Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Nürnberg
Stefan Wissel. Last night a drawing saved my life
16.02.2006 bis 23.04.2006

Last night a drawing saved my life ist der Titel eines Künstlerbuchs von Stefan Wissel (geb. 1960), das soeben im Verlag für moderne Kunst erschienen ist. Das Buch versammelt mehr als 100 Blätter aus dem umfangreichen und äußerst vielfältig strukturierten zeichnerischen Repertoire des Düsseld...  
John Wesley - Arbeiten auf Papier seit 1960
16.02.2006 bis 23.04.2006

John Wesley, 1928 in Los Angeles geboren und seit 1960 in New York lebend, gehört zu den profiliertesten und eigenwilligsten Künstlern der Vereinigten Staaten. Wesleys eigenständiger, vom Comic inspirierter Zeichenduktus, seine amerikanischen Themen und seine obsessive Erotik haben nicht nur die ...  
 München
GRAPHIK WAVE - Plakatdesign aus Japan seit 1990
22.02.2006 bis 23.04.2006

Japanische Plakate haben sich nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit dem schlagartigen Wirtschaftswachstum einzigartig entwickelt und sind weltweit aufgrund ihrer unverkennbaren Eigenart, graphischen Kraft und Raffinesse hoch geschätzt....  
Ort und Erinnerung - Nationalsozialismus in München
09.02.2006 bis 21.05.2006

Keine andere deutsche Stadt war derartig mit dem Nationalsozialismus verbunden wie München. Hier gelangte Adolf Hitler durch die Unterstützung zahlreicher Personen, Vereinigungen und Institutionen der Aufstieg vom ausgemusterten Gefreiten und Armeespitzel zum »Führer« der größten Partei Deuts...  
Wolfgang Tillmans, München Installation
27.01.2006 bis 11.06.2006

Der deutsche, in London lebende Künstler Wolfgang Tillmans (*1968) zählt heute zu den international erfolgreichsten Fotografen. Sein Bilderkosmos liest sich wie das visuelle Tagebuch der um 1970 geborenen Generation. Tillmans, der bereits als Jugendlicher zu fotografieren begann, arbeitete in den ...  
Urmütter der Steinzeit
Bilder weiblicher Schöpfungskraft
03.02.2006 bis 30.04.2006

Frau-Mutter-Ahnin-Göttin Metaphern dieser Lebenskette zeigen die steinzeitlichen Frauenfiguren der Sammlerin Ruth Hecker und die abstrakten Bildwerke der Malerin Judith Hecker, die nach Erfolgen ín Stuttgart und Tübingen erstmals auch in München präsentiert werden....  
Hermann Jünger. Schmuckstücke – Fundstücke
18.03.2006 bis 07.05.2006

Hermann Jünger (1928-2005) gilt als einer der international maßgeblichen Goldschmiede der Gegenwart. Sein Wirken besaß zündenden, innovativen Charakter. Seine Arbeiten haben den modernen Schmuck revolutioniert....  
Ort und Erinnerung – Nationalsozialismus in München
22.02.2006 bis 28.05.2006

Anderer Ausstellungsort:
Pinakothek der Moderne

In der Ausstellung „Ort und Erinnerung – Nationalsozialismus in München“, die das Architekturmuseum der TU München in Verbindung mit dem Stadtarchiv München erarbeitete, werden die 100 wichtigsten Orte, die mit dem Nationalsozialismus in München verknüpft waren, gezeigt. Zahlreiche Fotos und...  
 Tegernsee
Die imaginierte Frau - David Bennett zum 65. Geburtstag
06.03.2006 bis 30.04.2006

Der in München lebende Maler David Bennet wurde einem breiten Publikum durch seine Bibelillustrationen bekannt. Zu seinem 65. Geburtstag zeigt das Olaf-Gulbransson-Museum für Graphik und Karikatur in Tegernsee nun eine bisher unentdeckte Seite des US-Amerikaners: Unter dem Titel "Die i...  
 Schweinfurt
Wilhelm von Kobell (1766–1853) - Meister des Aquarells
05.02.2006 bis 01.05.2006

Der seit 1793 in München ansässige Wilhelm von Kobell hat entscheidend zur Etablierung einer neuen Landschaftskunst und zu ihrer Fortführung durch die Münchner Schule beigetragen. In seinem umfangreichen Oeuvre setzen die bildmäßig ausgeführten Aquarelle einen deutlichen Schwerpunkt. Angeregt...  
 Bamberg
Eugen Müller.
Buchbinder und Schreibwarenhändler in Bamberg
17.02.2006 bis 01.05.2006

Über 100 Jahre hat die Familie Müller mit ihrer Buchbinderwerkstatt und dem Schreibwarenladen in Bamberg noch jedes Schreib-, Mal- oder Bastelbedürfnis gestillt. Auch jenseits von Bleistift und Buntpapier war der "Eugen Müller" eine feste Größe für alle Bamberger. Studierende des Lehrstuhls f...  
"zwei zu zwei"
24.03.2006 bis 07.05.2006
 
"crescita" - Werke von Volker Leyendecker
25.04.2006 bis 04.06.2006

Leyendecker schafft virtuelle Plastiken – mit der Maus, aus dem digitalen Nichts, fotografisch genau. Per präzisem Mausklick finden Mutationen der entworfenen Pflanzen oder auch menschenartigen Wesen statt, die in Bildserien festgehalten werden....  
 Regensburg
POLKE. Das kann doch kein Motiv sein
Die Editionen 1963 – 2005
19.02.2006 bis 14.05.2006

Die Themenausstellung „Das kann doch kein Motiv sein“ zeigt eine spezifische Facette Sigmar Polkes, die allzu oft hinter dem weltberühmten malerischen Werk zurücktritt. Präsentiert wird mit der Privatsammlung Dr. Axel Ciesielski der einzige komplett vorliegende Werkkomplex der Editionen von 196...  
 Kaufbeuren
Beton in Form
Positionen zu Skulptur + Material
17.03.2006 bis 18.05.2006

Die Ausstellung zeigt Miniaturarbeiten und Stadtlandschaften, sowie Vasen, Brokatkissen und Taschen, die mit feiner Präzision aus dem Material Beton entstanden sind. Die Künstlerinnen und Künstler verarbeiten den Werkstoff Beton zu exakten Räumen, zu filigranen Strukturen und schwergewichtigen V...  
 Passau
JOHANNES HÜPPI: Werke aus der Sammlung Großhaus
11.03.2006 bis 21.05.2006

Der 1965 in Baden-Baden geborene Johannes Hüppi beschäftigt sich in seiner Malerei mit der gegenständlichen Darstellung zwischenmenschlicher Situationen. Seine Bilder wirken durch ihre verhaltene Größe miniaturhaft und intim und erwecken den Anschein einer idyllischen Atmosphäre. Hüppi malt j...  
KLAUS FUßMANN: Werke aus der Sammlung Großhaus
11.03.2006 bis 21.05.2006

Der aus dem rheinländischen Velbert stammende Klaus Fußmann beschäftigt sich in seiner künstlerischen Arbeit bereits seit den 1960er Jahren mit der Neuentwicklung einer gegenständlichen Malerei. Sein Schaffen zeigt sich beeinflusst von zahlreichen Reisen, die ihn u.a. nach Island, Australien, N...  
 Erlangen
Walter Tafelmaier – Arbeiten 1957–2006
08.04.2006 bis 21.05.2006

Walter Tafelmaier lebt in Ottobrunn. Er war Professor an der Städtischen Fachschule für Bau und Gestaltung in München....  
 Schwandorf
„Richtig ticken“ – Uhren und Zeitmessung
19.03.2006 bis 28.05.2006

Der Blick auf die Uhr ist heutzutage ein ständiger Begleiter des Menschen. Dabei ist es der Wecker, der die meisten von uns schon beim ersten Augenaufschlag am Morgen an den von Zeitmessung und Terminkalendern geprägten Tagesrhythmus erinnert. Stechuhr am Arbeitsplatz, Armbanduhr am Handgelenk od...  
 Bayreuth
Hann Trier
26.03.2006 bis 29.05.2006
 
 Nabburg
20 Jahre Oberpfälzer Freilandmuseum
18.03.2006 bis 05.06.2006