Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Wiesbaden
Von Göttinnen und Weisheiten - Einblicke in die Sammlung frauen museum wiesbaden
27.02.2011 bis 11.12.2011

Auf vielfachen Wunsch präsentieren wir eine neue Sammlungsschau Von Göttinnen und Weisheiten. Weisheit fragt nach dem Sinn des Seins und umschreibt letztlich die Kompetenz ungewöhnliche Einsichten und komplexes Wissen zu vermitteln. Mitunter wird Weisheit auch weiblich personifiziert. So wird die...  
Astronominnen - Frauen die nach den Sternen greifen
11.08.2011 bis 11.12.2011

Die Faszination der Astronomie hat zu allen Zeiten auch Frauen ergriffen. Wer waren diese Frauen? Welches waren ihre Entdeckungen und Leistungen? Wie kamen sie zu ihrem Wissen? Wie gelang es Ihnen sich gesellschaftlichen Zwängen zu entziehen? Die Ausstellung lässt Forscherinnen aus 1000 Jahren zu...  
Almagul Menlibayeva / Exodus
06.11.2011 bis 18.12.2011

Almagul Menlibayeva (*1969) studierte Kunst und Theater in ihrer Heimatstadt Alma-Ata in Kasachstan und lebt mittlerweile in Berlin. In ihren Filmen verknüpft sie eine formale zeitgenössische Ästhetik mit archaischen Atavismen und Mythen in der weiten Steppe Kasachstans. In symbolischen, traumart...  
Dan Halter
06.11.2011 bis 18.12.2011

Dan Halters arbeiten speisen sich aus der Erfahrung des Künstlers als weißer Simbabwer, der mittlerweile in Südafrika lebt. Unter Verwendung allgegenwärtiger Materialien und populären visuellen Strategien setzt er sich mit Vorstellungen von einer verrenkten nationalen Identität im südlichen A...  
 Darmstadt
JUGENDSTILSCHMUCK AUS EUROPA
21.08.2011 bis 11.12.2011

Ausgehend von den Schmuckarbeiten der Mitglieder der Darmstädter Künstlerkolonie - Peter Behrens, Rudolf Bosselt, Paul Bürck, Hans Christiansen, Johann Vincenz Cissarz, Ludwig Habich, Patriz Huber und Joseph Maria Olbrich - entfaltet sich in den Schauräumen des Museums Künstlerkolonie mit seine...  
ERNST LUDWIG KIRCHNER ALS ARCHITEKT
02.10.2011 bis 10.01.2012

Kirchner vor Kirchner: Nicht weniger als die frühesten Werke des späteren Expressionisten von Weltrang zeigt diese Ausstellung, die aus einem reichen Konvolut an Arbeiten aus den Jahren 1901 bis 1905 im Nachlass Kirchner schöpfen kann. Zum ersten Mal überhaupt werden die virtuosen Architekturzei...  

Katalog: „Ernst Ludwig Kirchner als Architekt“, herausgegeben von Ralf Beil und Katharina Siegmann, mit Beiträgen von Dieter Bartetzko, Ralf Beil, Henrik Karge, Katharina Siegmann und Kerstin Zaschke sowie Quellentexten von Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Schumacher
Glanz einer Epoche -Jugendstil-Schmuck aus Europa
21.08.2011 bis 11.12.2011

Nach der äußerst erfolgreichen Präsentation im Leopold Museum Wien zeigt nun das Museum Künstlerkolonie Darmstadt die bedeutende Schmucksammlung des HLMD in einer Sonderausstellung.Zu sehen sind Schmuckstück aus ganz Europa, darunter Arbeiten von René Lalique, Georges Fouquet, Jan Eisenloeffel...  
Motive von Erziehung und Autonomie
20.09.2011 bis 08.01.2012

"Kunsthalle Darmstadt macht Schule" setzt die Serie von Alltagsthemen in der Kunsthalle fort. In der Ausstellung umspielen die Künstler spöttisch und anarchisch, nachdenklich, anklagend und selbstironisch die soziale Grundgröße schulischer Erziehung. Dabei überdenken sie gleichermaßen persönÂ...  
 Frankfurt am Main
"What from come you" von Eloise Hawser
15.11.2011 bis 17.12.2011

Über den Galerieraum verteilt die junge Künstlerin ihre Skulpturen und Objekte, die trotz ihrer auffallenden Unterschiedlichkeit in vielfältigen Beziehungen miteinander stehen. So erstellte sie mit computergestützten Techniken Gipsbüsten, die anonyme Köpfe mit gefächerten Elementen kombiniere...  
ARTE ESSENZIALE
04.11.2011 bis 01.01.2012

Die Ausstellung "Arte Essenziale" zeigt Arbeiten von acht Künstlern aus Italien, Großbritannien, Georgien und den US, von denen einige in Deutschland leben und arbeiten. Alle Künstler produzieren speziell für diese Ausstellung neue Arbeiten. "Arte Essenziale" wird zuerst in der italienischen Col...  
Momentum - Dichter in Szenen
21.08.2011 bis 08.01.2012

Alexander Paul Englerts Fotografien zeigen herausragende Autorinnen und Autoren in Alltagsszenen oder an Orten, die den Impuls zur Produktion eines literarischen Textes gegeben haben. Gemeinsam mit den Autoren wurden diese Fotografien als "authentische Fälschungen" inszeniert. Am Beginn der foto...  
Gabríela Friðriksdóttir. Crepusculum
29.09.2011 bis 08.01.2012

Anlässlich des Ehrengastauftritts Islands bei der Frankfurter Buchmesse widmet die SCHIRN der isländischen Künstlerin eine Einzelausstellung....  
Erró. Porträt und Landschaft
06.10.2011 bis 08.01.2012

Der isländische Künstler Erró zählt zu den großen Einzelgängern in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Gleichermaßen pop und barock, plakativ und erzählerisch, gesellschaftskritisch und humorvoll, moralisch und abgründig schuf er innerhalb der letzten 50 Jahre ein opulentes, unverwechselbares W...  
Beckmann & Amerika
07.10.2011 bis 08.01.2012

Mit "Beckmann & Amerika" wird dem Spätwerk des europäischen Malers eine große Ausstellung gewidmet. In Frankfurt am Main, wo Beckmann von 1915 bis 1933 lebte, arbeitete und an der Städelschule lehrte, ist dieses Projekt verständlicherweise von außerordentlicher Bedeutung. Leihgaben aus interna...  
 Kassel
Thomas Lüer - SPIN
20.11.2011 bis 18.12.2011

Thomas Lüer hinterfragt in seinem situationsspezifischen Arbeiten unsere hergebrachten Sichtweisen. In seinen nicht selten großflächigen Video-Projektionen richtet er den Blick auf ästhetische, historische und soziale Orte, befragt ihre Strukturen wie die Mechanismen unserer Wahrnehmung. Ihm ist...  
Danh Vo, JULY, IV, MDCCLXXVI
01.10.2011 bis 31.12.2011

Mit JULY, IV, MDCCLXXVI rückt Danh Vo Überlegungen zum Begriff der Freiheit, sowohl der politischen als auch der persönlichen, in den Fokus seiner künstlerischen Auseinandersetzung. Eine Replik der New Yorker Freiheitsstatue, die in Originalgröße und Originalgewicht von rund 31 Tonnen Kupfer u...  
Unter den Flügeln des Phönix - Geschichte und Gegenwart der Feuerbestattung
21.10.2011 bis 01.01.2012

Der mythische Feuervogel Phoenix stand Pate für die gleichnamige Zeitschrift, die seit 1888 mit dem Untertitel "Blätter für fakultative Feuerbestattung und verwandte Gebiete" das Zentralorgan des Verbandes der Feuerbestattungsvereine deutscher Sprache war. "Unter den Flügeln des Phoenix" hieß d...  
 Friedrichsdorf
Kelten, Seeigel, Gletscherflöhe - Edouard Desor
14.08.2011 bis 22.12.2011

Ein Leben für die Forschung Vor 200 Jahren wurde in Friedrichsdorf ein Universalgelehrter geboren, wie ihn nur das 19. Jahrhundert hervorbringen konnte: Édouard Désor (1811 - 1882). Seine Forschungen gaben Geologie, Platontologie und Prähistorie bis heute gültige Impulse. Grundlegend befasste e...  
 Gießen
Johannes Spehr "Windeinschlag/Siedeln in den Lüften "
09.10.2011 bis 23.12.2011

Die Kunsthalle Gießen zeigt eine Ausstellung des Künstlers Johannes Spehr, (geb. 1965 in Schotten/Vogelsberg), der in Frankfurt a.M. lebt und arbeitet sowie an der Kunsthochschule Kassel lehrt. Die Position Johannes Spehrs entfaltet - erstmals im Programm der neuen Kunsthalle Gießen ganz ausg...  
 Offenbach am Main
"Deutscher Naturfotograf des Jahres 2011" Fotopreis der GDT
28.10.2011 bis 02.01.2012

Die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen e.V. (GDT) ist als größte Naturfotografen-Vereinigung Europas ein gemeinnütziger Verein mit über 900 Profi- und Hobby-Naturfotografen aus Deutschland, Europa und Übersee. Alljährlich richtet die GDT den Wettbewerb "Naturfotografen des Jahres" ausschl...  
Mensch und Natur" - Licher Fotopreis
28.10.2011 bis 02.01.2012

Wettbewerbsziel ist es, die fotografische Erfassung des aktuellen Verhältnisses von Mensch und Natur zu fördern. Dabei können sowohl positive als auch negative Folgen unseres Umgangs mit der Natur in den Blick gerückt werden. Der Mensch selbst muss nicht sichtbar sein; die Spuren, die er hinterl...