Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Hanau
Lithophanie - Die Welt des Biedermeier im Porzellanbild
06.12.2009 bis 10.01.2010

Wolfgang von Massow, privater Sammler künstlerisch hochwertiger Lithophanien, stellt über 300 kostbare Porzellanbilder aus seiner Privatsammlung im Schloss Philippsruhe aus. Die Lithophanien kann man in Fensterbildern, Stövchen, Lampen, Bierkrügen, etc. bewundern. Diese Sammlung wird zum ersten ...  
"Mehr Licht" Reinhard Franz und Schüler, Bauhaus-Universität Weimar
08.12.2009 bis 10.01.2010

Im Jahr des Bauhaus-Jubiläums präsentieren Künstler der Bauhaus-Universität Weimar ihre Werke in Hanau. Der Leiter des otophonischen Instituts der Universität sowie Ehemalige und noch Studierende geben einen Blick auf ihr aktuelles Kunstschaffen. Der aus Hanau stammende Reinhard Franz zeigt nac...  
250 Jahre Goldschmiede Bury – Handgefertigte Ketten der Hanauer Kettengoldschmiede
bis 17.01.2010

Im Jahre 1759 gründet der aus dem Elsass stammende Goldschmied Jean Jacques Bury in Hanau ein Bijouterie-Kabinett. Neben der erfolgreichen Führung seiner Goldschmiede - Werkstatt lehrt Bury an der 1772 gegründeten Königlichen Zeichenakademie. Nach seinem Tod 1785 wird das Geschäft von seiner W...  
 Darmstadt
Gesichtslos – die Malerei des Diffusen
John Beard, Eugène Carrière, Jörg Madlener
22.09.2009 bis 17.01.2010
 
 Frankfurt am Main
Vom Kreuzzug zur Kaiserherberge
700 Jahre der Deutschordenskirche in Frankfurt - Sachsenhausen
30.09.2009 bis 17.01.2010

Vor 700 Jahren wurde die Deutschordenskirche in Frankfurt – Sachsenhausen durch den Bischof von Mainz eingeweiht. Die der heiligen Jungfrau gewidmete Kirche ist der Folgebau einer ehemaligen romanischen, kleineren Kirche. Das 700–jährige Jubiläum ist ein Anlass über die Kirche, die Kommende und...  
Bilder vom Künstler
11.11.2009 bis 17.01.2010

Die Ausstellung "Bilder vom Künstler" im Frankfurter Kunstverein beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Rollenzuschreibungen des Künstlers. Sieben zeitgenössische künstlerische Positionen werfen einen Blick auf das soziokulturelle Spannungsfeld, in dem sich ein Künstler bewegt und auf die ges...  
RACHEL HARRISON - HAYCATION
28.11.2009 bis 17.01.2010

Die Skulpturen der amerikanischen Künstlerin Rachel Harrison sind zugleich autonom und immer Teil eines größeren installativen Ensembles. Oft liegt diesem Ensemble eine bestimmte Idee oder Tendenz zugrunde, der die verschiedenen Objekte auf unterschiedliche Weise folgen. Die Skulpturen sind meist...  
ANDRÉ CHARLES BOULLE (1642 - 1732). EIN NEUER STIL FÜR EUROPA
30.10.2009 bis 31.01.2010

Rund 150 eindrucksvolle Möbelstücke, Bronzen, kunsthandwerkliche Objekte und Instrumente, Tapisserien, Uhren sowie Gemälde und Entwurfszeichnungen wurden von den beiden französischen Kunsthistorikern Jean Nérée Ronfort und Jean Dominique Augarde in enger Zusammenarbeit mit Professor Dr. Ulrich...  
Janosch: Grafiken und Aquarelle
12.11.2009 bis 31.01.2010

Tiger, Bär und Tigerente sind im Museum für Kommunikation Frankfurt zu Gast und sie bringen alle ihre Freunde mit. Über 100 Kunstwerke von Janosch werden zu sehen sein um Groß und Klein mit ihrem Charme zu verzaubern. Geboren 1931 in Zabrze (heute Polen) ist Janosch seit den 50er Jahren als Male...  
satt? kochen essen reden
25.06.2009 bis 07.02.2010

Die Ausstellung zeigt die Entwicklung von der Feuerstelle zur Designerküche, vom Abendmahl zur Kochshow....  
Isa Genzken, 3 Vollellipsoiode Skulpturen, 1978
28.11.2009 bis 31.01.2010
 
LÁSZLÓ MOHOLY-NAGY - RETROSPEKTIVE
08.10.2009 bis 07.02.2010
 
 Wiesbaden
ars viva 09/10 - Geschichte / History
11.10.2009 bis 17.01.2010

Geschichte / History. Unter diesem mit Bedacht weit gefassten Überbegriff hat der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr den ars-viva-Preis im Bereich Bildende Kunst ausgelobt....  
arte povera bis minimal
Einblicke in die Sammlung Lafrenz
07.06.2009 bis 31.01.2010

Mit einer großen Werkschau bietet das Museum Wiesbaden von Juni 2009 bis Ende Januar 2010 Einblicke in eine der bedeutendsten Privatsammlungen, die in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1970er Jahren entstanden sind....  
NKVextra / Emily Wardill / Gamekeeper without Game
15.11.2009 bis 31.01.2010

Kuratorin: Elke Gruhn und Carina Heuckmann Die britische Film- und Performancekünstlerin Emily Wardill (*1977) war 2008 Follow Fluxus Stipendiatin in Wiesbaden. Während Ihres dreimonatigen Aufenthalts entstand ihr Film Gamekeeper without Game, der an Calderóns Melodrama „Das Leben ist ein Tra...  
"Zakkum" - Beldan Sezen
25.10.2009 bis 04.02.2010

"Zakkum" ist eine gezeichnete Kriminalgeschichte über Familie, Interkulturalität, Gender, Liebe, kulturelle Anstandsregeln und Tabus – ein mörderisches Bild-Universum in schwarz und weiß....  
 Rüsselsheim
Natalija Gontscharowa: Zwischen russischer Tradition und europäischer Moderne
07.10.2009 bis 24.01.2010

Natalija Sergejewna Gontscharowa war eine russisch-französische Malerin, die die russische Avantgarde mitbegründet hat. Mit ihren vielfältigen Gemälden, Papierarbeiten, Buch-, Stoff-, Kostüm- und Bühnenbildentwürfen trug sie maßgeblich zum künstlerischen Entwicklungsprozess in Russland und ...  
 Gießen
Anke Doberauer. Malerei
31.10.2009 bis 31.01.2010

Anke Doberauer wurde in Hessen geboren und wuchs auch dort auf. Mit ihrer individuellen malerischen Konzeption arbeitet sie erfolgreich seit über 20 Jahren auf dem internationalen Markt. Ihre Bilder sind in international renommierten Museen und Privatsammlungen vertreten, so im MMK in Frankfurt ode...  
 Fulda
Franz Erhard Walther - STERNENSTAUB
14.11.2009 bis 31.01.2010

Franz Erhard Walthers gezeichnete Autobiografie „STERNENSTAUB“ ist pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erschienen. Der gezeichnete Roman setzt sich, beginnend im Jahr 1942, mit den ersten drei bewusst erlebten Jahrzehnten des international bekannten Künstlers. Es geht eigentlich um mein Künstle...  
 Bad Arolsen
Antike(s) Leben - Simulation eines Ideals
19.09.2009 bis 07.02.2010