Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Augsburg
Schatzkammer Tropen
01.10.2010 bis 29.05.2011

Achtung, Tropenfieber! Passend zum Internationalen Jahr der Biodiversität sowie zu den nasskalten Jahreszeiten unserer Breitengrade widmet sich das Naturmuseum mit seiner neuen Sonderausstellung "Schatzkammer Tropen" ab 1. Oktober den warmen und immergrünen Regionen der Erde. Dabei wird das Museum...  
stille Angst - leise Hoffnung
11.03.2011 bis 11.06.2011

Oberthema der Ausstellung ist die Vergänglichkeit des menschlichen Körpers und die damit verbundenen Emotionen. Gezeigt werden Exponate der Künstler Isabella Berr, Michael Victor Jackson, Sybille Loew, Bernd M. Nestler, Arnulf Rainer und Michael Runschke durch Kuratorin Doris Kettner (Kunstvermi...  
Ein Leben für die Architektur - Der Fotograf Julius Shulman
14.04.2011 bis 12.06.2011

Der Architekturfotograf Julius Shulman (1910-2009) zählt zu den Koryphäen seines Fachs. In über sieben Jahrzehnten hat er die bedeutendsten Werke der amerikanischen Architektur des 20. Jahrhunderts dokumentiert und eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Spektrum der Ausstellung reicht von den legend...  
Bürgermacht & Bücherpracht - Augsburger Ehren- und Familienbücher der Renaissance
18.03.2011 bis 19.06.2011

In den 1540er Jahren stand die Reichsstadt auf der Höhe ihrer politischen und wirtschaftlichen Macht. In dieser Zeit erlebte die Augsburger Buchmalerei eine einzigartige Blüte. Damals entstanden kostbar illuminierte Prachthandschriften für Augsburgs Rat, Patrizier und Zünfte. Dabei handeltes sic...  
 Ingolstadt
In Bewegung - Klaus Staudt. Arbeiten 1990 - 2010
17.04.2011 bis 29.05.2011

Die Ausstellung "In Bewegung - Klaus Staudt. Arbeiten 1990 - 2010 legt den Fokus auf Staudts künstlerisches Schaffen der letzten 20 Jahre. Der Frankfurter Künstler gehört seit den 1960er Jahren zu den führenden Exponenten der konstruktiv-konkreten Kunst in Deutschland. Bekannt wurde er durch sei...  
 Schweinfurt
Wilhelm Kohlhoff
bis 29.05.2011

Bereits wenige Jahre nach dem Tod von Wilhelm Kohlhoff setzte die bis in die Gegenwart anhaltende Wiederentdeckung des Malers ein. Er teilte damit das Schicksal zahlreicher zu Unrecht "vergessener" Künstler der sogenannten "verschollenen Generation" zwischen den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunde...  
 Erlangen
Mathilde Rosier
07.04.2011 bis 12.06.2011

Das Kunstpalais lädt Mathilde Rosier ein, die gesamte Ausstellungsfläche in ein begehbares Märchen zu verwandeln. Diese bislang größte Installation der Künstlerin handelt von archaischen Bedürfnissen und unterbewussten Wünschen und Sehnsüchten des Menschen. Mit Bezug auf Sigmund Freuds ÄuÃ...  
 München
Menschen und Dinge - 125 Jahre Archäologische Staatssammlung München
26.11.2010 bis 13.06.2011

Mit einer Zusammenstellung von außergewöhnlichen Objekten blickt die Archäologische Staatssammlung in München auf 125 Jahre Sammlungs- und Forschungstätigkeit zurück. Ausgewählt aus Millionen archäologischer Fundstücke repräsentieren die reichen Kulturschätze aus Bayern die menschliche Ku...  
future beauty - 30 jahre japanische mode
04.03.2011 bis 19.06.2011

"future beauty" bietet einen überblick über die japanische avantgarde-mode der letzten 30 jahre. visionäre japanische designer wie rei kawakubo, issey miyake und yohji yamamoto stellten anfang der 1980er jahre die westlichen vorstellungen von schönheit in frage und definierten die mode von grund...  
Vermeer in München - König Max I. Joseph von Bayern als Sammler Alter Meister
17.03.2011 bis 19.06.2011

Einen ganz besonderen Gast heißt die Alte Pinakothek anlässlich ihres 175. Geburtstags willkommen: Johannes Vermeers "Frau mit Waage" aus der National Gallery of Art in Washington. Im frühen 19. Jahrhunderts zählte dieses kostbare Meisterwerk zur exquisiten Privatsammlung des ersten bayerischen ...  
Fotografie für Architekten - Die Sammlung des Architekturmuseums der TU München
30.03.2011 bis 19.06.2011

Fotografien vermitteln Architektur und prägen häufig auch deren Wahrnehmung. Seit der Erfindung der Fotografie stehen Aufnahmen im Dienst der Präsentation von Bauten wie auch der Ausbildung von Architekten. Die Themen, Aufgaben und Möglichkeiten der Fotografie bei der Vermittlung von Architektur...  
Walter Benjamin: Eine Reflexion in Bildern
08.04.2011 bis 19.06.2011

Architektur und Kunst spielen bei Walter Benjamin eine ganz besondere Rolle, denn für ihn war die Beziehung der Vergangenheit zur Gegenwart nicht zeitlicher, sondern bildlicher Natur. Das Vergangene konnte deshalb nach seiner Auffassung über ein Bild mit dem Jetzt "blitzhaft" zu einer "Konstellati...  
Schaufenster Robotik
20.11.2009 bis 20.06.2011

Künstliche Wesen haben die Fantasie der Menschen von alters her beflügelt. In den 1960er-Jahren wurden die Vorstellungen über Roboter in Form des Industrieroboters erstmals realisiert. In der Industrie übernahmen sie schwere oder gesundheitsschädliche Arbeiten. Als sogenannte Jobkiller wurden s...  
 Bayreuth
Werner Knaupp: "Wasser und Erde"
17.04.2011 bis 19.06.2011
 
 Rosenheim
Lisa Endriß und Petra Gerschner
12.05.2011 bis 19.06.2011

Die Malerin Lisa Endriß lebt und arbeitet in Grießstätt. Ihre Bilder thematisieren häufig Individuen, die sich hinter Masker verstecken, oder Tiere, die Attitüden einnehmen, die sonst Menschen vorbehalten sind. Petra Gerschner gehört zu den politisch arbeitenden Künstlerinnen, die das Medi...  
 Hollfeld
Jihong Na und Kathrin Hoffmann
01.04.2011 bis 25.06.2011
 
 Fürth
Soul Train - Positionen der Zeichnung
20.05.2011 bis 25.06.2011

Die Zeichnung ist das älteste und wendigste künstlerische Medium, selten hip, aber immer präsent. So, wie das Auge dem Dargestellten im linearen Geschehen der Zeichnung folgt, glaubt man, dem Künstler und dem künstlerischen Prozess besonders nahe zu sein, und es öffnet sich in besonderer Weise...  
 Bernried
Faszination Circus - Manege frei für Kunst & Phantasie
21.11.2010 bis 26.06.2011

Alle, die den Circus lieben, werden an dieser neuen Ausstellung ihre wahre Freude haben. Denn die Melange der Darbietungen und Protagonisten ist bunt und vielfältig wie bei einem Finale, mit dem jeder schöne Circusbesuch zu Ende geht.Da gibt es zuvorderst natürlich die "großen Nummern" und klass...  
 Kaufbeuren
Ernst Barlach und Käthe Kollwitz
Über die Grenzen des Menschlichen
18.02.2011 bis 26.06.2011

In der doppelten Werkschau mit über 40 Skulpturen, 100 Grafiken und Zeichnungen überzeugen die Werke der Künstler neben ihrer künstlerischen Vollendung vor allem durch ihre unbeirrbare Mitmenschlichkeit. Die Werke von Ernst Barlach und Käthe Kollwitz zählen zu den Eindruckvollsten im Kunstscha...  
 Nürnberg
In Mode- F.C. Gundlach, das fotografische Werk
04.03.2011 bis 26.06.2011

Rund vier Jahrzehnte lang hat F.C. Gundlach in seinen Bildern die internationale Mode in Szene gesetzt und damit selbst ein Stück Modegeschichte geschrieben - eine Geschichte der Kleidermode, aber auch der Posen und Gesten, Requisiten und Locations, der Schönheitsideale in ihrem Wandel....  
 Regensburg
Max Pechstein. Ein Expressionist aus Leidenschaft
06.03.2011 bis 26.06.2011

Max Pechstein (1881-1955) ist neben Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Mit etwa 120 Arbeiten des Künstlers zeigt das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg vom 6. März bis zum 26. Juni 2011 die gesamte ...  

Katalog: Zur Ausstellung, einer Kooperation des Kunstforums mit der Kunsthalle zu Kiel, dem Schleswig-Holsteinischen Kunstverein und dem Kunstmuseum Ahlen, erscheint ein umfangreicher Katalog (Hirmer Verlag München, 360 Seiten, 29 €)