Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
"Zur Hölle mit der Linie"
Die Fotografik der New School of Wood Engraving
14.09.2012 bis 06.01.2013

Der Holzstich, das illustrative Medium des 19. Jahrhunderts, geriet zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Verruf. Kritiker sahen in ihm nur noch ein minderwertiges, industrielles Massenprodukt. Die Ausstellung im Wallraf erinnert an die große Bedeutung dieses ver-gessenen Mediums, das in der Buchstadt ...  
Janice Kerbel, Hilary Lloyd, Silke Otto-Knapp
03.11.2012 bis 06.01.2013

Die drei Künstlerinnen werden ihre unterschiedlichen Arbeiten in einer gemeinsam gestalteten Installation miteinander in Bezug setzen und dabei malerische, filmische und konzeptuelle Verfahren zusammenführen. Ein wiederkehrendes Motiv der Ausstellung wird dabei die Auseinandersetzung mit der Bezie...  
 Duisburg
BERNARD SCHULTZE - GEGENWELTEN - Retrospektive
21.09.2012 bis 06.01.2013

Bernard Schultze (1915-2005) ist einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Nachkriegs-Avantgarde und der informellen Kunst. Das MKM widmet ihm eine umfangreiche Retrospektive mit Gemälden, Reliefs, Zeichnungen, Objekten, Rauminstallationen und Bühnenbildern aus allen wichtigen Schaffensphasen....  
 Solingen
Werner Brattig - Digitinta Druckgrafik
26.10.2012 bis 06.01.2013
 
 Leverkusen
Zeitgespenster
Erscheinungen des Übernatürlichen in der zeitgenössischen Kunst
27.10.2012 bis 06.01.2013

Gespenster lassen sich nicht als historisches Phänomen abtun, auch nicht mit den Mitteln neuzeitlicher Vernunft oder modernster Technik wegrationalisieren. Vielmehr sind sie gerade heute unheimlich präsent und scheinen Derridas Annahme zu bestätigen, dass jedes Zeitalter seine eigenen Gespenster ...  
 Aachen
Videozone: Artur Zmijewski
09.11.2012 bis 06.01.2013
 
 Petershagen
ROTATION SiO2 - 200 Jahre Glashütte Gernheim
10.06.2012 bis 09.01.2013

200 Jahre sind seit der Gründung der Glashütte Gernheim im Jahr 1812 vergangen. Grund genug für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr eine neue Sonderausstellung in seinem Industriemuseum in Petershagen zu eröffnen. Die Ausstellung "Rotation SiO2" zeigt StÃ...  
 Bonn
Heinrich Hertz - vom Funkensprung zur Radiowelle
26.04.2012 bis 13.01.2013

Heinrich Hertz (1857 - 1894) war einer der herausragenden Physiker an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert und gilt als ein wesentlicher Wegbereiter der modernen Physik. Vor allem sein experimenteller Nachweis elektromagnetischer Wellen, aber auch die erste systematische Untersuchung des Fotoeff...  
 Frechen
Ganz in Weiss Â….
13.05.2012 bis 13.01.2013

Im Untergeschoss des KERAMION widmet sich eine Ausstellung mit Keramiken aus dem eigenen Bestand dem Thema Weiß. Ausschließlich weiße Arbeiten, bestehend aus glasiertem und unglasiertem Porzellan oder überzogen mit hellen Glasuren und Engoben, präsentieren sich dem Besucher und zeigen, wie vers...  
Frechener Keramikpreis 2012
25.10.2012 bis 13.01.2013

Bereits zum 16. Mal findet der Wettbewerb um den Frechener Keramikpreis statt, der seit 1972 von der Frechener Kulturstiftung ausgelobt wird. Dieser Förderpreis für junge Keramiker bis zu einem Alter von 35 Jahren wird von einer Jury verliehen. Die Ausstellung gibt einen Überblick über die ak...  
 Kleve
Mein Rasierspiegel - Von Holthuys bis Beuys
09.09.2012 bis 13.01.2013

Die Sammlungspräsentation "Mein Rasierspiegel" (09.09.2012-13.01.2013) wird kuratiert vom früheren Leiter und jetzigen Senior Kurator des Klever Museums, Drs. Guido de Werd, der damit die Bilanz seiner vierzigjährigen Arbeit vor Ort zieht. Die Ausstellung wird sämtliche Säle des Museum Kurhaus ...  
 Düsseldorf
Rankin | Show off
15.09.2012 bis 13.01.2013

NRW-Forum Düsseldorf zeigt ab dem 15. September die erste umfassende Museumsausstellung eines der einflußreichsten Beauty- und Celebrity-Fotografen: Rankin. Die Ausstellung, die das Düsseldorfer NRW-Forum Rankin widmet, ist eine pralle, berauschende Reise durch Rankins facettenreiches Werk. Sie i...  
Andreas Gursky
22.09.2012 bis 13.01.2013

Andreas Gursky (*1955) gehört international zu den wichtigsten zeitgenössischen Fotografen. Zu den Charakteristika der Arbeiten Gurskys gehören neben der digitalen Bearbeitung der Farbfotografien und ihrem oft extremen Großformat die besondere Tiefenschärfe seiner Aufnahmen und die perspektivis...  
TAL R. ZIG VERSUS ZAG
26.10.2012 bis 13.01.2013

Anhand von zwei sehr unterschiedliche Graphikserien sowie zwei Gemälden gibt die Ausstellung einen Einblick in das Schaffen von Tal R, der in Düsseldorf eine Professur an der Akademie der Künste innehält. Bei den ausgestellten Werken handelt es sich um Neuankäufe der Sammlung Stadtsparkasse D...  
 Oberhausen
MARILYN MONROE In Fotografien von George Barris, Allan Grant, Milton H. Greene, Tom Kelley, Leif-Eric Nygård und Bert Stern - THE LAST SITTING.
23.09.2012 bis 13.01.2013

Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zeigt vom 23. September 2012 bis zum 13. Januar 2013 die Ausstellung MARILYN MONROE In Fotografien von George Barris, Allan Grant, Milton H. Greene, Tom Kelley, Leif-Eric NygÃ¥rd und Bert Stern - THE LAST SITTING. Marilyn Monroe gehört zu den meistfotografierten...  
 Neuss
Sehnsucht nach Farbe - Moreau, Matisse und Co.
23.09.2012 bis 13.01.2013
 
 Bergisch Gladbach
Salonstücke RELOADED - Künstlerräume
28.09.2012 bis 13.01.2013

In den neunziger Jahren fanden unter dem Titel "Salonstücke" Rauminstallationen im Grünen Salon der Städtischen Galerie Villa Zanders statt. Mit diesen Installationen machte das neu eröffnete Museum sich seinerzeit in Kunstkreisen schnell einen Namen. Zahlreiche Magazine druckten die eindrucksvo...  
 Herford
Olav Christopher Jenssen - Enigma
Werke 1985 - 2012
06.10.2012 bis 13.01.2013

Weil Olav Christopher Jenssen ganz genau weiß, was er tut aber vielleicht nicht immer genau warum, ist er zum "Serientäter" geworden. Nicht nur, dass er zeitgleich an oft mehr als 10 Bildern arbeitet, er kehrt auch immer wieder zu Serien zurück, lässt bis zu sechs Jahre vergehen, bis er ein Bil...  
 Hagen
Der Folkwang Impuls. Das Museum von 1902 bis heute.
21.10.2012 bis 13.01.2013

Ausgangspunkt für die essayistisch angelegte Wanderung durch 110 Jahre Museumsgeschichte bildet das vom Osthaus Museum Hagen verwahrte Karl Ernst Osthaus-Archiv. Ein spannungsvoller Dialog von Archivalien und Kunstwerken erinnert an das von Karl Ernst Osthaus (1874 - 1921) gespannte Netzwerk in dem...  
 Jülich
Gottesschau & Gottesliebe - Die Mystikerin Christina von Stommeln 1242-1312
24.10.2012 bis 13.01.2013

Seit über 400 Jahren werden die Gebeine der seligen Christina von Stommeln in Jülich aufbewahrt. Vor 700 Jahren, am Beginn des Spätmittelalters, verstarb diese bemerkenswerte Frau....