Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Wesel
Für die Freiheit – gegen Napoleon!
Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation
20.09.2009 bis 31.01.2010

In der Ausstellung „Für die Freiheit - Gegen Napoleon. Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation“ vom 20.9.2009 bis 31.1.2010 wird die Bedeutung Schills als bürgerlicher Held in seiner Mischung von Unbotmäßigkeit gegen seinen König und patriotischem Freiheitskämpfer herausgestel...  
 Düsseldorf
Esther Haase
23.09.2009 bis 31.01.2010

Anderer Ausstellungsort:
InterContinental Düsseldorf

Im InterContinental Düsseldorf findet eine Ausstellung der renommierten Fotografin Esther Haase statt, die vom NRW-Forum Düsseldorf kuratiert und deren Exponate von der Berliner Photogalerie Camera Work zur Verfügung gestellt wurden. Damit setzt das InterContinental Düsseldorf seine erfolgreiche...  
 Wuppertal
Von Tugend und Glück - Die private Welt der Bürger 1815-1850
26.09.2009 bis 31.01.2010

Der Rückzug ins Private kennzeichnet das Biedermeier. Das bürgerliche Leben vollzieht sich zwischen den Polen Arbeit, Glaube, Geselligkeit und Familie. Für die Industrialisierung der Städte im Tal der Wupper ist das Wirtschaftsbürgertum die treibende Kraft. Alteingesessene Familien bilden den ...  
 Münster
Max Ernst läßt grüßen.
27.09.2009 bis 31.01.2010

Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ernst mit dem filmischen Werk von Peter Schamoni. Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beleuchtet in der Ausstellung "Max Ernst läßt grü...  
 Kempen
Leonardo da Vincis Maschinen
11.10.2009 bis 31.01.2010

Die „Mona Lisa“ kennt wohl ein jeder, aber das, was Leonardo da Vinci wirklich faszinierte, ist vielen bisher verborgen geblieben: Seine Erfindungen und Entwicklungen von Maschinen. Die Sonderausstellung im Städtischen Kramer-Museum präsentiert über 40 Großmodelle und mehr als 30 Texttafeln zu...  
 Köln
Politische Bilder. Sowjetische Fotografien 1918–1941
Die Sammlung Mrázkowá
23.10.2009 bis 31.01.2010

Die Sammlung Daniela Mrázkowá, die das Museum Ludwig im April 2008 ankaufen konnte, besteht aus 234 Bildern der bedeutendsten sowjetischen Fotografen der Vorkriegszeit. Die Sammlung vereint verschiedene fotografische Strömungen der Zeit und gibt zugleich einen hervorragenden Überblick über die ...  
Eusebius Wirdeier – Köln wie es ist
Fotografien
22.11.2009 bis 07.02.2010

Die Fotoarbeit "Köln wie es ist" zeigt acht Jahre Kölner Kultur- und Baugeschichte in vierzig Ansichten des ehemaligen Kunsthallen-Areals. Die zwischen 2002 bis 2010 entstandenen Abbildungen sind in der Kölner Cäcilienstraße vom Kunsthaus Lempertz aus aufgenommen. Während der Ausstellung ersch...  
August Sander – Köln wie es war
28.11.2009 bis 07.02.2010

Als die Stadt Köln 1953 von August Sander (1876–1964) dessen Mappenwerk „Köln wie es war“ erwarb, existierte das alte Köln nur noch im Gedächtnis der Überlebenden. Sander hatte nach dem Ersten Weltkrieg damit begonnen, das Bild der Stadt Köln photographisch festzuhalten. Datierungen erschie...  
"Mit uns zieht die neue Zeit" - Die Familie und das Kind im Werk von Käthe Kollwitz
17.12.2009 bis 10.02.2010

Kinder und Familien waren für Käthe Kollwitz ganz wesentliche Studienmotive, vor allem aber auch zentrales Thema ihres sozialkritischen Schaffens. Im Naturalismus erstmals als Sujet aufgegriffen, zeichnen sich Kollwitz’ Kinderdarstellungen durch eine besonders starke Verbindung von Hinwendung zu ...  
Ivo Weber. Blauer Montag
14.01.2010 bis 20.02.2010

Ivo Weber, 1962 geboren in Biberach/Riß, studierte von 1982 bis1986 an der FH München, Technik, von 1986 bis1990 an der Hochschule für Philosophie München, Philosophie. 1992 Arbeitsstipendium Skulpturenstrand, Dangast-Jadebusen, 1998 Stipendium Akerby-Skulpturenpark, Nora/Schweden, 1999 Gastdoze...  
 Recklinghausen
 Aachen
SchönWarm
Die Kultur des Heizens zwischen Renaissance und Kaiserzeit
28.11.2009 bis 31.01.2010

Prunkvolle Kamine des Aachen-Lütticher Rokoko, zierliche Zimmeröfen des frühen 19. Jahrhunderts, elegante Ofenschirme und schimmernde Messing-Accessoires offenbaren sich im Couven-Museum als ebenso funktionale wie repräsentative Elemente historischer Wohnraumgestaltung. Von der gusseisernen "Koc...  
Roger Melis - In einem anderen Land
Fotografien 1965-1989
14.11.2009 bis 07.02.2010

Mit einer umfangreichen Werkübersicht von Roger Melis (1940 - 2009) stellt das Suermondt-Ludwig-Museum einen „Meister des ostdeutschen Fotorealismus“ (Die Zeit) vor. Über mehr als zwei Jahrzehnte hat Melis nicht nur den Bildjournalismus entscheidend mitgeprägt, sondern auch einen persönlichen ...  
 Bonn
Anastasia Khoroshilova - Russkie
03.12.2009 bis 31.01.2010

Die vielbeachtete junge russische Fotografin Anastasia Khoroshilova präsentiert nach Einzelausstellungen in Moskau, Rom, Augsburg und Madrid im LVR-LandesMuseum ihr Projekt Russkie. In der Tradition August Sanders zeigt sie in eindringlichen Farbfotografien die Bewohner des ländlichen Russlands, s...  
 Mönchengladbach
ANVERWANDLUNGEN - Klangbilder - Bilderklänge
13.12.2009 bis 31.01.2010

Eine Ausstellung der Studenten der Kulturpädagogik der Hochschule Niederrhein in Kooperation mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt...  
 Goch
shifting positions
Prinz Gholam & Franz Erhard Walther
28.11.2009 bis 07.02.2010
 
 Bielefeld
Preußens Spuren in Minden-Ravensberg
25.10.2009 bis 14.02.2010

Die Ausstellung zeigt, wie die Menschen in der Provinz Minden-Ravensberg unter dem preußischen Adler gelebt haben. Ausgehend von heute noch sichtbaren Zeugnissen der preußischen Herrschaft wird die Geschichte der Region vom 17. Jh. bis zur Reichsgründung 1871 nachgezeichnet. Zahlreiche Leihgaben ...  
 Leverkusen
Slow Painting
22.11.2009 bis 14.02.2010

Was passiert, wenn Maler langsam malen? Kann Zeit zum Werkstoff der Malerei werden? Welche Folgen hat das für den Betrachter? Diesen Fragen geht die Ausstellung Slow Paintings nach. Die beteiligten Künstler sind: Tomma Abts, Ross Bleckner, Alighiero e Boetti, Michaël Borremans, Gillian Carneg...  
 Linnich
ANTON WENDLING - Facettenreiche Formstrenge
19.09.2009 bis 21.02.2010

Anton Wendling (1891-1965) zählt zu den herausragenden Künstlern der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts. Es gibt nur wenige Glasmaler, deren Werke über mehrere Generationen hinweg auf so faszinierende Weise aktuell und zeitlos wirken. Als Schüler von Johan Thorn Prikker – der mit seinen aufseh...  
 Kleve
Alex Katz
11.10.2009 bis 21.02.2010

Alex Katz (geboren 1927 in Brooklyn, New York) zählt seit über 50 Jahren zu den führenden Vertretern der figürlichen Malerei in Amerika und hat auf zahllose Künstler jüngerer Generationen weltweit prägend gewirkt. Mit seinen klaren Bildern, die einfache, alltägliche Motive auf das Wesentlich...  
 Paderborn
Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn
23.10.2009 bis 21.02.2010

Aus Anlass der Weihe von Meinwerk zum Bischof am 13. März 1009 würdigt die Ausstellung den für Paderborn wichtigsten mittelalterlichen Bischof und Stadtherrn, der als zweiter Gründer Paderborns in die Geschichte eingegangen ist. Aus deutschen und europäischen Sammlungen werden reich illumini...