Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Herne
Schädelkult
17.11.2012 bis 16.04.2013

Einzigartige Schädelfunde und Kopfpräparate geben Einblicke in das Phänomen "Schädelkult". Über 300 Exponate zeugen von der besonderen Bedeutung von Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen. Ob Jahrtausende alte Schädelschalen, kunstvoll geschmückte Kopfjägertrophäen oder reli...  
 Düsseldorf
Flo­ri­an Neu­feldt & Matt­hi­as Strö­ckel - Sich im Un­end­li­chen kreu­zen­de Par­al­le­len
09.03.2013 bis 20.04.2013

Die Wer­ke von Flo­ri­an Neu­feldt (*1976) und Matt­hi­as Strö­ckel (*1986) zeu­gen von der Neu­gier und dem Ver­lan­gen des Men­schen, die Din­ge um sich her­um durch un­ter­schied­li­che Stra­te­gi­en der Ver­mes­sung - so­wohl räum­lich als auch zeit­lich - zu hin­ter...  
100 mal Paul Klee - Geschichte der Bilder
29.09.2012 bis 21.04.2013

Die Paul Klee-Sammlung in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gehört zu den umfangreichsten Beständen mit Arbeiten dieses Künstlers in Deutschland. Der 1879 geborene Paul Klee lehrte an der Düsseldorfer Kunstakademie Anfang der 1930er Jahre, bevor er unter dem Druck der nationalsozialistischen...  
 Aachen
LUFONAUTEN - Eine Ausstellung für Kinder
22.04.2012 bis 21.04.2013
 
Terrains d’une Collection: From New York to Beijing
22.04.2012 bis 21.04.2013

Die Ausstellung "Terrains d'une Collection - From Beijing to New York" beleuchtet erstmals unter geographischen, politischen und sammlungsgeschichtlichen Gesichtspunkten die Wege und Sammlungsstrategien von Peter und Irene Ludwig. Mit der Sammlungstätigkeit waren bestimmte Reiserouten verbunden, di...  
 Köln
Die Erfindung der Landschaft um 1500
Einem Zeitgenossen von Hieronymus Bosch auf der Spur
15.01.2013 bis 21.04.2013

Die Ausstellung zeigt eine kleine Gruppe von sieben Landschaftszeichnungen im Bestand des Dresdner Kupferstich-Kabinetts, die zu den ältesten Darstellungen von Landschaften in der niederländischen Zeichenkunst gehören. Bislang wurde mit dem Einsatz der Land-schaft als eigenständigem Motiv der Na...  
Humanität und Sport - 100 Jahre DLRG
16.03.2013 bis 28.04.2013

Am 28. Juli 2012 jährte sich das Seebrückenunglück von Binz auf Rügen zum 100. Mal. Beim Einsturz der voll besetzten Anlegestelle kamen damals 16 Menschen zu Tode. Diese Tragödie offenbarte die Unfähigkeit vieler Unglückszeugen, zu retten oder Erste Hilfe zu leisten. "Retten lernen!", hieß e...  
Zeittunnel. 2000 Jahre Kölner Geschichte
09.11.2012 bis 05.05.2013
 
Man Ray - L. Fritz Gruber Archiv
Das besondere Archiv einer außergewöhnlichen Beziehung
01.02.2013 bis 05.05.2013
 
 Hagen
HENRY VAN DE VELDE AT HOME
27.01.2013 bis 21.04.2013

Anlass für die Ausstellung "Henry van de Velde at home" ist die 2010 abgeschlossene Restaurierung der im Nachlass des Künstlers erhaltenen 660 Glasnegative. Die sehr hochwertigen Negative stammen von einigen der wichtigsten Fotografen seiner Zeit, darunter der Weimarer Hof-Fotograf Louis Held (185...  
OTTO MODERSOHN - LANDSCHAFTEN DER STILLE / PAULA MODERSOHN-BECKER - EINE EXPRESSIVE MALERIN.
27.01.2013 bis 21.04.2013

Das Osthaus Museum Hagen richtet vom 27. Januar bis 21. April 2013 in Zusammenarbeit mit der Otto Modersohn Stiftung in Fischerhude eine retrospektiv angelegte Ausstellung zum Werk des Landschaftsmalers Otto Modersohn (1865-1943) aus. Mit 265 Gemälden und Zeichnungen ist dies die erste umfassende M...  
 Neuss
Das Leben japanischer Bilder - Werke aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen
09.11.2012 bis 28.04.2013

Anders als in der westlichen Kultur wurde das japanische Bild oft als veränderbares Objekt behandelt, das man zerschneiden, neu montieren und somit einem immer neuen Leben zuführen kann, sei es in Form einer Hängerolle, eines Albumblatts oder eines Stellschirms. Anhand von rund 20 Werken aus der ...  
Horizonte - Landschaft im Spiegel der Jahrhunderte
17.02.2013 bis 12.05.2013

Anhand von Meisterwerken aus der Sammlung des Clemens-Sels-Museums Neuss widmet sich die Ausstellung mit der Landschaft einem zentralen Bildthema der Kunst. Die Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken lassen in ihrer Vielfalt die charakteristischen Formen und Farben erkennen, zu denen die Künstler ...  
 Leverkusen
Twisted Entities. Zeitgenössische polnische Kunst
27.01.2013 bis 28.04.2013

Mit Arbeiten von Wojciech Bąkowski, Mirosław Bałka, Michał Budny, Aneta Grzeszykowska, Zuzanna Janin, Maciej Kurak, Robert Kuśmirowski, Agata Madejska, Jan Mioduszewski, Anna Molska, Marzena Nowak, Konrad Smoleński, Monika Sosnowska und Honza Zamojski....  
 Bielefeld
MARYAM JAFRI "BACKDROP"
09.02.2013 bis 28.04.2013

Maryam Jafri arbeitet vorwiegend mit den Medien Video, Fotografie, Text und Performance. Ihre Arbeitsweise ist von einem recherchebasierten Ansatz geprägt, der häufig in raumgreifenden Video- und Fotoinstallationen mündet. Jafri verbindet in ihren Arbeiten spezifische Zeit- und Kulturräume mitei...  
MATHIEU KLEYEBE ABONNENC "KANNIBALEN"
09.02.2013 bis 28.04.2013

Mathieu Kleyebe Abonnenc erforscht in seinen Arbeiten die Geschichte der kolonialen Entwicklung, ihre Folgen auf die kulturellen Identitäten und globalen Beziehungen. Eine wesentliche Rolle spielt für ihn die Auseinandersetzung mit der Filmgeschichte und der Entkolonialisierung afrikanischer Staat...  
Maiglöckchen - vom Wundermittel zum Mauerblümchen
03.03.2013 bis 28.04.2013

Die Ausstellung möchte eine bezaubernde Pflanze aus dem Schatten der kulturgeschichtlichen Betrachtung holen und sie ins Licht der Öffentlichkeit stellen. Die Ausstellungsbereiche sind: Botanik, Duft, Medizin, Kunst- und Kulturgeschichte sowie der Gartenbau....  
 Bonn
"Projektionen" von Sigrid Redhardt
21.02.2013 bis 05.05.2013

Die Düsseldorfer Künstlerin Sigrid Redhardt stellt in der Ausstellung "Projektionen" auf experimentelle Weise Malerei, Diaprojektionen auf Malerei und Videos (bewegte Malerei) nebeneinander. Die nach Fotovorlagen gemalten Portraits zeigen alle das Gesicht eines jungen Mädchens in verschiedener Mi...  
 Solingen
"Von Beckmann bis Schmidt-Rottluff - Meister der Moderne aus der Sammlung Frank Brabant
01.03.2013 bis 05.05.2013

In der Reihe Befreundete Sammler zu Gast sind für wenige Wochen Bilder aus der Sammlung Frank Brabant im Kunstmuseum Solingen zu sehen. Neben zu Unrecht vergessenen Künstlern wie beispielsweise Elfriede Lohse-Wächtler, Maria Caspar-Filser, Emil Filla, Cesar Klein, Xaver Fuhr und Magnus Zeller be...  
 Essen
Kairo. Offene Stadt - Neue Bilder einer andauernden Revolution
02.03.2013 bis 05.05.2013

Kairo. Offene Stadt lässt sich auf zwei verschiedene Weisen lesen. Die erste handelt von dem politischen und sozialen Erwachen einer Generation, die mit dem Beginn der Massenproteste am 25. Januar 2011 auf dem Kairoer Tahrir-Platz sichtbar geworden ist. Diese Geschichte wird vornehmlich von ägypti...  
 Herford
Farbe bekennen. Was Kunst macht
10.03.2013 bis 05.05.2013

Kunst ist und war schon immer politisch - nur wie sie sich in diesem Spannungsfeld positioniert und verhält ist eine stets neu zu stellende Frage, die in letzter Zeit neben ambitionierten Themenausstellungen auch Großprojekte wie die Manifesta, die Berlin Biennale und die documenta beschäftigt ha...