Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Münster
Frau Weiling-Bäcker "Neues aus der Werkstatt"
06.07.2014 bis 14.09.2014
 
 Solingen
Erwin Bowien (1899-1972)
10.08.2014 bis 14.09.2014

Aufgewachsen in Berlin und in Neuchâtel, nimmt Erwin Bowien ein Jahr als Dolmetscher am 1. Weltkrieg teil und zeichnet an der Front. Ab 1918 besucht er die Gewerbeschule in Hannover. 1921/22 studiert er an der Staatlichen Kunstakademie in München bei Professor Robert Engels, der aus Solingen stamm...  
 Düsseldorf
DIE AUSSTELLUNG
23.08.2014 bis 20.09.2014

DIE AUSSTELLUNG findet über vier Wochen im KIT in Düsseldorf statt. In dieser Zeit wird der Raum ständig transformiert, Arbeiten werden aufgebaut, abgebaut und dokumentiert. DIE AUSSTELLUNG ist zunächst eine Gruppenausstellung. Sie trägt verschiedene Arbeiten zusammen, die, ausgehend vom Medium...  
Katharina Sieverding - mal d’archive
10.05.2014 bis 21.09.2014

Katharina Sieverdings Stauffenberg-Block (I–XVI / 1969) aus dem Besitz der Kunstsammlung wird in der Bel Etage des K21 im Mittelpunkt einer Ausstellung stehen. Auf Grund seiner Dimensionen kann dieser Werkblock aus 16 großformatigen Farbfotoarbeiten der Künstlerin nur selten gezeigt werden. D...  
 Aachen
Kinderkönigreich – Pawel Althamer und Freunde laden ein
01.06.2014 bis 21.09.2014

Der Aufbau eines Kinderkönigreichs, zu dem Paweł Althamer und seine Freunde ab Juni für vier Monate einladen, ist inspiriert von der Arbeit des Autors und Pädagogen Janusz Korczak. In seinem Buch „König Hänschen“ stehen Kinder und ihre Rolle in der Gesell schaft im Mittel punkt. Wie Korcza...  
 Beckum
 Linnich
Kristalline Welten - die Glasgemälde Heinrich Campendonks
05.04.2014 bis 28.09.2014

Zur Ausstellung "Kristalline Welten" werden die Eintrittpreise temporär erhöht: Eintritt während dieser Zeit ist dann: 6€, ermäßigt 5€, Familienkarte 10€ Der Maler Heinrich Campendonk (1889 Krefeld - 1957 Amsterdam) gehört zu den Künstlern des Rheinischen Expressionismus und ist vor ...  
 Bonn
Von der Antike bis zur Moderne - Tierdarstellungen aus vier Jahrtausenden in der Sammlung Preuß
21.05.2014 bis 28.09.2014

Die Sammlung Preuß gilt als eine der umfangreichsten und angesehensten Privatsammlungen antiker Kunst in Deutschland. Zahlreiche Objekte von ihr stehen als Dauerleihgabe, Zustiftung oder Schenkung in Museen oder anderen öffentlich zugänglichen Einrichtungen. Zu den Institutionen, die in ganz beso...  
Ulrike Rosenbach
15.05.2014 bis 05.10.2014

2012 erhielt Ulrike Rosenbach den Rheinischen Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises für ihr Lebenswerk. Die Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn belegt durch einen Überblick über mehr als 30 Jahre künstlerischen Schaffens die enorme Bedeutung Ulrike Rosenbachs für die Entwicklung der Video- und Per...  
 Wuppertal
Gereon Lepper - Roaring Forties
25.06.2014 bis 28.09.2014

Der Bildhauer Gereon Lepper (1956*, Ratingen) arbeitet seit Mitte der achtziger Jahre an einer skulpturalen, das plastische Potenzial von Natur und Technik reflektierenden Bildsprache. Die von ihm entwickelten Maschinen könnten Objekte unserer Alltagswelt sein, wären sie nicht in eine zwecklose Au...  
 Essen
Von Warhol bis Richter - Grafik zwischen Foto und Druck
28.06.2014 bis 28.09.2014

In den 1960er Jahren findet in der Druckgrafik eine mediale Revolution statt: Erstmals entstehen grafische Blätter, deren Motive ganz wesentlich auf Fotografien zurückgehen. Bei der Überführung in eine Druckgrafik erfahren die Fotos eine Umarbeitung und Interpretation, doch bleibt für den Betra...  
Think Big - Plakatideen für große Flächen
28.06.2014 bis 28.09.2014

Intermedio (Zwischenstück): In unregelmäßigen Abständen wird das Museum Folkwang unter jeweils einem speziellen Blickwinkel Plakate aus der Sammlung präsentieren. Plakate vor allem, die auf Grund ihrer Position im Sammlungsprofil eher selten in regulären Ausstellungen den Weg in die Öffentlic...  
Ende eines Zeitalters - Künstlerische Praktiken und Techniken analoger Fotografie
28.06.2014 bis 28.09.2014

In drei Kapiteln mit rund 50 Arbeiten spiegelt die Ausstellung fotografische Arbeitsweisen und Ästhetiken wider, die mit dem "digital turn" des Mediums verschwinden werden. Der Verlust des Negativs bildet den Auftakt der Ausstellung, da das erste bildnerische Ergebnis, das ein Fotograf in seinen...  
 Bochum
Kokereien international
Fotografien von Edgar Bergstein, Werner Köhler, Christoph Oboth, Jens Schaefer und Andreas Tenberge
03.08.2014 bis 28.09.2014

Bis vor wenigen Jahrzehnten prägten Kokereien mit ihren langen Ofenreihen, Löschtürmen und den aufsteigenden Dampfschwaden das Bild des Ruhrgebiets. Inzwischen gibt es in Deutschland nur noch fünf aktive Kokereien, davon drei im Ruhrgebiet. Einblicke in Architektur und Technik der Kokereien in f...  
 Duisburg
Sculpture 21st – Erwin Wurm
"Abstract Sculptures"
30.08.2014 bis 28.09.2014

Unter dem Titel „Sculpture 21st“ präsentiert das Lehmbruck Museum wechselnde Positionen zur Skulptur des 21. Jahrhunderts. Einige der wichtigsten Bildhauerinnen und Bildhauer der Gegenwart zeigen im Laufe der kommenden Monate ihre Werke in der ikonischen Glashalle. Erstmals in Deutschland zeigt...  
 Köln
Andra Ursuta - Scytheseeing
28.06.2014 bis 30.09.2014

Andra Ursuta (*1979, Rumänien), Teilnehmerin der letzten Biennale Venedig, zeigt im Kölnischen Kunstverein eine Reihe von raumgreifenden Skulpturen und Objekten. Die Künstlerin, die zu den faszinierendsten neuen Positionen ihrer Generation gezählt werden kann, entwickelt irritierende Skulpturen...  
Claus Richter – Höchst seltsame Chronologie verschiedenster Ereignisse des Kölnischen Kunstvereins der Jahre 1839 bis 1914
30.08.2014 bis 30.09.2014

Wie rochen die Mitglieder des Kölnischen Kunstvereins im 19. Jahrhundert? Spielte ein Vorstandsvorsitzender des Hauses in einem Puppentheater mit? Was hatte es mit der Flagge des Kunstvereins auf sich? - Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des Kölnischen Kunstvereins hat der in der Domstad...  
Wolfgang Hahn-Preis 2014 - Kerry James Marshall
13.04.2014 bis 05.10.2014

Der 1955 in Birmingham, Alabama geborene Künstler Kerry James Marshall erhält den 20. Wolfgang Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig am 12. April 2014 im Museum Ludwig. Anlässlich des 20. Jubiläums des Preises gelingt gemeinsam mit dem Museum Ludwig die Erwerbung eines...  
 Ratingen
Fahren, Gleiten, Rollen - Mobil sein im Wandel der Zeit
24.11.2013 bis 05.10.2014

Ob auf leisen Sohlen oder hoch zu Ross, ob auf der Straße, Schiene, zu Wasser oder in der Luft - der Drang, beweglich zu sein, ist seit jeher ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Geschwindigkeiten und der Komfort von Fortbewegungsmitteln extrem veränd...  
 Bocholt
Magie, Intimität & Emotionen. 22 textile Positionen
04.04.2014 bis 05.10.2014

Mit den traditionellen Decken, die aus Stoffteilen zusammengesetzt werden, haben diese Quilts kaum mehr etwas zu tun. Gezeigt werden 22 großformatige Kunstwerke, die mal als Skulptur, mal als Rauminstallation und eben auch in der Fläche die klassische Formensprache ihres Genres ausloten, brechen u...  
 Moers
Asciburgium. Leben und Sterben in einer römischen Militärsiedlung
17.06.2014 bis 05.10.2014

Vor rund 2000 Jahren gründeten die Römer im heutigen Asberg ein Militärlager, im benachbarten Lagerdorf siedelten Handwerker und Händler. Der Geschichtsschreiber Tacitus glaubte, Odysseus habe ASCIBURGIUM gegründet. Wie lebten die Menschen in jeder kleinen Grenzsiedlung am Niederrhein? Die Auss...