Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Wiesbaden
Ming Wong / Me in Me - RAY 2015
19.06.2015 bis 02.08.2015

Eröffnung am Donnerstag, 18. Juni 2015, ab 19:00 bis 21 Uhr Eröffnung "RAY 2015 Fotografieprojekte" am Freitag, 19. Juni 2015, 19:00 Uhr im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt In seinem Film- und Fotografieprojekt „Me in Me“ isoliert Ming Wong aus drei wiederkehrenden Archetypen de...  
Jagoda Bednarsky / Synopsism
19.06.2015 bis 02.08.2015

Eröffnung: Donnerstag, 18. Juni / ab 18 bis 21 Uhr In der malerischen Bildwelt der Frankfurter Städelschulabsolventin Jagoda Bednarsky (*1988 Polen) geht es um Fragen der Schichtung und um Ebenen der Verortung: Was ist im Bild? Was ist hinter dem Bild? Was ist vor dem Bild? Technisch-reproduz...  
 Frankfurt am Main
ICH ICH ICH
17.07.2015 bis 19.08.2015

Facettenreich bedienen sich die Künstler der Gruppenausstellung in dem Ausstellungsraum EULENGASSE ironisch verspielter Wahrnehmungs- und Darstellungsformen und spiegeln diese in einer zeitkritischen Auseinandersetzung zwischen Vanitas und Vision wider. Das Genre des Selbstporträts wird dabei tei...  
KONTRAPUNKT
Geist · Körper · Raum
18.09.2015 bis 11.10.2015

Arbeiten von Helga Marx, Sabine Imhof, Monika Supé Zur Vernissage am Freitag, 18. September 2015 um 19 Uhr findet ein Gespräch mit den Künstlerinnen und dem Architekten Harald Etzemüller statt....  
"Weniger, aber besser" Das Frankfurter Zimmer. designspirit in frankfurt 1925 bis 1985
27.04.2013 bis 30.08.2015

Frankfurt kann auf eine profilierte Gestaltungstradition zurückblicken, die stets das Nützliche und eine eher strenge Ästhetik in den Mittelpunkt stellte. Zeitlich setzt die Ausstellungsreihe "Weniger, aber besser" mit dem Projekt des "Neuen Frankfurt" der 1920er Jahre ein, das nicht nur im Berei...  
In 80 Dingen um die Welt. Der Jules-Verne Code
26.03.2015 bis 30.08.2015

„Die Erde ist kleiner geworden, weil wir sie heute zehn Mal schneller umrunden können als noch vor 100 Jahren”, schrieb Jules Verne in seinem Bestseller “In 80 Tagen um die Welt”. Der französische Schriftsteller teilte eine im ausgehenden 19. Jahrhundert weit verbreitete Weltsicht. Damals ...  
Thomas Feuerstein: PSYCHOPROSA
29.05.2015 bis 30.08.2015

Die Ausstellung PSYCHOPROSA des Künstlers Thomas Feuerstein (*1968 in Innsbruck, AT) bewegt sich im Bereich zwischen Kunst und Naturwissenschaft. Sie besteht aus einer einzigen, miteinander verbundenen Installation, die der Herstellung des Moleküls PSILAMIN und der Produktion von Schleim dient. Sc...  
Trevor Paglen: The Octopus
20.06.2015 bis 30.08.2015

Der Frankfurter Kunstverein zeigt eine umfassende Werkschau des US-amerikanischen Künstlers Trevor Paglen (geb. 1974 in Maryland, USA), die sich unter dem Titel „The Octopus“ mit Themen wie Überwachung und politische Einflussnahme beschäftigt. Zu sehen sind farbgewaltige Landschaftsbilder im ...  
GLOVES IN ACTION
09.07.2015 bis 30.08.2015

Welche Bedeutung haben Amateurforscher für Museen und deren Bildungsauftrag? Gastkuratorin Syafiatudina (Yogyakarta, Indonesien) versteht Forschen als einen Prozess der gemeinsamen Annäherung an ein Thema, der institutionalisiertes Wissen und subjektive Lesarten vereint. Gemeinsam mit Frankfurter ...  
Legobaustelle - FÜR KLEIN UND GROSS
25.07.2015 bis 30.08.2015

Die traditionelle „LegoBaustelle“ füllt das Auditorium des DAM mit Tausenden von roten, blauen, gelben und schwarz-weißen Legosteinen und bietet Kindern ab 4 Jahren (übrigens auch Eltern und Großeltern!) jede Möglichkeit, ihren Baufantasien freien Lauf zu lassen. Wer einfach drauflos bauen ...  
Gallus - ein Viertel und ein Ganzes
24.04.2015 bis 06.09.2015

Lassen Sie sich mitreißen von einer Präsentation der besonderen Art. Anders als gewöhnliche Ausstellungen konzipieren BürgerInnen der Stadt Frankfurt die Ausstellungen des Projekts Stadtlabor unterwegs. Neugierig geworden? Dann besuchen Sie die spannungsreiche Ausstellung im Gallus, die von ü...  
Karsten Bott – Gleiche Vielfache.
16.04.2015 bis 13.09.2015

Gegen die Unübersichtlichkeit unseres Alltags arbeitet Karsten Bott mit den Ordnungskriterien des Archivars an und führt seinem Publikum in immer neuen Anordnungen die Kunst der KIassifizierung vor Augen. Darin wird die Unmöglichkeit einer „Ordnung der Welt" deutlich....  
Seidenroben und Lederjacken – Das Modeatelier Erika Segel-Reinhardt
04.06.2015 bis 04.10.2015

Erika Segel, geb. Reinhardt war in den 1950er Jahren mit ihren anspruchsvollen Modeentwürfen vor allem denjenigen ein Begriff, die das Material Leder schätzten und hier das Außergewöhnliche suchten. Soraya, die erste Frau des Schahs von Persien, gehörte ebenso zu ihrer erlesenen Kundschaft wie ...  
Laster des Lebens - Druckgrafik von William Hogarth
10.06.2015 bis 06.09.2015

Mit den druckgrafischen Arbeiten des englischen Malers, Kupferstechers und Radierers William Hogarth (1697–1764) zeigt die Graphische Sammlung des Städel Museums Kunstwerke aus der Lebenszeit des Stifters Johann Friedrich Städel. Mit den Folgen Der Weg einer Dirne (1732), Der Weg eines Liederlic...  
BodenSchätze – Geschichte(n) aus dem Untergrund
Eine Mitmach-Ausstellung für die ganze Familie
20.06.2015 bis 13.09.2015

Schon mal Boden gezaubert? Ein richtiges Skelett ausgegraben? Oder einen Bären mit acht Pfoten gesehen? Nein? Und was haben Kaurischnecke, Schokoriegel und Ameisenlöwe gemeinsam? Irgendwas mit Boden – aber was? Boden ist das größte Museum der Welt. Er vergisst nichts und bewahrt vieles. Nu...  
"THE LONG NOW" von Verena Friedrich
18.08.2015 bis 19.09.2015

Die Arbeiten der Absolventin der Offenbacher Hochschule für Gestaltung, in denen sie organische Materialien mit elektronischen und skulpturalen Medien kombiniert, zeichnen sich durch die Synthese künstlerischer und wissenschaftlicher Herangehensweisen aus....  
Deutsche Börse Photography Prize 2015
20.06.2015 bis 20.09.2015

Im Rahmen der Fotografie-Triennale RAY 2015 präsentieren das MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt, die Gruppe Deutsche Börse sowie The Photographer’s Gallery, London im MMK 3 die vier Finalisten des Deutsche Börse Photography Prize 2015: Nikolai Bakharev (geb. 1946, Russland), Zanele Muho...  
DOUG AITKEN
09.07.2015 bis 27.09.2015

Zivilisation macht Hoffnung – Zivilisation macht Angst. Diese Gefühle sind in den einzigartigen Kunstwerken des US-Amerikaners Doug Aitken spürbar. Seine spektakulären Film- und Soundarbeiten nehmen die Besucher mit auf eine synästhetische Reise um die Welt und zu sich selbst – in einem unwi...  
BENJAMIN SAMUEL KOREN - Arrays of Light / Lichtreihen
08.09.2015 bis 16.10.2015

Der Frankfurter Künstler Benjamin Samuel bezeichnet seine Lichtinstallationen als Lichtreihen. Sein vorrangiger, künstlerischer Antrieb basiert auf der Wertschätzung des humanistischen, künstlerischen Erbes. Er komprimiert Werks-Paare auf eine leuchtende Bildfläche wie Filme von Hitchcock und K...  
 Offenbach am Main
Yesterday – die Sixties in Buch und Schrift.
20.05.2015 bis 23.08.2015

Die 1960er Jahre waren eine Zeit des Auf- und Umbruchs. Das Klingspor Museum beleuchtet dieses aufmüpfige, spannende Jahrzehnt, das durch sein Aufbrechen alter Strukturen das ausgehende 20. Jahrhundert stark geprägt hat. In der Kunst entstanden neue Richtungen wie Konzeptkunst, Fluxus und Pop art,...  
 Bad Homburg vor der Höhe
SOMMER NACHT TRAUM / Frauen – Landschaften
05.07.2015 bis 27.09.2015

In der Ausstellung „Sommer Nacht Traum“ betritt die weibliche Figur als Hauptdarstellerin den Bühnenraum des Museums Sinclair-Haus. Zu sehen sind Werke aus der Sammlung von Maria Lucia und Ingo Klöcker, die seit vielen Jahren das Motiv „Frau“ in der Kunst der Nachkriegszeit bis hin zur Geg...