Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bielefeld
Louise Bourgeois. La famille
12.03.2006 bis 05.06.2006

Die Angst, nicht als Junge, sondern als unerwünschtes Mädchen auf die Welt gekommen zu sein, die Angst, nicht gebraucht zu werden, die Angst, im konfliktreichen Leben der Eltern als bloße Schachfigur zu dienen, die Angst schließlich, als Ehefrau, Mutter und Künstlerin zu versagen: Louise Bourge...  
 Düsseldorf
Das letzte Wort der Kunst - Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr
12.03.2006 bis 11.06.2006

Die Kunsthalle Düsseldorf widmet Heinrich Heine und Robert Schumann eine Ausstellung, die das Wirken der beiden herausragenden Figuren der deutschen Kulturgeschichte mit der Gegenwart des 21. Jahrhunderts verbindet. Der Titel zur Ausstellung entstammt einem Heine-Zitat: "...die Musik ist vielleicht...  
Museen im 21. Jahrhundert: Ideen, Projekte, Bauten
01.04.2006 bis 25.06.2006

Als erste Station einer internationalen Tournee zeigt K20 eine Ausstellung zur Museumsarchitektur im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Es werden 24 aktuelle Projekte von internationalen Architekten aus Europa, Nordamerika und Japan vorgestellt. Jedes Vorhaben wird anhand sorgfältig ausgewählt...  
 Bonn
Zeichenkunst des Barock aus der Sammlung der Königin Christina von Schweden
16.03.2006 bis 11.06.2006

Unter dem Titel „Zeichenkunst" präsentiert das Rheinische LandesMuseum des Landschaftsverbandes Rheinland eine neue Ausstellungsreihe, die sich ausschließlich dem Medium „Zeichnung" widmet....  
OLAFUR ELIASSON - REMAGINE
13.05.2006 bis 18.06.2006

Das Licht ist einer der wesentlichen Medien im Werk von Olafur Eliasson. Der 1967 in Kopenhagen geborene Künstler nutzt in der 2002 entstandenen Arbeit Remagine 12 Scheinwerfer, um auf der Wand eines Museumsraums andere immaterielle Räume aufscheinen zu lassen. Die wechselnd eingeschalteten Schein...  
MATS ERIKSSON: INDIAN GRAMMAR
13.05.2006 bis 18.06.2006

Passend zum Schwerpunkthema "Indien" der Biennale Bonn 2006 stellt das Kunstmuseum Bonn Fotografien des schwedischen Künstlers Mats Eriksson (geb. 1967, lebt in Stockholm) vor, der 2003 bis 2005 eine mehrteilige Reihe mit dem Titel "Indian Grammar" fotografierte. In dokumentarischer Manier konzentr...  
PROVINZIAL – ENGAGEMENT IM RHEINLAND FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNS
06.04.2006 bis 25.06.2006

Die Sammlung der zeitgenössischen Moderne des Kunstmuseum Bonn tritt in einen spannenden Dialog: Die Provinzial-Versicherung geht neue Wege im Sponsoring und ermöglicht zehn rheinischen Museen sich Werke aus ihrer rund 200 Arbeiten umfassenden modernen Kunstsammlung für eine zeitlich limitierte P...  
 Siegburg
Andrea Küster - Pflanzlich III
29.04.2006 bis 11.06.2006
 
 Köln
Eine Frage des Glaubens
Religiöse Vielfalt in Köln
bis 11.06.2006

Diese Fotoausstellung ist in Zusammenarbeit mit Ethnologiestudent/Innen der Universität zu Köln entstanden; es werden 25 Gruppen aus der Vielzahl der in Köln beheimateten Glaubensgemeinschaften vorgestellt....  
Buddhisten - Jainas - Hindus. Auf der Suche nach dem Gottesbild.
Die Sammlung Viktor und Marianne Langen
bis 11.06.2006

Die drei bedeutenden Religionen des indischen Subkontinents - Buddhismus, Jainismus, Hinduismus - und deren Glaubensentwicklung werden anhand von 60 Bronze- und Steinskulpturen aus zwei Jahrtausenden vorgestellt....  
"+ nicht klein beigeben." Die Tänzerin und Bildhauerin Oda Schottmüller
03.12.2005 bis 07.07.2006

In der Oktober-Ausgabe des Jahres 1943 meldete die Fachzeitschrift "Der Tanz" in einer kurzen Notiz den Tod der 38jährigen Tänzerin Oda Schottmüller im August 1943. Was die Zeitschrift ihren Lesern indes verschwieg, hatte der Oberreichskriegsanwalt Dr. Manfred Roeder der Mutter Oda Schottmüll...  
 Wuppertal
Vom Sorgenkind zum Wundergreis
Bazon Brock zieht Bilanz zum 70sten und sammelt Grabbeigaben für seine Generation. Leben als Baustelle - Scheitern als Vollendung
02.06.2006 bis 13.06.2006

Anlässlich seines 70. Geburtstags zieht Bazon Brock, emeritierter Professor für Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal, Bilanz. Bazon Brock (eigentlich Jürgen Johannes Hermann Brock) ist am 2. Juni 1936 in Stolp, Pommern, geboren. Brock studierte Germanistik, Kunstgeschichte, Philosop...  
VERGANGENE WELTEN Graphik von Dürer, Callot, Rembrandt bis Richter
Die Sammlung Lohmann
09.04.2006 bis 24.06.2006

Rund 500 Graphiken hat das Von der Heydt-Museum aus der privaten Sammlung von Dr. W.H. Lohmann erhalten. Diese Sammlung wird jetzt erstmals öffentlich präsentiert. Angefangen bei der frühen Druckgraphik um 1500 bilden Stiche aus dem 16. Jahrhundert einen besonderen Schwerpunkt. Allein 250 Blätt...  
 Herne
 Aachen
Franz Gertsch - Retrospektive.
08.04.2006 bis 25.06.2006
 
Matthias Hoch - Fotografie
06.05.2006 bis 02.07.2006
 
 Duisburg
Designing Truth
30.04.2006 bis 25.06.2006

Mit: Rita Mc Bride, Daniele Buetti, Jimmy Durham , Jochen Gerz, Sigalit Landau, Mark Lewis, Kris Martin, Grayson Perry, Hinrich Sachs u.a....  
 Havixbeck
 Heinsberg
Günter Wintgens - Rundfunk
11.06.2006 bis 30.06.2006
 
 Hamm
DAVID HOCKNEY: NEW WAYS OF SEEING - Malerei, Zeichnung, Druckgraphik, Photographie, Design
02.04.2006 bis 02.07.2006

Das Bekenntnis des Malers aufnehmend, daß es ihm immer Spaß gemacht habe, die Medien zu wechseln, ist es Ziel der Ausstellung in Hamm, David Hockney in seinen von großer Neugierde geprägten vielseitigen Interessen darzustellen....  
 Münster
Ernst Ludwig Kirchner - Erstes Sehen. Das Werk im Berliner Kupferstichkabinett
30.04.2006 bis 09.07.2006

Mit 280 Werken des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner zeigt das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster nahezu den gesamten Bestand dieses Künstlers im Berliner Kupferstichkabinett. Es ist nicht nur die älteste der öffentlichen Kirchner-Sammlungen, sondern seit der ...