Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Mönchengladbach
Daniel Lergon
27.03.2010 bis 25.04.2010
 
 Krefeld
Günter Wagner: Labyrinth
12.03.2010 bis 30.04.2010
 
European Quilt Art
31.01.2010 bis 02.05.2010

Im Bereich der modernen Textilkunst ist vor allem die Szene der Quilterinnen und Quilter, die in Europa und vielleicht weltweit besonders aktiv immer wieder neue Anstrengungen unternimmt. Seit Jahren verwirklicht die von Belgien aus organisierte European Art Quilt Foundation zweijährige Wettbewerbe...  
 Dortmund
Weil wir Mädchen sind...
22.11.2009 bis 02.05.2010

Die neue Sonderausstellung "Weil wir Mädchen sind " entführt ihre Besucher in ferne Länder. Die interaktive Schau des Kinderhilfswerks Plan macht Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika zum Erlebnis für alle Sinne. Drei Mädchen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung: Djenebou aus Ma...  
Schmetterlinge - Gaukler der Lüfte
21.03.2010 bis 09.05.2010

Mit über 180.000 bekannten Arten stellen die Schmetterlinge die zweitgrößte Ordnung der Insekten dar. Die vielfältigen Farben und Zeichnungen der einzelnen Arten sind ein wahrer Augenschmaus. Manche Arten schillern in kräftigen Farben, andere haben riesige „Augen“ oder geometrische Muster auf...  
 Frechen
„Es war einmal…“ – Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
06.12.2009 bis 02.05.2010

Seit jeher haben Geschichten, Mythen und Legenden die Menschheit fasziniert. Die Ausstellung widmet sich der plastischen Umsetzung narrativer Szenen aus der antiken Sagenwelt bis hin zu den Märchen der Gebrüder Grimm. Plastiken, Reliefs und Gefäße, auf denen Erzähltes dargestellt wird, zeigen d...  
 Bochum
Glück auf! Ruhrgebiet
Der Steinkohlebergbau nach 1945
06.12.2009 bis 02.05.2010

Glück auf! Ruhrgebiet – In diesem ureigensten Wortsinn unterstreicht die aktuelle Sonderausstellung die besondere Bedeutung des Steinkohlenbergbaus für das Ruhrgebiet. Die Steinkohle war der Motor für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg und hat so entscheidend zur Entwicklung und zum ...  
 Bonn
Neugierig? Kunst des 21. Jahrhunderts. Private Sammlungen
29.01.2010 bis 02.05.2010

Die Kunst der Gegenwart wird maßgeblich durch das Engagement privater Sammler und Sammlerinnen gefördert. Die Ausstellung markiert den Auftakt einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit den wichtigsten privaten Sammlungen zeitgenössischer Kunst. Die privaten Sammler benennen Werkgruppen, denen zul...  
LINIE LINE LINEA - Zeichnung der Gegenwart
11.02.2010 bis 16.05.2010

Die Zeichnung hat in der Diskussion der Kunst immer eine zentrale Rolle gespielt, doch gerade in den vergangenen Jahren wurde ihre Bedeutung als globale Bildsprache international wieder besonders sichtbar. Die Ausstellung Linie Line Linea umfasst Werkgruppen von 20 Künstlerinnen und Künstlern, die...  
 Düsseldorf
Ökologische Stadt
06.02.2010 bis 02.05.2010

Das STADTMUSEUM, das Umweltamt und das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf haben gemeinsam eine Ausstellung zum Thema Ökologie erarbeitet. Mit Artefakten der Stadtgeschichte bis zur Gegenwart wird versucht, den Begriff "Ökologische Stadt" beispielhaft für Düsseldorf als europäisch...  
„Nicht ohne mein...“
25.04.2010 bis 04.05.2010

Die Ausstellung entstand im Rahmen eines Kunstprojekts des Deutschen Blindenhilfswerks, das unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen steht. Studierende der Fotoklassen der Kunstakademien Düsseldorf und Leipzig fotografierten zwei Tage lang gemeinsam mit sehbehinderte...  
Wrong
06.03.2010 bis 09.05.2010

Für die Ausstellung, die vom 6. März bis zum 9. Mai 2010 im KIT gezeigt wird, hat Katharina Fritsch, eine der bedeutendsten Künstlerinnen Deutschlands und Professorin an der Kunstakademie Düsseldorf, gemeinsam mit Gertrud Peters Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die ihr Werk erfolgreich ...  
 Bottrop
Bernd und Hilla Becher / Bergwerke und Hütten - Industrielandschaften
07.02.2010 bis 02.05.2010

Die Ausstellung Bernd und Hilla Becher. Bergwerke und Hütten ist ein Beitrag des Josef Albers Museum Quadrat zum Programm der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010. Über vierzig Jahre hat das Fotografenpaar Bernd und Hilla Becher an einer Bestandsaufnahme von Gebäuden und Objekten der Industriearchi...  
 Grevenbroich
Gestatten, Kuenstlergruppe Villa Erckens
21.02.2010 bis 02.05.2010
 
Reiner Lichtenscheidt: Brüche - Umbrüche II
13.03.2010 bis 03.05.2010

Malen, sich ein Bild machen - das ist Meditation und Aktion zugleich. Reiner Lichtenscheidts Bilder sind keine im Detail vorgedachten Äußerungen. Sie entstehen im Prozeß – bilden sich heraus. Fließend wird das frei, was man rational nicht schildern kann. Die Bildträger, wie Leinwand, Holz u...  
 Beckum
Reiner Seliger: broken stuff
Skulpturen
14.03.2010 bis 02.05.2010

Vom 14. März bis 2. Mai wird im Stadtmuseum Beckum die Ausstellung des in Freiburg und in Italien lebenden Bildhauers Reiner Seliger zu sehen sein.Die Plastiken von Reiner Seliger sind raumgreifende Landzeichen. Zu ihrer Erstellung bedient er sich industriell hergestellter Bausteine (zum Beispiel Z...  
 Bergisch Gladbach
molitor & kuzmin - öffentLicht
14.03.2010 bis 02.05.2010

Das seit 1997 bestehende Künstlerduo molitor & kuzmin ist in den letzten Jahren immer stärker mit gemeinsam erdachten und realisierten Arbeiten hervorgetreten, die nicht nur eine eigenständige künstlerische Position demonstrieren, sondern auch eine konsequente Hinwendung zum Arbeiten in und mit ...  
 Münster
Münster 1960. Vor 50 Jahren - Fotos und Schlagzeilen eines Jahres
05.03.2010 bis 09.05.2010

In chronologischer Folge zeigen über achtzig Fotografien des Pressefotografen Willi Hänscheid wichtige Ereignisse ebenso wie den Alltag und die Freizeit der münsterischen Bevölkerung des Jahres 1960. Gleichzeitig werden in einer Übersicht bedeutende weltpolitische Vorgänge dieses Jahres den mÃ...  
 Köln
Gedenk-Räume – Die NS-Zeit in der Gedenkkunst in Köln
06.03.2010 bis 09.05.2010

Die Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln eröffnet am 5. März um 19 Uhr die Ausstellung „Gedenk-Räume“ im NS-Dokumentationszentrum. Die Besucher erwarten inszenierte Gedenkräume, in denen Erinnerungszeichen und andere Objekte arrangiert sind. Die Umgebung der Denkmäler dient als Kuliss...  
aus/gezeichnet/zeichnen
12.03.2010 bis 09.05.2010

Die Ausstellung der Mitglieder der Sektion Bildende Kunst stellt den gewandelten Begriff von Zeichnung in der gegenwärtigen bildenden Kunst zur Diskussion....  
 Leverkusen
Albrecht Schäfer
08.03.2010 bis 09.05.2010

Die Ausstellung Albrecht Schäfer ist als umfassende Werkschau des 1967 in Stuttgart geborenen und in Berlin lebenden Künstlers konzipiert. Sie ist Teil einer Reihe von in loser Folge stattfindenden Ausstellungen, zu denen Künstlerinnen und Künstler mit dem Ziel eingeladen werden, sich vor Ort mi...