Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Wuppertal
Experimenta - Fotos aus der Von der Heydt-Sammlung
10.06.2017 bis 13.08.2017

Erstmalig zeigt die Von der Heydt-Kunsthalle in Wuppertal-Barmen die Foto-Sammlung des Von der Heydt-Museums. Mit mehr als 50 Künstlern aus einem Zeitraum von rund 100 Jahren besitzt das Von der Heydt-Museum ein spannendes und facettenreiches fotografisches Konvolut, das sich von Man Ray, Hugo Erfu...  
Adolf Erbslöh – der Avantgardemacher
11.04.2017 bis 20.08.2017

Im Frühjahr 2017 widmet das Von der Heydt-Museum dem Maler Adolf Erbslöh (1881-1947) eine umfassende Ausstellung, die die Rolle des Künstlers als Avantgarde-Macher ins Zentrum rückt. Denn der aus Wuppertal stammende Erbslöh war es, der die Künstler der Münchner Szene um Marianne von Werefkin,...  
 Aachen
Lost Places - Sebastian Schwarz
16.07.2017 bis 13.08.2017

Sebastian Schwarz fotografiert bereits seit 2009 ‚Lost Places’. Er reist für ungewöhnliche Orte nicht nur durch Deutschland und Belgien, sondern auch nach Frankreich, Tschechien, Italien und Polen. AlsUrban Explorer besucht er vergessene Wohnhäuser, Villen, alte Industrieanlagen und Schlösse...  
 Köln
Henri Cartier-Bresson und Heinz Held - Menschen mit Bildern
24.03.2017 bis 20.08.2017

Henri Cartier-Bresson und Heinz Held. Menschen mit Bildern lautet der Titel der Präsentation, die bis zum 20. August zu sehen sein wird. Der französische Fotograf Henri Cartier-Bresson (1908–2004) und der Kölner Fotograf Heinz Held (1918–1990) sind sich mehrfach begegnet: 1956, als Cartier-B...  
HIER UND JETZT im Museum Ludwig: Reena Spaulings
03.06.2017 bis 27.08.2017

Seit 2004 ist Reena Spaulings als Künstlerin, Galeristin und Romanfigur in Erscheinung getreten. Die Rollen, in denen sie – und das Künstlerkollektiv, das sich hinter ihrem Namen verbirgt – agiert, greifen ineinander. Mit dieser Strategie unterläuft sie die klassische Arbeitsteilung des Kunst...  
Carolin Eidner. A Creature of Doubt and Delay
06.07.2017 bis 26.08.2017

Carolin Eidner, geboren 1984 in Berlin, zeigt in der artothek vier große digitale Druckbahnen, auf denen sowohl gegenständliche sowie abstrakte Motive arrangiert sind. Die scheinbar simplen malerischen Strategien brechen mit Erwartungen an künstlerisches Schaffen, an Konventionen und Strukturen, ...  
 Bonn
IRAN - Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste
13.04.2017 bis 20.08.2017

Die Exponate für die Ausstellung "Iran. Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste" sind heute in der Bundeskunsthalle eingetroffen. Die Ausstellung präsentiert ab dem 13. April 2017 Schätze der iranischen Kulturen der Frühzeit vom 7. Jahrtausend v. Chr. bis zum Aufstieg der Achämeniden im 1. J...  
MENTALES GELB. SONNENHÖCHSTSTAND - DIE SAMMLUNG KICO
04.05.2017 bis 20.08.2017

Seit Mitte der 1990er-Jahre hat das Bonner Sammlerehepaar Doris Keller-Riemer und Hans-Gerd Riemer, zunächst nahezu im Verborgenen, eine hochkarätige Sammlung aufgebaut, die ihre Ursprünge in der Farbmalerei hat und inzwischen souverän das gesamte Spektrum bildbezogener Gegenwartskunst bis hin z...  
 Neuss
Fotografische Inkunabeln aus der Sammlung Kahmen I
23.04.2017 bis 20.08.2017

Die Stiftung Insel Hombroich zeigt die Trilogie La Malattia del Ferro des italienischen Künstlers Yuri Ancarani. Kunst und Dokumentation zugleich, widmen sich die drei Filme Il Capo, Piattaforma Luna und Da Vinci mittels einer Ästhetik der Reduktion und Fokussierung dem Verhältnis von Mensch und ...  
 Soest
Carola Andries „Vom rheinischen Expressionismus zur Abstraktion“
09.07.2017 bis 20.08.2017

Anderer Ausstellungsort:
Museum Wilhelm Morgner

 
 Solingen
Masters of Finnish Knifemaking
06.05.2017 bis 22.08.2017

Mit der MesserMacherMesse 2017 eröffnet auch eine neue Sonderausstellung in unserer Bergischen Galerie: „Masters of Finnish Knifemaking“ zeigt insgesamt vierzig ausgewählte Messer aus dem hohen Norden Europas. Zehn Stücke davon sind traditionelle finnische Puukkos aus der Privatsammlung von A...  
 Dortmund
TWO DESTINATIONS - DIANGO HERNÁNDEZ & ANNE PÖHLMANN
29.07.2017 bis 25.08.2017

Ausgehend von ihren jüngsten Reiseerfahrungen haben die in Düsseldorf lebenden Künstler Anne Pöhlmann (*1978 in Dresden) und Diango Hernández (*1970 in Kuba) eine Ausstellung für die lange Fensterfront des Dortmunder Kunstvereins entwickelt. Wie zwei Seiten einer Spielkarte ergänzen sich b...  
 Krefeld
ELMGREEN & DRAGSET - DIE ZUGEZOGENEN
19.02.2017 bis 27.08.2017

Michael Elmgreen (geb . 1961 in Dänemark) und Ingmar Dragset (geb. 1969 in Norwegen) arbeiten seit Mitte der 1990er Jahre als international renommiertes Künstlerduo Elmgreen & Dragset zusammen. In ihren Skulpturen, Installationen und Performances deuten sie das Alltägliche und Vertraute mit g...  
Die Vereinigung zweier Flamingos auf einem Blechdach - Mies van der Rohe-Stipendium 2017 - Naufus Ramírez-Figueroa
19.02.2017 bis 27.08.2017

Der 16. Preisträger des Mies van der Rohe-Stipendiums ist der junge guatemaltekische Künstler Naufus Ramírez-Figueroa (*1978 in Guatemala City). Mit seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland wird er im Haus Esters der Tradition der ortsspezifischen Installation in den Mies v...  
 Petershagen
Tapio Wirkkala. Ein Klassiker des finnischen Designs
19.03.2017 bis 27.08.2017

Tapio Wirkkalas (1915-1985) Entwürfe in Glas, Silber oder Porzellan gehören zu den Klassikern des modernen Designs. Für die Glashütte Iittala etwa entwarf er Objekte aller Genres. Bei Venini, einer der einflussreichsten Glashütten Muranos, werden seine Entwürfe heute noch ausgeführt. Wirkkala...  
 Bad Oeynhausen
Verlegte Kunst
07.05.2017 bis 27.08.2017

Die Ausstellung zeigt unter dem Titel "Verlegte Kunst" Teppichmosaike von Josef Mertin aus Dissen (Gudensberg). Josef Mertin (1919-1995) stammte aus dem Sudetenland. 1934-1938 machte er eine kaufmännische Lehre und lernte an der Gewerbeschule die Dekorationsmalerei. Nach Kriegsdienst, Schwerbeschä...  
 Oberhausen
„Stolpersteine. Es war gleich nebenan“
Eine Eigenproduktion der Gedenkhalle aus Anlass der letzten Verlegung von „Stolpersteinen“ am 28. März 2017
18.05.2017 bis 27.08.2017

In diesem Jahr, am 28. März, wurden wieder „Stolpersteine“ in Oberhausen verlegt. An acht Orten erinnern nun 16 Steine an 16 Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur geworden waren. Acht von ihnen waren Frauen, acht Männer. Die älteste von ihnen, Pauline Benjamin, wurde 1870 g...  
 Bielefeld
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline
21.05.2017 bis 27.08.2017

Mit traumhaft schönen neuen Welten, die in schwarzen Turmalinkristallen entdeckt wurden, die Besucher zu begeistern und ihr Interesse auch auf die interessanten Phänomene in der kristallisierten Natur zu lenken, das ist die Intention dieser Sonderausstellung. Es wird eine ungewöhnliche Balance h...  
 Essen
Canyon – Design that talks
04.07.2017 bis 27.08.2017

Zusätzlich können sich Besucher auf die Sonderausstellung des Red Dot: Design Team of the Year 2017 freuen. Mit diesem Titel wird seit 1988 jährlich ein Designteam gewürdigt, das sich durch seine kontinuierlich innovative Gestaltungsarbeit auszeichnet und dadurch Maßstäbe in seiner Branche set...  
Ausgegraben. Archäologie im Ruhr Museum
28.09.2016 bis 03.09.2017

Die Galerieausstellung zeigt einen facettenreichen Querschnitt der Archäologischen Sammlung des Ruhr Museums. Über 400 Bodenfunde bieten einen Einblick in das Leben der Menschen von der Steinzeit bis ins Industriezeitalter....  
 Hörstel
kunST_bestand | abstrakt - Werke aus der Kunstsammlung des Kreises Steinfurt
07.07.2017 bis 27.08.2017

Seit 1988 kauft der Kreis Steinfurt Kunstwerke aus der jährlichen Ausstellung »Kunst in der Region« ein. Damit fördert er die regionale Kunstszene und legt gleichzeitig eine Sammlung zeitgenössischer Kunst an. Manche Kunstwerke haben sich bereits als aufmunternder Liebling in einem Büro der V...