Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Niedersachsen
 Hannover
Ronald Searle zum 90. Geburtstag
28.02.2010 bis 31.12.2010
 
Der Blick auf Fränzi und Marcella - Zwei Modelle der Brücke-Künstler Heckel, Kirchner und Pechstein
29.08.2010 bis 09.01.2011

Die Ausstellung "Der Blick auf Fränzi und Marcella. Zwei Modelle der Brücke-Künstler Heckel, Kirchner und Pechstein" ist die erste umfassende Präsentation, die den beiden bekannten jugendlichen Modellen der "Brücke"-Künstler aus den Jahren 1909 bis 1911 gewidmet ist. Die Künstlergrupp...  

Katalog: Es erscheint ein Katalog mit Beiträgen von Dr. Irene Berkel, Dr. Karin Schick, Prof. Dr. Dr. Gerd Presler und Dr. Norbert Nobis sowie mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Sven Johne - Elmenhorst, 2006 / Tears of the Eyewitness, 2009
22.09.2010 bis 16.01.2011

Sven Johne (*1976/Bergen, Rügen) studierte Germanistik und Journalistik, bevor er sich der Fotografie zuwandte. Seine Foto- und Videoarbeiten erzählen Geschichten. Sie berichten von der Rückkehr der Wölfe in deindustrialisierte deutsche Landschaften, von Schiffsuntergängen und -entführungen, v...  
KINDER. Darstellungen um 1900
09.08.2010 bis 23.01.2011

Die Ausstellung richtet den Blick auf Darstellungen von Kindern, wie die Künstler sie von der Jahrhundertwende um 1900 bis nach dem Ersten Weltkrieg mit ihren stilistischen und technischen Mitteln auf vielfältige Weise erfasst haben. Die Kinderbildnisse sind geprägt von der gesellschaftlichen, po...  
Vom Firmenerben zum "glücklichen Fotografen": Das Archiv Tet Arnold von Borsig
03.10.2010 bis 30.01.2011

Das Sprengel Museum Hannover zeigt erstmalig Arbeiten des heute nahezu vergessenen Fotografen Tet Arnold von Borsig (1899 - 1972). Borsig, der aus einer der einflussreichsten Industriellenfamilien seiner Zeit stammte, schuf mit seinen Fotografien bedeutsame dokumentarische Zeugnisse von Kulturlandsc...  
Ein Spaziergang über Hannovers Friedhöfe
15.09.2010 bis 09.01.2011

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich nicht nur die Trauer- und Bestattungsrituale gewandelt, auch die Friedhöfe waren immer wieder Veränderungen unterworfen. Neben der Aufgabe, Raum für die Beisetzung von Toten zu bieten, erfüllten Friedhöfe im Laufe der Zeit noch weitere, ganz unterschiedliche...  
Timm Ulrichs - Werke von 1960 bis 2010
Betreten der Ausstellung verboten!
28.11.2010 bis 30.01.2011

Anderer Ausstellungsort:
Sprengel Museum Hannover

Seit Beginn der 1960er Jahre ist Timm Ulrichs in Hannover künstlerisch tätig und hat wesentliche Teile seines Werkes im Stadtraum von Hannover, im Sprengel Museum sowie im Kunstverein und Künstlerhaus realisiert. Das Sprengel Museum und der Kunstverein Hannover nehmen diese 50 Jahre künstlerisch...  
 Oldenburg
Willkommen und Abschied - Zimmerbilder und Veduten von Theodor Presuhn d.Ä. (1810-1877)
22.10.2010 bis 02.01.2011

Der Theatermaler Theodor Presuhn der Ältere (1810-1877) gilt zu Recht als bedeutendster Schilderer des klassizistischen Stadtbildes von Oldenburg. Seine 1848 geschaffenen akribischen Darstellungen von Oldenburger Plätzen, Gebäuden, Gärten und Straßen bestechen nicht nur durch ihre Wahrheitstreu...  
 Braunschweig
100 Jahre Süße Verführung - Konditorkunst im Wandel der Zeit
27.11.2010 bis 02.01.2011

In der Adventszeit bietet das Landesmuseum einen spannenden Einblick in das Konditorhandwerk der vergangenen 100 Jahre: Torten für verschiedenste Anlässe und feines Gebäck, exquisites Marzipan und edle Schokoladen, Eiskreationen und aufwendige Süßspeisen, hergestellt nach traditionellen Verfa...  
Esther Shalev-Gerz - Der letzte Klick
10.12.2010 bis 23.01.2011

Wir freuen uns sehr, dass am Ende dieses Jahres die international renommierte Künstlerin Esther Shalev-Gerz eine Ausstellung im Museum für Photographie Braunschweig präsentieren wird, die sie für den speziellen Kontext unseres Hauses konzipiert hat. Dabei geht sie von der langen fotografischen T...  
 Lüneburg
Sinfonie der Farben - Der ostpreußische Expressionist Alexander Kolde
26.06.2010 bis 09.01.2011

Alexander Kolde (1886-1963) kann vielleicht als der exponierteste Moderne des Königsberger Kulturraums um 1920 gelten. Im ostpreußischen Rastenburg aufgewachsen studierte er in Berlin, München und Königsberg, zeitweise auch bei L. Corinth. Als Gründer des Künstlerbundes "Der Ring" genoss Kolde...  
SIMON DENNY - NEGATIVE HEADROOM: THE BROADCAST SIGNAL INTRUSION INCIDENT
20.11.2010 bis 16.01.2011

Am 22. November 1987 unterbrach eine Figur, die als Low-tech-Version des ikonischen Pseudo-Computergrafik-Fernsehmoderators Max Headroom auftrat, die Sendungen zweier voneinander unabhaengiger Fernsehsender im Grossraum Chicago, wodurch es zu einem der bis zum heutigen Tag beruechtigtsten Faelle von...  
 Emden
Erich Heckel - vom Aquarell zum Gemälde
11.09.2010 bis 09.01.2011
 
 Stade
PAINTERS ON THE RUN
Gegenwartskunst von Kalu Obasi, Anne Cathrin Ulikowski, Nazim Ünal Yilmaz und Daniel Richter
05.10.2010 bis 09.01.2011

"Humorig, selbstironisch und intelligent!" - "Stark reflektiert und tastend, Subversion in ein Werk überführt!" "Was ich kann, können die schon lange!" So Daniel Richter über die Arbeiten von Kalu Obasi, Anne Cathrin Ulikowski und Nazim Ünal Yilmaz. Das Kunsthaus Stade präsentiert in einer ...  
 Wolfsburg
Camille Graeser "Vom Entwurf zum Bild"
17.10.2010 bis 15.01.2011

Der Züricher Künstler Camille Graeser (1892 - 1980) hat in seinen Gemälden eine ganz eigene, spielerische und poetische Form der Konkretion entwickelt. Die Ausstellung zeigt zum ersten Mal mehr als 300 ausgewählte Studien und Entwurfszeichnungen der Zürcher Werkperiode (1938-1978) aus dem Nachl...  
Will Taylar
26.11.2010 bis 22.01.2011

Der britische Künstler Will Taylar (*1970 in Hampshire, GB) arbeitete vor seiner künstlerischen Laufbahn zehn Jahre als Motion Graphics Designer. Diese Tätigkeit hatte wesentlichen Einfluss auf die Art seiner Malerei. Durch aufwendige Experimente mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien,...  
Communité / Gemeinschaft
27.11.2010 bis 30.01.2011
 
 Syke
Land schaffen
Landschaftsdarstellungen in der zeitgenössischen Kunst
14.11.2010 bis 16.01.2011

Die Ausstellung "Land schaffen" in Syke gibt einen Einblick in die zeitgenössische künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaft, welche heute mehr denn je ein vom Mensch bestimmter sozialer Raum ist. Gezeigt werden unterschiedlichste Sichtweisen auf das Thema Landschaft im weit gefassten...  
 Delmenhorst
Daniel Behrendt. Grau
10.12.2010 bis 23.01.2011

Mit dem 1980 geborenen Künstler Daniel Behrendt stellt die Städtische Galerie Delmenhorst in einer Einzelausstellung einen jungen Maler vor, der den klassischen Themen der Architekturmalerei und der Monochromie neue Aspekte hinzugewinnt. Das Material der Ölfarbe gewinnt in seinem Umgang mit ihr e...  
 Peine
 Meppen
Kunst aus der Region
26.11.2010 bis 30.01.2011

In dieser Reihe stellen drei Keramikerinnen des Meppener Kunstkreises Margret Bömeke, Marita Stoschek und Karin Wilken Exponate der Raku-Keramik aus. Raku ist eine keramische Brenntechnik, die im 16. Jahrhundert in Japan entwickelt wurde. Hierbei lässt sich der Brennverlauf nur bedingt steuern, so...