Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Bayern
 Ingolstadt
»Was damals Recht war…«
Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht
01.07.2011 bis 18.09.2011

Anderer Ausstellungsort:
Keller des Zeughauses am Neuen Schloss

Anhand ausgewählter Fälle wird ein Überblick über die Wehrmachtsjustiz während des Dritten Reiches gegeben. Außerdem greift die Ausstellung in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg aus, in der viele Verurteilten bis heute als Verräter oder Feiglinge gebrandmarkt wurden und werden....  
 München
GRALGLAS. 1930-1981. EIN BEISPIEL DES DEUTSCHEN DESIGNS
01.07.2011 bis 18.09.2011

Leuchtendes Licht, mystische Spiritualität, magische Anziehungskraft, lebensspendender Kelch - der sagenumwobene Name Gral lässt viele Deutungen zu. Und ein schwäbischer Familienbetrieb nahm ihn für sich in Anspruch und brachte darin seine Faszination für die Materie Glas zum Ausdruck: Die Gral...  
Drunter und Drüber. Altdorfer, Cranach und Dürer auf der Spur
07.07.2011 bis 18.09.2011

"Drunter und drüber" ist die vierte Schau in der Folge der Ausstellungen zum 175-jährigen Bestehen der Alten Pinakothek. Der heitere Titel beschreibt ein Thema von enormer Vielfalt: Gezeigt werden Infrarotaufnahmen von Gemäldeunterzeichnungen, die - mit wenigen Ausnahmen - noch nie öffentlich...  
Die Alte Pinakothek in historischen Fotografien
28.07.2011 bis 18.09.2011

Am 16. Oktober 2011 wird die Alte Pinakothek 175 Jahre alt. In der Ausstellung "Die Alte Pinakothek in historischen Fotografien" kann der Besucher Leo von Klenzes gefeiertem Gebäude nun in seiner ganzen Pracht begegnen - so, wie es vor dem Zweiten Weltkrieg und den damit einhergehenden Zerstörunge...  
DER RAUM DER LINIE. AMERIKANISCHE ZEICHNUNGEN UND SKULPTUREN AB 1960 AUS EINER PRIVATSAMMLUNG
28.07.2011 bis 25.09.2011

Die Ausstellung, die im Rahmen des AMERICAN SUMMER gezeigt wird, präsentiert erstmals die größtenteils amerikanischen Bestände von Zeichnungen und Skulpturen einer Privatsammlung, von denen die meisten Werke zuvor noch nicht öffentlich gezeigt worden sind. Anhand einer beispielhaften Auswahl ü...  
 Würzburg
manga-do der Weg des manga - Vom japanischen Holzschnitt zu manga und anime
09.07.2011 bis 18.09.2011

Die Ausstellung versucht, Verbindungen der ukiyo-e (Farbholzschnitte) hin zum modernen manga und anime aufzuzeigen. Dramatische Geschehen, übernatürliche Kräfte, Komik, Erotik kennzeichnen sowohl traditionelle Themen wie viele der heutigen mangas und animes. Als die ukiyo-e-Drucke im 19. Jahrhund...  
 Bamberg
Sittigs Tierleben - Lustige Viechereien
20.07.2011 bis 18.09.2011
 
 Aschaffenburg
papier=kunst 7 & Sommerfest!
24.07.2011 bis 18.09.2011

Roswitha Berger-Gentsch / Angela Glajcar / Ingrid Habel / Sabrina Hohmann / Oskar Holweck Bodo Korsig / Charlotte McGowan-Griffin / Ole Müller / Aja von Loeper / Frank Rothfuss Andreas von Weizsäcker...  
Dorothea Reese-Heim OFFENE SYSTEME. Installationen, Objekte, Zeichnungen
28.05.2011 bis 25.09.2011

Die Münchner Künstlerin Dorothea Reese-Heim verzaubert den Betrachter mit Arbeiten aus Papier, Kunststoff, Metall und Textilien. Immer wieder erprobt sie neue Werkstoffe, aus denen sie fragile Gebilde mit bizarren Formen schafft, die durch ihre Grazilität und anmutende Leichtigkeit bestechen. ...  
 Neuenmarkt
Ludwig II. - König von Bayern
14.04.2011 bis 25.09.2011
 
 Augsburg
die sammlung neue kunst V
20.05.2011 bis 25.09.2011
 
Farben für die Söhne des Mars - Römische Militärkleidung durch die Jahrhunderte.
28.05.2011 bis 03.10.2011

Das Römische Museum setzt dieses Jahr seinen Schwerpunkt auf das römische Militär. Nach der bereits eröffneten Präsentation zum Uniprojekt "Legio XIII Gemina" folgt eine Studioausstellung, welche die überraschende Farbigkeit römischer Militärkleidung vor Augen führt. Der Brite Graham Sumne...  
 Schweinfurt
Fred Thieler - Arbeiten auf Leinwand und Papier 1952 - 1996
01.07.2011 bis 25.09.2011

Ein Kernbestand der Kunstsammlung der Stadt umfasst die Künstler um die in München gegründete Gruppe ZEN 49, die sich als Nachfolger des "Blauen Reiter" verstand. Ihnen sind in den vergangenen Jahren auch monografische Ausstellungen gewidmet gewesen, etwa dem in der Nähe von Schweinfurt verstorb...  
 Regensburg
Blickweisen. Jahresausstellung der KünstlerGilde Esslingen
07.08.2011 bis 25.09.2011

Die Jahresausstellung der KünstlerGilde e.V. Esslingen, die im zweijährigen Turnus im Kunstforum gezeigt wird, steht 2011 unter dem Motto BLICKWEISEN. Präsentiert werden aktuelle Arbeiten von dreißig Künstlern - Mitgliedern der KünstlerGilde, Gästen aus Ost- und Südosteuropa sowie Künstlern...  
 Hollfeld
Astrid Jahns und Ilona Arndt
01.07.2011 bis 28.09.2011
 
 Schwabmünchen
Kersten Thieler-Küchle - INSIGHT
10.07.2011 bis 02.10.2011

Mit zahlreichen Skizzen und Zeichnungen gibt die Ausstellung Einblick in den künstlerischen Schaffensprozess der Trägerin des Schwabmünchner Kunst- und Kulturpreises 2009. Von der anatomischen Studie bis zur zeichnerischen Notiz flüchtiger Gedanken auf Endlospapier, rollt Kersten Thieler-Küc...  
 Ismaning
Bizarre Begegnung - Bilder schauen dich an Porträts aus der Sammlung Brabant
22.07.2011 bis 02.10.2011

Aus der bedeutenden Privatsammlung Frank Brabant wurden mehr als achtzig Porträts ausgewählt, die von Künstlern des 20. Jahrhunderts stammen. Das Spektrum reicht vom Expressionismus über Neue Sachlichkeit bis zum Expressiven Realismus, von der Pop-Art bis zur Kunst Ende des 20. Jahrhunderts. Dar...  
Armin Saub und Heinz Weld Farbzeit - Bildsegler / Installation im Ismaninger Schlosspark
20.05.2011 bis 03.10.2011

Armin Saub und Heinz Weld lernten sich in der Münchner Künstlergruppe "Kollektiv Herzogstrasse" (1975-82) kennen. Gemeinsam gestalteten sie Rauminstallationen, die sie nach Auflösung der Gruppe in neuer, veränderter Form weiterentwickelten. Neben ihren künstlerischen Arbeiten auf dem Gebiet de...  
 Erlangen
Sommerausstellung 2011
Zeit verändert
10.04.2011 bis 03.10.2011

Die Zeit verändert alles, Sprache, Gewohnheiten, Kleidungs- und Wohnverhalten, Denkweise, Musik, Berufe,… das Leben. Es gibt nichts, was die Zeit nicht verändert. Aber zu keiner Zeit hat sie so schnell und so viel in so kurzer Zeit verändert, wie in den letzten 60 Jahren. Alles ist kurzlebig gew...  
 Dachau
Kunst+Essen
Stilleben aus der Zeit um 1890 bis in die 1960er Jahre
28.05.2011 bis 03.10.2011

Essen und Trinken werden durch unsere Kultur geprägt und auch die Kunst hat sich immer wieder dieses Themas angenommen. Bis ins 18. Jahrhundert hinein waren Stillleben mit leblosen Dingen den "höherrangigen" Bildmotiven untergeordnet. Dies änderte sich mit dem Aufbruch in die Moderne. Kaum ein Ma...  
 Zirndorf
Battery Toys - Kuriose Spielfiguren aus Japan aus der Zeit von 1950 bis 1970
11.06.2011 bis 03.10.2011

Blinkend, rauchend und mit viel Getöse kommt es daher, das originelle und farbenfrohe batteriebetriebene Spielzeug aus Japan. Neben Fred Feuerstein, Mickey Mouse und Frankenstein sind viele amüsante Tiere und Scherzfiguren zu Gast. Bis zum 2. Weltkrieg war Spielzeug "Made in Germany" führen...