Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
In guter Gesellschaft - Neuerwerbungen und Schenkungen der letzten 10 Jahre
25.02.2011 bis 18.05.2011

Am Tage, an dem sich die Gründung des Vereins Beethoven-Haus zum 122. Mal jährt, wird eine Sonderausstellung eröffnet, in der ausgewählte Neuerwerbungen und Schenkungen des vergangenen Jahrzehnts präsentiert werden. Warum haben die Gründungsväter mit dem Sammeln begonnen und nach welchen Krit...  
 Beckum
Gertrud Viegener (Bonn): Lichtfarbe - Kreuzquadrat.
Malerei/Tusche auf Papier, Radierung, Zeichnung.
20.03.2011 bis 08.05.2011
 
 Aachen
Markus Baldegger "TAGNACHT"
26.03.2011 bis 08.05.2011

Seit Markus Baldegger sein Atelier in Lontzen bezogen hat, hat sich seine Malerei verändert. Er selbst ist davon überzeugt, dass der Ort des Handelns seine Malerei prägt, das seitlich in der Höhe einfallende Licht, das sich mit der Tageszeit verändert, entscheidenden Einfluss nimmt. Die Farbe i...  
[ARM ABER SEXY!] Künstler des Künstlervereins Berlin VBK
10.04.2011 bis 08.05.2011

Silke Bartsch (Malerei) Sandra Becker (Videokunst) Regine Freise (Malerei) Sibylle Hoessler (Fotografie) Christian Ebel (Objekte) Hans-Jürgen Gabriel (Malerei) Manfred-M. Sackmann (Fotografie) Michael Schulze (Bildhauerei)...  
 Düsseldorf
Zeitgeist und Glamour
05.02.2011 bis 15.05.2011

Ein neues Zeitalter scheint angebrochen, eine "Revolution der Jugend": neue Gesichter, unerhörte Musik, ungewöhnliche Schönheiten, ein Wandel von Mode, Stil und Geschmack, ein anderer "way of life". Jeder will dabei sein und alle mischen sich, das süße Leben und das der Subkultur, Glamour und K...  
 Köln
Alexandre Cabanel
Die Tradition des Schönen
05.02.2011 bis 15.05.2011

Einem der wichtigsten französischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Alexandre Cabanel (1823 - 1889), widmet das Wallraf im Frühjahr 2011 erstmals eine eigene Ausstellung. In Kooperation mit dem Musée Fabre in Montpellier zeigt das Kölner Museum mehr als 60 Werke des Mannes, der vom einfachen So...  
Claus Richter - Millions of Lights
14.04.2011 bis 20.05.2011

Pinke Walt-Disney Dornröschenschlösser im Miniaturformat, Dörfer aus Polly Pocket-Häuschen, Sahnetorten aus Plastik, Masken und Laserschwerter, Fotografien von Abenteuer- und Phantasylandschaften in Themeparks - In unserem diesjährigen Archivprojekt Millions of Lights wird Claus Richter sein ei...  
Karl Arnold - "Hoppla, wir leben!" Berliner Bilder aus den 1920er Jahren
25.03.2011 bis 22.05.2011

Die Schau in Zusammenarbeit mit der Berlinischen Galerie zeigt rund 100 Arbeiten des bekannten Karikaturisten und Zeichners für den Simplicissimus aus dessen Berliner Zeit. Mit dem kühlen Blick eines distanzierten Beobachters und mit souveränem zeichnerischen Können hat er Typen und Szenen des B...  
 Paderborn
Slawische Schätze des Mittelalters
12.02.2011 bis 15.05.2011

Die Sonderausstellung "Schätze des Mittelalters" präsentiert ab 12. Februar 440 Schmuckstücke aus slawischen Gräberfeldern, Burgwällen und mittelalterlichen Schatzfunden. Die Fundplätze liegen im heutigen Polen, der Ukraine und Weißrussland. Die prächtigen Ohrringe, Armreifen und Perlenkette...  
Wunderkammer Wissenschaft
11.03.2011 bis 22.05.2011

Teilchenbeschleuniger, Vakuum- und Plasmakammern, Forschungssatelliten, Rasterelektronenmikroskope und andere wissenschaftliche Großgeräte liefern immer präzisere Einblicke in die Materie, die uns umgibt. Sie helfen, unsere oft rätselhafte Welt besser zu verstehen - und muten dabei selbst wie wu...  
 Bochum
Pionier der zeitgenössischen Kunst - Der Bochumer Sammler Helmut Klinker
20.02.2011 bis 15.05.2011

Helmut Klinker (1925 bis 2010) zählt zu den Wegbereitern zeitgenössischer Kunst in Bochum. Zeitlebens war er dem Kunstmuseum Bochum in besonderer Weise zugetan: Schon 1960 gehörte er zu den Gründervätern der Städtischen Kunstgalerie, viele bedeutende Werke aus seiner Sammlung fanden in den fol...  
Das Meer sehen - Von Blinden, die keine Passagiere sein wollen
27.03.2011 bis 15.05.2011

"Das Meer sehen" ist für viele Menschen ein wichtiges Ereignis und ein großer Wunsch. Für viele Blinde und stark Sehbehinderte kann dieser Wunsch nie in Erfüllung gehen. Doch sie können das Meer spüren, mit allen anderen Sinnen. Der Herner Fotograf Dariusz Kantor hat eine Gruppe von Blinden be...  
 Mönchengladbach
Mönchengladbach 1836 -Ausstellung zum 175-jährigen Jubiläum des Bürgerschützenfestes Mönchengladbach-
13.03.2011 bis 15.05.2011

1836, in einer politisch unruhigen Zeit, wurde in Mönchengladbach ein wegweisendes Bürgerschützenfest organisiert. Bislang waren diese Feste konfessionell gebunden und von Bruderschaften organisiert worden. Das Stadtschützenfest 1836 hingegen war Ausdruck eines sich von traditionellen Bindungen ...  
 Herford
Things are Queer - Highlights der Sammlung UniCredit
12.03.2011 bis 22.05.2011

Mit über 60.000 Werken ist die Sammlung der UniCredit eine der größten Unternehmenssammlungen in Europa. Hier finden sich alte Meister wie Canaletto oder Dosso Dossi neben modernen Klassikern wie Yves Klein, Fernand Léger, Giorgio Morandi, Kurt Schwitters oder Giorgio de Chirico und auch führen...  
 Leverkusen
Radical Shift. Politische und soziale Umbrüche in der Kunst Argentiniens seit den 60er Jahren
13.03.2011 bis 22.05.2011

Mit Arbeiten von Oscar Bony (1941-2002), Nicola Costantino (*1964), León Ferrari (*1920), Gabriela Golder (*1971), Norberto Gómez (*1941), Víctor Grippo (1936-2002), Alberto Heredia (1924-2000), Guillermo Kuitca (*1961), Jorge Macchi (*1963), Fabián Marcaccio (*1963), Charly Nijensohn (*1966), C...  
 Münster
"In Münster geht die Post ab!" - Die frühe Postgeschichte der Stadt Münster bis um 1900
25.03.2011 bis 22.05.2011

Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hat der Briefmarkensammlerverein Münster dem Stadtmuseum Münster eine umfangreiche Spezialsammlung zur Geschichte des Postwesens in Münster übergeben. Die Ausstellung zeigt einen kleinen Querschnitt der Sammlung und gibt einen historischen Überblick wie...  
YOU DON’T LOVE ME ANYMORE
Jennifer Bornstein, Ida Ekblad, Marius Engh, Petrit Halilaj, Oliver Laric, Eileen Maxson, Mandla Reuter, Nina Rhode, Katharina Schücke
26.03.2011 bis 22.05.2011

Die Wirklichkeit ist in Wahrheit nie das, was wir von ihr erwarten, sehen, wissen oder verlangen. Das alltägliche Leben ist gekennzeichnet von Missverständnissen, Fehlern, Unverhältnismäßigkeiten und Kompromissen. Dennoch ist der Mensch mit seiner tiefen Sehnsucht nach Perfektion in der Lage, d...  
PALERMO - Who knows the beginning and who knows the end
24.02.2011 bis 25.05.2011

Er zählt zu den rätselhaftesten Protagonisten der bildenden Kunst der 1960er und 1970er Jahre in Deutschland: Blinky Palermo (1943 - 1977), der mit bürgerlichem Namen Peter Heisterkamp hieß, war Meisterschüler von Joseph Beuys und mit Gerhard Richter, Ulrich Rückriem, Imi Knoebel und Sigmar Po...  
 Frechen
Frechener Töpfermarkt
21.05.2011 bis 22.05.2011

Anderer Ausstellungsort:
Frechener Innenstadt

Figuren, modernes Porzellangeschirr, holzgebrannte Gefäße, Musikinstrumente, Schmuck, Unikatkeramik und vieles, vieles mehr aus Keramik findet man auf diesem traditionsreichen Keramikmarkt. Einzelne der etwa 115 teilnehmenden Werkstätten und Künstler aus dem In- und Ausland führen zudem ihr kun...  
 Essen
Die Städte sind für dich gebaut
15.04.2011 bis 27.05.2011

Die Sonderausstellung "Die Städte sind für dich gebaut" zeigt vom 15. April bis 27. Mai 2011 die Werkschau des Künstlers Klaus Armbruster, der das Ruhrgebiet und seine Menschen zum Thema seines Schaffens machte. Seine Tafelbildmontage reflektiert die Entwicklung vom Industriezeitalter bis zum ge...