Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
BURNING SOUL – TOKYO PUNK PHOTOGRAPHY
03.06.2015 bis 14.06.2015

Zur Ausstellung BURNING SOUL – TOKYO PUNK PHOTOGRAPHY der Fotografin Hiroko Matsushita im Rahmen des 15. Japanischen Filmfestivals NIPPON CONNECTION 2015. In atemberaubenden Fotografien fängt Matsushita die Leidenschaft japanischer Punkbands ein: Piercings, Tätowierungen, Irokesen und explosive ...  
ERWACHSEN
Arbeiten von Andreas Masche (Malerei, Zeichnung) und Pelusa Petzel (Objekte)
19.06.2015 bis 05.07.2015

Vernissage: Freitag, 19.6.2015 um 19:00 Uhr Es spricht: Heide Khatschaturian (BOK Bund Offenbacher Künstler) Ausstellungsraum und Atelierhaus EULENGASSE: Seckbacher Landstraße 16 · 60389 Frankfurt, www.eulengasse.de Öffnungszeiten: Di 15-18 Uhr Do 17-21 Uhr Fr 15-18 Uhr So 15-19 Uhr V...  
#occupyESTELITA
10.07.2015 bis 19.07.2015

Familien, Gewerkschafter, Studenten haben im Mai 2014 den Estelita-Pier in Recife besetzt, das Gelände von denkmalgeschützen Lagerhallen des 19. Jh. Sie protestieren gegen die Zerstörung dieses historisch bedeutsamen Gebiets, gegen den Bau von Luxus-Wohnanlagen und Büros in Hochhäusern mit bis ...  
Monet und die Geburt des Impressionismus
11.03.2015 bis 21.06.2015

Die Ausstellung beleuchtet, wie diese Künstler während der 1860er und 1870er Jahre ihre neuen Seherfahrungen umsetzten und ein neuer Stil heranreifte. In ihren Werken beschäftigten sie sich mit Themen wie dem Verhältnis von Mensch und Natur, der modernen Freizeitgestaltung oder der Beschleunigun...  
Die Neuen 2014
30.05.2015 bis 21.06.2015

16 Künstler, die 2014 Mitglied im BBK Frankfurt wurden, stellen sich Kollegen und willkommenen Gästen vor....  
Judaica: Original, Replik oder Fälschung? Acht Objekte aus der Sammlung im Fokus
26.03.2015 bis 28.06.2015

Judaica dienen der Religionsausübung in der Synagoge und zu Hause. Manche sind speziell für den Ritus nach bestimmten halachischen Vorgaben hergestellt, andere kommen aus dem säkularen Gebrauch und sind erst durch die rituelle Handlung zu Judaica geworden. Für die Ausstellung wurden acht Obje...  
Weltbilder
30.04.2015 bis 28.06.2015

Das Natur und Wissensmagazin Terra Mater zeigt die Welt, wie nur wenige sie kennen: Seenomaden vor der Küste Indonesiens, Nepals Kind-Göttinnen, die Rückkehr der Bisonherden in der nordamerikanischen Prärie oder der entbehrungsreiche Alltag der Nenzen, die mit ihren Rentieren durch die unendlich...  
Form folgt Fuß
24.04.2015 bis 19.07.2015

Kaum vorstellbar, dass Schuster vor hundert Jahren noch beide Schuhe über einen Leisten schlugen und der linke und rechte Schuh gleich geformt waren. Erst dem Frankfurter Anatom und Ewigen Mitglied der SGN Georg Hermann von Meyer ist es zu verdanken, dass der unbequeme und schmerzhafte zweiballige ...  
Netze des Krieges. Kommunikation 14/18
05.05.2015 bis 28.06.2015

Mit dem Ersten Weltkrieg begann vor einhundert Jahren ein neues Zeitalter der Kriegskommunikation. So machten Telefone und Funkgeräte erstmals die Steuerung von Massenheeren fern der Schützengräben möglich. Wo moderne Kommunikationsmittel versagten, griffen die Militärs auf traditionelle Mittel...  
"Doin Thinks" von Tom Król
27.05.2015 bis 04.07.2015

Die erste Einzelausstellung des Studenten der Offenbacher Hochschule für Gestaltung versammelt neue Serien großformatiger Malereien. Durch das ständige Aufnehmen, Aneignen und Verarbeiten alltäglicher Eindrücke erzeugt Król immer wieder überraschende Verbindungen unterschiedlichster Kontexte....  
Hamster – Hipster – Handy. Im Bann des Mobiltelefons
25.04.2015 bis 05.07.2015

Ohne das Mobiltelefon ist für viele Menschen der Alltag nicht mehr vorstellbar. Seine Funktionen reichen mittlerweile weit über das Telefonieren hinaus: Das Handy ist Fotoapparat, Modeaccessoire, Computer, Terminkalender, Videoscreen und vieles mehr.Gleichermaßen komplex wie zwiespältig steht es...  
2048. When It All Began. Graphic Novel im Museum Angewandte Kunst
15.11.2014 bis 15.07.2015

Ab dem 15. November realisiert Hartlaub die Graphic Novel "2048. When It All Began." Sie erzählt eine Liebesgeschichte im Jahre 2048. Die männliche Hauptfigur Ed wohnt in einer Stadt, die Frankfurt ganz ähnlich ist. Tiere und Bäume sind Ed nur aus riesigen Erholungsparks vertraut. Seinen Alltag ...  
TOBIAS SCHNOTALE - Was ich noch nie zu sagen wagte
16.06.2015 bis 24.07.2015

In dieser Ausstellung treten zwei Sphären des Intimen und Privaten in Erscheinung, die sich wechselseitig ergänzen und verdichten. Ihr Ursprung ist die Poesie von Alltäglichem. Die Arbeiten zum Thema "Ralf" umkreisen aus nächster Nähe meinen Lebensgefährten, das fiktive Tagebuch, welches sich ...  
 Kassel
Ulla von Brandenburg - GESTERN IST AUCH MORGEN UND HEUTE IST WIE HIER
17.04.2015 bis 21.06.2015

Die international tätige Künstlerin Ulla von Brandenburg wird eine Bühnensituation schaffen, die sich durch drei Ausstellungsräume zieht. Die „Kulisse“ bilden etwa 250 besondere Alltagskleider aus den Jahren 1900 bis heute. Die Kleider übernehmen die Funktion eines Fundus, auf den während ...  
Post Mortem & Hinter den Kulissen der Rechtsmedizin
06.06.2015 bis 28.06.2015

Das Museum für Sepulkralkultur präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Kasseler Fotoforum e.V. anlässlich des diesjährigen Kasseler Fotobookfestivals Fotografien von Patrik Budenz. In seiner Fotoreportage POST MORTEM hat der Fotograf tote Körper auf ihren letzten Stationen begleitet – in Kühl-...  
Energie-Cartoons - »Achtung Hochspannung!«
23.05.2015 bis 19.07.2015

In einer Doppelausstellung präsentiert diese Ausstellung Cartoons aus der EnBW-Sammlung sowie die Ergebnisse des Cartoonworkshops »Ausgepowert?!«. Während eines fünftägigen Workshops unter der Leitung des Cartoonisten Stephan Rürup zeichneten im April Jugendliche und junge Erwachsene aus K...  
 Offenbach am Main
Taschen!
19.12.2014 bis 28.06.2015

Sie nähen von Hand wie vor Hunderten von Jahren, sie kniffeln Schnitte aus, um EIN Lederteil mit Druck-knöpfen zur Tasche zu formen. Funktionale Elemente sind gleichzeitig gestalterische Dekormittel, und größenvariabel gehen die Taschen auf die Bedürfnisse moderner Stadtnomaden ein... Diese Gru...  
Ans Licht gebracht. Hugo Steiner-Prag und die neue Buchkunst.
20.05.2015 bis 28.06.2015

Hugo Steiner-Prag (1880 - 1945) gehört zu den Protagonisten einer neuen Buchkunst in Deutschland, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine Blütezeit erlebte. Lange Zeit unbeachtet, schlummerte ein Teilnachlass aus 47 Konvoluten mit grafischen und buchkünstlerischen Arbeiten des Kü...  
 Wiesbaden
eingeWECKt & aufgeWECKt
Kunterbuntes seit 1984
07.11.2014 bis 19.07.2015

Kunst.Kultur.Geschichte lässt sich hervorragend einWECKen. Dank dieser Konservierungsvariante sind kreative Ideen lange haltbar und können nach Jahren wieder aufgeWECKt werden. 30 Jahre frauen museum wiesbaden sind geschichtlich gesehen eine kurze Zeit. Gleichzeitig jedoch sind es 30Jahre Zeit...  
Matt Dooley / Matereality
19.06.2015 bis 02.08.2015

In einer zunehmend digitalisierten Welt scheint das Körperliche immer künstlicher zu werden und an Wahrnehmbarkeit mehr und mehr zu verlieren. Besonders neueste technologische Entwicklungen im Bereich der 3D-Technik verschränken die digitale und reale Welt eindringlich miteinander. Indem Matt Doo...  
Ming Wong / Me in Me - RAY 2015
19.06.2015 bis 02.08.2015

Eröffnung am Donnerstag, 18. Juni 2015, ab 19:00 bis 21 Uhr Eröffnung "RAY 2015 Fotografieprojekte" am Freitag, 19. Juni 2015, 19:00 Uhr im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt In seinem Film- und Fotografieprojekt „Me in Me“ isoliert Ming Wong aus drei wiederkehrenden Archetypen de...