Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Düsseldorf
THE PROBLEM OF GOD
26.09.2015 bis 24.01.2016

Die Ausstellung zeigt Werke von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, die sich auf vielfältige Weise mit christlichen Motiven, Themen oder Fragestellungen auseinandersetzen. Elemente der christlichen Ikonografie als Bestandteil des kollektiven Bild- und Textgedächtnisses finden sich vie...  
David Rabinowitch. Church Drawings. Werke aus der Sammlung Kemp
13.10.2015 bis 24.01.2016

Der amerikanische Bildhauer David Rabinowitch (*1943) ist mit vier Stahlskulpturen sowie einer Reihe von weiteren Arbeiten – Zeichnungen, ein Wandobjekt, Graphiken – in der Sammlung Kemp des Museum Kunstpalast vertreten. Ein umfangreicher Werkkomplex umfasst 280 Zeichnungen nach romanischen Kir...  
ZURBARÁN. Meister der Details
10.10.2015 bis 31.01.2016

Das Museum Kunstpalast widmet dem spanischen Barockmaler Francisco de Zurbarán (1598 – 1664) erstmalig in Deutschland eine Retrospektive mit rund 70 Werken. Zurbarán gilt neben Velázquez nicht nur als einer der bedeutendsten Vertreter des glanzvollen Goldenen Zeitalters in Spanien, er zählt au...  
Klee, Marc, Nolde ... Expressionistische Graphik der Sammlung Dr. Hans Lühdorf
30.10.2015 bis 31.01.2016

Der Düsseldorfer Landgerichtsrat Dr. Hans Lühdorf (1910–1983) sammelte seit etwa 1939 expressionistische Graphik, um diese später der Öffentlichkeit zu übergeben. Für ihn galten höchste Qualitätsmerkmale und er stimmte seine Erwerbungen von Anfang an mit dem Museum ab. Im Jahr 1964 überei...  
 Essen
Otto Steinert
Absolute Gestaltung
16.10.2015 bis 24.01.2016

In diesem Jahr, am 12. Juli, wäre Otto Steinert 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass präsentiert das Museum Folkwang eine Ausstellung aus dem umfangreichen Steinert-Nachlass, der nach dem Tod des großen Fotografen und Fotolehrers für die Fotografische Sammlung erworben werden konnte. Wie ka...  
Jim Dine
About the Love of Printing
30.10.2015 bis 31.01.2016

Das Museum Folkwang widmet sich in einer umfassenden Ausstellung dem grafischen Werk des Amerikaners Jim Dine (*1935, lebt in Wallawalla, US-WA). Dine zählt zu den weltweit wichtigsten Künstlern der Pop Art der 1960er Jahre und erlangte schon früh große Anerkennung für seine Kunst. Die Retrospe...  
Thomas Prochnow „Der Zweite Öffentliche Raum – eine Werkschau“
24.10.2015 bis 31.01.2016

Prochnows Raumeingriffe stehen oft im Gegensatz zur Umgebung. Sie verleihen dem ausgewählten Ort eine neue ästhetische Dimension und damit eine andere Bedeutungsebene. Als „Zweiten Öffentlichen Raum“ beschreibt der Künstler Orte, die dem öffentlichen Blick entzogen oder für die Öffentlich...  
 Ahlen
Präzise Gefühle. Die Sammlung Schroth
Hellweg Konkret und die internationale Gegenwartskunst
25.10.2015 bis 24.01.2016

Anderer Ausstellungsort:
14.2 – 10.4.2016
Kloster Wedinghausen
59821 Arnsberg, Klosterstraße 11

Die Sammlung Schroth in Soest umfasst herausragende Werke der internationalen konkreten und konzeptuellen Kunst aus den letzten fünf Jahrzehnten. Von über 60 Künstlern, die mit bedeutenden Werkblöcken vertreten sind, wurden 19 Positionen exemplarisch ausgewählt, u.a. von Douglas Allsop, Hartmut...  
 Aachen
Le Souffleur - Schürmann trifft Ludwig
22.03.2015 bis 31.01.2016

Klassiker der Pop-Art, Gerhard Richter und Richard Hamilton, Graffitimalerei und Leipziger Schule: Peter und Irene Ludwig haben Zeit ihres Lebens eine unvergleichliche Sammlung herausragender Werke der amerikanischen und europäischen Kunst seit Beginn der 1960er Jahre zusammengetragen. Bis in die f...  
 Köln
Margherita Spiluttini
11.09.2015 bis 31.01.2016

In Deutschland noch weitgehend unentdeckt, zählt Margherita Spiluttini (*1947) zu den renommiertesten Architekturfotografinnen Europas mit fester Verankerung im Kunstkontext. In Österreich steht sie für eine dokumentarisch einfühlsame Architektur- und Landschaftsphotographie in der ersten Reihe ...  
Blick in die Sammlung: Werner Mantz und Hugo Schmölz. Architekturphotographie der 1920er- und 1930er-Jahre in Köln
11.09.2015 bis 31.01.2016

Als Architekturphotographen sind Werner Mantz und Hugo Schmölz nicht nur in Fachkreisen ein Begriff. Beide haben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beeindruckende Photographien von Köln und den Bauten in der Stadt geschaffen, die auch heute noch ein prägendes Bild der damaligen Stadtentwi...  
Leiko Ikemura: Alles über Mädchen und Tiger / All about Girls and Tigers
26.09.2015 bis 31.01.2016

Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln widmet der weltweit renommierten und mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Künstlerin Leiko Ikemura eine große thematische Ausstellung. Leiko Ikemura wurde in Japan geborenen und lebt seit 40 Jahren in Europa. Durch ihr Studium in Spanien und ihre ...  
Madonna Trifft Uma
Fünf Jahre Museum Schnütgen und Rautenstrauch-Joest-Museum
16.10.2015 bis 31.01.2016

Aus Anlass ihrer fünfjährigen Nachbarschaft im Kulturquartier nahe dem Neumarkt laden das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt (RJM) und das Museum Schnütgen zu einer gemeinsamen Präsentation ein. Unter dem Titel „Madonna trifft Uma“ begegnen Objekte aus außereuropäischen Kultu...  
Madonna trifft Uma. 5 Jahre Museen im Kulturquartier
16.10.2015 bis 31.01.2016

Seit fünf Jahren sind das Rautenstrauch-Joest-Museum und das Museum Schnütgen unmittelbare Nachbarn im Kulturquartier am Neumarkt. Aus diesem Anlass laden beide Museen zu einer gemeinsamen Sonderpräsentation ein....  
August Sanders unbeugsamer Sohn. Erich Sander als Häftling und Gefängnisfotograf im Zuchthaus Siegburg 1935-1944
23.10.2015 bis 31.01.2016

Fast zehn Jahre saß Erich Sander, der Sohn des berühmten Kölner Fotografen August Sander, als Häftling in der Strafanstalt in Siegburg ein. 1935 war er wegen Vorbereitung zum Hochverrat (Widerstand gegen das NS-Regime) zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Am 23. März 1944 star...  
 Ratingen
„Ausstrahlung. Stichprobe Steinzeit, Bild und Ton“ – Birgit Jensen und Jörg Steinmann
25.09.2015 bis 31.01.2016

Derselbe Boden, auf dem heute Häuser stehen und Menschen leben, wo Autos fahren und Bäume wachsen, bot schon vor über 150.000 Jahren einen Lebensraum für Menschen. In Ratingen belegen steinzeitliche Funde die Existenz einer solch frühen Besiedelung. Über Gegenstände und Bilder ist es uns mög...  
 Bedburg-Hau
Märchen und andere wundersame Geschichten
27.09.2015 bis 31.01.2016

Fantastische Ereignisse, Fabeltiere und zauberhafte Wesen sowie magische Objekte mit großer Wirkkraft: Die neue Sammlungspräsentation steht ganz im Zeichen der Märchen und Mythen. Märchen waren immer wieder Ausgangspunkt für künstlerische Werke. Die Ausstellung zeigt Arbeiten vom Jugendstil bi...  
 Duisburg
Wahlverwandtschaften. Duisburger Künstler und junge Talente
03.10.2015 bis 31.01.2016

Vom 3. Oktober bis zum 15. November 2015 präsentiert das Lehmbruck Museum die Ausstellung „Wahlverwandtschaften“, die einen Überblick über ausgewählte Positionen und Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Duisburg und der näheren Umgebung gibt. Der Ausstellungstitel verweist zunächst...  
Heinz Mack. Apollo in meinem Atelier
22.10.2015 bis 31.01.2016

Das beherrschende Thema der künstlerischen Arbeit von Heinz Mack ist die Gestaltung der Lichtenergie in Spiegelung und Bewegung. Der Pionier der Licht- und Kinetik-Kunst ist international vor allem durch architektonische und skulpturale Werke im öffentlichen Raum bekannt....  
 Neuss
JÜRGEN PAATZ. PAPIERARBEITEN
24.10.2015 bis 31.01.2016

Parallel zu seinen Werken auf Leinwand hat Jürgen Paatz zahlreiche Arbeiten auf Papier geschaffen. Mal steht die Farbe als Materie in ihrer gestischen Verdichtung im Zentrum, mal die spezifischen Qualitäten des gewählten Papiers. Immer bleiben jedoch an den Einzelblättern die Spuren des künstle...  
 Bielefeld
LinksRuck
Politische und kulturelle Aufbrüche in Bielefeld
25.10.2015 bis 31.01.2016

Die 1960er bis 1980er Jahre waren von großen Umwälzungen in der bundesdeutschen Gesellschaft gekennzeichnet. Von einer meist politisch linksorientierten Jugend angeschoben, fand dieser radikale Veränderungsprozess nicht nur in den Metropolen, sondern auch in Bielefeld statt. Mit ihrer 1969 gegrü...