Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Wolfsburg
Garry Winogrand - Amerikanische Street Photo
Garry Winogrand mit Mitch Epstein, Lee Friedlander, Joel Meyerowitz und Henry Wessel
16.04.2005 bis 17.07.2005
 
Cecil Beaton: Porträts
19.03.2005 bis 24.07.2005

Als einer der bemerkenswertesten Fotografen des 20. Jahrhunderts ist Cecil Beaton für seine Porträts von weltbekannten Gesichtern aus der Welt der Mode, der Literatur und des Films sowie für seine Porträts der königlichen Familie Großbritanniens berühmt geworden. Beaton war überdies als ...  
phaenographie: Zaha Hadids Bauskulptur im Focus junger Fotografen
21.05.2005 bis 31.07.2005

Am ICE-Bahnhof in Wolfsburg entsteht die Experimentierlandschaft phæno in einem bizarren, markanten Gebäude der irakischen Architektin und Pritzker-Preisträgerin Zaha Hadid. Der Fortgang der Bauarbeiten, die Veränderungen an der Baustelle und das allmähliche Entstehen des Gebäudes wurde im Auf...  
Generation X: Junge Kunst aus der Sammlung
09.07.2005 bis 16.10.2005

In dieser Ausstellung präsentiert das Kunstmuseum Werke der zwischen 1960 und 1970 geborenen Künstler seiner Sammlung, die der in Douglas Couplands Bestseller Generation X skizzierten Generation angehören. Der 1991 erschienene Episodenroman Generation X - Geschichten für eine immer schneller...  
 Braunschweig
Christopher Williams
21.05.2005 bis 24.07.2005
 
Henning Bohl
21.05.2006 bis 24.07.2005
 
 Hannover
"Vom Weyerberg" 1895. Die Mappe mit 12 Originalradierungen Worpsweder Meister
02.06.2005 bis 30.07.2005

Zu den Aufsehen erregendsten grafischen Arbeiten aus der Frühzeit der Worpsweder Künstlerkolonie gehört die großformatige Mappe „Vom Weyerberg“ aus dem Jahr 1895. Sie enthält je drei Radierungen von Hans am Ende, Fritz Mackensen, Fritz Overbeck und Heinrich Vogeler. Die Folge der 12 Arbeiten ...  
Fromme Bilderwelten: Mittelalterliche Textilien und Handschriften im Kestner-Museum
19.05.2005 bis 14.08.2005

Das Kestner-Museum präsentiert mit der Ausstellung „ Fromme Bilderwelten ” erstmals zusammenhängend seine bedeutenden Handschriften und Textilien. Aus der Sammlung Culemann stammen die kostbaren Handschriften, die in ihrem Bestand einen bemerkenswerten Überblick der mittelalterlichen Buchillus...  
2000 Jahre Christentum am Nil
26.05.2005 bis 14.09.2005

Die Ausstellung möchte ihre Besucher mit der Geschichte, Kultur, Kunst, Sprache, Literatur und Musik der Christen in den Ländern am Nil von ihren Anfängen bis heute vertraut machen. In erster Linie werden die Kopten, die Christen Ägyptens, vorgestellt, jedoch wird auch auf das christliche Nubien...  
Sprengels Chagall
29.05.2005 bis 11.09.2005

Nach der Ausstellung Sprengels Picasso im vergangenen Jahr zeigt das Sprengel Museum Hannover im Sommer 2005 einen zweiten Schwerpunkt seiner hochkarätigen Sammlung: das Werk Marc Chagalls (1887-1985). Die Ausstellung umfasst mehr als 300 Werke: Neben Gemälden und Zeichnungen auf Papier wird dem e...  
Peter Pommerer. Lena: Die Geschichten der Ente Lena aus Lillibom - Eine Ausstellung für Kinder auf der Kleinen Galerie
11.04.2004 bis 12.09.2005

"An dem kleinen Weiher von Lillibom war es Frühling geworden. Die Bienen summten vergnügt über den Teich, im Wasser tanzten die Enten und Schwäne um die Seerosen herum." Wenn es wieder einmal soweit ist, staunt das Kind und der Erwachsen weiß, es ist Nachwuchs unterwegs. Genauso kommt es im Kin...  
Sammlung Ann und Jürgen Wilde Vibeke Tandberg (*1967) "untitled (Line)", (1999) Germaine Krull im Porträt (1897-1985) Fotografien von Germaine Krull und Eli Lotar
06.03.2005 bis 25.09.2005

Mit den Präsentationen zu Vibeke Tandberg und Germaine Krull setzt das Sprengel Museum Hannover eine Ausstellungsreihe fort, in der fotografische Arbeiten der klassischen Moderne mit zeitgenössischen Positionen korrespondieren. Neben der Einzelpräsentation der norwegischen Künstlerin Vibeke Tand...  
Valérie Jouve
12.06.2005 bis 25.09.2005
 
Camill Leberer
08.06.2005 bis 03.10.2005

Camill Leberer ist seit den 1980er Jahren mit Skulpturen aus Metall, Glas und Farbe hervorgetreten. Nur vereinzelt hat der Künstler in seinen bisherigen Ausstellungen erkennen lassen, dass ihm neben seinem skulpturalen Werk immer auch das Zeichnen wichtig ist....  
 Lüneburg
Königsberg in Bildern und Visionen
19.03.2005 bis 07.08.2005

"Königsberg in Bildern und Visionen" zeigt Ansichten der Stadt aus fünf Jahrhunderten - und Visionen der deutschen und russischen Künstler. Die Ausstellung ist vom 19.3. bis 17.7.2005 zu sehen und wird im Oktober vermutlich in Kalinigrad ausgestellt werden. Zur Ausstellungseröffnung am 18.3. um ...  
"Wanderungen am Meer und im Gebirge" - Der Maler Arthur Kuhnau aus Königsberg
18.06.2005 bis 18.09.2005

Verwunschene, dunkle Wälder in den Bergen, reges Treiben auf der Strandpromenade, die Hohe Düne auf der Kurischen Nehrung - von der Sonne beschienen - und schneebedeckte Gipfel: Der Maler Arthur Kuhnau (1891 bis 1966) fängt die Atmosphäre vielgestaltiger Landschaften virtuos ein. Seine Bilder la...  
 Lingen (Ems)
Heinrich Riebesehl: Fotografische Serien
12.06.2005 bis 14.08.2005

Heinrich Riebesehl hat die künstlerische Fotografie in Deutschland seit den 1970er Jahren maßgeblich geprägt. Als Fotograf, Kurator und Dozent setzte er sich schon früh für eine auftragsungebundene Fotografie ein und trug mit seinen, vorwiegend in Norddeutschland entstandenen "lakonischen Fotog...  
 Bramsche
"Das gute Kleid billig"
19.06.2005 bis 11.09.2005
 
 Celle
Eberhard Schlotter - Wandbilder
07.05.2005 bis 02.10.2005

Eberhard Schlotter war einer von zahlreichen Künstlern, die in den 50er Jahren am Wiederaufbau der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Programms „Kunst am Bau“ maßgeblich beteiligt waren....  
 Goslar
Vom Erz zum Blech
Der Weg zum Blechblasinstrument
19.06.2005 bis 16.10.2005

Vom Erz zum Blech Der Weg zum Blechblasinstrument Das Blech — ein von vielen Blechblasmusikern verwendeter Begriff, Pseudonym für ihr Musikinstrument, oft genug für das gesamte Orchester. Das Blech — Begriff für ein Endprodukt der Montanindustrie, Ausgangsprodukt der weiterverarbeitenden...