Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Thüringen
 Altenburg
Ein Bernsteinwald im Tertiär Mitteldeutschlands?
Auf Spurensuche im Tagebau Goitsche bei Bitterfeld.
08.07.2011 bis 02.10.2011

Umgangssprachlich bezeichnet Bernstein einen klaren bis undurchsichtigen gelben, rötlichen bis braunen "Schmuckstein" aus fossilem Harz des Ostseeraumes. Bernstein faszinierte die Menschen schon immer. Schmuck- und Kunstgegenstände aus Bernstein sind bereits aus archäologischen Grabungen der Jung...  
Oase, Zelt und Zwischenraum - 3 mal Afghanistan
08.07.2011 bis 30.10.2011

Die Ausstellung thematisiert drei Lebensräume in Afghanistan. Die Flussoase Andhkoy und ihren Wandel vom Obstgarten zum Teppichzentrum, viehzüchtende Zeltnomaden und ihre Migration zwischen Sommer- und Winterweiden sowie Zigeunergruppen, die städtische Zwischenräume bewohnen und zwischen ihnen u...  
 Meiningen
Jugend fotografiert - "Was mir wertvoll ist ..."
30.06.2011 bis 03.10.2011

Mit dem Thema: "Was mir wertvoll ist" stellten die Veranstalter des diesjährigen Wettbewerbs "Jugend fotografiert" den Jugendlichen aus der Region nicht nur eine fotografisch und künstlerisch zu lösende Aufgabe....  
Heinrich von Kleist
15.05.2011 bis 30.10.2011

Am 21. November 2011 jährt sich der Todestag Heinrich von Kleists zum 200sten mal. In Meiningen gibt es allen Grund, dieses Tages zu gedenken. Kein anderes deutschsprachiges Theater hat sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so intensiv um das Werk des unglücklichen Dramatikers bemüht w...  
 Hohenfelden
 Greiz
Das Vermächtnis des Hoffotografen Heinrich Fritz/ Fotografie als interaktives Erlebnis - Ausstellung
16.04.2011 bis 09.10.2011

Im April 1931, vor nunmehr 80 Jahren, erhielten die heutigen Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz, eine großzügige Schenkung der Fotografenfamilie Fritz. Anlässlich des 100. Geburtstages des Firmengründers und Hofphotographen Heinrich Fritz sen. übergab sein Sohn Heinrich August Fritz de...  
 Jena
Packeis - Vom Glück des Findens
10.09.2011 bis 20.10.2011

Der Jenaer Künstler Ekkehard C. Engelmann gestaltet mit Schülern und Schülerinnen der Musik- und Kunstschule Jena die Wände und Fenster im Jenaer Kunstverein um....  
Das literarische Jena - Dichterhäuser aus fünf Jahrhunderten
19.06.2011 bis 30.10.2011

Nicht nur von 1790 bis 1800 war Jena ein literarischer Brennpunkt: Friedrich Schiller wandelte sich hier mit dem "Wallenstein" vom Historiker zum Autor des klassischen deutschen Dramas. Goethe floh für immer längere Zeit vom Weimarer Hof zum Schreiben ins Jenaer Stadtschloss, dem er "so viele prod...  
 Gotha
Elefantastisch! - Gotha ganz groß
15.05.2011 bis 23.10.2011

Gotha ist eine Elefantenstadt. Nachdem Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg 1678 Träger des Königlich-Dänischen-Elefantenordens geworden war, breitete sich eine regelrechte Elefantomanie am Hofe aus. Ein Elefant wurde in das herzogliche Wappen aufgenommen und für die Herzogliche Kunstkammer ...  
Riesig - Ausstellung zum Fotowettbewerb der Museumslöwen Museum der Natur
25.09.2011 bis 23.10.2011

Bereits zum sechsten Mal schreiben die Museumslöwen, die Gemeinschaft zur Förderung des Museums der Natur e. V., einen Fotowettbewerb aus. Von Jahr zu Jahr ist die Beteiligung gewachsen. Die Themenvorgaben richten sich nach den aktuellen Sonderausstellungen des Museums. In diesem Jahr lautet das M...  
 Bad Frankenhausen
Im Schatten der Träume - Magische Figuration aus Spanien
09.07.2011 bis 23.10.2011

Die Ausstellung "Im Schatten der Träume - Magische Figuration aus Spanien" präsentiert vom 09. Juli bis 23. Oktober 2011 56 mittel- bis großformatige Gemälde von sieben spanischen zeitgenössischen Künstlern. "Magische Figuration" versteht sich hier nicht als Stil oder gar Epochenbegriff. Wie ...  
 Mühlhausen
Von Mäusen und Elefanten - Tierfotografie von Ralf Weise im Frauentor der Historischen Wehranlage
21.04.2011 bis 30.10.2011

Mit der Fotoausstellung "Von Mäusen und Elefanten" eröffnen die Mühlhäuser Museen am Donnerstag, dem 21.04.2011, um 11 Uhr, im Frauentor die diesjährige Saison auf der Historischen Wehranlage. Der passionierte Landschafts- und Tierfotograf Ralf Weise, von dem die Exponate der Jahresausstellung ...  
 Erfurt
Auf den Hund gekommen
Kulturgeschichtliches zu einem besonderen Haustür
13.05.2011 bis 30.10.2011

Seit Jahrtausenden bilden Mensch und Hund eine Gemeinschaft. Was ist seitdem passiert? Wie hat sich ihr Verhältnis verändert? Was heißt Hundeliebe heute? Die Ausstellung geht diesen und anderen Fragen nach....  
OstMenschen - WestMenschen
Fotografien von Dieter Demme und Pitze Eckhart 1970-1990
28.09.2011 bis 31.10.2011

60 Fotos des ostdeutschen Fotografen Dieter Demme stehen ebenso vielen Aufnahmen des Westdeutschen pitze Eckhart gegenüber - und überraschen: "Westmenschen" und "Ostmenschen" sehen sich zum Verwechseln ähnlich! Damit rüttelt die Ausstellung an Klischees, mühevoll gezimmerten noch dazu, mit dene...  
Ein Jahrtausend Elfenbein vom 5. bis 15. Jahrhundert
in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt
26.06.2011 bis 31.10.2011

Im 125. Jahr seines Bestehens zeigt das Angermuseum eine der herausragendsten Sammlungen internationaler mittelalterlicher Elfenbeinkunst in deutschem Museumsbesitz. Sie stammt aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, das derzeit sanierungs- und umbaudingt geschlossen ist und deshalb einen seiner ...  

Katalog: Dr. Theo Jülich, Die mittelalterlichen Elfenbeinarbeiten des Hessischen Landesmuseums Darmstadt, Regensburg, 2011, 256 Seiten, 215 farbige Abbildungen
 Eisfeld
Alte Meister en miniature - Thüringer Porzellanmalerei
15.05.2011 bis 31.10.2011

Wer die Ausstellung im Eisfelder Museum besucht, begibt sich auf eine Weltreise durch die großen Kunstgalerien, denn hier findet man Bilder von Weltruf. Zuerst denkt man, es handelt sich um eine optische Täuschung, um eine Farbfotographie. Beim zweiten Blick entdeckt man, dass es sich um handgemal...  
 Weimar
Franz Liszt - Ein Europäer in Weimar
24.06.2011 bis 31.10.2011

Im zweiten Ausstellungsteil wird unter dem Motto Kosmos Klavier der technischen Entwicklung, der Klangästhetik und dem kulturgeschichtlichen Kontext des Klaviers der Ära Liszt nachgespürt. Dabei geht es gleichermaßen um die Rolle der Klaviermusik im Salon und Konzertsaal des 19. Jahrhunderts, um...  
Werke der Malerin Karin Wicher
14.08.2011 bis 31.10.2011

In dieser faszinierenden Sonderausstellung werden zur Zeit die Werke von Karin Wicher präsentiert. Stillleben, Blumen, Landschaften und Tiere sind die Motive ihrer farbenfrohen Acryl-Malerei....  
 Sonneberg