃ...  
 Krefeld
Mies van der Rohe Stipendium 2009: Koenraad Dedobbeleer
05.07.2009 bis 27.09.2009

In seinen Skulpturen und raumbezogenen Installationen transformiert Koenraad Dedobbeleer Alltagsgegenstände wie Tische, Schirmstämnder oder Rohrleitungen und setzt sie in einen modernistischen Kontext. Das Mies van der Rohe Stipendium, 1979 von der Stadt Krefeld eingerichtet und 1997 aus finanzi...  
VOIDS. A retrospective of empty exhibitions.
20.09.2009 bis 27.09.2009

Im Rahmen der Ausstellung zum Phänomen der "leeren" Ausstellung, die im Sommer 2009 in der Kunsthalle Basel zu sehen ist, zeigt das Haus Lange "Le Vide", den leeren Raum, der schon 1961 vom französischen Künstler Yves Klein errichtet wurde....  
 Gütersloh
„Jud Süß“ - Geschichte(n) einer Figur
18.08.2009 bis 27.09.2009

Die Ausstellung zeigt am Beispiel der historischen Figur Joseph Süß Oppenheimers, wie Vorurteile und Stereotypen kultiviert und fortgepflanzt werden können. Ausgehend von der Lebensgeschichte Oppenheimers werden die verschiedenen antisemitischen aber auch positiven Versuche der Aufladung der Figu...  
 Havixbeck
Im Feuer geboren - Keramik und Glas aus der Region
21.08.2009 bis 27.09.2009

"Im Feuer geboren - Keramik und Glas aus der Region" stellt das Sandsteinmuseum in der nächsten Sonderausstellung ab dem 21. August (Freitag) vor. Mit Anne Huster (Havixbeck), Petra Schulten Großehagenbrock (Billerbeck) und Christian Wermert (Coesfeld) wurden drei Keramiker ausgewählt, die aus de...  
 Dortmund
genau. mathematische Strategien und künstlerische Prozesse
28.08.2009 bis 27.09.2009

Die künstlerischen Arbeiten in der Ausstellung folgen ihren unterschiedlichen, jeweils eigenen genauen Regeln. Diese Ordnungen legen alle - das ist eine erkennbare Gemeinsamkeit - eine möglichst exakte Struktur offen. Es gibt dabei Systeme, die vorgefunden oder solche, die für die künstlerische ...