Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Friedrichsdorf
Zierde, Zauber, Zeremonien - Amulette und Talismane
13.04.2008 bis 15.06.2008

Öffnungszeiten: Mi und Do 9-12 Uhr, So 14-17 Uhr. Feiertags bleibt das Museum geschlossen. Weitere Infos unter www.heimatmuseum-seulberg.de...  
 Hofheim am Taunus
Zeitbilder
Marta Hoepffner Preis für Fotografie 2008
27.04.2008 bis 15.06.2008

Die dreiteilige Serie „the idea of being someone else“ von Stephanie Tiedemann (geb. 1982 und studiert im letzten Jahr an der renommierten Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung in Berlin ) wurde für den mit 5.000 Euro dotierten Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2008 ausgewählt. Mit d...  
 Wiesbaden
Laura Kuch / Mach dass alles gut wird
23.09.2007 bis 22.06.2008

Eröffnung Samstag, 22. September 2007, 17 bis 20 Uhr Kuratorin: Katharina Klara Jung „Niemals“ spricht eine Stimme aus einem Lautsprecher hinter dem Türrahmen, sobald man den Raum betritt. Unvermittelt dringt das Wort in unser Ohr - und weiter. „Niemals“ heißt niemals erleiden, niemals g...  
 Bad Homburg vor der Höhe
"Kunst muss lebendig machen" (Delacroix)
Christl Maria Göthner & Gudrun Petersdorff - Bernhard Heisigs Schülerinnen - und der Skulpturist Karl Menzen
09.05.2008 bis 29.06.2008

Anderer Ausstellungsort:
Kulturzentrum "Englische Kirche"

Delacroix konnte noch nichts von einer Kurstadt Bad Homburg wissen. Sicher hat er auch nicht an das ehemalige Homburg gedacht, als er seinen Ausspruch tat "Kunst muss lebendig machen". Aber sein Zitat passt zu dieser Stadt und ihrem kulturellen Engagement. Zwei befreundete Malerinnen aus der Leipzi...  
An die Natur
Die Sammlung der ALTANA Kulturstiftung
30.05.2008 bis 03.08.2008

Im jährlichen Rhythmus wird die Kunstsammlung der ALTANA Kulturstiftung der Öffentlichkeit präsentiert. „Natur“ und „Schöpfung“ in der zeitgenössischen Kunst sind die zentralen Themen der Sammlung. Unter diesem ikonographischen Konzept wurden in den letzten Jahren unterschiedliche künstler...  
 Frankfurt am Main
THE BIG ANGRY THING – RICHTER STUHL
18.07.2008 bis 03.08.2008

Wir sind unverwechselbare, einzigartige Individuen, stimmt’s? Dennoch bergen wir ausnahmslos alle, ob wir nun aus Europa, Asien, Amerika, Australien oder der Antarktis stammen, tief in uns das gleiche Geheimnis. Schlimmer noch! Wir müssen es mit allen Lebewesen auf unserem Planeten teilen. Diese T...  
MY PRIVATE SUPERMARKET: Multimediale Installation
08.08.2008 bis 24.08.2008
 
Die Magie der Dinge. Stilllebenmalerei 1500–1800
20.03.2008 bis 17.08.2008

Tautropfen auf zarten Blütenblättern, Lichtreflexe auf gläsernen Trinkpokalen und kostbarem Silbergeschirr, kandiertes Zuckerwerk in blau-weißen chinesischen Porzellanschälchen, die feinen Härchen eines Pfirsichs, der fahle Ton eines Totenschädels – Stillleben faszinieren bis heute durch den...  
Cocoon / Frankfurt...
14.06.2008 bis 17.08.2008

In der Ausstellung ‚Cocoon / Frankfurt...‘ präsentiert Andreas Gursky ein eigens für das Museum für Moderne Kunst konzipiertes Projekt. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen neue Arbeiten der Cocoon-Serie. Die neuen Cocoon-Bilder thematisieren die gegenwärtige Clubkultur: Als Vorlage dienen...  
Heterotopia. Arbeiten von Willem van Genk und anderen
31.05.2008 bis 24.08.2008

Der Ausstellungstitel „Heterotopia“ ist dem bekannten Vortrag und Aufsatz „Andere Räume“ von Michel Foucault aus dem Jahre 1967 entnommen. Skizzenhaft entwirft der französische Philosoph darin eine Analyse des Raumes. Raum ist für ihn weder ein abstraktes Kontinuum noch ein neutrales Nebenein...  
Simon Ungers. Heavy Metal
18.06.2008 bis 31.08.2008

Utopie gebliebene Entwürfe, die alle im Modellmaßstab als kostbare Stahl-Skulpturen realisiert wurden, präsentiert das DAM in einer Ausstellung, die aus dem Nachlass Simon Ungers zusammengestellt wurde und sich dabei gleichermaßen an ein architektur- und kunstinteressiertes Publikum wendet. Der ...  
fragile - Die Tafel der Zaren und das Porzellan der Revolutionäre
12.04.2008 bis 31.08.2008

Die Doppelausstellung „fragile - Die Tafel der Zaren und das Porzellan der Revolutionäre” in Frankfurt und Bad Homburg stellt die Frage nach der Tafelkultur des großen russischen Reiches und ermöglicht Ihnen als Besucher einen Blick in die kulturelle Vielfalt Russlands. Prachtvoll erstrahlen la...  
MICHAEL SAILSTORFER. 10 000 STEINE
28.05.2008 bis 31.08.2008

Umformungen, Kontextverschiebungen, räumliche Inbesitznahmen - sehr rasch verraten Michael Sailstorfers Arbeiten das Interesse des Berliner Künstlers an den Dingen des Alltags, den Materialien der unmittelbaren Umgebung sowie seine hemdsärmelige Faszination für die spezifische Identität und Ges...  
TERENCE KOH - CAPTAIN BUDDHA
28.05.2008 bis 31.08.2008

Terence Koh ist es innerhalb kürzester Zeit gelungen, mit spektakulären Performances und intensiv erfahrbaren Installationen zum viel beachteten Gesamtkunstwerk zu werden. Wie kein anderer versteht es der Künstler chinesisch-kanadischer Herkunft, Einflüsse aus dem Postminimalismus und der Body-A...  
 Hofgeismar
Der Kasseler und "Schwälmer" Maler Paul Scheffer (1877 - 1916)
20.04.2008 bis 06.07.2008

Paul Scheffer genoss eine umfassende Ausbildung an drei Akademien, war auf zahlreichen Ausstellungen vertreten und als Freilichtmaler hoch geschätzt. Er schuf die Gemälde im Magistratssaal des Kasseler Rathauses und in der neuen Stadthalle. Scheffers Soldatentod 1916 beendete eine hoffnungsvolle...  
 Hanau
Des Märchens neue Kleider - Hans-Christian Andersen und die Brüder Grimm
08.06.2008 bis 03.08.2008

Anlässlich des 200sten Geburtstages von Hans Christian Andersen im Jahre 2005 konzipierte das Brüder-Grimm-Museum Kassel diese große Sonderausstellung. Die Ausstellung veranschaulicht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Biographie und im Werk des berühmten dänischen Märchendichters Han...  
 Offenbach am Main
Wabi - Japanisches Kunsthandwerk der Gegenwart
15.06.2008 bis 17.08.2008

Mit dem Begriff "Japanisches Kunsthandwerk" verbinden wir Vorstellungen von der Ästhetik des Materials, schlichter Eleganz und raffiniertem Understatement. Die Japan Foundation, eine staatliche Einrichtung vergleichbar den deutschen Goethe-Instituten, hat die letzte Jahrtausendwende zum Anlass für...  
 Bad Arolsen
 Seligenstadt
Doppelausstellung: a) Liebliche Endzeit b) Konkrete Kunst
24.07.2008 bis 27.08.2008

Künstler: Klaus Bittner Ausstellung "Liebliche Endzeit", Malerei und Zeichnung, Graphit und Acryl auf Karton Künstlerin: Ute Köngeter Ausstellung "Konkrete Kunst", Objekte zur Konkreten Kunst...  
 Rüsselsheim
Tempo, Tempo!
23.04.2008 bis 31.08.2008

Die Ausstellung geht der Frage der Wahrnehmung des Schnellen nach. Die wesentliche These ist hierbei das Verlernen des Sehens durch die Geschwindigkeit der heutigen Medien. Ob das Anhalten der Rasanz im aktuellen Film tatsächlich einen Blickwechsel ermöglicht, liegt in der Entscheidung des Betrach...