Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 München
Kutlug Ataman - The Four Seasons of Veronica Read
28.07.2005 bis 30.10.2005

Die Videoinstallation »The 4 Seasons of Veronica Read» (»Die 4 Jahreszeiten der Veronica Read«) des türkischen Filmemachers und Künstlers Kutlug Ataman (*1961) führt ins Zentrum des botanischen Wirkens einer ungewöhnlichen Frau in einem Londoner Vorort. In ihrem winzigen Apartment kultiviert...  
JEREMY DELLER RETROSPEKTIVE
15.10.2005 bis 27.11.2005

Der 1966 in London geborene Künstler und derzeitige Turnerpreisträger Jeremy Deller wird im Oktober 2005 seine erste umfassende Retrospektive im Kunstverein München präsentieren. Deller arbeitet als Künstler, Kurator und Produzent an einem breiten Spektrum von Projekten, die die Medien Pe...  
JAHRESGABEN 2005 im Kunstverein München
04.12.2005 bis 18.12.2005

Nevin Aladag, Mojé Assefjah, Florian Balze, Thomas Bechinger, Benjamin Bergmann, Gerard Byrne, Jeremy Deller Hansjörg Dobliar, Heike Döscher, Beate Engl, Rupprecht Geiger, Michael Hackel, Sabine Haubitz und Stefanie Zoche, Herzog & De Meuron, Andreas Hofer, Jim Isermann, Daniel Knorr, Monika Kapf...  
Abenteuer der Erkenntnis
Albert Einstein und die Physik des 20. Jahrhunderts
bis 30.12.2005

Das Deutsche Museum feiert Albert Einstein mit einer großen Sonderausstellung. Die Bedeutung der Arbeiten Einsteins für unsere heutige Welt - ob Atombombe, GPS, Laser oder Siliziumchip - werden ebenso erläutert, wie aktuelle Fragen der physikalischen Forschung, insbesondere der Kosmologie. ...  
 Massing
Franz Weismann - ein Maler als Fotograf
16.03.2005 bis 31.10.2005
 
 Bamberg
100 Meisterwerke
Von Lucas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn
01.05.2005 bis 01.11.2005

Eine exquisite Auswahl wurde getroffen: Meisterwerke aus 7 Jahrhunderten wurden aus den Kunstschätzen der städtischen Gemäldesammlung ausgewählt und geben einen Einblick in die reiche Vielfalt der Bamberger Sammlung. Werke vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert werden in der Alten Ho...  
Sammeln - Bewahren - Erforschen
175 Jahre Historischer Verein Bamberg
01.05.2005 bis 01.11.2005

Die Ausstellung will einen Überblick über das Sammlungswesen eines Geschichtsvereins in den vergangenen 175 Jahren vermitteln. In einem ersten Teil soll aus der historischen Perspektive der Gründungszeit des Vereins die Entstehung der Sammlungen im 19. Jahrhundert aufgezeigt werden. In Anlehnung ...  
Klein aber fein
Münzen aus der Sammlung Schindler
01.05.2005 bis 01.11.2005

Die Gemeinschaftsausstellung der Museen der Stadt Bamberg und der Universität Bamberg zeichnet die Münzprägung in Antike und Mittelalter nach. Im Mittelpunkt steht die exklusive Münzkollektion der Sammlung Schindler, die zu den Schätzen des Historischen Museums zählt. Von den ersten Münzen im...  
Stein-Geist-Tibet.
Tibetische Impressionen
30.09.2005 bis 06.11.2005

Tibet, seine Menschen, seine Natur und seine bedrohte Kultur werden in Zusammenarbeit mit der Tibetinitiative Deutschland e.V, Regionalgruppe Bamberg in der Ausstellungsreihe „Cross over der Kulturen“ vorgestellt . Verschiedene Künstler, z.B. Deva Manfredo steuern tibetische Impressionen bei, tib...  
Fruchtbarkeit und Liebeszauber
Gold- und Tongefäße aus Altamerika
12.03.2005 bis 04.12.2005

Einzigartige Meisterwerke aus Altamerika sind in einer Gemeinschaftsausstellung der Sammlung Ludwig in Köln, Oberhausen und Bamberg im Alten Rathaus zu sehen: Die Gefäße aus Gold, Silber und Ton sind einmalige Kostbarkeiten des Kunsthandwerks, die sich thematisch um die Darstellung von Wiedergebu...  
 Nürnberg
Faszination Meisterwerk: Dürer, Rembrandt, Riemenschneider
15.05.2004 bis 06.11.2005

Meisterwerke, wohin man blickt - in der Werbung tritt dieser Begriff geradezu inflationär auf. Das Germanische Nationalmuseum geht dem "Meisterwerk" nun auf den Grund. In einer aufwändig präsentierten Sonderausstellung, die am 14. November in Anwesenheit des Bundespräsidenten eröffnet wi...  
 Kaufbeuren
Ludwig Ganghofer
Kehrseite eines Klischees
03.06.2005 bis 06.11.2005

Ludwig Ganghofer, seiner Zeit der meistgelesene und auflagenstärkste Autor, wurde vor 150 Jahren in Kaufbeuren geboren. Das kunsthaus kaufbeuren zeigt in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Kaufbeuren den Autor von allen Seiten: als erfolgreichen Schriftsteller, als Mittelpunkt eines prominenten Fre...  
 Tegernsee
Gedächtnisausstellung zum 80. Geburtstag: Erich Hölle
26.09.2005 bis 06.11.2005

Wenn sich das Riesenei auf der Insel Titiwu öffnet und nicht ein hässlicher Saurier, sondern ein liebenswertes Urmel zum Vorschein kommt, so ist das vor allem dem Zeichner Erich Hölle zu verdanken. Der Münchner Künstler illustrierte für den Kinderbuchautor Max Kruse die Abenteuer von "...  
 Wolnzach
Dalis Erben malen Europa
Im Zentrum des Universums
15.10.2005 bis 11.11.2005

Öffnungszeiten : Dienstag - Sonntag von 10-17 Uhr Tel. 08442/75 74 info@hopfenmuseum.de www.hopfenmuseum.de...  
 Augsburg
Der unbekannte Riese
Geschichte der Diakonie in Bayern
17.10.2005 bis 12.11.2005

Anderer Ausstellungsort:
Augsburg, Augustanahaus, Im Annahof 4, 86150 Augsburg

Rettungshäuser, Kinderbewahranstalten, Krankenanstalten, sog. "Krüppel- und Blödenheim" - das sind nur einige der zahlreichen Einrichtungen, die im 19. Jahrhundert unter dem Leitgedanken der "evangelischen Liebestätigkeit" von Privatpersonen, Geistlichen und Vereinen gegründet wurden. Als Organ...  
Junge Architektur im Allgäu
15.09.2005 bis 13.11.2005
 
 Erlangen
"Kunst zeigt, was man nicht sieht": Die Städtische Sammlung Erlangen - Überblicke III - Vom Informel bis heute - Künstlerpositionen aus fünf Jahrzehnten
08.10.2005 bis 20.11.2005

Die Ausstellung setzt die Reihe der jährlichen Präsentationen aus der Städtischen Sammlung Erlangen fort. "Internationale Kunst in ihren wesentlichen Strömungen ab 1945" ist seit 1976 Konzept der Sammlung, als Karl Manfred Fischer, der Kurator dieser Ausstellungsreihe ist, die Leitung der Städ...  
 Ingolstadt
 Passau
Alois Riedl
13.10.2005 bis 04.12.2005

Anlässlich des 70. Geburtstages des Malers Alois Riedl widmet das Museum Moderner Kunst Passau dem bedeutenden österreichischen Künstler eine Ausstellung. Alois Riedls Arbeit steht im Schnittpunkt mehrerer wichtiger Handlungsstränge der österreichischen Moderne. Der Maler befasst sich seit ...  
Christo & Jeanne Claude
16.10.2005 bis 04.12.2005

Im Rahmen der Reihe „Menschen in Europa“ gibt es ab 13. Oktober drei Ausstellungen mit Werken von Christo und Jeanne-Claude in Passau, u.a. im Museum Moderner Kunst Passau. Jede Ausstellung hat einen eigenen Schwerpunkt. Im Museum Moderner Kunst wird „Over the River“ in vorbereitenden Zeichnunge...  
 Nabburg
Gefiederte Blätter
17.09.2005 bis 26.12.2005

Die Einzigartigkeit der Federbilder liegt darin, dass ihre Entstehung und Herstellung an einen ganz bestimmten Ort gebunden sind, nämlich die Stadt Eger. Da die Verbundenheit des Egerlandes mit der Oberpfalz bis zum 2. Weltkrieg sehr eng war, gibt es auch in Oberpfalz Sammler dieser merkwürdig...