Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
POESIE DER GROSSSTADT. DIE AFFICHISTEN
05.02.2015 bis 25.05.2015

Ob frühe Pop-Künstler, Wegbereiter der Street-Art oder Vermittler einer „natürlichen Poesie“ der Wirklichkeit: In den 1950er Jahren traten die „Affichisten“ mit einem völlig neuen Begriff des Tafelbildes hervor. Auf Streifzügen durch das Paris der Nachkriegszeit erbeuteten sie Teile der...  
KÜNSTLER UND PROPHETEN. EINE GEHEIME GESCHICHTE DER MODERNE 1872-1972
06.02.2015 bis 14.06.2015

Egon Schiele verstand sich als einen visionären und prophetischen Künstler, František Kupka schuf einen von spiritistischen Leitlinien durchdrungenen abstrakten Malstil, Joseph Beuys rief zu einer Revolution unter der Rubrik „Soziale Plastik“ auf, und Friedensreich Hundertwasser war ein Umwel...  
Filmtheater. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre
26.11.2014 bis 31.05.2015

Prunk, Verfall und pragmatische Umnutzung US-amerikanischer Kinopaläste sind Thema der Ausstellung Filmtheater. Fotografien von Yves Marchand und Romain Meffre im Deutschen Filmmuseum Frankfurt. Nach dem Kinosterben in den 1960er Jahren wurden manche Kinos später wiederbelebt, meist in neuer Funkt...  
Vertikale #2: Reflective/Perspective
12.03.2015 bis 14.06.2015

Bewegte Bilder sind schon längst nicht mehr nur im Kino zu Hause: Film- und Videokunst hat die Museen und öffentlichen Räume erobert, was nicht zuletzt die Ausstellungen im Sinclair-Haus beweisen. Das Deutsche Filmmuseum Frankfurt hat in seinem Foyer einen ungewöhnlichen Ausstellungsort für Vid...  
Gerald Domenig - Ausstellungsvorbereitung
21.02.2015 bis 31.05.2015

Der in Frankfurt lebende Künstler Gerald Domenig (*1953) hat seit den 1970er-Jahren ein umfangreiches Archiv von Zeichnungen und Fotografien aufgebaut. Mit über 100 Fotos und 200 Zeichnungen präsentiert die Ausstellung im MMK 1 des MMK Museum für Moderne Kunst eine Auswahl seines Werkes, das ...  
Isa Genzken - New Works
14.03.2015 bis 31.05.2015

Mit Isa Genzken (*1948 in Bad Oldesloe) präsentiert das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main eine der international renommiertesten deutschen Künstlerinnen. Seit den 1970er-Jahren hat die Bildhauerin eine künstlerische Position entwickelt, die sich zwar auf die Pop Art und den Minimali...  
AUGEN AUF! 100 JAHRE LEICA FOTOGRAFIE
13.03.2015 bis 31.05.2015

Vom 13. März bis 31. Mai 2015 beleuchtet die Ausstellung »Augen Auf! 100 Jahre Leica Fotografie« ausgewählte Aspekte der Kleinbildfotografie – von journalistischen Strategien über dokumentarische Ansätze bis hin zu freien künstlerischen Positionen. Im Fotografie Forum Frankfurt werden u.a. ...  
CAPRI INSEL
Eine unerfüllte Sehnsucht
08.05.2015 bis 31.05.2015

Vernissage: 08. Mai 2015, 19 Uhr Midissage-Konzert »Nimm 5« Am Freitag, den 22. Mai um 18:00 Uhr wird Carolyn Krüger zum Thema »Ich« und zu einem vertrauten Jazzstück aus der Zeit Ende der 50er Jahre auf der Gitarre improvisieren. »ICH« Jahresthema 2015: wir beobachten die mediale Vie...  
BURNING SOUL – TOKYO PUNK PHOTOGRAPHY
03.06.2015 bis 14.06.2015

Zur Ausstellung BURNING SOUL – TOKYO PUNK PHOTOGRAPHY der Fotografin Hiroko Matsushita im Rahmen des 15. Japanischen Filmfestivals NIPPON CONNECTION 2015. In atemberaubenden Fotografien fängt Matsushita die Leidenschaft japanischer Punkbands ein: Piercings, Tätowierungen, Irokesen und explosive ...  
Mit Dampf in die Zukunft - Die frühe Industrialisierung in Frankfurt am Main
11.11.2014 bis 07.06.2015

Gemeinhin gilt in Verbindung mit der Tradition als Handelsstadt die Annahme, die Industrialisierung in Frankfurt habe erst spät eingesetzt. Die Ausstellung verdeutlicht, dass es aber in vielen Fällen Kaufleute waren, die industrieähnliche Betriebe und Manufakturen in der Stadt, den städtischen D...  
SYSTEM DESIGN. Über 100 Jahre Chaos im Alltag
20.01.2015 bis 07.06.2015

Das MAKK zeigt eine umfassende Schau zum Thema „System Design“. Dabei geht es nicht nur um berühmte Entwürfe wie die Stahlrohrmöbel von Marcel Breuer, das Möbelbausystem USM-Haller von Fritz Haller oder das Stapelgeschirr Kubus von Wilhelm Wagenfeld, sondern auch um den Systemgedanken, der s...  
Buddha. 108 Begegnungen
26.02.2015 bis 07.06.2015

Nur wenige Gestalten haben eine dem Gautama Buddha vergleichbare Wirkung gehabt. Kaum eine andere spirituelle Figur wird so konsequent und in verblüffender Kontinuität als Ideal-Mensch empfunden und auch dargestellt wie jener indische Fürstensohn. Seine Bildnisse entfalten ihre Wirkung in Klöste...  
 Wiesbaden
Markus Döhne - Black Atlas
06.02.2015 bis 31.05.2015

Die gezeigten Tafelbilder basieren – wie schon seine früheren Werkgruppen – auf dokumentarischem Fotomaterial, das er in Archiven, Bibliotheken und digitalen Bilderdepots aufspürt, um dessen Wert für das kollektive Bildgedächtnis zu untersuchen. Indem er sich auch in seiner Arbeitsweise an d...  
Ost/West - Eduard Steinberg zwischen Moskau und Paris
17.03.2015 bis 07.06.2015

Das Museum Wiesbaden präsentiert mit der Ausstellung „ost/west. Eduard Steinberg zwischen Moskau und Paris“ die 2013 getätigte umfangreiche Schenkung der Witwe des Künstlers Galina Manewitsch. Mit den 83 gestifteten Werken (vornehmlich Gemälde/Collagen), die in zweijähriger kunsthistorische...  
Ich hab noch nie eine Ananas gemalt
Klasse Jorinde Voigt
30.04.2015 bis 07.06.2015

Natalia Ava / Nil Bräg / Melanie Chacko / Hin Tung Ching / Camill v. Egloffstein / Max Fesl / Sophia Frieling / Anna Maria Hörfarter / Jonghoon Im / Fabian Ketisch / Anja Lietzau / Marco Miehling / Michael Mieskes / Martina Marini Misterioso / Anselma Murswiek / Patrick Ostrowsky / Anne Pfeifer / ...  
NKVextra Mark Boulos / All That Is Solid Melts Into Air
01.05.2015 bis 07.06.2015

Eröffnung am 30. April 2015, 18 bis 20 Uhr Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden präsentiert Mark Boulos‘ brisant konfrontative 2-Kanal-Videoinstallation „All That Is Solid Melts Into Air“ (2008). Der Titel der Arbeit verweist auf einen Absatz in Marx Kommunistischen Manifest – „Alle...  
NKVextra Agnieszka Polska / Future Days
01.05.2015 bis 07.06.2015

Eröffnung / Donnerstag 30. April 2015, 18 bis 20 Uhr Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden präsentiert Agnieszka Polskas Kurzfilm „Future Days“ von 2013. Darin beschreibt die Künstlerin einen fiktiven „Himmel für Künstler“. Ihre Zukunftsvision zeigt eine phantastisch anmutende, symb...  
Zu Gast bei Fremden – Als Couchsurferin durch Osteuropa
Fotografien von Katharina Dubno
23.04.2015 bis 14.06.2015

6 LÄNDER - 18 STATIONEN - 22 GASTGEBER Im Winter 2010 reiste Katharina Dubno für zwei Monate als Couchsurferin durch Osteuropa. Die 3200 km lange Reise führte sie von Danzig in Polen über die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien nach Istanbul in der Türkei. Das Besondere an der Reise war...  
 Bad Homburg vor der Höhe
ORI GERSHT – NATURGEWALTEN
Film und Fotografie
15.03.2015 bis 14.06.2015

Ori Gersht (geb. 1967 in Tel Aviv) betrachtet die Landschaft als Ort vergangener Ereignisse, die in seinen Filmen und Fotografien gegenwärtig werden. Auf seinen Reisen bewegt er sich auf den Spuren der Vergangenheit und übersetzt den Prozess des Erinnerns in ausdrucksstarke Bilder. Dabei sind sein...  
 Rüsselsheim
Pietro Donzelli (1915-1998). Luce. Fotografien
25.03.2015 bis 14.06.2015

Zum 100. Geburtstag von Pietro Donzelli wird sein Werk umfangreich vorgestellt. Seine wichtigsten Arbeiten entstanden in den 1950er- und 1960er-Jahren, als der italienische Neorealismus neue Ausdrucksformen in Kunst, Film und Fotografie entwickelte. Donzellis Augenmerk galt immer jenen Momenten, in ...  
 Kassel
Inhuman
29.03.2015 bis 14.06.2015

„Aus der Perspektive des Jetzt erscheint uns die Zukunft der Menschheit monströs... aber das muss nicht unbedingt etwas Negatives bedeuten.“ Julieta Aranda Das Bild vom Menschen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Technologische Neuerungen, sozioökonomische Veränderungen u...