Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Wuppertal
Jan Albers „cOlOnycOlOr“
22.03.2015 bis 28.06.2015

Die umfangreiche Einzelausstellung des Düsseldorfer Künstlers Jan Albers (geb. 1971 in Wuppertal) wird sich überwiegend auf aktuelle Werke aus den vergangenen drei Jahren konzentrieren, in denen die Arbeiten mehr und mehr die Fläche verlassen, raumgreifend und dreidimensional werden. Jan Alb...  
 Kleve
Ewald Mataré – Die Berliner Jahre. Das Frühwerk
29.03.2015 bis 28.06.2015

2015 jährt sich zum 50. Mal der Todestag des wichtigsten Künstlers in der Sammlung des Museum Kurhaus Kleve: Ewald Mataré (1887-1965). Mataré ist ein bedeutender Vertreter der Klassischen Moderne und zählt zeitlich gesehen zur zweiten Generation der deutschen Expressionisten. Im Dritten Reich g...  
 Bonn
»Effekthascherei« Eine Ausstellung zum Mitmachen und Entdecken
23.04.2015 bis 28.06.2015

An 18 Experimentier-Stationen bietet die Wanderausstellung »Effekthascherei« spielerisches Forschen auf der Suche nach Antworten. Sie wurde von MINTaktiv in Zusammenarbeit mit einem Expertengremium aus erfahrenen Pädagogen entwickelt und im September letzten Jahres eröffnet. Das Deutsche Museum ...  
 Bochum
Gesichter des Bergbaus - Jürgen Post
03.05.2015 bis 28.06.2015

Die Schließung „seiner Zeche“ hat dem Bergmann Post arg zugesetzt. Auch wenn er heute nicht mehr im Pütt arbeitet, bestimmt der Bergbau weiter sein Leben. Er fotografiert Szenen aus dem Bergbau und bearbeitet sie mit der Colorkey-Technik. Die Fotos zeigen die Gesichter des Bergbaus und erz...  
Mensch - Mobilität - Migration
27.03.2015 bis 19.07.2015

Die Ausstellung zeigt Arbeit als eine wichtige Triebfeder für Migration in Geschichte und Gegenwart. Damit verbindet sie die beiden Schwerpunktthemen unseres Museums: Industriekultur und Migrationsgeschichte", erläutert LWL-Museumsleiter Dietmar Osses. Die Ausstellung "Wanderarbeit" setzt histo...  
 Köln
Alibis: Sigmar Polke. Retrospektive
14.03.2015 bis 05.07.2015

Sigmar Polke – 1941 in Oels (Schlesien) geboren und 2010 in Köln gestorben – gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Die Ausstellung präsentiert Werke von 1963 bis 2010. Das umfangreiche Schaffen Polkes wurde zuletzt vor annähernd zwanzig Jahren in einer Retrospektive vor...  
kunstgäste #1: Künstler aus dem Stammheimer Schlosspark im Kulturbunker Mülheim
20.06.2015 bis 05.07.2015

In der Galerie des Kulturbunkers Mülheim werden Zeichnungen, Modelle und Entwürfe aus dem künstlerischen Arbeitskontext von im Stammheimer Schloßpark realisierten Skulpturen gezeigt. Eine Auswahl der dort ausstellenden, neuen Künstler, nehmen die Gelegenheit wahr, ihren künstlerischen Arbeits...  
Werner Herzog & Hercules Segers
Seelenlandschaften
14.04.2015 bis 12.07.2015

Herzog-Premiere in Europa! Im Frühjahr 2015 startet allerdings kein neuer Film des genialen Regisseurs, sondern das Wallraf zeigt als erstes europäisches Museum überhaupt Werner Herzogs Videoinstallation Hearsay of the soul (Hörensagen der Seele). Dafür holt die Gemäldegalerie die außergewöh...  
GESCHNÜRT | GEKNOTET | GEKLEBT, Handgemachte Fußbälle aus aller Welt
29.05.2015 bis 12.07.2015

Die Techniken sind ebenso vielfältig wie die verwendeten Materialien. Hauptasche, der Ball ist rund! Ideenreichtum und handwerkliches Geschick ist gefragt an Orten, an denen Menschen wenig haben und Kinder ihre Spielgeräte selbst herstellen müssen. Wie aus der Not eine Tugend gemacht werden kann...  
 Essen
Conflict, Time, Photography
10.04.2015 bis 05.07.2015

Ausgehend von den Ikonen der Kriegsfotografie, befasst sich die Ausstellung Conflict, Time, Photography im Museum Folkwang mit der künstlerischen Auseinandersetzung von Krieg und Kriegsschauplätzen durch Fotografinnen und Fotografen. Gezeigt werden rund 200 Exponate aus der Zeit zwischen 1855 bis ...  
LET´S DANCE Katharina Beilstein, David Czupryn, Vera Keckstein, Johannes Leidenberger, Conrad Müller, Tobias Nink, Nina Nowak, Beatrice Richter, Hedda Schattanik
31.05.2015 bis 12.07.2015

Die Ausstellung zeigt neun künstlerische Positionen aus verschiedenen Klassen der Kunstakademie Düsseldorf. Das Spektrum der ausgestellten Arbeiten reicht dabei von Malerei über Videokunst und Fotografie bis hin zu skulpturalen Werken....  
 Ratingen
Aatifi – Prozess III. Malerei und Druckgrafik“
17.04.2015 bis 12.07.2015

Aatifi, 1965 in Kandahar, Afghanistan geboren, studierte Malerei in Kabul. Seit 1995 lebt er in Deutschland. In seiner Malerei verbindet er Kalligrafie, Lichtfülle und die Farben Asiens mit europäischer Kunst. Dabei entwickelt er eine eigene Bildsprache ausgehend von arabischen Schriftzeichen, die...  
Die Bändigung der Oder
17.05.2015 bis 19.07.2015

Mit dem Ausbau von Schlesiens „Lebensader“, der Oder, befasst sich das OSLM wieder einmal. Bereits unter Friedrich II. gab es umfangreiche Umbauten. So wurde die Oder im 18. Jahrhundert um nahezu ein Viertel ihrer gesamten Länge gekürzt. Zwischen 1792 und 1812 entstand der Klodnitzkanal zwisch...  
 Münster
Paris im Blick - Eine Stadt und ihre Fotografen
09.05.2015 bis 12.07.2015

Paris – die wohl meist fotografierte Stadt der Welt – avancierte vor allem im 20. Jahrhundert zum Ausgangspunkt bedeutender Zyklen. Fotografierende Künstler suchten hier die Bestätigung eines Mythos oder hinterfragten ihn kritisch. Die Ausstellung zeigt, wie Fotografen – Franzosen ebenso wie...  
Picasso - Mapping Paris
09.05.2015 bis 12.07.2015

Pablo Picasso verbrachte einen Großteil seines Lebens in der französischen Hauptstadt. Im Rahmen dieser Ausstellung mit Werken des Eigenbestandes wird der Besucher an die Orte geführt, die Picassos künstlerisches Schaffen inspiriert und nachhaltig beeinflusst haben: Ins Bateau-Lavoir, einem heru...  
 Aachen
Alwin Lay
17.05.2015 bis 12.07.2015

Obwohl sich die detailliert inszenierten Arbeiten des 1984 geborenen und in Köln lebenden Künstlers Alwin Lay insbesondere in den Medien Video, Fotografie und Installation vollziehen, liegen ihnen oftmals deutlich skulpturale Ausgangspunkte zugrunde. Weniger geht es Lay in seinen Werken jedoch um ...  
 Düsseldorf
BROKEN SPACES
CHRISTIANE FESER / BENJAMIN HOULIHAN / HARALD KLINGELHÖLLER / CHARLOTTE POSENENSKE / CHRISTINE RUSCHE / TATIANA TROUVÉ
11.04.2015 bis 18.07.2015

Die Ausstellung Broken Spaces führt vor, wie Künstler heute und in der jüngeren Vergangenheit mit projizierten, gefalteten oder zerbrochenen Flächen und Räumen spielen, wobei die Grenze zwischen Zwei- und Dreidimensionalität ebenso ambivalent ist wie diejenige zwischen Objekt und Raum. Auch we...  
Aus der Reihe bewegt. Druckgraphik von Camille Graeser.
18.04.2015 bis 26.07.2015

Camille Graeser (1892-1980) zählt mit Max Bill, Richard Paul Lohse und Verena Loewensberg zur Kerngruppe der Zürcher Konkreten. Seine Kunst folgt geometrisch-mathematischen Prinzipien, zeichnet sich aber auch durch einen spielerischen, lyrischen Umgang mit den Bildelementen aus. Mitte der 1960er-J...  
 Brühl
RealSurreal: Meisterwerke der Avantgarde-Fotografie
19.04.2015 bis 19.07.2015

Mit "RealSurreal" schließt das Max Ernst Museum an seine erfolgreiche Fotoschau zu Man Ray aus dem Jahr 2013 an. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Kunstmuseum Wolfsburg. War hier der Fotograf im Paris der Surrealisten im Fokus, zeigt nun die neue Ausstellung eine besondere Auswahl von...  
 Havixbeck
Bildstöcke und Wegekreuze im Münsterland
bis 19.07.2015

Dass der Havixbecker Bildhauer Dietrich Kellermann um 1726 sein Haus und seinen Garten dort hatte, wo heute ein gastronomischer Betrieb namens „Sandstein“ angesiedelt ist, findet der Leiter des Baumberger-Sandstein-Museums ganz passend. Kellermann arbeitete ja mit Baumberger Sandstein. Die Fo...  
 Mönchengladbach
George Grosz – Lithografien Glotzt nicht so romantisch!
03.07.2015 bis 25.07.2015

...sich nicht in Schwärmereien zu verlieren, wo Widerstand und Kritik gefragt sind. Dieser Satz aus Brechts Drama „Trommeln in der Nacht“ beleuchtet die etwas andere Seite der „Goldenen Zwanziger“, die auch in Grosz‘ satirischen Zeichnungen schonungslos dargestellt wird: Macht, Welt- und ...