Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Sachsen-Anhalt
 Thale
Fotoausstellung „Wiener Blut“
Mathias Beck /Thale
11.07.2009 bis 06.09.2009
 
80 Jahr Handball "Der Handball - Mein Leben“
Ulrich Märzke/ Thale
19.09.2009 bis 18.10.2009
 
"Eine Auswahl der Mühlengeschichte von Thale“
Cilda Schrader / Thale
24.10.2009 bis 22.11.2009
 
 Stendal
BILDER AUS DEM SCHÜTZENGRABEN
19.08.2009 bis 20.09.2009

Im 1. Weltkrieg wurden pro Tag 16,7 Millionen Feldpostkarten, Briefe und Pakete zwischen Front und Heimat verschickt. Den größten Teil der Feldpost machten dabei die Postkarten aus. Briefe und Karten von der Front wurden als authentische Nachricht vom Kriegsalltag gewertet und standen oft im Ge...  
 Halberstadt
MOVO [Moderne Vogelbilder]
04.07.2009 bis 11.10.2009
 
 Halle (Saale)
Große Kunstaustellung Halle (Saale) 2009
03.09.2009 bis 11.10.2009
 
Otto Möhwald
22.10.2009 bis 29.11.2009
 
gerald scarfe “tear down the wall” - werke für "pink floyd“, politische karikaturen und satirische porträts
22.09.2009 bis 15.11.2009

Gerald Scarfe zählt zu den bedeutendsten englischen Karikaturisten und Bühnenbildnern. Weltbekannt wurde Scarfes Arbeit vor allem durch seine Tätigkeit als Art Director für das epochale Konzeptalbum "The Wall" von 1978 –1979 für die Rockgruppe Pink Floyd, dem daraus folgenden Film mit zahlreic...  
 Merseburg
Mein erster Schultag
06.06.2009 bis 18.10.2009
 
 Naumburg
Blech & Musik
Ein altes Handwerk stellt sich vor
06.09.2009 bis 01.11.2009

Anlässlich des 50 jährigen Firmen-Jubiläums des Instrumentenmacher-Betriebs Fiedelak in Naumburg hat sich das Stadtmuseum mit Mathias Fiedelak zusammengetan und eine Ausstellung konzipiert, die den sehr selten gewordenen Beruf des Metallblas­instrumentenbauers vorstellt. Anschaulich werden die e...  
 Wernigerode
 Wolfen
Mythos Osteuropa - Fotografien von Harald Hauswald
13.08.2009 bis 01.11.2009

Warum eine Ausstellung "Mythos Osteuropa"? „Weil ich den Menschen, insbesondere Jugendlichen diesen Teil der Erde schmackhaft machen will“, sagt der Fotograf Harald Hauswald, Mitbegründer der Agentur Ostkreuz Berlin. Das Etikett der Fremdheit sollen die Länder verlieren, die nun Europa sind. So ...  
 Petersberg
Turnvater Jahn - Medaillen, Abzeichen und Plaketten
Fotografien von Roland Heinrich
26.09.2009 bis 01.11.2009
 
 Dessau
 Ummendorf
Es werde Licht! - Ein Streifzug durch die Geschichte von Licht und Feuer
06.04.2009 bis 29.11.2009

Vom Dunkel in einer Behausung alter Zeit zu hell erleuchteten Räumen mit elektrischem künstlichem Licht, wie wir sie heute gewohnt sind, war es ein weiter Weg, auf dem sich Menschen der unterschiedlichsten Leuchtmittel und Lampenvorrichtungen bedient haben, um Licht ins Dunkel zu bringen. Die Auss...  
Daisy Roderich-Huch (1894-1983) - eine Künstlerin in der Börde
25.05.2009 bis 29.11.2009

Anlässlich des 115. Geburtstages dieser bemerkenswerten Frau werden Grafiken und einige Aquarelle gezeigt, die Motive in der Region interpretieren. Sie gelangten schon zu Lebzeiten der Künstlerin als Schenkung ins Museum. Weitere stammen aus ihrem Nachlass und kamen erst in den letzten Jahren dur...  
 Magdeburg
Aufbruch in die Gotik - Der Magdeburger Dom und die späte Stauferzeit
31.08.2009 bis 06.12.2009

In der Zeit vom 31. August bis zum 6. Dezember 2009 steht das Kulturhistorische Museum Magdeburg wieder einmal ganz im Zeichen des Mittelalters. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“ im Jahr 2006 nimmt das Museumsteam nun das 800. Jubiläum des Magdeburger...  
 Freyburg
Wein- und Sektetiketten
01.08.2009 bis 10.12.2009

Visitenkarte, Geburts- oder Garantieurkunde des Weines – so wird das Etikett auf Weinflaschen genannt. Tatsächlich stehen die Informationen zum Wein wie die Qualitätsstufe, die geographische Herkunft, der Erzeuger oder Abfüller, der Alkoholgehalt, das Volumen, die amtliche Prüfungsnummer, die R...  
Mauern Gefallen !?!
01.04.2009 bis 31.12.2009

Vor zwanzig Jahren fiel mit der "Berliner Mauer" das wohl symbolträchtigste "Denkmal" der Teilung Deutschlands und des Kalten Krieges. Während man sich über den "großen“ Mauerfall freuen konnte, waren andere Mauern in beängstigendem Maße am Fallen - die Mauern der Neuenburg. Nach fast zwan...  
 Querfurt
Der Heilige Brun von Querfurt- Friedensstifter und Missionar in Europa
19.06.2009 bis 20.12.2009

Nicht viele mittelalterliche Adelsfamilien konnten in ihren Stammbäumen einen Heiligen aufweisen. Die einst in der Burg Querfurt beheimateten Edelherren verfügten über diesen Vorzug: Seit dem gewaltsamen Tod ihres Angehörigen Brun am 9. März 1009 befand sich in ihren Reihen ein christlicher Mä...