Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Bonn
Afrikanische Meister- Kunst der Elfenbeinküste
04.07.2014 bis 05.10.2014

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Überzeugung der modernen Kunstgeschichte, dass in sogenannten primitiven Kulturen - nicht anders als in frühen Hochkulturen oder in den westlichen Regionen des Erdballs - individuelle Meister einzigartige Werke höchster Qualität schufen. Über 200 bedeutende...  
Is(s) was! Essen und Trinken in Deutschland
28.03.2014 bis 12.10.2014

Essen und Trinken haben für die Deutschen seit je hohen Wert. Das älteste Exponat der Ausstellung ist sogar besonders wertvoll: das "Buch von guter Speise", erstes deutschsprachiges Kochbuch aus dem Jahr 1350. Mit insgesamt über 1.200 Objekten zeigt die Schau die Bandbreite der Ernährungsgewohn...  
 Münster
An der 'Heimatfront‘ - Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg
09.08.2014 bis 05.10.2014

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die katastrophale Versorgungslage an der 'Heimatfront‘. Sie wurde mit jedem Kriegsjahr schlechter und erreichte im berüchtigten "Steckrübenwinter" 1916/17 einen Höhepunkt. Tausende fielen Hunger, Kälte und Krankheiten zum Opfer. Notgeld aus ver-schiedenen S...  
 Grevenbroich
Qualität vom Niederrhein. Ein Streifzug durch die Produktgeschichte der Region - Teil I
17.08.2014 bis 05.10.2014

Ob Margarine, Schokolade, Textilien oder Maschinenbau - der Niederrhein hat viele spannende Produkt- und Unternehmensgeschichten zu erzählen. Ende des 19. Jahrhunderts begann in Kleve und Goch das erfolgreiche Kapitel der Margarineherstellung. Generationen fanden Arbeit „op de Botter“. In Mön...  
 Zülpich
Wasser für Roms Städte
22.03.2014 bis 12.10.2014

Aquädukte – von Laien und Fachleuten gleichermaßen bewundert – sind Zeugen einer längst vergangenen Epoche! Einen tiefen Einblick in diese wunderbare Welt des römischen Wasserleitungsbaus gibt die von der Regionalen Kulturförderung des LVR, dem Ministerium sowie der NRW-Stiftung Naturschu...  
 Petershagen
L'arte del vetro - Glas des 19. Janhunderts aus Murano
13.04.2014 bis 12.10.2014

Die Ausstellung zeigt typisch venezianisches Glas des 19. Jahrhunderts aus Privatsammlungen. Der Schwerpunkt liegt auf den Techniken. Die Auswahl der Exponate trägt zugleich den berühmten Glashütten Rechnung. Begleitet wird die Ausstellung von zahlreichen Thementagen, an denen die Gernheimer Glas...  
 Bergisch Gladbach
KNÜLLER FALTER REISSER IV
Sammlung „Kunst aus Papier“ mit Schenkungen und Neuerwerbungen
05.06.2014 bis 12.10.2014

Im Mittelpunkt dieser Sammlungspräsentation stehen Schenkungen und Neuerwerbungen, die seit 2011 in den Bestand des Kunstmuseum Villa Zanders gelangt sind, so z.B. Werke von Douglas Allsop, Erwin Heerich oder Jenny Holzer. Ganz besonders freuen wir uns über eine Schenkung in einer Größenordnung,...  
 Siegen
Was Modelle können - Eine kleine Geschichte des Architekturmodells in der zeitgenössischen Kunst
29.06.2014 bis 12.10.2014

In der Architektur, im Entscheidungs- und Bauprozess dient das dreidimensionale, im Maßstab verkleinerte Architekturmodell als Werkzeug. Es ist ein Hilfsmittel der Verständigung über geplante und gebaute Architektur. Gleichzeitig kann es Visionen und Utopien im städtebaulichen Kontext verkörper...  
 Wuppertal
Stephan Balkenhol
12.07.2014 bis 12.10.2014

Stephan Balkenhol wurde 1957 im hessischen Fritzlar ge­boren, absolvierte 1976 in Kassel sein Abitur und studierte anschließend bei Ulrich Rückriem an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg (1976–1982). Nach Lehr­auf­trägen ebendort und an der Hochschule für Bildende Künste ...  
 Essen
Koji Onaka - Umimachi 1997
07.09.2014 bis 12.10.2014
 
1914 - Mitten in Europa
30.04.2014 bis 26.10.2014

Zum hundertsten Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs zeigen das LVR-Industriemuseum und das Ruhr Museum vom 30. April bis 26. Oktober 2014 in der Mischanlage der Kokerei Zollverein in Essen die Ausstellung "1914 – Mitten in Europa". Das Ereignis des Ersten Weltkriegs prägte nicht nur tie...  
 Bielefeld
Bielefeld 2050 – fit für die Zukunft
14.09.2014 bis 12.10.2014

2014 feiert die Stadt Bielefeld ihr 800 jähriges Gründungsjubiläum. Dazu haben sich das Naturkunde-Museum Bielefeld, die Rotary Clubs Bielefeld, ARA e.V. und Mitarbeiter der Universität Bielefeld etwas Besonderes einfallen lassen: den Bielefelder Zukunftspreis! Belohnt werden dabei Ideen und ...  
VOR ORT - KUNSTPROJEKT SENNESTADT
25.05.2014 bis 19.10.2014

MIT BEITRÄGEN VON DAVID ADAMO, AWST & WALTHER, MICHAEL BEUTLER, ANDREAS BUNTE, CHRISTIAN FALSNAES, MANFRED PERNICE, ARNE SCHMITT UND KATEŘINA ŠEDÁ...  
 Köln
Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930
15.09.2014 bis 12.10.2014

Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Ausstellung gestattet einen Blick auf Alltag und Arbeiterkultur der 1920er und 1930er Jahre. Dabei werden nicht nur private Fotografien, sondern auch die in der Presse gezielt eingesetzten Aufnahmen gezeigt. Neben den Bildern von proleta...  
DAN DRYER – "Zweikammer"
04.09.2014 bis 25.10.2014

Die Ausstellung "Zweikammer" der Künstlergruppe Dan Dryer thematisiert die Suche nach der Mitte im dynamischen Raum der artothek. Sie spielt mit der Vorstellung von gefalteten Räumen im Zusammenspiel mit blockierenden und öffnenden Elementen. Diese Paradoxien verwandeln den Raum in einen Erfahru...  
 Mechernich-Kommern
Kriegs(er)leben im Rheinland - Zwischen Begeisterung und Verzweiflung
29.06.2014 bis 18.10.2014

Neben zahlreichen Objekten werden die Lebensverhältnisse auf dem Land vor allem anhand der Tagebücher und Zeichnungen des Eifelmalers Anton Keldenich thematisiert, eines einfachen Mannes aus einem rheinischen Dorf bei Euskirchen. Die Schilderungen über die Geschehnisse in einem Dorf und die eigen...  
 Siegburg
Armin Mueller-Stahl
Zeichnungen und Malerei
31.08.2014 bis 19.10.2014
 
 Herne
RuhrKunstSzene 2014
05.09.2014 bis 19.10.2014

Beteiligte Künstler: Claudia Buch, Bettina Zachow, Diethelm Koch, Friedrich Gräsel...  
 Ratingen
Barbara Heinisch - Der Ursprung der Malerei
23.09.2014 bis 19.10.2014

Eine der großformatigen Leinwände Barbara Heinischs bildet einen zentralen Punkt in der Sammlung des Museums, das nun mit der neuen Ausstellung einen Blick auf das Gesamtwerk der Trägerin des Kritikerpreises für Bildende Kunst, Berlin wirft. Dabei kristallisiert sich ihre Auseinandersetzung mit ...  
 Dortmund
Blickwechsel
25.09.2014 bis 19.10.2014

Aus einer anderen Perspektive haben dreizehn Studierende des Master Studienganges Szenografie und Kommunikation der Fachhochschule Dortmund die Ausstellung im MKK betrachtet. Unter der Leitung von Prof. Nora Fuchs, Fachhochschule Dortmund und in enger Kooperation mit dem MKK haben sie Objekte neu be...  
 Euskirchen
Glanz und Grauen. Mode im "Dritten Reich"
10.11.2013 bis 26.10.2014

Die erfolgreiche Ausstellung zur Mode im "Dritten Reich", die zuvor im LVR-Industriemuseum Ratingen gezeigt wurde, ist jetzt im Schauplatz Euskirchen zu sehen. Stoffe und Schuhe aus Ersatzmaterialien, Sporthemd und Skihose, Schmuck, Modezeitschriften und -zeichnungen sowie eine große Zahl von Zeitz...