Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Köln
Borderlines. Jasmina Mewaly: Video-Installation 2013
09.03.2013 bis 26.05.2013

Ergänzend zur Geschichte der Ägypten-Expedition Gaus blickt das Kölnische Stadtmuseum mit einer aktuellen Video-Installation der jungen ägyptischen Künstlerin Jasmina Metwaly vom Medienkollektiv Mosireen aus Kairo auf die heutige Situation und die aktuellen politischen Auseinandersetzungen in Ã...  
Köln / Nil. Ein Kölner entdeckt Ägypten. Die abenteuerliche Orient-Expedition des Franz Christian Gau
09.03.2013 bis 26.05.2013

Heute nahezu vergessen, spielte der junge Kölner Architekt Franz Christian Gau (1790-1853) eine bedeutende Rolle im europäischen Kulturtransfer des 19. Jahrhunderts. Auf eigene Faust erkundete er Ägypten, Palästina und das bislang unbekannte Nubien, wohin die Franzosen nicht vorgedrungen waren. ...  
Â…irdisches Brot und himmlische SpeiseÂ…Kabinett-Ausstellung zum Eucharistischen Kongress Köln
23.03.2013 bis 10.06.2013

Im Zeichen der Brot-Hostie verehrt die katholische Kirche die Gegenwart des auferstandenen Christus. Im Mittelalter gehörte Köln zu den ersten Städten, in denen der Leib Christi zum Fronleichnamsfest in einer Prozession durch die Stadt getragen wurde. Hierfür entstanden prächtige Monstranzen, v...  
Stefan Müller - Allerliebste Tante Polly
18.04.2013 bis 02.06.2013

Die Ausstellung zeigt Arbeiten des in Köln lebenden Künstlers Stefan Müller. Malerei wird in einer Installation präsentiert, die ihre Inspiration aus der Lektüre von Mark Twains Roman "Die Abenteuer des Tom Sawyer" (1876) bezieht. Auf den ersten Blick erscheinen Müllers Bilder abstrakt. Grob ...  
Als Kitsch noch Kunst war. Chromolithos im 19. Jahrhundert aus dem Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
22.03.2013 bis 09.06.2013

Viele der oft süßlichen Chromolithographien des 19. Jahrhunderts gelten heute als Kitsch, doch damals sah man in ihnen Kunst und vor allem die Möglichkeit das Heim zu schmücken. Gezeigt werden frühe Beispiele des Farbendrucks, von Menükarten des Berliner Königshauses bis zu Weinetiketten, von...  
Saul Steinberg: The Americans
23.03.2013 bis 23.06.2013

Für die in Brüssel stattfindende Expo 58 - die erste große Weltausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg, geprägt von der Rivalität der West- und Ostmächte - gestaltete er eine großformatige Collagearbeit aus freistehenden Wandtableaus für den amerikanischen Pavillon. Die acht Tafeln, welche ad...  
 Herford
EVA & ADELE - Obsidian
10.03.2013 bis 26.05.2013

Zum ersten Mal präsentieren EVA & ADELE ihr zeichnerisches Werk in einer umfangreichen Ausstellung. Zusammen mit der Serie der Lack-Kostüme entsteht ein eindringlicher, berührender Blick auf die Radikalität einer lebenslangen Performance. EVA & ADELE kommen aus der Zukunft. Seit 1991 erschein...  
 Münster
"Pessoa Poesia" - Studien und Radierungen von Gintare Skroblyte zu poetischen Texten von Fernando Pessoa
23.04.2013 bis 26.05.2013

Das Stadtmuseum Münster präsentiert graphische Arbeiten der litauischen Künstlerin Gintare Skroblyte, die seit 2004 in Münster lebt und arbeitet. Die Werke entstanden exklusiv für die jüngst erschienene bibliophile Edition poetischer Texte des portugiesischen Dichters Fernando Pessoa anlässl...  
 Witten
Albert Renger-Patzsch. Industriefotografien für Schott
11.11.2012 bis 02.06.2013

Schott - dieser Name ist weltbekannt. Er steht für hochwertiges Spezialglas aus Deutschland. Die wenigsten wissen allerdings, dass der Gründer des heutigen Weltkonzerns aus Witten kommt. Otto Schott wurde 1851 in der Ruhrstadt geboren. Eine Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall erinn...  
 Düsseldorf
Königliche Eleganz, Preußische Pracht
17.02.2013 bis 02.06.2013

Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) gehört noch heute zu den führenden Porzellanmanufakturen Europas. Ihre Gründung geht auf König Friedrich II. von Preußen (1712-1786) zurück, dessen exquisiter Geschmack die erste Schaffensphase prägte. Gleich nach seiner Inthronisation 1740 pl...  
 Mülheim an der Ruhr
SCHAUPLATZ STADT - Gemälde, Zeichnungen, Installationen - Von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart
17.03.2013 bis 02.06.2013

Die Auseinandersetzung mit dem Stadtraum, seinen Menschen und Architekturen ist ein wiederkehrendes Thema der bildenden Kunst. Vor dem Hintergrund tiefgreifender gesellschaftlicher Neuerungen und Umbrüche sind gerade im 20. Jahrhundert neue Darstellungsformen jenseits des tradierten Stadtbildes ent...  
 Wuppertal
JAN FABRE "Chalcosoma Small bronzes 2006-2012"
22.03.2013 bis 02.06.2013

an Fabre (*1958 in Antwerpen/Belgien) gilt als künstlerisches Multitalent, dessen OEuvre sich bei weitem nicht nur auf Werke der Bildenden Kunst beschränkt. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Installationen, Filme, Performances und Bühnenproduktionen. Dennoch gehören Zeichnungen und Skul...  
 Bergisch Gladbach
Georg Dittrich - Ortstermin
12.04.2013 bis 02.06.2013

Georg Dittrich hat neben Skulptur und Zeichnung den großformatigen Holzdruck als Medium gewählt und dabei beeindruckende Bildfolgen entwickelt, die sich mit grundlegenden Fragen der Abstraktion, von Figur und Grund, sowie Linie und Fläche im Raum beschäftigen. Sein künstlerisches Werk wird im R...  
"Totentänze" aus der Sammlung Fritz Roth
24.02.2013 bis 16.06.2013

Der bundesweit bekannte Bestatter Fritz Roth hat in den vergangenen Jahren eine beachtliche Kunstsammlung zur Thematik des Totentanzes zusammengetragen. Erstmals wird diese intime Privatsammlung mit druckgrafischen Werken und Zeichnungen aus der Zeit des 16. Jhdt. bis heute öffentlich zugänglich g...  
 Solingen
Werner Schriefers: Im Garten Â… arbeiten wie der Vogel singt
26.04.2013 bis 02.06.2013

"Ich wünschte, dass die Menschen alle viel offener und sinnlicher sein möchten, so dass sie sich genauso an den Bildern erfreuen können wie an einer Pflanze, deren Art und Abstammung sie nicht bestimmen können, ein Bild ob seiner Schönheit zu begreifen." Werner Schriefers (1926 - 2003) ...  
50 Jahre Besteckdesign in Deutschland 1950 bis 2000
20.01.2013 bis 30.06.2013

Der Weltkrieg hinterließ nach 1945 in vielfacher Hinsicht ein riesiges Vakuum, auch in Bezug auf die Ausstattung der Haushalte. So war auch der Bedarf an neuem Besteck groß, und zugleich bot sich die Chance, das Thema Besteck "neu zu denken". Obwohl sich traditionelle Formen und Dekore zum Teil b...  
 Aachen
Made in Utrecht. Meisterwerke mittelalterlicher Bildhauerkunst 1430-1530
14.03.2013 bis 16.06.2013

Die Bischofsstadt Utrecht entwickelte sich im Mittelalter in wirtschaftlicher, politischer, kultureller und religiöser Hinsicht zu einem wichtigen Zentrum in den Nördlichen Niederlanden. Zahlreiche Bildhauerwerkstätten schufen Werke für Auftraggeber vor Ort, exportierten aber auch bis nach Trier...  
Erich Krian "Flüchtende Bergdrachen."
04.05.2013 bis 16.06.2013
 
Michael E. Smith
21.04.2013 bis 23.06.2013

Smith, 1977 geboren, bedient sich der Materialien, die er in seiner direkten Umgebung findet: eine Satellitenschüssel, ein Stück Gartenschlauch, eine kaputte CD. Überreste, den er in Skulpturen, Bilder, Videoloops oder Installationen verwandelt. Er macht Bilder, indem er T-Shirts in schrundiges K...  
 Bottrop
Kurt Kocherscheidt. Malerei
24.03.2013 bis 16.06.2013

Kurt Kocherscheidt gehört zu den großen Einzelgängern in der jüngeren Geschichte der Malerei. Als er 1992 im Alter von 49 Jahren in Wels/Österreich verstarb, wurde sein Werk, das sich lange mehr im Verborgenen entwickelt hatte, durch einen viel beachteten Auftritt auf der documenta IX endlich a...  
 Duisburg
Karin Sander: Visitors on Display
22.03.2013 bis 23.06.2013

Die 1957 in Bensberg geborene Künstlerin Karin Sander arbeitet sowohl mit einem 3D-Bodyscanner als auch mit 3D-Druckern bereits seit 1996, ihr Fokus liegt, so unscheinbar wie individuell, auf der Wiedergabe von Personen, den Museumsbesucher/innen. Im LehmbruckMuseum und der K20 Kunstsammlung in Dü...