Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Kassel
HARRY KRAMER 25.1.1924 – 20.2.1997
20.02.2017 bis 24.04.2017

Mit der Kabinettausstellung würdigen das documenta Archiv, welches das Harry-Kramer-Archiv im Aschrotthaus betreut, die Stadt Kassel und das Museum für Sepulkralkultur den vielseitigen Schauspieler, Tänzer, Puppenspieler, Künstler und Professor für Bildhauerei der Kunsthochschule Kassel Harry K...  
Michael Holtschulte - »Amoklauf in der Waldorfschule«
04.03.2017 bis 07.05.2017

Michael Holtschulte gehört zu den Shootingstars der Cartoon-Szene. Seine Facebook-Seite »Tot aber lustig« bringt es auf mehr als 300.000 Fans. Die Caricatura Galerie zeigt die Arbeiten ihres erfolgreichsten Sommerakademie-Absolventen nun in einer großen Einzelausstellung. Holtschultes Themenspe...  
 Frankfurt am Main
DAM PREIS 2017 – Die 24 besten Bauten in\aus Deutschland
28.01.2017 bis 30.04.2017

Die Ausstellung zum DAM Preis 2017 für Architektur in Deutschland zeigt Höhepunkte des aktuellen Baugeschehens in Deutschland und bemerkenswerte Projekte im Ausland von in Deutschland beheimateten Architekturbüros. Die Jury hat aus einer Longlist von 100 Gebäuden die 21 in der Ausstellung ge...  
SYSTEMS : DEMOCRACIA
Iván López und Pablo España
07.04.2017 bis 30.04.2017

Mit »SYSTEMS : DEMOCRACIA« startet EULENGASSE eine Folge von Ausstellungen zum Jahresthema 2017 »SYSTEMS · SYSTÈMES · SYSTEME«, anhand dessen schlaglichtartig Strukturen von Menschen geschaffener sozialer, ökonomischer, politischer Ordnungssysteme untersucht und befragt werden. Diese erste A...  
genius loci - Angela-Richarda Häret
05.05.2017 bis 21.05.2017

Angela-Richarda Häret (geb. 1955) poetisiert in ihren malerischen Abstraktionen den genius loci, die Spiritualität öffentlicher urbaner Räume und Landschaftsgärten, wobei sie sich keineswegs auf eine Stilrichtung festlegt. So entstehen formal unterschiedliche Zyklen wie «Central Park», «Poem...  
Nolico Taki – HAPPY RESHAPING
24.05.2017 bis 04.06.2017

Im Ausstellungsprogramm des japanischen Filmfestivals NIPPON CONNECTION steht dieses Jahr im Ausstellungsraum EULENGASSE das skulpturale Werk einer jungen in Frankfurt lebenden japanischen Künstlerin zur Diskussion. In ihren Arbeiten beschäftigt sich Nolico Taki mit den Dimensionen von Architektur...  
Über Geld spricht man doch!
01.11.2016 bis 14.05.2017

„Über Geld spricht man nicht.“ Diese Redewendung kennt fast jeder. Kaum sonst wo auf der Welt wird so wenig über Geld gesprochen wie in Deutschland. Das gilt auch innerhalb der Familie. Oft kennen nicht mal Partner voneinander die Finanzsituation oder die Höhe des Gehalts, noch tabuisierter i...  
Ed Atkins. Corpsing
03.02.2017 bis 14.05.2017

Welchen Einfluss üben Automatisierung, Technisierung und Digitalisierung auf unsere individuelle Lebenswirklichkeit aus? Dieser Frage geht Ed Atkins als Pionier einer jungen Künstlergeneration nach, die mittels digitaler Bildtechnik eine hyperreale, teilweise verstörende Bildwelt erschafft. Er kr...  
In die dritte Dimension
Raumkonzepte auf Papier vom Bauhaus bis zur Gegenwart
15.02.2017 bis 14.05.2017

Wo hört Zeichnung auf und wann beginnt Skulptur? Der Frage nach den Grenzen zwischen Skulptur, Zeichnung und Druckgrafik widmet sich die Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten von 13 Künstlern. Durch Faltungen, Schlitzungen und Prägungen brechen sie mit etablierten Vorstellungen von Raum und erö...  
RICHARD GERSTL - RETROSPEKTIVE
24.04.2017 bis 14.05.2017

Er ist der „erste öster­rei­chi­sche Expres­sio­nist“ und für viele immer noch ein Geheim­tipp: Richard Gerstl (1883–1908). Der Maler wird in einem Atem­zug mit den drei Meis­tern der Wiener Moderne genannt – Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Bis zu seinem Selbst­mor...  
MAGRITTE. DER VERRAT DER BILDER
10.02.2017 bis 05.06.2017

René Magritte, der Magier der verrät­sel­ten Bilder, ist eine der Schlüs­sel­fi­gu­ren der Kunst des 20. Jahr­hun­derts. Die SCHIRN widmet dem großen belgi­schen Surrea­lis­ten eine konzen­trierte Einzel­aus­stel­lung, die sein Verhält­nis zur Philo­so­phie seiner Zeit abbilÂ...  
Elias Wessel: Vanitas oder Die Geschichte vom Vergessenen
24.02.2017 bis 21.05.2017

Das Verblassen von Erinnerung hat der Künstler Elias Wessel infolge der Demenz-Erkrankung seiner Großmutter in der neunteiligen Reihe „Vanitas" (2015) verarbeitet, die nun erstmals präsentiert wird. Elias Wessel inszeniert mit seinen Arbeiten im Kunstkabinett des Struwwelpeter-Museums die „Ge...  
Yokohama 1868–1912. Als die Bilder leuchten lernten
08.10.2016 bis 28.05.2017

Yokohama ist der Ort, der symbolisch für den Beginn der japanischen Moderne und für die Öffnung des Landes zur übrigen Welt hin steht. Mit dem wirtschaftlichen Umbruch zum Ende der Edo-Zeit werden in Yokohama um 1860 die ersten Fotostudios eröffnet. Die Pioniere der japanischen Fotografie bedie...  
DONAUREISE. AUF DEN SPUREN VON INGE MORATH
25.02.2017 bis 28.05.2017

Neun Frauen, acht Länder, ein Fluss: Unter dem Titel DONAUREISE. AUF DEN SPUREN VON INGE MORATH präsentiert das Fotografie Forum Frankfurt einen fotografiischen Roadtrip quer durch Europa. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Fundación Telefónica (Madrid) entstanden ist, zeigt mehr als...  
Odin, Thor und Freyja
11.02.2017 bis 06.06.2017

Odin, Thor und Freyja sind die bekanntesten Gottheiten des heidnischen Nordens. Sie waren zuständig für Kriegswesen, Ordnung und Fruchtbarkeit. Doch kaum etwas wissen wir über die soziale und politische Organisation des Heidentums. Erst durch umfangreiche Ausgrabungen der letzten Jahre in Skandin...  
Slide show - Sirah Foighel Brutmann und Eitan Efrat, Susanne Kriemann, Yutaka Sone
29.04.2017 bis 11.06.2017

Portikus freut sich, die Ausstellung Slide show mit Sirah Foighel Brutmann und Eitan Efrat, Susanne Kriemann und Yutaka Sone zu präsentieren. Die Ausstellung bringt drei unterschiedliche Positionen und Generationen zusammen und konzentriert sich jeweils auf ein Medium, das historisch sein mag, jedo...  
STOFF-WECHSEL. Mode und Papier
01.06.2017 bis 18.06.2017

Parallel zu AND THE BEAT GOES ON eröffnet auch die Ausstellung „STOFF-WECHSEL. Mode und Papier“ im Labor des Weltkulturen Museums, wo sie vom 1. bis 18. Juni zu sehen sein wird. STOFF-WECHSEL ist der Abschluss einer intensiven Projektphase, in der 11 Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren aus Si...  
 Wiesbaden
Alexander Paul Englert / Traumdiebstähle
Mit einem Text von Silke Scheuermann
18.03.2017 bis 30.04.2017

Der Frankfurter Fotograf Alexander Paul Englert hat das in Zusammenarbeit mit der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin Silke Scheuermann entstandene Buchprojekt Traumdiebstähle (2016 erschienen bei Edition Faust) in eine Videoinstallation transformiert, die vom 18. März bis zum 30. April 2017...  
Mirjam Völker / Vorposten
18.03.2017 bis 30.04.2017

Befinden wir uns vor oder nach der Katastrophe? Menschenleer sind die Behausungen in Mirjam Völkers teils apokalyptischen, teils leise hoffnungsvollen Bildern. Stattdessen ist die Natur Hauptakteur, der sich bedrohlich gegen die Hütten erhebt. In den surrealen Gemälden und Zeichnungen entbrennt e...  
 Rüsselsheim
Rüsselsheim anders bauen
31.03.2017 bis 07.05.2017

Über viele Wochen stand die Stadt Rüsselsheim im Mittelpunkt eines Museums-Workshops. Unter der Leitung der Künstler Werner Neuwirth und Rüdiger Steiner beschäftigten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus dem Kreis der Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e.V. intensiv mit der Stadt, i...  
 Bad Homburg vor der Höhe
thomas wrede - modell landschaft. Fotografien
12.03.2017 bis 05.06.2017

Das Museum Sinclair-Haus zeigt die erste umfassende Werkübersicht des Künstlers, die mit Fotografien von den frühen 1990er Jahren bis zu den aktuellen Werkgruppen erstmals die Zusammenhänge und künstlerischen Entwicklungen der Arbeiten von Thomas Wrede dokumentiert. Der Ausgangspunkt des Künst...