Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
Kartografie der Träume. Die Kunst des Marc-Antoine Mathieu
03.06.2017 bis 15.10.2017

Der Franzose Marc-Antoine Mathieu gilt als einer der innovativsten Comic-Schöpfer der Gegenwart. Mit konkurrenzloser zeichnerischer Brillanz und furioser Kreativität definiert er die Grenzen des Mediums Comic immer wieder neu und fordert seine Leserinnen und Leser auf hohem Niveau heraus. Mit g...  
"Neo-Chimeras (On Images and Other Artificialities)" von Annkathrin Kluss
26.09.2017 bis 28.10.2017

In ihrer raumgreifenden Videoinstallation beschäftigt sich die Studentin sowohl der Offenbacher Hochschule für Gestaltung als auch der Berliner Universität der Künste mit der Frage, wie Identität durch heutige Formate von Technologie und Ökonomie geprägt und konstruiert wird. So wird in den W...  
Familienaufstellung
EULENGASSE zu Gast im BOK
12.10.2017 bis 28.10.2017

Anderer Ausstellungsort:
BOK Galerie im Kulturkarrée,
Kirchgasse 29,
63065 Offenbach

Familienaufstellung: EULENGASSE zu Gast im BOK BOK Galerie im Kulturkarrée, Kirchgasse 29, 63065 Offenbach Vernissage Donnerstag 12.10.2017 - 19 Uhr Ausstellungsdauer: 12. - 28.10.2017 Öffnungszeit: Do., Fr., Sa. jeweils 17 - 20 Uhr Künstlergespräch am Samstag 28.10.2017 – 17 Uhr ...  
DIE KATZEN TRINKEN MILCH - Andrea Blumör
24.11.2017 bis 10.12.2017

Andrea Blumörs Themen sind die politischen, sozialen und ökonomischen Fragen in der Wendezeit des Merkantilismus. Im Zentrum steht die Frage, wie sich der Einzelne mit Geschichte und Gegenwart in Beziehung setzt. Dabei geht es allerdings nicht nur um die Sichtbarmachung der Verbindungen mit der Ve...  
KLEINFORMAT #2017
Zeichnung, Malerei, Fotografie, Collage, Objekt und mehr...
15.12.2017 bis 17.12.2017

Vom 15. bis 17. Dezember finden Sie eine Auswahl an künstlerischen Arbeiten in keinen Formaten, die bei der Verkaufsausstellung »KLEINFORMAT #2017« von der EULENGASSE angeboten werden. Der Ausstellungsraum EULENGASSE lässt damit ein erfolgreiches Jahr an Ausstellungen mit kleinen Werken von Zeic...  
Eindeutig bis zweifelhaft - Skulpturen und ihre Geschichten Erworben 1933–1945
04.05.2017 bis 05.11.2017

Im Frühjahr 2017 blickt die Liebieghaus Skulpturensammlung auf ein besonderes Kapitel ihrer Sammlungs- und Museumsgeschichte zurück: die Zeit des Nationalsozialismus und die während dieser Jahre getätigten Erwerbungen. „Eindeutig bis zweifelhaft. Skulpturen und ihre GeschichtIm Frühjahr 2017 ...  
Sara Cwynar. Soft Film
29.09.2017 bis 05.11.2017

Sara Cwynar (* 1985) ist Preisträgerin des 18. Baloise Kunst-Preises. Mit ihrer Arbeit Soft Film (2016) gelingt es Sara Cwynar, grundsätzliche Aspekte der Fotografie, ihrer Produktion und Verbreitung in digitalen und analogen Systemen unterhaltsam und dennoch komplex zu verhandeln....  
Home of the Brave. Absolventen der Städelschule 2017
18.10.2017 bis 12.11.2017

Mit insgesamt 38 Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht die diesjährige Präsentation einen fundierten Einblick in das facettenreiche Schaffen der Absolventen der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule. Erstmalig ist neben dem MMK 3 auch Räume im Hauptgebäude MMK 1 Aust...  
DOCMA Award 2017 - SSST – Super Short Story Telling
28.09.2017 bis 19.11.2017

Wie erzählt man eine gute Geschichte? Zum Beispiel mit einem Bild. Der DOCMA Award 2017 hat sich auf das Thema „Storytelling“ festgelegt, weil gut erzählte Bild-Geschichten eine wichtige Herausforderung in unserer Zeit der atomisierten Medieninhalte sind. Die Geschichten, um die es bei diesem ...  
HÄUSER DES JAHRES 2017 – Die besten Einfamilienhäuser
29.09.2017 bis 26.11.2017

Das DAM lobt zusammen mit dem Callwey Verlag zum 7. Mal den Wettbewerb „HÄUSER DES JAHRES“ aus. Gesucht werden die besten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Diese zeugen von hoher architektonischer Qualität, haben eine besondere räumliche Gestaltung und setzen sich mit ihrem städt...  
Steinzeitkinder - Kleine Jäger und Sammler
08.08.2017 bis 14.01.2018

Auf anschauliche Weise beleuchte die Sonderausstellung die Welt der Kinder und ihrer Familien während des jüngsten Abschnitts der Altsteinzeit. Zahlreiche Exponate laden besonders (aber nicht nur!) die jüngeren Besucher zum Anfassen und Ausprobieren ein. Eine Ausstellung des Archäologischen Muse...  
Matisse – Bonnard
13.09.2017 bis 14.01.2018

Ab dem 13. September zeigt das Städel Museum zwei herausragende Protagonisten der Klassischen Moderne erstmals gemeinsam in Deutschland: Henri Matisse (1869–1954) und Pierre Bonnard (1867–1947). Im Mittelpunkt der groß angelegten Ausstellung steht die über 40 Jahre andauernde Künstlerfreunds...  
Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes
11.10.2017 bis 14.01.2018

Maria Sibylla Merian (1647–1717) zählt sowohl zu den bedeutendsten Naturforscherinnen als auch zu den namhaftesten Künstlerinnen ihrer Zeit. 2017 jährte sich der Todestag der gebürtigen Frankfurterin zum 300. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert das Städel Museum vom 11. Oktober 2017 bis zum 1...  
 Wiesbaden
Magnus Andersen / L'éducation régionale
02.07.2017 bis 15.10.2017

Heranwachsende, die in einem gesellschaftlichen Spiel die Rollen von Erwachsenen einnehmen und so Formen staatlicher Organisation durchexerzieren, sind zentraler Bestandteil der Ausstellung L’éducation régionale von Magnus Andersen (*1987 in Elsinore, Dänemark). Die sich aus Gemälden und Sound...  
NKVextra Jen Neville / Proxy
21.07.2017 bis 15.10.2017

Die Kabinettausstellung Proxy zeigt eine Mehrkanal-Videoinstallation der diesjährigen WorkART-Stipendiatin Jen Neville (*1996, USA). Sie studiert derzeit Web & Multimedia Environment am Minneapolis College of Art and Design. Als Medienkünstlerin bewegen sich ihre Arbeiten zwischen Fotografie, Inst...  
The Desire Called Utopia and Other Science Fictions
04.11.2017 bis 17.12.2017

Die KünstlerInnen hinterfragen in der international besetzten Ausstellung mit ironischem oder kritischem Blick Zukunftsvisionen verschiedener Generationen....  
NKVextra - Gülsün Karamustafa: The City and the Secret Panther Fashion / Insomniambule
04.11.2017 bis 17.12.2017

Zwei Filme über Frauen, über ihr Leben und ihre Identität in der türkischen Großstadt, über ihre Gefühle und ihren Mut....  
Cyclomania
Radelnde Frauen
13.11.2016 bis 29.10.2017

Das frauen museum wiesbaden feiert den 200. Geburtstag des Fahrrads und lädt zu einer Zeitreise in die Geschichte des Damenradfahrens ein. Die Sonderausstellung „Cyclomania – Radelnde Frauen“ zeigt auf, wie Frauen den Mobilitätsbereich „Fahrrad“ erobert haben und welche enormen gesellsc...  
 Eichenzell
Höfische Jagd in Hessen
13.05.2017 bis 05.11.2017

Vom 13. Mai bis 5. November 2017 werden im ehemaligen Badehaus Gemälde und kunsthandwerkliche Gegenstände die politische und gesellschaftliche Bedeutung der höfischen Jagd in der Kulturgeschichte Hessens aufzeigen. Ergänzend wird es eine Schlossführung rund um die Falkenjagd im Barock geben, be...  
 Rüsselsheim
SIBYLLE – Die Fotografen
30.08.2017 bis 26.11.2017

Zum ersten Mal wird die Bedeutung der Sibylle ‒ Zeitschrift für Mode und Kultur für die Entwicklung der Fotografie Ostdeutschlands in einer Ausstellung komplex beleuchtet. Sibylle war eine Frauenzeitschrift in der DDR, die von der Namensgeberin Sibylle Boden-Gerstner gegründet worden war. Die Z...  
 Bad Arolsen
Dietrich Klinge - Im Dialog mit der Klassik
29.03.2017 bis 31.12.2017

Die Intervention im Christian Daniel Rauch-Museum gestaltet in diesem Jahr der Bildhauer Dietrich Klinge. Seine Skulpturen, vor dem Marstall und im Inneren des Museums präsentiert, stehen im Dialog oder Diskurs zu den Skulpturen des Klassizismus. Wie Christian Daniel Rauch arbeitet Klinge mit dem M...