Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Beckum
Ekkehard Neumann (Münster): Skulpturen.
21.01.2011 bis 13.03.2011
 
 Mönchengladbach
Kai Rheineck - Draußen im Land
20.02.2011 bis 13.03.2011
 
 Bochum
Auf breiten Schultern - 750 Jahre Knappschaft
01.07.2010 bis 20.03.2011

Die Ausstellung präsentiert die ununterbrochene Geschichte der Bergbau-Knappschaft über 750 Jahre hinweg in zahlreichen hochrangigen Originalexponaten und Dokumenten von 66 auswärtigen Leihgebern und aus Eigenbeständen des DBM: Bergarbeit war stets gefährlich und gesundheitlich belastend. Seit ...  
 Bedburg-Hau
Beuys: Energieplan
Zeichnungen aus dem Museum Schloss Moyland
05.09.2010 bis 20.03.2011

Anderer Ausstellungsort:
Ausstellungshalle des Museums Schloss Moyland

Erstmalig wird in dieser Ausstellung der signifikante Gedanke des „Energieplans“ von Joseph Beuys anhand exemplarischer Themenkomplexe anschaulich gemacht und zugleich wird die überragende Bedeutung von Joseph Beuys als einen der wichtigsten Zeichner des 20. Jahrhunderts manifestiert. Das Museum ...  
 Kleve
Von Carl Andre bis Gregor Schneider. Dorothee und Konrad Fischer: Archiv einer Haltung
14.11.2010 bis 20.03.2011

Konrad Fischer (1939-1996) hat mit seiner 1967 in Düsseldorf eröffneten Galerie Kunstgeschichte geschrieben. Die "Ausstellungen bei Konrad Fischer" zeigten immer die wegweisenden Positionen der Gegenwartskunst. Zahlreiche Künstler, die heute Weltgeltung besitzen, haben dort ihre erste Einzelausst...  
 Köln
Remembering Forward. Malerei der australischen Aborigenes seit 1960
20.11.2010 bis 20.03.2011

Diese Ausstellung, die erste ihrer Art in Köln, führt in die abgelegensten Regionen Australiens. Dort leben Künstler, die noch tief verbunden sind mit uralten Gebräuchen. Wer aber Folklore erwartet, wird von diesen Gemälden überrascht sein. Denn sie ähneln der abstrakten Kunst auf ganz verblÃ...  
New Topographics
21.01.2011 bis 27.03.2011

Im Rahmen einer internationalen Ausstellungstournee mit mehreren Stationen in den USA und Europa zeigt die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur als einzige Institution in Deutschland die Rekonstruktion der bedeutenden Ausstellung New Topographics, Photographs of a Man-altered Landscape. Diese...  
Blick in die Sammlung: Gus Kayafas. A different place: The Miami Series
21.01.2011 bis 27.03.2011

In Raum 3 präsentiert die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur die 1976 in Miami entstandene photographische Serie von Gus Kayafas (*1947). Die fein gezeichneten Schwarzweißaufnahmen zeigen sonnige Gärten von Vorstadthäusern, Parks, tropische Vegetation, vor allem Palmen, Verkehrswege, Au...  
Chris Durham. Belfast
21.01.2011 bis 27.03.2011

Die Bildreihe Belfast steht exemplarisch für das photographische Schaffen des 1964 in London geborenen Künstlers Chris Durham. Seit Beginn seiner künstlerischen Arbeit im Jahr 1994 verbindet sich sein photographisches Tun mit genau geplanten Reiserouten und Wanderungen, wobei er sich vor allem mi...  
 Aachen
Die Ernüchterung des Abendlandes / Kaffee und Tee erobern Europa. Der kulturelle Wandel und die neue Kaffee- und Teekultur.
04.12.2010 bis 20.03.2011

Der Kaffee gelangte fast gleichzeitig mit Tee im 17. Jahrhundert nach Europa. Kaffee war zuvor nur in Afrika bei den Arabern verbreitet, Tee hat seinen Ursprung in Asien. Nach dem Import nach Europa wurden beide Getränke zunächst in aristokratischen Kreisen genossen, bevor sie sich allmählich im ...  
 Goch
Robert Klümpen - Mehr Licht
30.01.2011 bis 20.03.2011

Der Maler Robert Klümpen (* 1973) ist bereits mehrfach mit seinem irritierenden Realismus in Ausstellungen aufgefallen. Seine Stadtbilder fokussieren unbedeutende, unscheinbare Orte, die er mithilfe einer grandiosen Farbigkeit in ihrer Würde neu entdeckt. Ebenso entlarvt er aber auch ihre BanalitÃ...  
 Düsseldorf
Christoph Westermeier GRISAILLE
05.02.2011 bis 20.03.2011

Christoph Westermeier (*1984) erweitert seine Fotografien zu Rauminstallationen und nimmt auf diese Weise Bezug auf die Präsentationsweise von Kunst in musealen Kontexten. Er verbindet gefundenes und refotografiertes Bildmaterial mit eigenen Aufnahmen und knüpft in der Darbietung seiner Arbeiten a...  
 Marl
Sándor Szombati - Retrospektive
06.02.2011 bis 20.03.2011

Permanentmagnete sind für die meisten Skulpturen und Installationen Sándor Szombatis (1951 Pécs/Ungarn - 2006 Krefeld) von zentraler Bedeutung. Nach einigen Klangskulpturen, die er bis 1990 schuf, entstanden kinetische Objekte, Magnet- und Schwebearbeiten sowie Gravitations- und Gleichgewichtsobj...  
 Petershagen
Estnisches Glas
26.09.2010 bis 27.03.2011

Estnische Glaskunst blickt auf eine eigenständige Entwicklung zurück, die in Westeuropa noch wenig bekannt ist: Die Abgeschiedenheit des Landes führte zu einer autonomen Formensprache der künstlerischen Glasobjekte, die sich unabhängig von den anderen baltischen Staaten entwickelte. Diese Glask...  
 Bonn
ECHO 3
17.12.2010 bis 27.03.2011

ECHORAUM ist eine Kooperation der Bundeskunsthalle mit dem -1/MinusEins Experimentallabor der Kunsthochschule für Medien Köln. Im Ausstellungsbereich im Untergeschoss stellen Studenten und Absolventen ihre neuen Projekte vor. Das -1/MinusEins Experimentallabor an der Kunsthochschule für Medien is...  
Arp, Beckmann, Munch, Kirchner, WarholÂ… Klassiker in Bonn - Die unbekannte Sammlung aus Bielefeld
28.01.2011 bis 27.03.2011

In einem der schönsten Kunstmuseen Deutschlands, dem 1968 von Rudolf-August Oetker gestifteten Philip Johnson-Bau der Kunsthalle Bielefeld, befindet sich eine Sammlung, die wenig bekannt ist. Zu ihr gehören Meisterwerke der Klassischen Moderne von Max Beckmann, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig K...  
 Bergisch Gladbach
Otto Nemitz - Bildräume
23.01.2011 bis 27.03.2011

Der 1935 in Berlin geborene Otto Nemitz hat sich nach einer Ausbildung im grafischen Gewerbe und anfänglichen Versuchen in der Freiluftmalerei seit Mitte der sechziger Jahre mit zunehmender Intensität der gegenstandslosen Malerei zugewandt. Am Anfang stehen geometrisch klar konstruierte, zunächst...  
 Solingen
Entdeckte Moderne - Neuerwerbungen der Sammlung Gerhard Schneider
30.01.2011 bis 27.03.2011

Ein Jahrhundert in Bildern lebendig werden zu lassen, stellt eine Herausforderung dar. In der Sammlung Gerhard Schneider finden sich Werke vom Aufbruch in die Moderne um 1910 bis nach der Wende von 1989. Im Mittelpunkt der Sammlungsidee steht die Wirkungsgeschichte des Expressionismus und seiner Fac...  
 Oberhausen
Building a Transatlantic Bridge - Ein deutsch-amerikanischer Schüleraustausch über das Internet
05.02.2011 bis 27.03.2011

Die Ausstellung dokumentiert Projektergebnisse von Schülerinnen und Schülern aus Deutschland und den USA. Ziel des Projektes ist ein transatlantischer Brückenschlag zwischen Jugendlichen aus Regionen, die von Montanindustrie und Strukturwandel betroffen sind, wie sie das Ruhrgebiet und die Region...  
 Essen
Timm Rautert / Carl Emanuel Wolff "VIEL HILFT VIEL"
06.02.2011 bis 27.03.2011

"viel hilft viel", so der Titel der Ausstellung, in der die fotografischen Arbeiten von Timm Rautert mit den Skulpturen von Carl Emanuel Wolff in einen Dialog treten. Sozusagen die Umkehrung des homöopathischen Prinzips, bei dem Ähnliches durch Gleichartiges geheilt werden soll, wird zum Tenor die...  
 Dortmund
Die ornamentale Geste
18.02.2011 bis 27.03.2011

Die Ausstellung zeigt 10 internationale künstlerische Positionen. Architekturbezogene und konzeptionelle Arbeiten, Rauminstallationen und digitale Medien, Malerei und Zeichnung sowie eine partizipatorische Position. Die Kuratorinnen (Anett Frontzek, Maria Schleiner und An Seebach) interessieren s...