Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Eugen Schönebeck. 1957-1967
22.02.2011 bis 15.05.2011

Die SCHIRN widmet dem deutschen Maler Eugen Schönebeck eine große Gesamtwerkschau, die nahezu alle erhaltenen Gemälde und die bedeutendsten Zeichnungen versammelt. Ausgehend von der tachistischen Zeichnung wandte sich Schönebeck der figurativen Zeichnung und Malerei zu und thematisierte als eine...  
SURREALE DINGE. SKULPTUREN UND OBJEKTE VON DALÍ BIS MAN RAY
11.02.2011 bis 29.05.2011

"Schön wie die Begegnung einer Nähmaschine mit einem Regenschirm auf einem Operationstisch" - dieses berühmte Zitat des Dichters Comte de Lautréamont beschreibt einen zentralen Aspekt surrealistischer Kunsttheorie. Besonders in den fremdartigen und skurrilen Objekten und Skulpturen der Surrealis...  
DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2010 - Die 23 besten Bauwerke in\aus Deutschland
29.01.2011 bis 29.05.2011

Einen profunden Überblick über die aktuelle deutsche Architektur im In- und Ausland bietet das Deutsche Architektur Jahrbuch, das seit 30 Jahren vom Deutschen Architekturmuseum herausgegeben wird. Zum vierten Mal werden alle Bauten, die in das Deutsche Architektur Jahrbuch aufgenommen wurden, auch...  
In Bewegung - Klaus Staudt. Arbeiten 1990-2010
17.04.2011 bis 29.05.2011

"In Bewegung - Klaus Staudt. Arbeiten 1990-2010" legt den Fokus auf Staudts künstlerisches Schaffen der letzten 20 Jahre. Der Frankfurter Künstler gehört seit den 1960er Jahren zu den führenden Exponenten der konstruktiv-konkreten Kunst in Deutschland. Bekannt wurde er durch seine Teilnahme an w...  
" _ " Vorübergehend unsichtbar
29.04.2011 bis 05.06.2011

Die Ausstellung präsentiert mit Matthias Meyer, Alicja Kwade und Wolfgang Plöger drei junge Künstler, die in ihren Arbeiten Abwesenheit und Flüchtigkeit dar-stellen. Ihre Werke lenken den Blick auf Leerstellen und vergegenwärtigen das Nicht-Vorhandene, Ungreifbare und Unsichtbare....  
Codes & Clowns. Claude Shannon - Jongleur der Wissenschaft
10.02.2011 bis 05.06.2011

Der US-amerikanische Mathematiker und Ingenieur Claude Shannon war einer der Wegbereiter des Informationszeitalters; mit seinen Arbeiten legte der "Vaters des Bits" den Grundstein für die gesamte digitale Technologie. In seiner Freizeit zog sich der renommierte Professor am liebsten mit Schaltern, ...  
SINNFRAGE
09.04.2011 bis 05.06.2011

Die Schwefelstecher am indonesischen Ijen-Vulkan arbeiten um ihr Leben für ein wertloses Abfallprodukt. Sie sind der moderne Sisyphos - gefangen im alltäglichen Kampf, um der urmenschlichen Angst vor dem Tod einen Sinn zu geben. Was treibt den Menschen an auf seiner ewigen Suche nach Glückseligke...  
Der i-Kosmos - Macht, Mythos und Magie einer Marke
11.03.2011 bis 12.06.2011

Das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt zeigt im März 2011 mit der Ausstellung "Der i-Kosmos. Macht, Mythos und Magie einer Marke" die weltweit erste umfassende Ausstellung mit dem Design von i-Geräten sowie deren Parallel- und Peripherie-produkte. Das kalifornische Computerunternehmen Apple I...  
Margarethe Kollmer
24.05.2011 bis 25.06.2011

Das 1822-Forum in der Fahrgasse 9 zeigt vom 24. Mai bis 25. Juni eine Malereiserie und eine Videoarbeit der in Offenbach lebenden Künstlerin Margarethe Kollmer. Die Exponate ihrer Ausstellung "Eines nach dem Nächsten" machen das Verhältnis von Bildmotiven und ihrer Darstellungsform zum Thema....  
Die Chronologie der Bilder. Städelwerke vom 14. bis 21. Jahrhundert
28.10.2010 bis 26.06.2011

Eine Auswahl von Meisterwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart präsentiert das Städel Museum ab Ende Oktober. Die Ausstellung bietet die einmalige Gelegenheit, vertraute Werke in einem neuem Kontext zu erleben und so alte Sehgewohnheiten aufzubrechen: Die übliche Trennung nach Epochen und Regio...  
Elfenbein. Barocke Pracht am Wiener Hof
03.02.2011 bis 26.06.2011

Seit der Antike gehört Elfenbein zu den beliebtesten Materialien. Die Herkunft aus fernen, unbekannten Ländern und die Seltenheit machen seine Kostbarkeit aus. Insbesondere im Barock war die Nachfrage nach dem Werkstoff außerordentlich groß. So erlebte die Elfenbeinkunst ihre höchste Blüte in ...  
 Hofbieber (Rhön)
PHILOSOPHIE DER LANDSCHAFT: Ästhetische Recherchen zwischen Philosophie und Kunst
06.03.2011 bis 22.05.2011

Das Ausstellungsprojekt "Adam Jankowski/ Robert Lettner/ Burghart Schmidt: Philosophie des Landschaft"  versammelt vielfältige Landschaftsbilder der beiden österreichischen Maler Adam Jankowski  und Robert Lettner, die seit den 1980er Jahren entstanden sind, und konfrontiert diese mit einem Text...  
 Hofheim am Taunus
KARL JAKOBI - EIN FOTOREPORTER UNTERWEGS SCHNAPPSCHÜSSE AUS DEN 1950ER JAHREN: HOFHEIM UND DER MAIN-TAUNUS-KREIS
20.03.2011 bis 22.05.2011

Im November 2007 übergab Günter Rühl, Hofheimer Lokalhistoriker, dem Stadtarchiv einen Karton mit Schwarz-Weiß-Negativen des Fotoreporters Karl Jakobi (1911-1977). Vor Jahren war ihm dieser von Erna Finger, Schwester des Fotografen, übergeben worden, um den Inhalt vor einer möglichen Vernichtu...  
 Wiesbaden
Follow Fluxus / Asli Sungu Out of my Hands
29.08.2010 bis 29.05.2011

Asli Sungu (*1975, Istanbul, TR) ist die dritte Preisträgerin des Stipendiums "Follow Fluxus - Fluxus und die Folgen", das gemeinsam vom Nassauischen Kunstverein und der Landeshauptstadt Wiesbaden jährlich vergeben wird. Die Künstlerin thematisiert in ihrer Ausstellung OUT OF MY HANDS Hilflosig...  
 Kassel
GUIDO SIEBER - "ROCK ’N’ ROLL FEVER"
19.02.2011 bis 29.05.2011

Groteske Malerei In seinen über 200 drastischen, zum größten Teil eigens für die Ausstellung entstandenen Arbeiten, verzerrt Guido Sieber die Mechanismen und Symptome, die mit der Rockhistorie einhergehen, bis zur wesenhaften Kenntlichkeit. Was Guido Sieber noch im Dunkeln lässt, erhellt der...  
Nina Canell Ode to Outer Ends
12.03.2011 bis 05.06.2011

Unter dem poetischen Titel Ode to Outer Ends formuliert Nina Canell eine Hommage an das Unscheinbare und das Marginale. Die Künstlerin experimentiert mit den verschiedensten Materialien und testet deren Beschaffenheit unter den ungewöhnlichsten Vorraussetzungen. Dabei entstehen fragile skulpturale...  
Andro Wekua: Pink Wave Hunter
12.03.2011 bis 05.06.2011

Andro Wekua verknüpft in seiner Kunst kollektive und persönliche Erinnerungen zu eindringlichen, teils verstörenden Darstellungen. In seiner bisher größten und deutschlandweit ersten institutionellen Einzelausstellung präsentiert er Skulpturen, Bilder und Collagen, die er in Verbindung zu sein...  
40 Berührungspunkte für Sehende und Blinde
11.03.2011 bis 26.06.2011

In fünf Themenkomplexen vermittelt die barrierefreie Ausstellung anhand ausgesuchter Objekte und Modelle umfassende Informationen zu altägyptischer Geschichte, Gesellschaft und Kunst. Die Präsentation wird dabei primär den Bedürfnissen Sehbehinderter und Blinder gerecht, ermöglicht aber natür...  
 Heringen
Frauen regieren die Welt
05.03.2011 bis 29.05.2011
 
 Limburg an der Lahn
"Malerglück" Gemälde von Raphaela Parusel
25.03.2011 bis 19.06.2011

Manchmal ausgesprochen akribisch, manchmal leicht beschwingt, stilistisch der klassischen Auffassung von Malerei zugewandt und Harmonie in Form und Ausdruck ausstrahlend, so präsentiert sich die Portraitmalerei der in Diez lebenden Raphaela Parusel den interessierten Besucherinnen und Besuchern. ...