Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Beckum
 Bonn
Versöhnung
28.11.2013 bis 05.01.2014

In der internationalen Zusammenarbeit dominiert oft der Blick nach vorn, der Blick auf neue Technologien und Wirtschaftszweige, auf zukunftsfähige Lösungen. Doch welche Bedeutung spielt eigentlich die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit für die nachhaltige Entwicklung eines Landes? Eine Wo...  
JOHN BOCK - Im Modder der Summenmutation
03.10.2013 bis 12.01.2014

Mit der Ausstellung Im Modder der Summenmutation präsentiert die Bundeskunsthalle eine Fusion der wichtigsten Stränge in John Bocks Kunstschaffen und wagt dabei den Grenzgang zwischen Retrospektive und neuer Produktion. Einige seiner Aktionen, die John Bock selbst Vorträge nennt, werden in verä...  
 Gladbeck
MARCEL VAN EEDEN
22.11.2013 bis 10.01.2014
 
 Mechernich-Kommern
Alles Blech!
03.03.2013 bis 12.01.2014

"Alles Blech!" - unter diesem Titel zeigt das Museum vom 3. März 2013 bis 12. Januar 2014 in einer Sonderausstellung historisches Blechspielzeug aus seiner umfangreichen Spielzeugsammlung. Brummkreisel, Knallfrosch, BlechautoÂ… Spielzeug aus Weißblech gehörte in der Mitte des 20. Jahrhunderts ...  
 Dortmund
"Auf unsrer Wiese gehet was ..." - Lustige Gedichte, witzige Rätsel und alte Darstellungen von Tieren in Schulbüchern und auf Wandbildern
28.04.2013 bis 12.01.2014

Die Ausstellung wendet sich vor allem an jüngere Besucherinnen und Besucher im Vorschul- und Grundschulalter. Geradezu ideal ist sie geeignet für einen Besuch mit den Großeltern: Sie können den Enkeln hier aus den ausgestellten Fibeln vielleicht genau jene Tier-Gedichte, -Rätsel und -Geschichte...  
 Frechen
Keramik aus Ost und West
26.05.2013 bis 12.01.2014

Bereits 1987 präsentierte das KERAMION eine Ausstellung mit zeitgenössischer Keramik aus der Deutschen Demokratischen Republik. Zahlreiche Keramiken aus dieser Präsentation gehören seitdem zum eigenen Bestand des Museums. Die aktuelle Ausstellung widmet sich den spezifischen Entwicklungen und de...  
Faszinosum Bartmannkrug
12.09.2013 bis 12.01.2014

Frechen kann nicht nur den größten Bartmannkrug der Welt sein Eigen nennen, auch der kleinste Bartmannkrug wird von einem Frechener beherbergt. Mit seinen knapp drei Zentimetern ist er einer der vielen Höhepunkte in der Ausstellung „Faszinosum Bartmannkrug“, die ab dem 12. September 2013 im KER...  
 Mülheim an der Ruhr
OTTO PANKOK ZUM 120. GEBURTSTAG - Kohlebilder und Grafiken aus der Sammlung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr
15.09.2013 bis 12.01.2014

Der in Mülheim-Saarn geborene Künstler Otto Pankok (1893-1966) zählt zu den bedeutendsten Vertretern eines expressiven Realismus. In der Umbruchzeit nach dem Ersten Weltkrieg schloss er sich den Düsseldorfer Künstlervereinigungen Das Junge Rheinland und dem Aktivistenbund an und gehörte mit KÃ...  
 Hagen
HANS KOTTER - LIGHT FLOW
20.09.2013 bis 12.01.2014

Licht und Farbe sind die Grundelemente des Schaffens von Hans Kotter. Seine Werke spielen mit den Dimensionen des Sehens. Der Betrachter fühlt sich einbezogen, wird durch sein Spiegelbild auf der gläsernen Oberfläche Teil des Werkes, ohne es je erschöpfend erfassen zu können. Die erste öffentl...  
Transfer Korea-NRW
20.10.2013 bis 12.01.2014

Das renommierte internationale Künstler- und Kunstaustauschprogramm verbindet sich von 2011 bis 2013 mit dem aufregenden Kunst-Land Südkorea, insbesondere mit der Metropole Seoul. Transfer ist ein mehrjähriger Prozess: von der Partnersuche und Auswahl der Künstler über die Residenzen bis hin zu...  
 Essen
Thomas Schütte - Frauen
21.09.2013 bis 12.01.2014

Das Museum Folkwang zeigt erstmalig in Deutschland Thomas Schüttes Skulpturenserie Frauen vollständig. Thomas Schütte gilt heute weltweit als einer der wichtigsten Bildhauer unserer Zeit. Seine Werkgruppe Frauen zeigt, dass heute, nach den Stilbrüchen von abstrakter Plastik und Objektkunst, kein...  
 Oberhausen
Hair! Das Haar in der Kunst von der Antike bis Warhol - von Tilman Riemenschneider bis Cindy Sherman
22.09.2013 bis 12.01.2014

Seit Jahrtausenden übt das Haar auf die Menschen aller Kulturen eine besondere Faszination aus. Sei es, dass es als Sitz der Seele galt, die Lebenskraft des Menschen symbolisierte oder als zentraler Träger erotischer Botschaften diente. In allen Religionen der Welt spielt das Haar eine besondere R...  
 Düsseldorf
Kähler Keramiken
26.09.2013 bis 12.01.2014
 
 Leverkusen
Eine Handvoll Erde aus dem Paradies. Magische Bilder und Objekte aus dem Museum Morsbroich
29.09.2013 bis 12.01.2014

Die Auseinandersetzung mit Fetischen, Dingmagie und Metamorphosen, mit dem Sphärischen, Transzendenten und Heiligen hat seit jeher Künstler fasziniert und tut es bis heute. Das belegt die Sammlung des Museum Morsbroich. Yves Kleins Monochrome bleu aus dem Jahr 1959, Bernhard Schultzes fabelhafte K...  
 Gütersloh
Otto Winkelsträter und Paul Westerfrölke - Heimatbilder
29.09.2013 bis 12.01.2014

Erstmals zeigen das Stadtmuseum Gütersloh und die Galerie Siedenhans & Simon Arbeiten der beiden Heimatmaler Paul Westerfrölke und Otto Winkelsträter in einer gemeinsamen Ausstellung. Trotz vieler Ähnlichkeiten, die vor allem im Thema und dem Stil zu finden sind, gibt es große Unterschiede im G...  
 Bottrop
Josef Albers und die außereuropäische Kunst
13.10.2013 bis 12.01.2014
 
 Münster
Vernis Martin
13.10.2013 bis 12.01.2014

Seit dem 18. Jahrhundert ist der Name Vernis Martin gleichsam ein Synonym für französische Lackkunst. Zum Gattungsbegriff avanciert, steht er für die Lackdekore kostbaren Mobiliars und repräsentativer Kutschen, vor allem aber auch kleinformatiger Bijouterien, die aus den Pariser Werkstätten der...  
 Wuppertal
Harald Klingelhöller - Neue Skulpturen
19.10.2013 bis 12.01.2014

Harald Klingelhöller wird in Wuppertal neueste Skulpturen zeigen, die auf der Grundlage sprachlicher Konstruktionen entstanden sind. Hierin gleichen sie früheren Arbeiten Klingelhöllers. Die seinen Werken zugeordneten Sprachformen bestimmen insofern deren Gestaltung, als sich aus ihnen die Grundo...  
 Marl
Marler Medienkunst - Preisen 2013
20.10.2013 bis 12.01.2014

Gibt es zwischen Klangkunst und Videokunst genug inhaltliche, formale und technische Gemeinsamkeiten, um die zu beiden Genres vom Skulpturenmuseum Glaskasten traditionsreich ausgerichteten Wettbewerbe zusammen auszustellen? Diese Frage will die aktuelle Präsentation von 37 Arbeiten beantworten, die...  
 Herne
"ornamental structures" Kooperationsausstellung mit den Flottmann-Hallen Herne
09.11.2013 bis 12.01.2014

Etwa seit der Jahrtausendwende ist in der bildenden Kunst, im Design und in der Architektur eine erneute Hinwendung zum Ornament festzustellen. Das erscheint überraschend, war doch das 20. Jahrhundert von einer weitgehenden Ornamentlosigkeit geprägt. Denn in der bildenden Kunst der westlichen Indu...