Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Münster
Rika Unger (1917–2002): Monorisse zum 100. Geburtstag
01.03.2017 bis 17.04.2017

Rika Unger fand nach dem Krieg zur Kunst: Sie studierte bei Arnold Schlick in Münster und bildete sich in einer internationalen Künstlergemeinschaft in den Niederlanden, in der Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt und bei Dr. Heinrich Frieling in Salzburg weiter. Der Schwerpunkt ihres Scha...  
Das neue Münster – Münster in Fotos von 1950 bis 1965
01.11.2016 bis 30.04.2017

Nach der weitgehenden Zerstörung Münsters im Zweiten Weltkrieg entstand in den 1950er und 1960er Jahren ein neues Münster. Beim Wiederaufbau beschritt die Stadt einen Mittelweg zwischen Tradition und Moderne. Der Grundriss der Altstadt blieb überwiegend bestehen und Neubauten orientierten sich a...  
Samuel Treindl : Produktionsblase - Ein Produktionsprojekt
18.03.2017 bis 23.04.2017

Einmal im Jahr öffnet sich die Kunsthalle für eine Werkstattsituation eines in Münster arbeitenden Künstlers: Samuel Treindl ist 2017, im Jahr der Skulptur Projekte, eingeladen, ein Produktionsprojekt in der Kunsthalle zu machen. Der Titel lässt Fragen danach aufkommen, wie Produktionssysteme v...  
 Bonn
MeerErleben
07.10.2016 bis 23.04.2017

Im »Wissenschaftsjahrs 2016*17 – Meere und Ozeane« präsentieren das Deutsche Museum Bonn und das Wissenschaftszentrum Bonn gemeinsam die Welt der Meere. In dieser interaktiven Erlebnisausstellung erfahren Sie auf spannende und unterhaltsame Art, wie bedeutsam die Weltmeere unseres Planeten sind...  
Anja Schindler „Der Tod ist himmelblau“
26.10.2016 bis 23.04.2017

In Vitrinen werden neben ägyptische Objekte Werke von Anja Schindler gestellt, die diesen nachempfunden werden und dem Betrachter auf den ersten Blick nicht als modern erscheinen. Andere heben sich klar von ägyptischen Originalen ab und treten mit diesen in einen Dialog. Außerhalb der Vitrinen we...  
 Dortmund
„Ich bin eine Kämpferin“. Frauenbilder der Niki de Saint Phalle
10.12.2016 bis 23.04.2017

Unter dem Titel „Ich bin eine Kämpferin“ widmet sich die Ausstellung im Museum Ostwall im Dortmunder U den verschiedenen Frauenbildern der international bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle (1930-2002). Die Ausstellung mit Skulpturen, Gemälden, Lithographien, Zeichnungen sowie Foto- und ...  
 Aachen
new talents - destination kunsthaus nrw
11.02.2017 bis 23.04.2017

Im Kunsthaus NRW Kornelimünster gastiert ein besonderes Format der Künstlerförderung: Zehn ausgewählte KünstlerInnen von „new talents – biennale cologne“. Nach der erfolgreichen Station in der Kunsthalle Recklinghausen findet das zweiteilige Ausstellungsprojekt „new talents – Junge Ku...  
Neue Positionen - neue Werke am neuen Standort
05.03.2017 bis 23.04.2017

Neue Positionen ist die Auftakt-Ausstellung des Atelierhaus Aachen e.V. am neuen Standort DEPOT. In den schönen, lichten Räumlichkeiten des ehemaligen Straßenbahndepots in Aachen Nord, hat das Atelierhaus mit 30 Künstlerateliers und großem Ausstellungssaal eine neue Wirkungsstätte bezogen. Als...  
 Monschau
HERBERT LIST – The Magical in Passing
12.02.2017 bis 23.04.2017

Einen Querschnitt seines vielfältigen Schaffens zeigen 122 Arbeiten in „The Magical in Passing“. Diese Auswahl beleuchtet das schwer fassbare Œuvre des deutschen Fotografen und warum es so schwer ist, seine Arbeit zu kategorisieren. Er arbeitete in fast allen Genres, die die Fotografie zu biet...  
 Oberhausen
RUSSENLAGER UND ZWANGSARBEIT
12.04.2017 bis 26.04.2017

Die Wanderausstellung „Russenlager und Zwangsarbeit“ des Berliner Vereins KONTAKTE-КОНТАКТЫ e.V. ruft das Schicksal einer „vergessenen“ NS-Opfergruppe in Erinnerung. Tausende von sowjetischen Kriegsgefangenen erlitten als Zwangsarbeiter in den Zechen und Fabriken des Ruhrgebietes gro...  
 Bochum
Packendes Museum – Das DBM im Aufbruch
08.11.2016 bis 29.04.2017

Ab dem 08. November haben die Besucher in diesem besonderen Ausstellungsprojekt die Möglichkeit, die Geschichte des DBM zu bereisen: Von seinen Anfängen bis in die Zukunft – Deutsches Bergbau-Museum Bochum, das bedeutet fast ein Jahrhundert Forschen und Ausstellen rund um das Thema Bergbau und G...  
 Bielefeld
Klang der Frömmigkeit
Luthers musikalische Erben in Westfalen
04.03.2017 bis 29.04.2017

Wer kennt ihn nicht – den Weihnachtsklassiker „Ihr Kinderlein kommet“? Die wenigsten wissen jedoch, dass er in der heute bekannten Form aus Gütersloh stammt. Westfalen verfügt über ein vielfältiges kirchenmusikalisches Erbe. Mit der Wanderausstellung „Klang der Frömmigkeit. Luthers musi...  
 Düsseldorf
Peter Lindbergh / Garry Winogrand
03.02.2017 bis 30.04.2017

Unter dem Titel Women on Street präsentieren wir zum Duesseldorf Photo Weekend 2017 zwei Weltstars der Fotografie: Peter Lindbergh und Garry Winogrand. Women on Street bezieht sich auf den Originaltitel der 1975 erstmals veröffentlichten und wohl berühmtesten Serie des amerikanischen Fotografe...  
Thomas Mailaender
03.02.2017 bis 30.04.2017

Mit der Einzelausstellung The Fun Archive präsentieren wir Thomas Mailaenders erste große Retrospektive in Deutschland. Der französische Künstler sammelt Artefakte der Netzkultur – anonyme Amateurfotografien, Internet-Meme und Netztrash – die er archiviert, weiterverarbeitet und in die Welt ...  
 Bad Oeynhausen
Zauber des Zeitlosen - Renate von Charlottenburg
05.02.2017 bis 30.04.2017

Die figürlichen Zeichnungen der Künstlerin resultieren aus ihrem Interesse an zeitlosen, immerwährenden Themen. Dabei beschäftigt sie sich vorzugsweise mit Märchen, Mythen und anderen Überlieferungen aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturkreisen. Ihr Augenmerk richtet sich dabei vor allem auf...  
 Hagen
GILSUK KO
10.02.2017 bis 30.04.2017

In ihren Videoreihen beschäftigt sich Gilsuk Ko mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben. Zwischenmenschliche Beziehungen setzen eine Interaktion mit dem Gegenüber voraus, die die Künstlerin in unterschiedlichen Szenarien visualisiert. Im Fokus ihrer Performances steht das Verhältnis von Aktion ...  
 Leverkusen
Hans Op de Beeck - The Silent Castle
12.02.2017 bis 30.04.2017

Der belgische Künstler Hans Op de Beeck (geboren 1969 in Turnhout, lebt in Brüssel) arbeitet in fast allen künstlerischen Medien. Ob in seinen Skulpturen und Raum greifenden Installationen, in seinen Gemälden, den großformatigen Aquarellen und Zeichnungen oder in Animationen und Videos: Souver...  
 Büren
„Sie sehnten sich nach Freiheit.“ Neue Forschungen zu NS-Verfolgten im Konzentrationslager in Wewelsburg
05.03.2017 bis 30.04.2017

In der Ausstellung werden neue Forschungsergebnisse zu den Biografien von Verfolgten des NS-Regimes vorgestellt, die im Konzentrationslager in Wewelsburg inhaftiert waren oder dort ermordet wurden. Das Kreismuseum Wewelsburg sammelt seit mehr als drei Jahrzehnten Informationen, Dokumente, Fotos und...  
 Köln
Gerhard Richter - Neue Bilder
09.02.2017 bis 01.05.2017

Seit über 50 Jahren arbeitet er an der fulminanten Erneuerung der Malerei: Gerhard Richter, geboren am 9. Februar 1932 in Dresden und seit 1983 ansässig in Köln. Das weit ausfächernde OEuvre des vielleicht bekanntesten Künstlers unserer Zeit fasziniert durch das Spannungsverhältnis von Figurat...  
 Warendorf
Die Gerufenen - Deutsches Leben in Mittel- und Osteuropa
11.02.2017 bis 01.05.2017

Wanderung, Niederlassung und Heimischwerden sind zentrale Themen europäischer Geschichte. Die Besiedlung mittel,- ost- und südosteuropäischer Regionen seit dem Mittelalter durch deutsche Auswanderer ist Teil dieses Geschehens. Die Ausstellung stellt die Migrationsgeschichte der Deutschen in einer...  
 Kleve
Jongsuk Yoon: Mind Landscapes
17.02.2017 bis 01.05.2017

Parallel zum „Salon der Künstler“ wird eine akzentuierte Werkschau der koreanischen Künstlerin Jongsuk Yoon (*1965, Onyang) gezeigt. Unter dem Titel „Mind Landscapes“ werden farbintensive Malereien und poetische Zeichnungen einen eigenständigen Kosmos ausbilden, in dem sich fernöstliche ...