Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Münster
Vor 50 Jahren - Münster 1966
04.12.2015 bis 04.12.2016

Die Parkplatznot in der münsterischen Innenstadt oder knapper Wohnraum für Studierende ­ – einige der Probleme Münsters vor fünfzig Jahren kommen uns auch heute noch sehr bekannt vor. Andere Ereignisse des Jahres 1966 scheinen hingegen weniger vertraut: die letzte Einschulung im Frühjahr ode...  
 Bonn
Bonn_on_Tape | Jens Standke (Berlin/Köln)
28.10.2016 bis 08.12.2016

Die Arbeiten von Jens Standke bewegen sich formal häufig an den Schnittstellen von Objekt, Installation, Klang und Maschine mit performativen Elementen. Thematisiert werden dabei meist mediale Paradoxons der Zeit­wahrnehmung in statischen und bewegten Systemen mittels der Untersuchung der Beziehun...  
AUSGEZEICHNET #1: Wermke / Leinkauf - Terror Artists
29.10.2016 bis 11.12.2016

Das Künstlerduo Matthias Wermke (*1978) und Mischa Leinkauf (*1977) realisiert seit 2004 gemeinsame Projekte, die dem Kontext der Aktionskunst zuzurechnen sind. Statt sich in einen Schutzbereich des Ästhetischen zurückzuziehen arbeiten sie, teilweise hoch riskant, im gesellschaftlichen Raum, in d...  
 Köln
Willy Fleckhaus – Design, Revolte, Regenbogen
26.08.2016 bis 11.12.2016

Nicht ohne Grund nannte man Willy Fleckhaus (1925-1983) den „teuersten Bleistift Deutschlands“. Wie kein Zweiter hat er die visuelle Kultur der sechziger, siebziger und achtziger Jahre geprägt. Willy Fleckhaus verschmolz die Ratio der Schweizer Grafik mit der Phantasie des amerikanischen Editor...  
Via Appia Antica - Fotografien von Martin Claßen
24.09.2016 bis 11.12.2016

Der Kölner Fotograf Martin Claßen hat die Via Appia, die heute ganz profan Superstrada 7 heißt, mit seiner analogen Kamera bereist und Stationen der Straße in seinen beeindruckenden Schwarz-Weiß- und Farb-Fotografien aus seinem ganz eigenen Blickwinkel heraus festgehalten. Seine Aufnahmen zeuge...  
Christiana Soulou - Sonnet to the Nile
28.10.2016 bis 18.12.2016

Mit „Sonnet to the Nile“ präsentiert der Kölnischer Kunstverein die erste institutionelle Einzelausstellung von Christiana Soulou in Deutschland. Seit den frühen 1980er Jahren arbeitet die Künstlerin an einem zeichnerischen Werk, das zu den bemerkenswertesten Formulierungen im Bereich der Ga...  
Nichts ist wie es scheint
04.12.2016 bis 18.12.2016

Eine temporäre Ateliergemeinschaft von 6 Künstlern mit verschiedenen Herkünften, welche vom 14. bis 18. Dezember in der Galerie arbeiten. Am Sonntag werden die entstandenen Werke ausgestellt Die Gäste dürfen schon vorher die Künstler bei der Arbeit beobachten....  
Friedrich-Vordemberge-Stipendium für Bildende Kunst 2016: Lisa Seebach
01.12.2016 bis 23.12.2016

Lisa Seebachs Skulpturen oszillieren zwischen dem zweidimensionalen und dem dreidimensionalen Bildraum. Die Künstlerin greift in schwarzweißen Zeichnungen Versatzstücke von Objekten aus ihrer Umgebung auf und benutzt sie als Vorlage für ihre Skulpturen. Durch fragile Stahlkonstruktionen, denen s...  
Master of Beauty. Karl Schenkers mondäne Bildwelten
10.09.2016 bis 30.12.2016

Karl Schenker (1886–1954): der „geborene Bildner eleganter Gestalten“, „a master of several mediums“, „Frauenkopfregisseur“ – die Presse war voll des Lobes über jene Fotografien, die Karl Schenker in den 1910er und 20er Jahren zu einem der bekanntesten Society-Porträtisten machten....  
 Hagen
Michael Turza - 25 Jahre in Hagen
08.10.2016 bis 11.12.2016

Das Osthaus Museum Hagen präsentiert mit Michael Turza einen Maler, der seine Wurzeln in Hagen nicht vergessen hat. Die Stadt mit ihren Künstlerinnen und Künstlern sowie ihren Galerien und Museen haben ihn in seinem langen künstlerischen Schaffen geprägt. Karl-Friedrich Fritzsche, Barbara Wolff...  
 Essen
OFF #2 Hong Kong - Derrick Barge (Duisburg) / Kunstraum-Unten (Bochum) - Marita Bullmann / PAErsche (Essen/Köln)
13.11.2016 bis 11.12.2016

OFF.2 setzt auf die Sichtbarmachung eines künstlerischen Potenzials, das sich abseits etablierter Kunst- und Ausstellungsorte in Form von OFF-Räumen und OFF-Initiativen entwickelt. Das Projekt will die vielfältige OFF-Szene im Ruhrgebiet vorstellen, die Konzepte hinter den OFF-Räumen und Initia...  
Weihnachtsschätze aus aller Welt
26.11.2016 bis 23.12.2016

Ob Weihnachtsschmuck aus Schweden, Textilien aus Litauen oder Schals aus Frankreich – in der Weihnachtsausstellung der Keramischen Werkstatt können Besucher handgemachte Waren an- und ausprobieren und auch kaufen. Ein Highlight der Ausstellung sind die ausgefallenen Glasarbeiten der Künstlerin Y...  
 Euskirchen
Stadt, Land, Garten - Zur Kulturgeschichte des Nutzgartens
08.05.2016 bis 18.12.2016

Die subjektive Seite des Gärtnerns spielt in der Ausstellung eine große Rolle. Die Schau geht den Motiven nach, die zu verschiedenen Zeiten hinter der Tätigkeit im Garten standen. Und wie Gärtner heute ihr Tun zwischen Last und Lust erleben, schildern sie in prägnanten Worten. Ausstellung ak...  
 Jülich
Das preußische Jahrhundert - Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1814 und 1915
02.07.2016 bis 18.12.2016

2015 jährte sich zum 200. Mal die Inbesitznahme des Rheinlands durch Preußen. Ein gemeinsames Ausstellungs- und Forschungsprojekt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e. V. und des Opladener Geschichtsvereins von 1979 e. V. Leverkusen nimmt das „preußische Jahrhundert“ zwischen der Inbesitzna...  
 Bergisch Gladbach
Schwarzarbeit - Die Magie des Dunklen
28.08.2016 bis 18.12.2016

Der Farbe Schwarz haften zahlreiche Assoziationen und Gefühle an, und sie hat bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Die Künstlerinnen und Künstler verfolgen dabei ganz unterschiedliche Ansätze. Herausragende Positionen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Film und Installation w...  
 Bielefeld
Das erste Schuljahr - von Schultüten zum "Ernst des Lebens"?
30.10.2016 bis 18.12.2016

Nach den Sommerferien beginnt jedes Jahr für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt: Mit der Einschulung werden sie Erstklässler. Viele Kinder und Eltern sehen diese neue Lebensphase als der Beginn des „Ernst des Lebens“. So oder so ist die Einschulung für alle Beteiligten – Kinder, Eltern ...  
 Linnich
Johan Thorn Prikker - Kreuzigungszyklus - Eine Schenkung an das Deutsche Glasmalerei-Museum
19.11.2016 bis 18.12.2016

Georg Metzendorf (1874-1934), Architekt in Essen, hatte den mit ihm befreundeten Johan Thorn Prikker gebeten, für einen bestehenden Raum in seinem Wohnhaus drei Fenster zu gestalten. Thorn Prikker entwarf einen Kreuzigungszyklus mit den Scheiben Gott mein Gott, Vater, in deine Hände und Es ist vol...  
 Dortmund
"... und stricken für's liebe Vaterland"
22.03.2016 bis 30.12.2016

Benachrichtigungen, Rundschreiben, Angebote aller Art flattern Schulen tagtäglich ins Haus. Das war in den Jahren 1914-1918 nicht anders, nur – was damals alltägliche Mitteilung war, kann für uns heute zum spannenden Zeitdokument werden. Die Ausstellung hebt sie – im wörtlichen Sinne – auf...  
Das Reinheitsgebot . Eine bayerisch-deutsche Geschichte
29.05.2016 bis 30.12.2016

1516 erließen die bayerischen Herzöge Wilhelm und Ludwig eine Verordnung: Darin heißt es, dass zum Bierbrauen künftig nichts Anderes als Wasser, Gerste und Hopfen genommen werden soll. Knapp 400 Jahre später wird das bayerische Gebot auf ganz Deutschland ausgedehnt. Erst seit Anfang der 1990er ...  
 Paderborn
tarnen - warnen - täuschen
06.08.2016 bis 01.01.2017

Manche Tiere sind durch Färbung und Körperbau perfekt an ihren Lebensraum angepasst und so gut getarnt, dass man sie nur sehr schwer entdecken kann. Viele wehrhafte oder giftige Tiere, wie z.B. Wespen und Feuersalamander, sind dagegen sehr auffällig gefärbt und warnen dadurch möglich Feinde. An...  
 Mülheim an der Ruhr
Laas Abendroth. Weihnachtskrippen - arte SEHR povera
30.11.2016 bis 06.01.2017

In der Adventszeit bis zum Dreikönigstag werden im Foyer des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr Weihnachtskrippen der besonderen Art präsentiert: Seit 2004 gestaltet der in Mülheim an der Ruhr lebende Künstler Laas Abendroth (*1967) jedes Jahr eine Krippe aus gebrauchten, entsorgten oder geschenk...