Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Brühl
Peter Schamoni zeigt: Max Ernst - Loplop
04.09.2005 bis 30.09.2006

Zu Beginn der dreißiger Jahre taucht im Werk von Max Ernst die geheimnisvoll vieldeutige Collagenserie „Loplop prèsente ..."auf. Hinter Loplop verbirgt sich Max Ernst selbst. Diese Art Selbstdarstellung des Künstlers hat Peter Schamoni motiviert seine raumfüllende, facettenreiche Videoinstallat...  
 Bielefeld
Vom Bauhaus zur Neuen Welt - Josef Albers und László Moholy-Nagy
25.06.2006 bis 01.10.2006

„Vom Bauhaus zur Neuen Welt. Josef Albers und László Moholy-Nagy“ zeigt zwei herausragende Experimentatoren des 20. Jahrhunderts, die sich der Gestaltungsfrage für die moderne Gesellschaft widmeten: Beide Künstler arbeiteten von 1923 bis 1928 parallel zueinander als Lehrer am Bauha...  
HENNING KLES. MALEREI
18.08.2006 bis 15.10.2006

Die Malerei von Henning Kles (*1970 in Hamburg), der an der Hamburger Hochschule für bildende Künste studiert hat, kreist um das Phantastische. Seine Bildwelten wirken assoziativ, bisweilen abgründig. Aus fotografischen Vorlagen unterschiedlicher Natur erarbeitet er seine Kompositionen, aus Press...  
OUT OF THE CAMERA
ANALOGE FOTOGRAFIE IM DIGITALEN ZEITALTER Oliver Boberg, Dunja Evers, Miklos Gaál, Vera Lutter, Walter Niedermayr, Stefanie Schneider
27.10.2006 bis 22.12.2006

Entgegen einer weitverbreiteten Ansicht bedeutet die digitale Revolution weniger das Ende der Fotografie als ihren Neubeginn. Denn die neue Technologie befreit die Fotografie von Abbildungskonventionen, die von Anbeginn die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten eingeschränkt haben....  
 Bedburg-Hau
Joe Allen - Spuren und Fährten
Malerei 1996-2006
02.07.2006 bis 15.10.2006

Schwerpunkt der Ausstellung im Museum Schloss Moyland vom 02.07.2006 bis 15.10.2006 sind die in den letzten Jahren entstandenen großformatigen Gemälde des schottischen Künstlers Joe Allen. Joe Allen, der überwiegend in Trier lebt und arbeitet, ist Absolvent der Royal Academy in London und seit ...  
 Ahlen
Mojca Zlokarnik
Farblinolschnitte
10.09.2006 bis 15.10.2006

Für Mojca Zlokarnik ist die künstlerische Entwicklung eine dynamische: So stehen ihre Graphiken der letzten Jahre im augenscheinlichen Kontrast zu ihren älteren Papierobjekten. Während sich die 1969 in Ljubljana geborene Künstlerin früher mit der formlosen, nichtartikulierten Materie beschäft...  
 Herne
 Solingen
Gerhard Hein - Die imaginäre Substanz
10.09.2006 bis 22.10.2006
 
Robert Lucander - Cocktail International - Instrumental
08.09.2006 bis 29.10.2006

Mit Robert Lucander (geb. 1962 in Helsinki, lebt und arbeitet in Berlin) stellt das Museum Baden einen Künstler vor, der in seinem Heimatland Finnland längst zu den Stars der Kunstszene zählt. Von Anfang an, seit seinem Studium an der Hochschule der Künste, Berlin (1989 – 1995), spielen in sein...  
 Dortmund
Schönheit aus dem Feuer
Fliesenkunst aus acht Jahrhunderten
12.08.2006 bis 29.10.2006

Die Ausstellung zeigt in Auswahl rund 300 der bedeutendsten und schönsten Exemplare dieser Sammlung. Angefangen mit Fliesen aus dem 12. Jahrhundert, die zu den frühesten der europäischen Fliesenkeramik überhaupt gehören, werden Beispiele aus insgesamt acht Jahrhunderten präsentiert....  
„Und wenn sie nicht gestorben sind...“ – Bilder zu fünf Märchen der Brüder Grimm
18.11.2006 bis 07.01.2007

Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts können Kinder in der Adventszeit Märchenaufführungen besuchen. Ein Brauch, der die Märchen in der öffentlichen Wahrnehmung eng mit Weihnachten verknüpfte. So ist uns heute beispielsweise das Lebkuchenhäuschen aus „Hänsel und Gretel“ nicht nur als Märche...  
Faszination Biotechnologie
24.09.2006 bis 31.12.2006

Die DASA zeigt in der Zeit vom 24. September bis zum 31. Dezember ihre erste Umweltausstellung. Unter dem Titel „Faszination Biotechnologie“ laden Exponate, Computeranimationen und Originalprodukte zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen ein. Sie sollen vornehmlich Schülern, Studenten, Lehrern u...  
 Frechen
Dr. Gottfried Cremer - Gründer des KERAMION
20.08.2006 bis 29.10.2006

Im Angedenken an den Gründer des KERAMION Dr. Gottfried Cremer (1906 – 2005) wird der 100. Geburtstag zum Anlass genommen, seine Leistungen zu würdigen und die Bedeutung des KERAMION als Zentrum der keramischen Kunst zu dokumentieren. Die Ausstellung beleuchtet die Tätigkeit von Dr. Cremer als S...  
 Jülich
MinervaGalerie
Eine antike Göttin im Wandel der Zeit
21.05.2006 bis 31.10.2006

Die Ausstellung verfolgt den Wandel der Minerva von der antiken Göttin bis zur neuzeitlichen Symbolfigur und zum Markennamen in der Gegenwart....  
 Paderborn
Canossa 1077 – Erschütterung der Welt.
Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik
21.07.2006 bis 05.11.2006

Anderer Ausstellungsort:
Im Diözesanmuseum, in der Städtischen Galerie und dem Museum in der Kaiserpfalz

Der Winter war grauenvoll, und die hoch aufragenden und mit ihren Gipfeln die Wolken berührenden Berge, über die der Weg führte, starrten von so ungeheuren Schnee- und Eismassen, dass auf den glatten steilen Hängen weder Reiter noch Fußgänger ohne Gefahr nur einen Schritt tun konnten. & Bald k...  
 Wuppertal
Feininger - Frühe Werke und Freundschaften
17.09.2006 bis 19.11.2006

Lyonel Feininger ist einer der wichtigsten Künstler der klassischen Moderne. Geboren 1871 in New York, wollte der Sohn eines bekannten Geigers und einer berühmten Sängerin ursprünglich Musik studieren, doch nahm er 1887 ein Studium an der Hamburger Kunstgewerbeschule auf und begann mit karikatur...  
 Köln
Ed Ruscha. Photographer
02.09.2006 bis 26.11.2006

Das Werk des 1937 geborenen und in Los Angeles lebenden Künstlers Ed Ruscha ist bis heute nicht in seiner ganzen Bedeutung erfasst worden. Dies gilt vor allem für sein fotografisches Werk, das, obwohl es legendär ist und einen grossen Einfluss auf die junge Künstlergeneration hat, kaum bekannt i...  
 Bergisch Gladbach
Herrschaftsbauten in Bergisch Gladbach
03.09.2006 bis 07.01.2007
 
 Duisburg
Was ist Plastik?
10.09.2006 bis 07.01.2007

In der Öffentlichkeit rangieren die plastischen Medien hinter der Malerei, fragen sich viele Menschen, was bedeuten die Unterschiede von Plastik, Skulptur, Objektkunst etc.? Diese 2. Jubiläums-Sammlungspräsentation möchte den Besuchern das Medium der Plastik in all seinen Facetten und Bezügen ...  
 Düsseldorf
Francis Bacon - The Human Body
16.09.2006 bis 07.01.2007

Dramatische Darstellungen von menschlichen Körpern sind allgegenwärtig im Werk des bedeutendsten englischen Malers des 20. Jahrhunderts: Francis Bacon (1909–1992). Wie kein anderer Maler seiner Generation hat Bacon das Drama des verwundbaren, schutzlos ausgelieferten Körpers inszeniert. Er sucht...  
 Neuss
Die Intimität der Gefühle - Eugène Carrière zum 100. Todestag
Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik aus einer in Deutschland einzig-artigen Privatsammlung und der Kunsthalle Bremen
05.11.2006 bis 07.01.2007