Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
STOFF-WECHSEL. Mode und Papier
01.06.2017 bis 18.06.2017

Parallel zu AND THE BEAT GOES ON eröffnet auch die Ausstellung „STOFF-WECHSEL. Mode und Papier“ im Labor des Weltkulturen Museums, wo sie vom 1. bis 18. Juni zu sehen sein wird. STOFF-WECHSEL ist der Abschluss einer intensiven Projektphase, in der 11 Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren aus Si...  
DER ROTE FADEN
Gedanken spinnen - Muster bilden
17.11.2016 bis 27.08.2017

Warum bildete ein Webstuhl die Grundlage für den ersten Computer? Weshalb stammen so viele Mathematiklehrer in Peru aus Weberfamilien? Und wieso sagt man auf Sumba, dass die Kinder im Leib der Mutter gesponnen werden? Fäden, Stoffe und Muster begleiten uns wie selbstverständlich in unserem All...  
Claudia Andujar. Morgen darf nicht gestern sein
18.02.2017 bis 25.06.2017

Die Ausstellung im MMK 1 gibt erstmals in Europa einen umfangreichen Einblick in das fotografische Werk Claudia Andujars. Neben ihrer bedeutenden Porträtserie "Marcados" ("Die Markierten"), die mit einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit der Kultur der Yanomami verbunden ist, werden ihre Serie ...  
Primary Structures. Meisterwerke der Minimal Art
22.02.2017 bis 13.08.2017

Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main besitzt eine bedeutende Sammlung herausragender Werke der Minimal Art der 1960er- und 70er-Jahre. In einer großen Überblicksschau mit fast 50 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert das MMK erstmals umfassend die Meisterwerke dieses Sammlungsb...  
TUPEL : geordnete Paare
Zeichnung, Collage, Frottage von Sabine Voigt
09.06.2017 bis 25.06.2017

Mit der Ausstellung »TUPEL : geordnete Paare« der in Frankfurt geborenen Künstlerin Sabine Voigt startet EULENGASSE ein Drei-Monats-Programm zum »Frankfurter Kunstsommer 2017«. Sabine Voigt zeigt in der Ausstellung TUPEL verschiedene Werkgruppen ihres Å’uvres, die in den letzten drei Jahren ...  
FEEL BEFORE YOU DIE
Gruppenausstellung von Mitgliedern und Gästen
30.06.2017 bis 16.07.2017

Aus der Überzeugung heraus, dass Kunst der beste »Speicher« von Gefühlen ist, lädt die Kuratorin Dr. Ana Karaminova zeitgenössische Künstler*innen in den Frankfurter Ausstellungsraum EULENGASSE zu einem ästhetischen Statement ein. Die gezeigten Kunstwerke (Video, Skulptur, Malerei, Zeichnung...  
FARBE UND ZEICHEN - Claudia Weber · Malerei
28.07.2017 bis 20.08.2017

Claudia Weber (geb.1961) präsentiert in der Ausstellung FARBE UND ZEICHEN Gemälde in Acryl und Eitempera, die in den letzten 7 Jahren entstanden sind. Zu sehen sind Farbkompositionen und abstrahierte Landschaften, in die lineare Zeichen und Symbole eingefügt sind, ebenso reduzierte Darstellungen...  
„8 Objekte, 8 Museen“ – eine simultane Ausstellung der Leibniz-Forschungsmuseen
07.11.2016 bis 30.06.2017

Die Kartoffelfäule ist eine gefürchtete Pflanzenkrankheit. Ein Begriff ist sie vielen vor allem im Zusammenhang mit der „Großen Hungersnot“ in Irland von 1845. Doch auch im 21. Jahrhundert vernichtet sie noch in jedem Jahr ca. 20 Prozent der weltweiten Ernte. Durch die Analyse teilweise histo...  
Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden
20.01.2017 bis 13.08.2017

Böden sind echte Multitalente: Sie ermöglichen Pflanzenwachstum, filtern Schadstoffe aus dem Wasser und bieten verschiedensten Organismen einen Lebensraum. Die Wanderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ gibt spannende Einblicke in die verborgene Welt unter unseren Füßen. ...  
Göttlich Golden Genial. Weltformel Goldener Schnitt?
23.03.2017 bis 23.07.2017

Auf der Schale der Ananas, im Werk Da Vincis oder im Gesicht von Marilyn Monroe: Der Goldene Schnitt scheint allgegenwärtig. Seit der Antike geht von dem Proportionsverhältnis eine ungebrochene Faszination aus. Steckt hinter allem Schönen also ein mathematisches Prinzip? Oder ist die angebliche â...  
Rot
Eine Filminstallation im Raum
08.03.2017 bis 13.08.2017

Liebe, Fruchtbarkeit und Leben, Hass, Wut und Tod: Wohl kaum eine Farbe weckt so viele Assoziationen und Emotionen in uns wie Rot. Und kaum eine Farbe fällt stärker ins Auge, wo immer sie auftritt. Im Straßenverkehr, in der Natur, in der Kunst. Im Film findet die Farbe als wichtiges, meist sehr b...  
Fotografien werden Bilder - Die Becher-Klasse
27.04.2017 bis 13.08.2017

In einer umfassenden Überblicksausstellung widmet sich das Städel Museum der Becher-Klasse und dem mit ihr verbundenen Paradigmenwechsel im Medium der Fotografie. Anhand von rund 200 Fotografien der international renommierten oder wiederzuentdeckenden Künstler Volker Döhne, Andreas Gursky, Candi...  
Vision und Verpflichtung. Frankfurts GrünGürtel
15.11.2016 bis 27.08.2017

Die Grundidee für den GrünGürtel Frankfurt lässt sich ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Mit mehr als hundert Abbildungen, Filmdokumenten sowie Exponaten erinnert die Ausstellung „Vision und Verpflichtung“ an die Ursprünge dieses stadtbildprägenden Projekts. Dabei stellt sie die GrünGÃ...  
 Darmstadt
Ornament im Quadrat - Die Jugendstilfliesen-Schenkung Inge Niemöller
12.03.2017 bis 02.07.2017

Die Ornamentfreude des Jugendstils spiegelt sich in einer unerschöpflichen Fülle neuer Bildmotive auf Wand- und Bodenfliesen wider. Dem „Ornament im Quadrat“, das um 1900 eine wahre Blütezeit erfuhr, geht das Institut Mathildenhöhe Darmstadt in einer rund 150 Arbeiten umfassenden Ausstellung...  
 Rüsselsheim
Tamara Grcic – have you been here before?
26.04.2017 bis 02.07.2017

Die Künstlerin Tamara Grcic plant für die Opelvillen eine neue Arbeit unter dem Gesichtspunkt der Heterophonie. Der Begriff stammt aus der Musik und bezeichnet die Vielstimmigkeit, den Verschiedenklang einer musikalischen Notation. Ausgangspunkt ihrer Überlegungen ist die Bevölkerungsstruktur vo...  
illust_ratio Retrospektive - 10 Jahre mit frischen Augen auf Rüsselsheim geschaut
28.05.2017 bis 02.07.2017

Auf Einladung von Kultur123 Stadt Rüsselsheim und dem Kunstverein setzen sich seit 2006 Illustratorinnen und Illustratoren mit der Stadt künstlerisch auseinander. Schillernd war die Herangehensweise, einige arbeiteten am Computer, andere malten im altmeisterlichen Sinn. Manche setzten Fotografien ...  
 Wiesbaden
Eliza Douglas / My Gleaming Soul / I am a Fireball
20.05.2017 bis 02.07.2017

Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden zeigt zwei Gemälde-Serien der Frankfurter Künstlerin Eliza Douglas, My Gleaming Soul und I am a Fireball. Obwohl den ausgestellten Werken das Interesse an den verschiedenen Genres der malerischen Praxis, insbesondere der des Porträts, gemein ist, schöpfen si...  
Drang Strenge Muse/ Semesterrundgang 2017 Kommunikationsdesign Hochschule RheinMain
21.07.2017 bis 23.07.2017

Stürmische junge Designer. Rasende Herzen. Semesterrundgang Kommunikationsdesign: Filme, Apps, Corporate und Magazine sind nur ein Bruchteil der Kunst aus Photoshop – dem deus ex machina. Im 170. Jubiläumsjahr präsentiert der Nassauische Kunstverein »Drang Strenge Muse«, den Semesterrundgang...  
Jennifer Neville / Proxy
21.07.2017 bis 23.07.2017

Paradigmen digitaler Beziehungen und Interaktionen. Proxy untersucht den Stellenwert medialer Selbstentfaltung und stellt das Mobilitätsversprechen zeitgenössischer Technologien infrage....  
 Bad Arolsen
Friedrich August von Kaulbach (1850–1920) als Zeichner
06.05.2017 bis 09.07.2017

Das zeichnerische Werk des Malerfürsten, der aus Arolsen stammenden Malerfamilie, steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Friedrich August von Kaulbach, 1850 in München geboren, war ein Sohn und Schüler des Hannoveraner Hofmalers Friedrich Kaulbach und Großneffe des Historien- und Porträtmalers u...  
 Kassel
Schluss mit lustig - Aktuelle Satire aus der Türkei
20.07.2017 bis 27.08.2017

Während die Ausstellung »Systemfehler« in der Caricatura Galerie Kassel sich mit dem grassierenden Wahnsinn der gesamten Welt auseinandersetzt, legt die Kabinettausstellung »Schluss mit lustig – Aktuelle Satire aus der Türkei« ihren Fokus auf die Situation am Bosporus. Die Ausstellung, kurat...