Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Schleswig-Holstein
 Eutin
Janosch - Künstler und Illustrator
10.05.2019 bis 11.08.2019

Der Name Janosch ist den meisten Menschen aus Kindheitstagen ein Begriff, kennt doch beinahe jeder Tiger und Bär aus dem Buchklassiker »Oh, wie schön ist Panama«. Janosch, der sich vor allem als Illustrator von Kinder- und Erwachsenen-Büchern sowie anderer Publikationen einen Namen gemacht hat,...  
Ralph Fleck. Stadt.
28.06.2019 bis 25.08.2019

In der Sommerausstellung bestechen die zum großen Teil großformatigen Arbeiten des Freiburger Malers Ralph Fleck, der nicht nur eine Professur für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg innehat, sondern darüber hinaus zwei weitere Ateliers in Portugal und Spanien unterhält....  
"Alles Zeichnen ist gut..." - Zeichnungen aus der Sammlung Becker
14.11.2019 bis 02.02.2020

Das Ostholstein-Museum zeigt in den Wintermonaten eine repräsentative Schau von Arbeiten aus einer privaten Eutiner Sammlung mit Zeichnungen aus der Zeit des 19. Jahrhunderts und dem Anfang des 20. Jahrhunderts, die so namhafte Künstler wie Wilhelm Camphausen, Louis Gurlitt, Wilhelm Leibl, Adolf M...  
Volker Tiemann - Skulptur und Text "Und wo ist eigentlich Bernd?"
08.12.2019 bis 02.02.2020

Die Holzskulpturen Volker Tiemanns lösen beim Betrachter Staunen und Verwunderung aus, werden die Dinge des täglichen Lebens doch in seiner Präsentationsform mit heiterer Gelassenheit selbst in Frage gestellt - immer mit Humor, immer aber auch mit einem Funken Ernst. Dies gelingt Tiemann, indem e...  
 Itzehoe
VOM KAFFEELÖFFEL BIS ZUM RAUMKUNSTWERK - WENZEL HABLIK. INNENARCHITEKTUR UND DESIGN
19.05.2019 bis 11.08.2019

Wenzel Hablik verstand sich als Entwerfer einer neuen Welt – die ihn umgebenden Dinge und Räume des alltäglichen Lebens miteingeschlossen. Designobjekte und Konzepte für Innenräume bilden daher einen wichtigen Bestandteil des Gesamtwerks, das der Universalkünstler der Nachwelt hinterlassen ha...  
Flächenbrand Expressionismus. Holzschnitte aus der Sammlung Joseph Hierling
25.08.2019 bis 10.11.2019

Der Holzschnitt war für die weite Verbreitung und die Popularität des Expressionismus nach dem Ersten Weltkrieg und in der Kultur der Zwanziger Jahre maßgeblich verantwortlich. Es war die Zeit, in der im ganzen deutschsprachigen Kulturgebiet von expressionistischer Musik, expressionistischem Tanz...  
 Schönberg
Seide-Leinen-Spitze - Textile Schätze der Sammlung
18.03.2019 bis 25.08.2019

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Hofanlage Göttsch als Museumsdomizil zeigt das Probstei Museum Schönberg 2019 eine Sonderausstellung zur eigenen Sammlungstätigkeit. Textile Kostbarkeiten, die über die Jahre den Weg ins Museum gefunden haben, werden für kurze Zeit in einer anschaulich...  
 Kiel
VIII. Premio Fondazione VAF. Aktuelle Positionen Italienischer Kunst
15.06.2019 bis 01.09.2019

Zum sechsten Mal seit 2008 zeigt die Stadtgalerie Kiel in diesem Jahr die Ausstellung um den Premio Fondazione VAF. Der 2003 gestiftete Kunstpreis wird alle zwei Jahre von der Stiftung VAF (Volker und Aurora Feierabend) an junge italienische Künstler*innen vergeben. Ziel ist es, „innovative Posit...  
Intuition. Rudolf Jahns
20.07.2019 bis 01.09.2019

Vom 20. Juli bis 1. September 2019 zeigt die Kunsthalle zu Kiel 33 Arbeiten des Künstlers Rudolf Jahns (1896-1983). Der Maler und Grafiker ist Mitbegründer der Künstlergruppe „die abstrakten hannover“ und zählt zu den Pionieren des Konstruktivismus in Deutschland. Die ausgestellten Werke sta...  
Geometrie und Gestik: Abstrakte Kunst aus der Sammlung
20.07.2019 bis 01.09.2019

Unter dem Titel „Geometrie und Gestik: Abstrakte Kunst aus der Sammlung“ präsentiert die Kunsthalle vom 20. Juli bis 1. September 2019 ein neues Themenfeld in der aktuellen Sammlungspräsentation „Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe“. Im Sonderausstellungsbereic...  
Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht
21.09.2019 bis 19.01.2020

Nach dem Frankfurter Städel und der Berlinischen Galerie zeigt die Kunsthalle zu Kiel im Herbst die umfassende Ausstellung über Lotte Laserstein, die als eine Wiederentdeckung der letzten Jahre gilt. Der Fokus liegt auch in der Kieler Station der Ausstellung auf Lasersteins Berliner Jahren zur Zei...  
Streifzüge durch die Sammlung – von Expressionismus bis Liebe
09.02.2019 bis 09.02.2020

Im Fokus der neuen Sammlungspräsentation stehen die für die Kunsthalle zu Kiel so wichtigen Bestände des Expressionismus und der Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus präsentiert die diesjährige Neueinrichtung ausgewählte Werke in ungewohnter Zusammenstellung: Themenfelder w...  
Rachel Maclean
15.02.2020 bis 24.05.2020

Die multimediale Künstlerin Rachel Maclean (*1987) entwirft bildgewaltige Erzählungen, in denen sie selbst, aufwendig kostümiert, verschiedene Figuren verkörpert. In ihrem für die Kunsthalle zu Kiel entwickelten grellbunten Parcours widmet sich die aus Schottland stammende und in Glasgow lebend...  
Weil er zu mir passt. Plakate der Autowerbung aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums
14.04.2019 bis 15.09.2019

Sportlich, schnell, luxuriös, elegant, solide oder zweckmäßig - die Autoindustrie kreiert für jeden Autofahrer und jede Zielgruppe die passenden Autos. Mit Hilfe von ausgefeilten Imagekampagnen und Marketing sollte der richtige Kunde angesprochen werden. Hierzu dienten auch Plakate, die dem h...  
Sommer an der Förde. Landschaften und Stadtansichten aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums
21.06.2019 bis 20.10.2019

Rund 80 Gemälde sowie zusätzliche Grafiken aus dem umfangreichen Sammlungsbestand des Museums - darunter auch etliche Neuerwerbungen oder bisher nie präsentierte Bilder - zeigen Stadt und Landschaft in sommerlicher Atmosphäre. Das flirrende Licht über dem Wasser, leuchtend weiße Boote, schatti...  
Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie
14.09.2019 bis 24.11.2019

Die internationale Gruppenausstellung versammelt Positionen künstlerischer Fotografie, die in mühsamer Handarbeit gebaute Modelle im Bild fixieren. Auf der Suche nach möglichst echt wirkenden Materialien werden zunächst die Fähigkeiten zur Herstellung künstlicher Miniaturlandschaften herausgef...  
Ulrich Behl 80
Ausstellungsplakate aus fünf Jahrzehnten
14.09.2019 bis 24.11.2019

Anlässlich des 80. Geburtstages von Ulrich Behl bietet eine Auswahl von Ausstellungsplakaten im Foyer der Stadtgalerie Kiel einen Überblick über mehr als 50 Jahre Ausstellungstätigkeit des Kieler Künstlers. Ulrich Behl wurde 1939 in Choszczno (deutsch Arnswalde) in der heute polnischen Woiwodsc...  
Kieler Künstler und Künstlerinnen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
14.09.2019 bis 24.11.2019

Der Kieler Matrosenaufstand und die Novemberrevolution von 1918 führten in der ehemaligen Reichsmarinestadt auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet zu einem radikalen Wandel. Für Künstler*innen, Literat*innen und Schauspieler*innen war der Expressionismus die angemessene Kunstfor...  
Public Relations. Poetik öffentlicher Kommunikation im Spiegel aktueller Kunst
20.04.2020 bis 06.09.2020

Der Begriff Public Relations ist mindestens doppeldeutig. Allgemein lässt sich darunter in einem wortwörtlichen Sinn ein weites Feld wechselseitiger Beziehungen zwischen gesellschaftlich eingebundenem Subjekt und Öffentlichkeit eröffnen. Des Weiteren ist Public Relations der Fachausdruck für pr...  
 Husum
Ton – Bronze - Papier / Arbeiten der Bildhauerin Lucia Figueroa
01.09.2019 bis 03.11.2019

Ab dem 1. September präsentiert die Dachgalerie im Husumer Schloss das plastische Werk der in Husum lebenden Künstlerin Lucia Figueroa. Die 1945 in Cordoba (Argentinien) geborene Bildhauerin studierte u.a. bei Lothar Fischer an der Universität der Künste Berlin und spezialisierte sich schon frü...  
 Alkersum
10 Jahre MKdW Meisterwerke
01.08.2019 bis 12.01.2020

Als das Museum Kunst der Westküste am 31. Juli 2009 eröffnete, konnte keiner ahnen, dass es zu einem so großen Erfolg werden und eine derart überwältigende und anhaltend steigende Besucherresonanz erfahren würde. Für dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie überlegt! Anlässl...