Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
Stille Flucht: Bilder des Kölner Fotografen Boris Becker über das saharauische Volk
09.11.2007 bis 13.01.2008

Vergessen von der Welt. Seit mehr als drei Jahrzehnten müssen rund 165.000 Saharauis, ein Volk aus der Westsahara, unter unvorstellbar harten Bedingungen als Flüchtlinge in der algerischen Geröllwüste ausharren. Einst Beduinen, sind sie heute in vier Flüchtlingslagern zur Bewegungslosigkeit gez...  
Ägyptens versunkene Schätze
05.04.2007 bis 27.01.2008

Der Meeresarchäologe Franck Goddio entdeckte in den letzten zehn Jahren vor der Küste der heutigen Stadt Alexandria sowie in der Bucht von Abukir herausragende Zeugnisse der ägyptischen Geschichte aus der Zeit von 700 vor bis 800 nach Christus. Sie versanken vor über 1000 Jahren nach mehreren Na...  
Atombilder: Strategien der Sichtbarmachung im 20. Jahrhundert
08.05.2007 bis 25.01.2008

Das 20. Jahrhundert lässt sich als Zeitalter des Atoms beschreiben. Von molekularen Modellen zur Nanotechnologie, von Becquerels Entdeckung der Radioaktivität bis Tschernobyl, von Teilchenspuren bis zu den Atompilzen war das Atom Gegenstand der Auseinandersetzung in Wissenschaft, Kultur und Politi...  
 Aachen
Bridging the Distance. Aktuelle Kunst der Partnerstädte Arlington und Aachen
10.11.2007 bis 13.01.2008

Im Umfeld der bestehenden Städtepartnerschaft wird dieses Projekt signifikante künstlerische Positionen der beiden Kunstszenen vorstellen und auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin befragen. Besonderes Gewicht liegt dabei auf den Vorstellungen, die der jeweils Andere vom Gegenüber hegt und die ...  
Aachener Wunderkammer
03.08.2007 bis 27.01.2008

Aachener Bürger stellen dem Museum ausgewählte Kostbarkeiten zur Verfügung. Jeder kann sich im Kleinen fühlen wie ein Fürst, der seine Liebhaberstücke mit Gästen teilt, ohne jeden durch seine Wohnung führen zu müssen. Analog zur Geschichte setzt das Haus mit dieser Ausstellung die Tradition...  
 Ratingen
Emil Schumacher - Unveröffentliche Gouachen aus den Jahren 1989 - 1999
11.11.2007 bis 13.01.2008

Emil Schumacher (geb. 29. August 1912 in Hagen | gest. 4. September 1999 in San José, Ibiza) war einer der Mitbegründer der Abstrakten Kunst in Deutschland und Vertreter des Informel. Nach seinem Studium an der Kunstgewerbeschule Dortmund (1932-1935) begann er nach dem Zweiten Weltkrieg mit kubist...  
 Goch
Cees Andriessen
11.11.2007 bis 13.01.2008
 
 Iserlohn
 Herne
 Siegburg
Lucia Pescador
02.12.2007 bis 13.01.2008
 
 Essen
30 Jahre Kunsthaus - Eine Ausstellung der Ateliermitglieder
08.12.2007 bis 13.01.2008

Cornelia Baltes, Anne Berlit, Pavlina Cerna, Petra Göbel, Alexeider Abad Gonzalez, Johannes Gramm, Anke Grams, Haarmann, Christoph Hildebrand, Katharina Lökenhoff, Renate Neuser, Paran Pour, Gerda Schlembach, Sandra Setzkorn, Ingrid Weidig...  
Tamás Kaszás - Museum Folkwang im RWE Turm
26.10.2007 bis 25.01.2008

Anderer Ausstellungsort:
RWE Turm, Opernplatz 1, 45128 Essen, Di - So 10 - 18 Uhr

Der ungarische Künstler Tamás Kaszás ist ab Oktober Gastkünstler der Essener Turmausstellungen, einer Kooperation zwischen Museum Folkwang und RWE AG im Bereich zeitgenössischer Kunst. Kaszás wird für die Räumlichkeiten im Foyer des RWE Turms, Hauptsitz des Energiekonzerns, eine neue Install...  
 Gelsenkirchen
Kunstpreisträger der Stadt Gelsenkirchen von 1964 bis 1985
18.11.2007 bis 15.01.2008

Unter den Kunstpreisträgern der Stadt Gelsenkirchen finden sich namhafte Künstler, die über die Stadtgrenzen hinaus Bedeutung erlangten. Um einen Einblick in ihr aktuelles Werk zu geben, sind folgende Künstler eingeladen: HAWOLI (Hans Wolfgang Lingemann), Wolfgang Liesen, Ewerdt Hilgemann, Bernd...  
 Siegen
In parallelen Welten: Videokunst von Laurent Grasso, Laurent Montaron, Corinna Schnitt
07.10.2007 bis 20.01.2008

Ein Projekt im Rahmen von Europäischen Partnerschaften: Museum für Gegenwartskunst Siegen, Institut d'Art Contemporain, Villeurbanne, Kunststiftung NRW, Goethe Institut e.V. Mit freundlicher Unterstützung des Bureau des Arts Plastiques - Culturesfrance - Französische Botschaft....  
 Düsseldorf
Palermo
21.10.2007 bis 20.01.2008

Den Höhepunkt des Ausstellungsjahres bildet die erste große Werkschau zu Palermo in Düsseldorf — gemeinsam veranstaltet von Kunsthalle und Kunstverein. Das Werk von Palermo (Peter Heisterkamp) wird erstmals in großem Umfang in der Stadt gezeigt werden, die viele Jahre das Zentrum seines künstl...  
palermo
21.10.2007 bis 20.01.2008

Das Werk von Palermo (Peter Heisterkamp) wird erstmals in großem Umfang in der Stadt gezeigt werden, die viele Jahre das Zentrum seines künstlerischen Schaffens bildete. Damit widmen die Kunsthalle Düsseldorf und der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen einem der international bedeutends...  
 Bielefeld
15. Silbertrienale
05.11.2007 bis 20.01.2008
 
 Köln
"Alle Register des Lebens" Max Klinger 1857 - 1920 - Graphik und Zeichnungen
09.11.2007 bis 20.01.2008

Käthe Kollwitz hat seit ihren künstlerischen Anfängen die Kunst von Max Klinger verehrt. Insbesondere die Inhalte seiner radierten Zyklen, aber ebenso ihre graphische Umsetzung bewunderte sie und zog daraus Konsequenzen für ihre eigene Arbeit....  
 Bedburg-Hau
Elisabeth Corvey
Collagen
21.10.2007 bis 27.01.2008

Die in Höxter an der Weser (unweit des Klosters Corvey) geborene Künstlerin ist mit mehreren Werken in der Sammlung des Museums Schloss Moyland vertreten. Sie studierte 1962-67 Bildhauerei, Malerei und freie Grafik an der Folkwangschule in Essen und war dort Meisterschülerin bei Professor Schadt....  
 Wuppertal
Auguste Renoir und die Landschaft des Impressionismus
28.10.2007 bis 27.01.2008

Der impressionistische Maler Auguste Renoir ist vor allem bekannt für seine zarten Frauen- und Mädchenporträts, weniger bekannt sind seine Landschaften, in welchen er Bahnbrechendes leistete. Die späten Landschaften sind es, worin seine ganze Modernität, die nahe an die Abstraktion und sogar...  
 Neuss
Christkind & Co. – Die weihnachtlichen Gabenbringer
Kultur- und Regionalgeschichtliches zu ihrer Entstehung und zu ihrem Wandel
29.11.2007 bis 27.01.2008

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Weihnachtsmann und andere Gaben bringende Gestalten in unseren Vorstellungen auf die Erde nieder, um vor allem die Kinder zu bescheren, oder als Werbefiguren aufzutreten. Die Ausstellung wird die verschiedenen Gabenbringer mit i...