Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Berlin
 Berlin
Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919
11.10.2019 bis 08.03.2020

Die Sonderausstellung „Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919” zeigt über 60 malerische und bildhauerische Werke von Künstlerinnen. Ein Großteil der Arbeiten wird zum ersten Mal auf der Museumsinsel präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltungen werden nicht nur der ...  
Dekadenz und dunkle Träume - Der belgische Symbolismus
18.09.2020 bis 17.01.2021

Der lustvolle Blick einer übersättigten Gesellschaft in den Abgrund, der morbide Reiz zwischen Thanatos und Eros sind Themenfelder in der Kunst, die Ende des 19. Jahrhunderts insbesondere im belgischen Symbolismus ihren Ausdruck fanden. Die groß angelegte Sonderausstellung "Dekadenz und dunkle Tr...  
Wie Wissen Wächst. Alexander von Humboldt und die Wurzeln der Wissensproduktion
Hör-Ausstellung des Botanischen Museums im Botanischen Garten Berlin
07.10.2019 bis 29.03.2020

Die Hör-Ausstellung „Wie Wissen Wächst. Alexander von Humboldt und die Wurzeln der Wissensproduktion“ im Botanischen Garten Berlin beleuchtet das botanische Vermächtnis des berühmten Entdeckungsreisenden. In 12 Podcast-Höreinheiten können sich Besucher*innen mit dem Denken und botanischen ...  
Stasi in Berlin - Überwachung und Repression in Ost und West
28.03.2019 bis 31.03.2020

Der Staatssicherheitsdienst der DDR war mehr als die Zentrale in Lichtenberg oder das Untersuchungsgefängnis Hohenschönhausen. Allein in Berlin dienten 4.200 Adressen der Geheimpolizei der flächendeckenden Überwachung und Verfolgung von Andersdenkenden. Die Sonderausstellung „Stasi in Berlin...  
Umbo. Fotograf
21.02.2020 bis 25.05.2020

Umbo. Dieser Name sorgte in der fotografischen Avantgarde der 1920er Jahre für Furore. Er steht für das Neue: das neue Porträt, das neue Bild der Frau, den neuen Blick auf die Straße und die neue Fotoreportage. Mit einer Auswahl von etwa 200 Werken sowie zahlreichen Dokumenten ist nun auch in Be...  
Like you! Freundschaft digital & analog
27.09.2019 bis 05.07.2020

Die interdisziplinäre Ausstellung Like you! Freundschaft digital & analog lädt vom 27. September 2019 bis 5. Juli 2020 zum großen Freundschaftstest ein. In drei Ausstellungsbereichen begegnen die Besucher*innen unterschiedlichen Facetten von Freundschaft: vom ersten Kennenlernen über die Frage, ...  
ON AIR. 100 Jahre Radio
02.10.2020 bis 29.08.2021

Beim Rundgang durch 100 Jahre Radiogeschichte in Deutschland begegnen die Besucher*innen rund 250 Objekten, die von den technischen Grundlagen und den Anfängen des Rundfunks über dessen Rolle in der NS-Zeit bis zur Neuordnung im geteilten und dann wiedervereinten Deutschland erzählen. 37 besonder...  
Echo des Krieges - Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg // Sammlung Benita Suchodrev
12.09.2020 bis 25.10.2020

Die Ausstellung Echo des Krieges zeigt Originalaufnahmen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Fotografien, die dem Blick jener Augen folgen, die die Geschehnisse beobachtet haben, derjenigen, die die Ereignisse verursacht, erlitten, erlebt haben. Dabei wurden politisch und strategisch wichtige Aufna...  
NEUE ZEIT? Warschau 1939 | Ukraine 1941/42 | Berlin 1945
12.09.2020 bis 25.10.2020

Die Ausstellung NEUE ZEIT? versammelt drei Fotoarchive: Die Aufnahmen eines unbekannten deutschen Soldaten beim Einmarsch in Warschau im Herbst 1939, Aufnahmen des dem Bauhaus nahestehenden Fotografen Dieter Keller von der ukrainischen Front 1941/42, sowie Fotografien des russischen Frontfotografen ...  
Ruth und Lotte Jacobi
26.09.2020 bis 10.01.2021

Die Ausstellung vereint das fotografische Werk der beiden Schwestern Lotte und Ruth Jacobi. Hineingeboren in eine Fotografendynastie, führen sie ab 1931 zusammen das Fotoatelier Jacobi, mitten im Berliner Neuen Westen um den Kurfürstendamm herum, wo die Avantgarde zu Hause ist. Lotte Jacobi (18...  
LIU Xia - Ugly Babies
10.09.2020 bis 08.11.2020

Die chinesische Künstlerin Liu Xia, Witwe des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo, stellt erstmals seit ihrer Ankunft im deutschen Exil ihre Arbeiten in Berlin aus. Zu sehen ist eine Auswahl von Schwarz-Weiß-Fotografien, die größtenteils zwischen 1996 und 1999 entstanden sind. Zu dieser Zeit v...  
Thom Mayne: SkulpturaleZeichnungen
11.09.2020 bis 15.11.2020

Die erste Linie einer (Architektur-)Zeichnung beginnt mit einer Idee, ganz gleich, wo sie ansetzt und welche Gestalt sie annimmt. Bei Thom Mayne führt diese erste Idee zu komplexen Formen, zu etwas Unvorhersehbarem, ja schier Unerreichbarem. Im Laufe seiner herausragenden Karriere forderte Mayne da...  
Otobong Nkanga: There’s No Such Thing as Solid Ground
10.07.2020 bis 13.12.2020

Wir freuen uns, vom 10. Juli bis 13. Dezember 2020 Otobong Nkangas Einzelausstellung There's No Such Thing as Solid Ground zu präsentieren. Otobong Nkangas Interesse gilt den komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Land und den Strukturen von Reparatur und Fürsorge. Ihre Arbeiten untersuchen mit ei...  
Masculinities: Liberation through Photography
16.10.2020 bis 10.01.2021

Die Gruppenausstellung Masculinities: Liberation through Photography versammelt unter anderem Arbeiten von Laurie Anderson, Richard Avedon, Rotimi Fani-Kayode, Isaac Julien, Annette Messager sowie Wolfgang Tillmans und untersucht, auf welche Weise Männlichkeit seit den 1960er Jahren erlebt, perform...  
Ständige Ausstellung
bis 28.12.2020

Die Dauerausstellung dokumentiert mit über 5000 Fotos und Dokumenten in 26 Bereichen die gesamte soziale Breite und weltanschauliche Vielfalt des Kampfes gegen den Nationalsozialismus...  
Beletage & Zuckerwatte - Fotografien von Lars Nickel
10.10.2020 bis 10.01.2021

Die neue Präsentation im Foto-Grafischen Kabinett der Dauerausstellung BerlinZEIT im Märkischen Museum setzt zwei Bildnis-Serien des Berliner Fotografen in den Dialog: „Beletage“ und „Neuköllner Maientage“, inszenierte Portraits in Farbe und Momentaufnahmen in Schwarz-Weiß. „Beletage...  
Chaos & Aufbruch - Berlin 1920|2020
26.08.2020 bis 30.05.2021

Über Nacht verdoppelte sich 1920 die Einwohnerzahl Berlins. Durch Eingemeindung benachbarter, bis dahin selbstständiger Städte und Gemeinden entstand eine der größten Städte der Welt. Das Märkische Museum präsentiert aus diesem Anlass ab August 2020 eine umfangreiche Sonderausstellung. Mit B...  
Haut, Stein
14.08.2020 bis 14.02.2021

In seinem fotografischen Projekt „Haut, Stein“ thematisiert Jakob Ganslmeier den Ausstieg ehemaliger Neonazis sowie den Umgang mit historischen NS-Symbolen in der Architektur des öffentlichen Raums. Dabei geht es um Einschreibungen von Zeichen: Bei den Tätowierungen um Einstiche in die Haut, b...  
Laura Poitras. Circles
18.06.2021 bis 08.08.2021

Der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) präsentiert die erste Einzelausstellung der Filmemacherin und Künstlerin Laura Poitras in Europa. Ihre Werke entlarven staatliche Macht, indem sie jene Individuen in den Blick nehmen, die sich ihr entgegenstellen. Zu sehen sind Werke aus der Serie ANARCHIST (...  
Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR
23.09.2021 bis 07.02.2022

„Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR“ ist eine Ausstellung des Museum Utopie und Alltag, Eisenhüttenstadt und entstand 2019 anlässlich des Bauhaus-Jubiläums. Sie thematisiert die Bauhaus-Rezeption in der DDR. Passend zum diesjährigen Programmschwerpunkt „Ostmoderne“ übernimmt da...  
Tuet auf die Pforten
Ständige Ausstellung
bis 31.12.2050

Mit ihrer ständigen Ausstellung will die Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum die Geschichte des Hauses und das mit ihm verbundene Leben nachzeichnen. Die meisten Gegenstände, die etwas über das Haus erzählen könnten, wurden zerstört. Aber bei den Sicherungsarbeiten, die der Rekons...