Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Oldenburg
Horst Janssen-Retrospektive „Mich haben die Götter ungemein gestraft mit meinen Gaben“
30.08.2009 bis 15.11.2009

Am 14.11.2009 würde Horst Janssen 80 Jahre alt. Dieses Datum bietet einen besonderen Anlass für eine breit angelegte Retrospektive mit Meisterwerken Horst Janssens aus allen Schaffensphasen: die frühen Holzschnitte des Hochschulabsolventen, die so genannten Fleischzeichnungen des „Millionenstric...  
Mit Macht zur Wahl – 100 Jahre Frauenwahlrecht in Europa
01.11.2009 bis 06.12.2009

Die Ausstellung präsentiert den Kampf um das Frauenwahlrecht in 20 europäischen Ländern und stellt Portraits einzelner Frauenrechtlerinnen vor. Gezeigt werden Fotos, Postkarten und Alltagsgegenstände wie eine Einkaufstüte und ein Fingerhut, auf denen die Frauen ihre Forderung nach dem Wahlrecht...  
 Emden
SIEBENACHTEL HIMMEL
bilder-videos-texte-fotografien-installationen - ein multimediales porträt ostfrieslands von marikke heinz-hoek
13.09.2009 bis 15.11.2009

Ostfriesland beschäftigt die in Bremen lebende Künstlerin schon lange Zeit. Im Reiderland, in dem sie aufwuchs, verbringt sie regelmäßig mehrere Wochen im Jahr, die für sie zugleich eine intensive künstlerische Auseinandersetzung mit den Schönheiten und Charakteristika ihrer Heimat bedeuten. ...  
 Northeim
"Winnetou lebt!?" Amerika in deutscher Literatur
20.09.2009 bis 15.11.2009
 
 Hannover
Märchenwald. Schattenwelten und Fabelwesen
30.08.2009 bis 22.11.2009

Die Ausstellung „Märchenwald. Schattenwelten und Fabelwesen“ beschäftigt sich mit den Vorstellungen und Darstellungen des Waldes und seinen Bewohnern aus der Märchen- und Fantasiewelt. Der Wald hat seit jeher die Fantasie beflügelt, geheimnisvoll und dunkel beheimatet er fantastische Wesen, ka...  
Künstler und Kriege – Krieg und Kunst. Darstellungen aus einem Jahrhundert
09.09.2009 bis 29.11.2009

Anlässlich der 70. Wiederkehr des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs zeigt das Sprengel Museum Hannover Werke aus dem gesamten 20. Jahrhundert, in denen sich Künstler mit dem Thema Krieg auseinandergesetzt haben. Den Auftakt macht Käthe Kollwitz, die bereits einige Jahre vor dem Ersten Weltkrieg m...  
Die Tänzerin und Choreographin Yvonne Georgi (1903-1975). Eine Recherche
24.09.2009 bis 06.12.2009

Yvonne Georgi wird am 29. Oktober 1903 als Tochter eines angesehenen Arztes und seiner über zwanzig Jahre jüngeren französischen Ehefrau in Leipzig geboren. Entdeckt wird die spätere „Jahrhunderttänzerin“ nur durch Zufall bei einer Pantomimenaufführung im Haus einer Freundin. Sie ist siebze...  
 Wolfsburg
BURGHARD "menschliche zwecke"
Rauminstallation
04.09.2009 bis 22.11.2009

BURGHARD ist die Zusammenarbeit von Romy Richter und Stef Richter, die seit 2002 besteht. Für die in der Ausstellung präsentierten Collagen, Objekte und Installationen bedienen sich die Künstler vertrauter Vermittlungsmedien, die modifiziert werden. So erscheinen dem Betrachter Tafeln, Overheadpr...  
 Lüneburg
TRIS VONNA-MICHELL CAPSTANS
07.11.2009 bis 20.12.2009

Halle fuer Kunst freut sich eine neue Zusammenstellung von Arbeiten des britischen Kuenstlers Tris Vonna-Michell in der Ausstellung Capstans zu praesentieren. Textfragmente, Dias und Objekte werden in Performances und installativen Mise-en-scènes derart zu neuen Narrationen verwoben, dass sie in im...  
 Braunschweig
Marine Hugonnier
12.09.2009 bis 22.11.2009

International bekannt wurde Marine Hugonnier [geb. 1969 in Paris, lebt in London] durch die Serie Towards Tomorrow (International Date Line Alaska), welche die Datumsgrenze der Beringstraße fotografisch dokumentiert und einen zukünftigen Moment abbildet: Von Alaska aus wird der Horizont Richtung S...  
MIRKO MARTIN
12.09.2009 bis 22.11.2009

Mirko Martin (*1976) zeigt in der Remise Fotografien und Videos aus Los Angeles. Der Berliner Künstler spürte auf den belebten Straßen Downtowns und inmitten der berühmten Hollywoodkulissen mit der Kamera den Ambivalenzen des Urbanen nach. Die Verschränkung von Dokumentation und Fiktion ist in ...  
 Wilhelmshaven
Innere Landschaften
Ingrid Pröller, Sabine Dehnel, Lise Blomberg
27.09.2009 bis 29.11.2009

Landschaften berühren den Menschen in seinem Innersten. Sie sind vertraut und dennoch in ihrer Eigengesetzlichkeit unheimlich und fremd. Seit der Romantik um 1800 wird das Verhältnis von Mensch und Natur in der Malerei immer wieder neu ausgelotet. In den Landschaftsdarstellungen eines Nicolas Pous...  
 Lingen (Ems)
Mandla Reuter "Now Sun Now Cloud"
03.10.2009 bis 13.12.2009

Zum Ende des Ausstellungsjahres 2009 präsentiert die Kunsthalle Lingen die erste institutionelle Einzelausstellung des 1974 in Nqutu (Südafrika) geborenen Künstlers Mandla Reuter. Seine künstlerische Arbeit hinterfängt ein Interesse an dem Phänomen des Raums, deren vorgegebene innenarchitekton...  
 Worpswede
Hans Georg Müller – Neue Intarsien
15.11.2009 bis 13.12.2009

Auf vielfachen Wunsch wiederholen wir die Ausstellung vom Frühjahr dieses Jahres mit den neuen Intarsien des Vogeler-Enkels Hans Georg Müller. Ein Film zeigt den Entstehungsprozess einer Großintarsie....  
 Papenburg
Kunst als Freiheit und Zeugnis
Zum 100. Geburtstag des Moorsoldaten Ernst Walsken. Arbeiten 1930 - 1946
30.08.2009 bis 20.12.2009

In den Jahren seiner Zeit als politischer Häftling in den Strafgefangenenlagern Aschendorfermoor und Esterwegen 1937-1939, letztlich Zeit seines Lebens, ist Kunst für Ernst Walsken Ausdruck von Freiheit, zugleich ein Weg intensivster und vielfältigster Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt. ...  
 Stade
AUGUST MACKE - GANZ PRIVAT
06.09.2009 bis 20.12.2009

August Macke zählt zu den bedeutendsten Pionieren der Moderne. Mit Franz Marc und Wassily Kandinsky bildete er die Künstlergruppe ›Der Blauer Reiter‹. Weltberühmt wurde „August vonderFarbe“, wie Franz Marc seinen Freund nannte, durch seine lichtdurchfluteten Bilder der Tunisreise. Eine einzig...  
 Delmenhorst
La Bonne Horse
Kunsthochschulen III - Klasse Walter Dahn
20.11.2009 bis 20.12.2009

In der Reihe „Kunsthochschulen“, einem dreiteiligen Ausstellungsprojekt mit der Vorstellung der Malerklassen der Hochschulen in Bremen, Hamburg und Braunschweig, werden einzelne Klassen als Produktionsorte junger Kunst eingeladen. „Kunsthochschulen III“ stellt die Hochschule für Bildende Künst...  
 Neuenkirchen
Schnucken, Elefanten und andere Gastgeschenke
myvillages.org: Antje Schiffers (D), Kathrin Böhm (UK/D), Wapke Feenstra (NL)
21.11.2009 bis 20.12.2009

myvillages.org ist eine internationale Künstlerinitiative, gegründet 2003 von Kathrin Böhm, Wapke Feenstra und Antje Schiffers. Das Interesse von myvillages.org gilt ländlichen Räumen als Ort kultureller Produktion. Auf der Webseite www.myvillages.org stellen sie ihre laufenden Projekte vor, di...  
 Baltrum
80 Jahre Baltrum-Linie
Die Geschichte der Inselschifffahrt auf Baltrum
14.05.2008 bis 31.12.2009

Die Reederei Baltrum-Linie besteht seit 80 Jahre. Ihre Geschichte ist eng mit der Geschichte der Familien der kleinsten Ostfriesischen Insel verknüpft. Mittels einer Hörführung erlebt der Besucher diese im Obergeschoss des Museums nach....  
 Norden
20 Jahre Teemuseum – Fotodokumentation
28.05.2009 bis 31.12.2009

Am 25. Mai 1989 wurde das Ostfriesische Teemuseum als Bestandteil des damaligen Norder Heimatmuseums eröffnet. Möglich wurde die Einrichtung des Museums nur durch zahlreiche Unterstützer. Engagierte Menschen brachten ihr Wissen und Können. Der Werdegang des Teemuseums lässt sich anhand zahlrei...