Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Wuppertal
Still On And Non The Wiser... Graffiti, Street Art und Wuppertal
11.02.2007 bis 06.05.2007

Schon 1975 sprach der französische Medienphilosoph Jean Baudrillard von Graffiti als „Aufstand der Zeichen“ – als Medium für jene Künstler, die den Stellenwert des Menschen in postindustriellen Metropolen reflektieren. Dafür verwenden die Sprayer seit jeher eine individuelle Bildsprache, d...  
Uwe Schinkel: Fast Work - Fotografien
16.05.2007 bis 24.05.2007

Acht Fototermine am Tag, drei davon um 11 Uhr und immer bereit noch ein Feature zu machen und topaktuelle Ereignisse einzubauen: Das ist der Alltag eines Bildjournalisten für die Tagespresse. Uwe Schinkel, der seit Herbst 2005 für die Westdeutsche Zeitung (WZ) unterwegs ist, zeigt im Von der Heyd...  
 Bielefeld
Conrad Felixmüller – Peter August Böckstiegel: Arbeitswelten
04.02.2007 bis 13.05.2007

Die Werke, die Conrad Felixmüller und Peter August Böckstiegel in den 1920er Jahre unter dem Leitmotiv der „Arbeitswelten“ schufen, gehören zu den Hauptwerken im Oeuvre der beiden Künstler. Die Ausstellung, die von der Kunsthalle Bielefeld als Kooperationsprojekt mit der Städtischen Galerie D...  
Die Unsterblichen. Elisabeth Masé
23.03.2007 bis 20.05.2007

„Die Unsterblichen“ von Elisabeth Masé sind zu einer Zeit entstanden, in der die figurative Malerei wieder allerorten in Galerien und Museen Einzug gehalten hat. Dabei lässt sich nicht nur eine Wiederentdeckung des traditionsreichen Mediums Malerei, sondern zugleich eine Rückbesinnung auf kunst...  
 Köln
Bernhard Fuchs Autos und Portraits
08.02.2007 bis 13.05.2007

Seit der Erfindung der Fotografie haben sich das Stillleben und das Porträt fest als fotografische Gattungen etabliert. Die Fotografien von Autos und Menschen, die der in Düsseldorf lebende, österreichische Fotograf Bernhard Fuchs (*1971, Haslach a. d. Mühl, A) seit 1994 aufnimmt, reihen sich in...  
Heinz Kroh – Lebensbilder
10.03.2007 bis 13.05.2007

Der Kölner Maler, Zeichner und Radierer Heinz Kroh, 1881 in Deutz geboren, konnte dank eines Stipendiums von Fritz Stein, Direktor der Gasmotoren-Fabrik Deutz, ab 1904 an der Düsseldorfer Kunstakademie studieren. 1909 bis 1912 führte er seine Ausbildung in München fort. Den 1. Weltkrieg erlebte ...  
Einblicke 8: "...mit liebevollen Blicken..." Kinder im Werk von Käthe Kollwitz
08.02.2007 bis 20.05.2007

“Einblicke” werden die Sonderschauen des Käthe Kollwitz Museums genannt, die sich innerhalb der Dauerausstellung mit einem Thema aus dem Werk der Künstlerin befassen und in diesem Rahmen auch Neuerwerbungen vorstellen. Mit “Einblicke 8” wird das Bild des Kindes im Werk von Käthe Kollwitz (186...  
 Bedburg-Hau
Pierre Theunissen - Fünfzig Jahre. Werke 1957-2006
25.02.2007 bis 13.05.2007

Pierre Theunissen, in erster Linie Bildhauer, aber auch als Zeichner und Maler tätig, ist im Skulpturenpark der Sammlung des Museums Schloss Moyland mit seiner monumentalen Plastik Schwalbenschwanz (1993) und der großen Explosion (2000) vertreten. Dem Gesamtwerk des 1931 in Keeken nahe Kleve am Ni...  
 Herne
Marlies Obier – Texte zur Romantik
04.03.2007 bis 13.05.2007
 
 Bonn
DOUGLAS SWAN: MALEN ALS NACHDENKEN
29.03.2007 bis 13.05.2007

Der Schotte Douglas Swan (New Britain/Connecticut/USA 1930 - 2000 Bonn) studierte zunächst Komposition am Trinity College of Music in London, bevor sich seine Berufung zur Malerei offenbarte. Seine bildnerische Ausbildung erhielt der Künstler am College of Art in Dundee/Schottland. Stipendien der ...  
PHILIP GUSTON: Arbeiten auf Papier
01.03.2007 bis 20.05.2007

Philip Guston (1913 - 1980) zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der amerikanischen Nachkriegskunst. Seine Gemälde, die das Kunstmuseum Bonn 1999 erstmals umfassend in Deutschland vorstellte, sind weltweit in allen großen Sammlungen vertreten. Weniger bekannt sind seine Zeichnungen, die ...  
 Düsseldorf
VIVIENNE WESTWOOD: Princess Punk
06.02.2007 bis 14.05.2007
 
Out of Fashion - Mario Testino
21.04.2007 bis 17.05.2007

Vom 21. April bis zum 17. Mai zeigt das Düsseldorf NRW-Forum in der Ausstellung „Out of Fashion“ in knapp 40 Riesenformaten die berühmten Modefotos von Mario Testino. Darunter fotografische Ikonen wie die Aufnahen von Madonna, Kate Moss, Gwyneth Paltrow und Jude Law, zusammen mit einer Auswahl v...  
 Hamm
SportGeist - Die Kulturgeschichte von Turnen und Sport in Westfalen
Wie der Sport nach Westfalen kam
12.11.2006 bis 20.05.2007

Die Ausstellung "SportGeist - Die Kulturgeschichte von Turnen und Sport in Westfalen" präsentiert rund 200 Jahre Leibesertüchtigung in Westfalen vor dem Hintergrund von Politik, Geschichte und Gesellschaft....  
 Siegen
Emil Schumacher - Landschaften sind es nicht, aber wie könnte ich mich der Natur entziehen?
14.01.2007 bis 20.05.2007

Von Januar bis Mai steht Emil Schumacher innerhalb der Sammlung Lambrecht-Schadeberg im Mittelpunkt. Das Werk des deutschen Künstlers (1912, Hagen – 1999, Ibiza) wurde 1987 mit dem 8. Rubenspreis der Stadt Siegen geehrt. Wir zeigen – neben einer Auswahl der anderen neun Rubenspreisträger Francis...  
 Solingen
Die Bergischen Kunstpreisträger 1997 - 2006
25.03.2007 bis 20.05.2007

1997 Vera Leutloff - 1998 Felix Baltzer, Konrad Welz - 1999 Cornelius Völker - 2000 Julia Kröpelin - 2001 Andreas Bee - 2002 Stefan Demary - 2003 Kirsten Lampert - 2004 Hans Schulte - 2005 Peter Märtin - 2006 Sven-Ole Frahm...  
 Dorsten
Anne Frank – eine Geschichte für heute
22.04.2007 bis 20.05.2007

Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Shoah anhand persönlicher Lebensgeschichten. Die Erfahrungen von Anne Frank, ihrer Familie und anderen Zeitzeugen fordern Besucherinnen und Besucher dazu heraus, über Unterschiede und Parallelen zwischen Gestern und Heute nachzudenken....  
 Goch
Shirley Wegner
22.04.2007 bis 20.05.2007
 
 Neuss
Von Renoir bis Feininger – Werke der klassischen Moderne aus dem Karl Ernst Osthaus Museum Hagen
25.02.2007 bis 27.05.2007

Aufgrund der Sanierung des Karl Ernst Osthaus Museums geht dessen exquisite Sammlung von Meisterwerken der klassischen Moderne auf Reisen. Dadurch erhält das Clemens-Sels-Museum als vierte Station in Deutschland die Möglichkeit, die hochkarätigen Werke zu präsentieren. Neben Gemälden von führ...  
 Bergisch Gladbach
Martina Geist
20.03.2007 bis 27.05.2007
 
 Gelsenkirchen
Peter Witucki ‚Höchst-persönlich
22.04.2007 bis 27.05.2007

„Höchst-persönlich“ hat der Künstler Peter Witucki seine Rauminstallation im Kunstraum des Städtischen Museums Gelsenkirchen benannt. Der in Recklinghausen lebende Künstler lädt den Betrachter ein, Bildräume selbst zu entfalten. Teile seiner konstruktiven Bildobjekte sind von Hand veränder...