Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bergkamen
"Zwischen Kunstkabinett und Wunderkammer" - aus der Sammlung Fritz Stoltefuß
08.11.2013 bis 02.02.2014

Der Sammler und Künstler Fritz Stoltefuß hat vor vielen Jahren begonnen, Kunstgegenstände zu sammeln. Anfangs beschränkte sich das Sammeln auf wertvolle zeitgenössische Grafiken. Später kamen Skulpturen, Glasobjekte, Paperweights, Porzellanfiguren, Ölgemälde und Kunst aus vielen Teilen Europ...  
 Solingen
Silbertriennale International - 17. weltweiter Wettbewerb
23.11.2013 bis 02.02.2014

Die Silbertriennale, einer der renommiertesten Wettbewerbe für Silbergestaltung, macht Station im Deutschen Klingenmuseum. Sie wird seit ihrem Beginn 1965 von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst in Hanau ausgerichtet. Die diesjährige Jury - Barbara Grotkamp-Schepers, Solingen, David Huycke, Ha...  
Jahresschau Solinger Künstler
15.12.2013 bis 02.02.2014
 
Wie viel Heimat braucht der Mensch?
15.03.2013 bis 09.02.2014

Das Wort Heimat weckt viele Gefühle. Besonders trifft das auf Menschen zu, die zwischen zwei Heimaten leben: eine im Bergischen Land, und eine dort, wo sie geboren wurden - viele tausend Kilometer entfernt. Die Sonderausstellung "Wie viel Heimat braucht der Mensch?" erzählt Lebensgeschichten von v...  
 Recklinghausen
Kunstpreis junger westen 2013 - Malerei
01.12.2013 bis 02.02.2014

Der mit 10.000,-- € dotierte Kunstpreis junger westen wird 2013 für Malerei ausgeschrieben. Um den renommierten Förderpreis können sich alle Künstlerinnen und Künstler ab Jahrgang 1976 mit deutscher Nationalität oder mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland bewerben. 2011 bewarben sich ...  
 Mülheim an der Ruhr
Fotografie und neue Medien - JAHRESAUSSTELLUNG MÜLHEIMER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER
08.12.2013 bis 02.02.2014

Zum Jahreswechsel 2013/14 konzentriert sich die Jahresausstellung der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler auf die künstlerischen Möglichkeiten der neuen Medien. Film und Video, digitale Fotografie und computergestützte Bildbearbeitungs- und Speicherprogramme haben das Spektrum der künstleris...  
 Hattingen
Regen, Schnee & Hagel - Vom Wetterbericht bis zum Klimawandel
04.07.2013 bis 09.02.2014

Die mit Unterstützung der Emschergenossenschaft realisierte Schau (bis 9.2.2014) zeigt, wie Niederschlag in den verschiedenen Formen entsteht und welche Anstrengungen Menschen seit jeher unternehmen, um das Nass von oben zu erforschen, das Wetter vorherzusagen und sich vor den Folgen von Unwettern ...  
 Waltrop
Reise in das Reich der Wassertropfen
04.07.2013 bis 09.02.2014

"Die Ausstellung schlägt Brücken zwischen Naturwissenschaft und Geschichte, Kunst und Technik, abstrakter Wissenschaft und konkretem Klimawandel", erläutert LWL-Museumsleiter Siebeneicker. Besucher werden das Phänomen Wassertropfen mit allen Sinnen erleben können. So führt der Weg ins Hafengeb...  
 Linnich
Raumkunst der Gegenwart - Glasmalerei und Skulptur von Tobias Kammerer
07.09.2013 bis 09.02.2014

Das Deutsche Glasmalereimuseum Linnich stellt die interdisziplinäre, raumbezogene Arbeit des Künstlers anhand von Glasmalereien, Gemälden, Skulpturen und Modellen vor. Bereits als Student an der Akademie der Bildenden Künste in Wien war Tobias Kammerer von der Idee des Gesamtkunstwerkes faszini...  
 Düsseldorf
CANDIDA HÖFER - Düsseldorf
14.09.2013 bis 09.02.2014

Candida Höfer gehört mit Andreas Gursky, Thomas Ruff, Thomas Struth oder Tata Ronkholz zur ersten Generation von Bernd Bechers Fotoklasse an der Kunstakademie. Ihre Arbeiten sind geprägt von kühler Sachlichkeit, präzisem Erfassen von Details und vor allem auch einem ausgeprägtem Interesse an S...  
Spiegel der Seele - Landschaftsdarstellungen deutscher Künstler der Romantik.
16.11.2013 bis 09.02.2014

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wandten sich viele Künstler gegen festgeschriebene akademische Regeln und suchten in der damals noch wenig theoretisierten Gattung Landschaft nach individuellen Ausdrucksmöglichkeiten. Landschaftsdarstellungen sind häufig "Spiegel der Seele", d.h. Projek...  
Kähler-Keramik. Jugendstil und Art Déco in Dänemark
26.09.2013 bis 09.02.2014

Auf der Pariser Weltausstellung 1889 sorgte die Keramikwerkstatt Kähler aus Næstved/Dänemark mit ihren rubinroten Lüsterglasuren für internationales Aufsehen. Das Rot bestach durch seine Farbtiefe und den irisierenden Glanz auf Schalen und Vasen. Der seit 1884 als künstlerischer Leiter in der ...  
 Köln
Geheimnisse der Maler - Köln im Mittelalter
20.09.2013 bis 09.02.2014

Die "Muttergottes in der Rosenlaube" - auch bekannt als "kölsche Mona Lisa" - ist eine Ikone der mittelalterlichen Malerei. Besucher aus der ganzen Welt pilgern ins Wallraf, um das Gemälde von Stefan Lochner in Augenschein zu nehmen. Doch wie konnte der Maler zu einer Zeit ohne elektrisches Licht ...  
Josef Haubrich (1889-1961)
Ein bewegtes Leben
12.10.2013 bis 09.02.2014

Seine Lebensspanne umfasst einer der bewegtesten Phasen deutscher Geschichte. Doch der lebensbejahende Kölner blickt als Anwalt, Sammler und einflussreicher SPD-Politiker stets nach vorn. Fünfmal ist er verheiratet (zuletzt 1960 noch mit Lucy Millowitsch). 1946 legt er mit der Stiftung seiner Expr...  
Arbeiten zum Jugend- und Schülergedenktag
25.01.2014 bis 09.02.2014

Zum 17. Mal findet im Januar 2014 der Kölner Jugend- und Schülergedenktag statt. Mit diesem Tag wird an den 27. Januar 1945 erinnert, an dem die Überlebenden des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit wurden. 1996 erklärte der damalige Bundespräsident...  
 Bonn
TRANSFER KOREA - NRW
18.10.2013 bis 09.02.2014

Seit längerem hat sich in Südkorea eine dynamische und vielfältige Kunstszene entwickelt, die in Deutschland erst noch zu entdecken ist. Gemeinsam mit der Kunsthalle Düsseldorf, dem Osthaus Museum Hagen und drei Museen in Seoul beteiligt sich das Kunstmuseum Bonn an dem Projekt Transfer Korea-NR...  
 Duisburg
Bilder des Aufbruchs. Der Expressionismus und Lehmbruck
07.11.2013 bis 09.02.2014

Das Lehmbruck Museum zeigt nach vier Jahren zum ersten Mal wieder seine erlesene Sammlung expressionistischer Malerei und Skulptur, die durch Leihgaben von Skulpturen aus hochkarätigen Museumssammlungen ergänzt werden soll....  
 Vreden
Heimat im Schuhkarton
10.11.2013 bis 09.02.2014

"Was ist Heimat?" Ist Heimat eine Stadt, eine Landschaft oder ist es der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Ist es der bekannte Dialekt, Musik oder sind es vertraute Gerüche? Ist es der Lieblingsverein oder sind es die Menschen, die man lange kennt? Eine allgemeingültige Definition gibt es nicht. ...  
 Rhede
Campingkult(ur). Sehnsucht nach Freiheit, Licht und Luft
15.12.2013 bis 09.02.2014

Nach einer Einführung in die Kulturgeschichte der Campingreisen durchläuft der Besucher ihre verschiedenen Phasen: von der Planung und Vorbereitung des Urlaubs über die Freizeitge-staltung und Essgewohnheiten vor Ort. Argumente für das "Wildcampen" und das Übernachten auf dem Campingplatz werde...  
 Arnsberg
 Krefeld
ALICJA KWADE
29.09.2013 bis 16.02.2014

Mit ihren mal erzählersch-figürlichen, mal minimal-puristischen Objekten und Installationen stört Alicja Kwade (*1979 Kattowitz, Polen, lebt in Berlin) die Wahrnehmung der heutigen Wirklichkeit auf sbtile Weise. Sie führt bekannte Normen und vertraute Dinge spielerisch ad absurdum, indem sie all...