Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Offenbach am Main
Gesicht Waren. Chinesisches Verpackungsdesign heute.
30.10.2015 bis 22.11.2015

Chinesisches Verpackungsdesign lockt unsere Erwartungen, auf einem weiteren Feld die Kultur des immer noch fernen Landes zu entdecken. Shanghai hat sich längst als Hotspot der Innovation im Arbeits- wie im Kulturleben Chinas erwiesen, als Membran zwischen Protagonisten in West und Ost. Entsprechend...  
 Kassel
Bild und Botschaft. Cranach im Dienst von Hof und Reformation
21.08.2015 bis 29.11.2015

Vom 21. August bis zum 29. November 2015 ist im Schloss Wilhelmshöhe die Sonderausstellung „Bild und Botschaft. Cranach im Dienst von Hof und Reformation“ zu sehen. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha anlässlich des 500. Geburtsjahres von Lucas Crana...  
Joseph Beuys: 7000 Eichen - StadtRaum und Zeit
09.07.2015 bis 31.01.2016

Unter dem Titel »Joseph Beuys: 7000 Eichen - StadtRaum und Zeit« widmet sich die, in Kooperation mit der Stiftung 7000 Eichen entstandene Ausstellung den Sozialen Plastiken von Joseph Beuys, die mit der documenta 7 (1982) begonnen und mit der Pflanzung des 7000. Baumes zur Eröffnung der documenta...  
 Wiesbaden
Gaddoo Gaddoo / B3 Biennale des bewegten Bildes 2015: Expanded Senses
05.09.2015 bis 01.12.2015

Eröffnung am Freitag, 4. September 2015, 18 bis 20 Uhr Der indonesische Animationsfilm erfreut sich nicht nur einer großen Beliebtheit, sondern eröffnet vielmehr ein ungeheures künstlerisches Potential im eigenen Land. Vor allem von der Ästhetik des kommerziellen Films im asiatischen Raum be...  
If you want me, I will be the one – Schrättl-Talk
Ein No-Project von Cambra Skadé
25.01.2015 bis 31.01.2016

Die neuen Arbeiten von Cambra Skadé sind dem Strukturlosen, dem Sprunghaften, dem Spiel und den losgelassenen Konzepten gewidmet. Die Gestaltung mit solch einer Ungebundenheit bezeichnet die Künstlerin als No-Project. Das Ausstellungsprojekt besteht aus zwei aufeinander folgenden Teilen. Der rote ...  
 Frankfurt am Main
Albert Schweitzer: Grenzenlose Menschlichkeit im Denken und Handeln
bis 12.12.2015

Pünktlich zum Doppeljubiläum der 50-jährigen Frankfurter Ehrenbürgerschaft Albert Schweitzers und dem 40-jährigen Bestehen unseres Zentrums konnte am 13. November vergangenen Jahres im Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrum die neue jugendgerechte Dauerausstellung Albert Schweitzer: Grenzenlose Me...  
GABRIELE VON LUTZAU - RESILIENZ
03.11.2015 bis 18.12.2015

Resilienz bedeutet in der Biologie: Elastizität, Spannkraft, Schwung, Beweglichkeit. Resilienz ist der Wille zu überleben. Dies beinhaltet die psychische und physische Stärke, die es Menschen ermöglicht, Lebenskrisen ohne langfristige Beeinträchtigung zu meistern. Resilienz, so nennen Forscher ...  
II (OR) von Yuki Kishino
10.11.2015 bis 19.12.2015

Der aus Japan kommende Student von Peter Fischli erarbeitete für das 1822-Forum eine neue konzeptuelle Ausstellung, die aus einem System minimalistischer Rahmenstrukturen besteht. Yuki Kishino, 1982 in Kawagoe, Japan geboren, studiert seit 2011 an der Städelschule zunächst bei Prof. Simon Sta...  
"TERRITORIUM" Gruppenausstellung zum Thema Limitierung/(Ab-)Grenzung
Gruppenausstellung zum Thema Limitierung/(Ab-)Grenzung
26.11.2015 bis 20.12.2015

Künstler: Andrea Blumör, Vládmir Combre de Sena, Marcelo Coutinho, Harald Etzemüller, Heide Khatschaturian, Helmut Werres, Sabine Zimmermann Die Ausstellung »Territorium« wurde auf der Stockholm Independent Art Fair 2015 gezeigt. Nach der Station in Frankfurt findet »Territorium« im Früh...  
ONCE UPON A TIME
Mrs. Velvet G.Oldmine, kleine Kunst mit Anspruch auf große Deutung
27.12.2015 bis 10.01.2016

Wie bei einem märchenhaften Entrée von »Es war einmal…« – jedoch auf Englisch – lädt die Künstlerin Mrs. Velvet G.Oldmine ein zu ihrer Ausstellung von Objekten und Mikro-Installationen im Ausstellungsraum EULENGASSE. Für G.Oldmine ist die Vernissage am 27. Dezember 2015 zugleich der Abs...  
Der junge Goethe in Frankfurt am Main 1749 - 1775
22.02.2011 bis 31.12.2015

Im Haus am Großen Hirschgraben hat Johann Wolfgang Goethe die maßgeblichen Jahre seiner Jugend verbracht. Hier entstand ein großer Teil seines fulminanten Frühwerks, auch der ‚Urfaust’ und die ‚Leiden des jungen Werthers’, die seinen literarischen Ruhm begründeten. An das Leben im Elternhau...  
Root. Indonesian Contemporary Art
26.09.2015 bis 10.01.2016

Der Frankfurter Kunstverein zeigt mit „Root. Indonesian Contemporary Art“ eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst aus Indonesien. Drei der bekanntesten Künstler und Künstlerkollektive der jüngeren Generation, Jompet Kuswidananto, Eko Nugroho und Tromarama sind mit umfangreichen Einzelpräsen...  
DANIEL RICHTER. HELLO, I LOVE YOU
09.10.2015 bis 17.01.2016

Daniel Richter zählt zu den prägenden Künstlern seiner Generation. Die Möglichkeiten der Malerei immer wieder neu zu hinterfragen, ist seine Methode. Den Grund dafür nennt er selbst: „Ich glaube nicht an Technik. Für mich ist das Malen eine Form des Denkens, und die Dinge, die man für diese...  
John Baldessari. The Städel Paintings
05.11.2015 bis 24.01.2016

Zum krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres «200 Jahre Städel» präsentiert das Frankfurter Städel Museum vom 5. November 2015 bis zum 24. Januar 2016 eine Einzelausstellung des international renommierten US-Künstlers John Baldessari (*1931). Für «John Baldessari. The Städel Paintings» ha...  
Politische Plakatkunst - Wilhelm Zimmermann
16.06.2015 bis 31.01.2016

Der Grafiker und Designer Wilhelm Zimmermann, der seit mehr als einem halben Jahrhundert in Frankfurt lebt und arbeitet, hat 30 Jahre lang, von 1970 bis 2000, „die Geschichte des politischen Plakats in Deutschland entscheidend mitgestaltet und nachhaltig geprägt“, so der ehemalige Frankfurter K...  
Film und Games. Ein Wechselspiel
01.07.2015 bis 31.01.2016

Im Sommer 2015 widmet sich das Deutsche Filmmuseum in einer großen Sonderausstellung den Wechselwirkungen zwischen Filmen und Videospielen. Grundlegende Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Medien und Kunstformen, etwa hinsichtlich ästhetischer Verfahren und Genrekonzepten, sowie gegenseitige E...  
 Rüsselsheim
Eine Reise durch Raum und Zahl: Mathematik zum Mitmachen, Staunen, Entdecken und Weiterdenken
25.04.2015 bis 20.12.2015

In Mathematik steckt jede Menge Leben und im Leben jede Menge Mathematik. Mathematik durchzieht alle Bereiche unseres Daseins – heute genauso wie in der gesamten Geschichte der Menschheit. Die Ausstellung führt auf unterhaltsame Weise in die Welt der Mathematik ein. An über 60 Exponaten kann ...  
Daniela Kneip Velescu, Die Zeit der Poster ist vorbei
22.11.2015 bis 24.01.2016

Daniela Kneip Velescu (*1982) studierte von 2005 bis 2011 an der Städelschule Frankfurt und absolvierte 2011 das Studium der Freien Bildenden Kunst als Meisterschülerin von Willem de Rooij. Vor kurzem war sie mit ausgewählten Werken in der Ausstellung New Frankfurt Internationals: Solid Signs im ...  
 Bad Arolsen
Ingolf Timpner - Lichtgestalten
11.03.2015 bis 30.12.2015

Zu Interventionen im Christian Daniel Rauch-Museum werden zeitgenössische Künstler verschiedener Kunstgattungen eingeladen. Im Jahr 2012 begann die Reihe mit dem Bilderhauerpaar Julia Venske und Gregor Spänle. Ihre eigenwillig bizarren Skulpturen aus weißem Marmor eröffneten neue Einsichten zu ...  
 Groß-Gerau
ZOYA SADRI Malerei, Zeichnungen und Plastiken
25.09.2015 bis 24.01.2016
 
 Darmstadt
GREGOR SCHNEIDER in den Bildhauerateliers
Raum – Skulptur – Foto – Film
27.09.2015 bis 31.01.2016

Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt präsentiert im Museum Künstlerkolonie eine Ausstellung des international anerkannten Künstlers Gregor Schneider, der 2014 den Darmstädter Wilhelm-Loth-Preis erhielt....