Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Hessen
 Frankfurt am Main
PAULSKIRCHE – EIN DENKMAL UNTER DRUCK
07.09.2019 bis 16.02.2020

In der Hoffnung auf Frankfurt als neue bundesdeutsche Hauptstadt wurde 1947\48 die kriegszerstörte Paulskirche als potenzieller Parlamentssitz wieder aufgebaut. Unter Federführung von Rudolf Schwarz entstand ein bewusst nüchterner Raum, der für das Eingeständnis der Schuld und den demokratische...  
Gesten – gestern, heute, übermorgen
25.09.2019 bis 23.02.2020

Mit dem Daumen nach oben signalisieren wir unser Okay, mit der „Scheibenwischergeste“ unser Unverständnis, und wenn wir eine imaginäre Kurbel betätigen, möchten wir in der Regel, dass jemand sein Autofenster herunterlässt: Mit unseren Händen imitieren wir Objekte und wie wir mit ihnen umge...  
German Design Award 2020
08.02.2020 bis 23.02.2020

Der 2012 initiierte German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, di...  
ANETTE LENZ. à propos
02.07.2020 bis 03.01.2021

Die in Paris lebende deutsche Grafikdesignerin Anette Lenz zählt zu den einflussreichsten Gestalter*innen der Gegenwart. Aus einem Misstrauen gegenüber kommerzieller Werbung heraus hat sie neue Strategien für die visuelle Kommunikation im öffentlichen Raum entwickelt. Ihr teilweise anarchisches,...  
Aus heutiger Sicht Diskurse über Zukunft
24.04.2021 bis 29.08.2021

Die Ausstellung taucht ein in gegenwärtige Herausforderungen, die sich durch aktuelle technologische und sozioökonomische Entwicklungen stellen, und blickt nach vorne: auf eine ungewisse Zukunft, die von künstlerisch-gestalterischen Ansätzen und gemeinsamem Engagement geprägt werden kann. In un...  
IDEOLOGIEN - RAY Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain
03.06.2021 bis 12.09.2021

Speziell die Fotografie als Medium von Bildlichkeit ist in ihrer Genese eng verbunden mit der imperialen Industrialisierung der westlichen Nationalstaaten und mit der Kolonialisierung des afrikanischen Kontinents im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Der Nachhall von Fotografien aus dieser Zeit ist Au...  
FANTASTISCHE FRAUEN. SURREALE WELTEN VON MERET OPPENHEIM BIS FRIDA KAHLO
13.02.2020 bis 24.05.2020

Göttin, Teufe­lin, Puppe, Fetisch, Kind­frau oder wunder­ba­res Traum­we­sen – die Frau war das zentrale Thema surrea­lis­ti­scher Männer­fan­ta­sien. Künst­le­rin­nen gelang es oftmals nur als Part­ne­rin oder Modell, in den Kreis rund um den Grün­der der Gruppe der Surrea­...  
WELTENBEWEGEND. Migration macht Geschichten
24.10.2019 bis 30.08.2020

Auf der ganzen Welt sind und waren Menschen in Bewegung. Mit ihnen wandern auch Lebensstile, Sprachen, Musik, Kunst und Handwerk. Vieles, was für eine Kultur als „authentisch“ gilt, erweist sich auf den zweiten Blick als „Import“. Ausgehend von den eigenen Sammlungen greift das Weltkulturen...  
 Wiesbaden
Der Zeit ihre Kunst / Der Kunst ihre Freiheit
24.01.2020 bis 08.03.2020

Unter dem Titel Der Zeit ihre Kunst / Der Kunst ihre Freiheit zeigt der Nassauische Kunstverein Wiesbaden eine international besetzte Doppelausstellung, die sich mit dem gegenwärtigen, globalen Erstarken des Autoritären und Populistischen auseinandersetzt. Mit Arbeiten von Makoto Aida, Ines Dou...  
Follow Fluxus 2019 Jace Clayton / White Noise as a Call to Responsibility
23.08.2019 bis 24.05.2020

Jace Clayton, zwölfter Stipendiat des von der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Nassauischen Kunstverein vergebenen Stipendiums Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen, untersucht aktuelle Auswirkungen von weißem Rauschen. Drei Installationen demonstrieren mit Sound, Textilien, Zeichnungen, Video...  
Ei
20.03.2020 bis 28.06.2020

Welch Überraschung(s-Ei) war es, als bekannt wurde, dass der Juwelier der Zaren, Peter Carl Fabergé (1846-1920), auf seiner Flucht in Folge der Oktoberrevolution für einige Zeit in der Weltkulturstadt Wiesbaden pausierte, unerkannt und zurückgezogen. In Hommage an den Juwelier, der vor allem mit...  
Paul Haas / Storema
20.03.2020 bis 28.06.2020

In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung zeigt der Frankfurter Künstler Paul Haas seine dreiteilige Arbeit Storema. Seine Skulpturen setzen sich mit der Frage auseinander, in welchem Verhältnis Material, Erinnerung und Körper zueinander stehen und wie eine Formensprache unserer Jetzt-Z...  
Taus Makhacheva / Tightrope
26.02.2021 bis 02.05.2021

Ein einsamer Seiltänzer balanciert zwischen zwei Felsvorsprüngen in Dagestan, der größten und bevölkerungsreichsten Region im Kaukasus. Er transportiert 61 Werke moderner dagestanischer Kunst zwischen den Gipfeln und ordnet sie neu an. Der Film Tightrope (2015) von Taus Makhacheva visualisiert ...  
Britta Thie / Grip
26.02.2021 bis 02.05.2021

Der Stream ist heute die dominante Form, die sich vor alle anderen Erscheinungen der Kultur geschoben hat: das Senden und Empfangen von Bewegtbildern, das nicht mehr ans lineare Fernsehen gekoppelt ist, sondern jederzeit überall stattfinden kann, von der Netflix-Serie bis zur persönlichen Instagra...  
Line Lyhne / Spaces and Species
26.02.2021 bis 02.05.2021

In Mosaiken aus haushaltsüblichen Glas- und Keramikfliesen entstehen vor den Augen der Betrachter*innen flimmernde Landschaften oder häusliche Interieurs in ungewohnter Perspektive. Sie treffen auf skulpturale Objekte im Raum, die sich im Moment des Werdens zu befinden scheinen und dabei auf ihren...  
Dimitri Venkov / The Hymns of Muscovy
28.05.2021 bis 08.08.2021

Dimitri Venkovs mehrfach preisgekrönter Experimentalfilm The Hymns of Muscovy ist eine Reise zum Planeten Muscovy, einem Zwillingsplaneten von Moskau, auf dem die Großstadt buchstäblich Kopf steht: Im Himmel hängend, ziehen die kolossalen Bauten des 20. und 21. Jahrhunderts vorbei und in ihren F...  
Eva & Franco Mattes / Human-in-the-loop
28.05.2021 bis 08.08.2021

Eva & Franco Mattes untersuchen in ihren Installationen die Funktion und Verbreitung von Fotografien, die wir tagtäglich in Sozialen Netzwerken preisgeben und anhand unsichtbarer Mechanismen angezeigt bekommen. Auf der Grundlage, dass das Internet kein freier, utopischer Ort, sondern ein mehr und m...  
Touch Release
29.10.2021 bis 19.12.2021

An der Schnittstelle von ortsspezifischer Installation, Malerei, Skulptur, Video und Klang präsentieren 21 Künstler:innen ihre künstlerische Arbeit – die mal von starker Nähe, mal von Distanz geprägt ist. Bedingt durch die spezifischen Umständen ihrer Entstehung stellt Touch Release das erst...  
 Bad Homburg vor der Höhe
Juul Kraijer - Körpergrenzen
01.03.2020 bis 24.05.2020

Mit der Ausstellung „Juul Kraijer. Körpergrenzen“ zeigt das Museum Sinclair-Haus eine zeitgenössische Künstlerin, die sich in ihren Werken mit der menschlichen Natur befasst. Zeichen für alles Menschliche ist dabei stets der Körper – er dient als Projektionsfläche für das gesamte Spektr...  
 Offenbach am Main
Step by Step Schuh.Design im Wandel
26.10.2019 bis 31.05.2020

Vor dem Hintergrund der einzigartigen Schuhsammlung des DLM entfaltet sich mit STEP BY STEP: Schuh.Design im Wandel eine Ausstellung rund um das Thema Schuhe aus aller Welt und unterschiedlichen Epochen. Dabei werden Schuh-Paare gebildet, bei denen historische Exponate zeitgenössischen Exemplaren g...  
 Kassel
MEMENTO
Im Kraftfeld der Erinnerungen
16.10.2020 bis 28.02.2021

Feierlich, traurig, lamentierend und klagend, laut und extrovertiert, tänzerisch, im Stillen oder in Form von rituellen Handlungen: "Memento – Im Kraftfeld der Erinnerungen" wirft einen Blick auf individuelle Formen des Gedenkens und Erinnerns an unsere Verstorbenen. Zwölf künstlerische Werk...