Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Alexandra Bircken
22.04.2010 bis 06.06.2010
 
Eishockey - Powerplay in Köln
01.05.2010 bis 06.06.2010

Mit der Ausstellung zur Eishockey WM in Köln präsentiert das Deutsche Sport & Olympia Museum auf 250qm den Beginn des Eishockeys in Köln bis zur Hall of Fame der aktuellen WM Teams in einer der deutschen Eishockeyhochburgen....  
Jochen Lempert
23.04.2010 bis 13.06.2010

Der 1958 geborene und in Hamburg lebende Künstler Jochen Lempert arbeitet seit den 1990er Jahren mit der Kennerschaft eines ausgebildeten Biologen, dem Blick eines Fotografen und den Verfahren eines Wissenschaftlers. Auf 500 qm Ausstellungsfläche wird nun Jochen Lemperts Werk der letzten 15 Jahre ...  
 Dortmund
Hajnal Németh
Crystal Clear Propaganda - The Transparent Method
30.04.2010 bis 06.06.2010

Zu den 40. Internationalen Kulturtagen der Stadt Dortmund, scene:ungarn in nrw, zeigt der Dortmunder Kunstverein eine Installation von Hajnal Németh. "Crystal Clear Propaganda – The Transparent Method" (2009) verwandelt den Ausstellungsraum in eine Arena politischer Propaganda. Doch in Hajnal Ném...  
 Mönchengladbach
Annebarbe Kau: und so weiter
Zeichnung und Klang
08.05.2010 bis 06.06.2010
 
 Brühl
al - pha - Merja Herzog-Hellstén
Installation und Wandarbeiten
21.05.2010 bis 12.06.2010

Die in Finnland geborene Künstlerin zeigt in der Ausstellung al-pha einzelne Formenelemente der in 2006 angefangenen BIOGRAMM-Serie. Diese Serie ist ein bildnerisches Forschungsprojekt, das sich mit der Visualisierung menschlicher Lebensrhythmen und deren Komplexität auseinandersetzt....  
 Essen
Das große Spiel - Archäologie und Politik zur Zeit des Kolonialismus
12.02.2010 bis 13.06.2010

Die Ausstellung thematisiert die spektakulären Ausgrabungen und Expeditionen u.a. von Lawrence von Arabien, Gertrude Bell und Carl Humann. Sie zeigt den Einfluß der europäischen Mächte bei den archäologischen Entdeckungen vor allem im Orient in der Zeit von 1840 bis 1940. "Das große Spiel" pr...  
Punktum. Plakate von Uwe Loesch
17.04.2010 bis 13.06.2010

Die Ausstellung Punktum. Plakatgestaltung von Uwe Loesch referiert über 40 Jahre Plakatgestaltung. Das erste Plakat von Uwe Loesch, das öffentlich angeschlagen wird, stammt aus dem Jahre 1968. Loesch entwickelt im engeren Sinne keinen formalen Stil, sondern eher ein Gestaltungsprinzip, das die Kom...  

Katalog: Punktum: Plakate von Uwe Loesch, 128 Seiten, 2010
Teaching Photography – Europe
17.04.2010 bis 13.06.2010

Zum Thema Teaching Photography veranstaltet das Museum Folkwang in Kooperation und mit Unterstützung der Wüstenrot Stiftung eine Ausstellung und ein Symposium, dass die fotografische Ausbildung in Europa zur Diskussion stellen möchte. In der Ausstellung werden die künstlerischen Arbeiten von sec...  
Schlemihl Wozzeck Lenz. Bildfolgen des Expressionismus
17.04.2010 bis 13.06.2010

Mit dem Beginn des Expressionismus vollzog sich ein neuer künstlerischer Aufschwung des alten Mediums Druckgrafik. Jenseits der in früheren Jahrhunderten wichtigen Funktion der Druckgrafik, Werke anderer Gattungen zu reproduzieren, wurde sie im Expressionismus als vollgültige Kunstgattung geschä...  
 Bonn
Byzanz: Pracht und Alltag
26.02.2010 bis 13.06.2010

Gold, Silber, Seide, Elfenbein, Reliquien – um diese kostbaren Besitztümer wurden das Byzantinische Reich und seine Hauptstadt Konstantinopel im Westen beneidet. Die Ausstellung zeigt viele dieser Herrlichkeiten. Doch die Bedeutung des christlichen Oströmischen Reiches geht weit über seine Schä...  
FOTOGRAFIE MALEREI SKULPTUR
MARTE EKNÆS, JONAS GERHARD, MAX SCHULZE
13.04.2010 bis 13.06.2010
 
Frauen ohne Grenzen - Xenia Hausner stellt aus
25.04.2010 bis 13.06.2010
 
 Düsseldorf
"Silent Revolution“ – Eine neue Sammlungspräsentation
27.02.2010 bis 13.06.2010

Bevor die Meisterwerke von Picasso bis Klee, von Pollock bis Warhol ab 10. Juli 2010 wieder in die Räume der Kunstsammlung am Grabbeplatz einziehen, wird eine Auswahl aus dem eigenen Bestand der Klassischen Moderne im Ständehaus zu sehen sein. Die Arbeiten werden in einen Dialog mit Gemälden, ...  
 Aachen
Hans von Aachen - Hofkünstler in Europa
11.03.2010 bis 13.06.2010

Hans von Aachen, herausragender europäischer Künstler der Zeit um 1600, wird erstmals in einer Einzelausstellung geehrt. Die Eleganz, der Humor und die Sinnlichkeit seiner Gemälde sowie die Lebendigkeit seiner Bildnisse beeindrucken noch heute. Neue italienische Einflüsse verband er mit niederlÃ...  

Katalog: Hans von Aachen (1552-1615). Hofkünstler in Europa, 2010, 300 S.
 Bergisch Gladbach
Vorbilder - Bildzitate von der Antike bis zur Gegenwart
09.04.2010 bis 13.06.2010

Die bildende Kunst reflektiert nicht nur die Gegenstandswelt, berichtet nicht nur von Heilsbotschaften oder offenbart neue Formerfindungen usw., sondern wendet sich auch der Kunst anderer Künstler zu. Dies kann einerseits zu Studienzwecken geschehen oder bis zur kriminellen Fälschung reichen; ja, ...  
 Münster
Statements - Das Festival. Der Tanz. Das Theater. 25 Jahre Theater im Pumpenhaus
17.04.2010 bis 13.06.2010

Das Theater im Pumpenhaus feiert seinen 25. Geburtstag – an vielen Orten der Stadt Münster, sieben Mal allein in der AZKM. Vom 4. bis zum 22. Mai heißt es im Speicher II am Hafenweg 28: AZKM goes Live Art. Theater, Tanz, Performance – stehen sich näher als die klassischen Kunstdefinitionen es g...  
 Witten
Le Sacre du Printemps
Guy Bar-Amotz, Lothar Götz, Svenja Kreh, Gregor Russ
18.04.2010 bis 13.06.2010

„Le Sacre du Printemps“ mit Guy Bar-Amotz, Lothar Götz, Svenja Kreh und Gregor Russ bringt vier Künstler in einen Dialog, die sich zwar auf Traditionen und Formalismen der Moderne beziehen, diese jedoch brechen und in ihrer individuellen Formensprache weiter entwickeln. So kann der Titel der Gru...  
Nachtarbeiten
Fabian Weinecke
18.04.2010 bis 13.06.2010

„Nachtarbeiten“ von Fabian Weinecke (1968 in Düsseldorf geboren) zeigen eigenwillige und poetische Zeichnungen und Malereien, bei denen das klassische Tafelbild als Bühne für befremdliche, mitunter erotisch-melancholische Szenen dient. Bildzitate und Paraphrasen aus der Kunstgeschichte – meist...  
 Hagen
Dieter Mammel und Claudio Malasomma im Jungen Museum "Under deep Water"
09.05.2010 bis 13.06.2010

Die Bilderwelten des Berliner Künstlers Dieter Mammel offenbaren in dem in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Claudio Malasomma entstandenen Film "Under Deep Water" die Reifeprozesse des Lebens. Parallel dazu sind Bilder und Papierarbeiten von Dieter Mammel im Rohlfs-Saal zu sehen....