Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Mülheim an der Ruhr
„Menschen + Kunst“ - Olaf Neumann
25.01.2015 bis 22.02.2015

Im Sommer 2014 hat der Blogger, Comic-Zeichner und Schwarmkünstler Olaf Neumann mit einem Schwarmkunstwerk für das Mülheimer Kunstmuseum begonnen. Bei dieser auch als „Crowd Art“ oder „Mitmach-Kunst“ bezeichneten jungen Kunst, die er 2010 mitbegründet hat, potenziert sich die KreativitÃ...  
 Hagen
TIERISCHER BESUCH IM JUNGEN MUSEUM - Aus der Sammlung des Osthaus Museums Hagen
30.09.2014 bis 01.03.2015

Ob Kühe, Pferde, Katzen, Vögel, Fische, Frösche, Schlangen, Affen, Gottesanbeterinnen – sie sitzen, liegen, traben, grasen, lauern oder jagen im Jungen Museum. Doch sind sie nicht wie im Zoo lebendig, sondern von Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Stei...  
Ce qui je suis maintenant - EIN ZIMMER FÜR ALFRED FLECHTHEIM
16.01.2015 bis 15.03.2015

In einem auf Französisch geführten Interview aus dem Jahr 1927 bemerkte der Kunsthändler Alfred Flechtheim, dass er seinem Pariser Kollegen Daniel- Henry Kahnweiler sehr viel zu verdanken habe und deshalb auch der sei, der er gerade ist. Flechtheims Äußerung „Ce qui je suis maintenant“ lief...  
 Bielefeld
Von Schmetterlingen und Donnerdrachen
26.10.2014 bis 01.03.2015

Diese Ausstellung ist der einzigartigen Natur und Kultur des kleinen Staates Bhutan, dem „verborgenen Königreich“ an der Südflanke des Himalaya, gewidmet. Umgeben von den höchsten Bergen der Erde liegt das kleine Land, nur wenig größer als die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und...  
Sophie Taeuber-Arp 1889 - 1943. Retrospektive
12.12.2014 bis 15.03.2015

In Zusammenarbeit mit dem Aargauer Kunsthaus Aarau, Schweiz, zeigt die Kunsthalle Bielefeld im Winter 2014/2015 die seit langem erste umfassende Retrospektive zum Werk von Sophie Taeuber-Arp, die 1889 in Davos geboren wurde und am 13. Januar 1943 in Zürich einem tragischen Unfalltod zum Opfer fiel....  
 Bonn
»Einstein-Wellen-mobil« Gravitationswellen-Astronomie erleben!
04.11.2014 bis 01.03.2015

Einstein war ein Wellenreiter der besonderen Art. Statt Wassersport zu betreiben, »surfte« Albert Einstein (1879 – 1955) gedanklich durch Raum und Zeit. Herausgekommen ist dabei seine »Allgemeine Relativitätstheorie«. Als Konsequenz aus den darin aufgestellten Überlegungen beschrieb er 1918 ...  
GEGOSSENE GÖTTER - Metallhandwerk und Massenproduktion im Alten Ägypten
23.10.2014 bis 08.03.2015

Das Wachsausschmelzverfahren ist die wohl anspruchsvollste Kulturtechnik der Antike. Erst ein mehrfacher Gestalt- und Substanzwechsel lässt aus einem Wachsmodell eine Bronzefigur entstehen. Und doch konnte diese Technik einer ganzen Epoche ihren Stempel aufdrücken: der Bronzezeit. Geradezu massenh...  
 Gronau
100 Jahre deutscher Schlager!
05.11.2014 bis 01.03.2015

Pack die Badehose ein, nimm Dein kleines Schwesterlein und dann nischt wie hin ins rock’n’popmuseum, denn hier kann man einmal verrückt sein und aus allen Zwängen flieh’n. Unter dem Titel „100 Jahre Deutscher Schlager!“ zeigt das Museum die Sonderausstellung, die in Zusammenarbeit mit Mu...  
 Bergisch Gladbach
Topf und Deckel – Kunst und Küche
25.10.2014 bis 08.03.2015

Kaum etwas trägt mehr zur überregionalen Bekanntheit Bergisch Gladbachs bei als die hier angesiedelte Spitzengastronomie. Für das Kunstmuseum Villa Zanders ist dies Anlass, die kulturelle Bedeutung des Kochens in seinen unterschiedlichen Facetten aus dem Blickwinkel der Kunst näher zu beleuchten...  
 Lüdinghausen
Michael Rickert "In der Tiefe des Meeres"
11.01.2015 bis 08.03.2015
 
 Wuppertal
Bruce Nauman
16.01.2015 bis 08.03.2015

Bruce Nauman (*1941) wird oft als der bedeutendste amerikanische Künstler der Gegenwart bezeichnet. Sein Werk, das sich seit den 60er Jahren in den verschiedensten medialen Ausdrucksformen entfaltet, umfasst Skulpturen ebenso wie Filme, Fotografien, Rauminstallationen und Neonarbeiten. Doch die for...  
 Aachen
MODELL KUNSTVEREIN
ART & LANGUAGE//BANK//MICHAEL FRANZ & NADIM VARDAG//ANDREA FRASER//MANUEL GRAF
18.01.2015 bis 08.03.2015

Ursprünglich als private und autonome Vereinsgemeinschaft des sich emanzipierenden Bürgertums im frühen 19. Jahrhundert initiiert, unterlag das Modell des Kunstvereins in seiner Historie bereits zahlreichen Reformulierungen. So bewirkten insbesondere die institutionskritischen Tendenzen ab den 19...  
 Duisburg
Udo Scheel. Neue Arbeiten
06.02.2015 bis 08.03.2015

Udo Scheels künstlerische Arbeiten sind dafür bekannt, gegenstandsbezogene, figurative Elemente mit abstrakt-gestischen zusammenzuschließen. Was figürlich ist, befindet sich am Rand des Kippmoments: "Der Schub einer Farbbahn treibt einen Gegenstand vor sich her - eine Farbpassage fragmentiert ei...  
Petra Ellert - Annette Wimmershoff
ziemlich ähnlich - aber anders
06.02.2015 bis 08.03.2015
 
 Köln
Andrea Büttner 2
05.09.2014 bis 15.03.2015

2 – der Ti­tel ist Pro­gramm. Der größte Raum des Mu­se­ums ist in zwei Teile geteilt, ei­nen hellen und ei­nen dun­klen. Im dun­klen zeigt An­drea Bütt­n­er ihre neueste Video-In­s­tal­la­tion Piano De­struc­tions* 2014. Zu se­hen ist ein­er­seits his­torisch­es Ma­te­r...  
Todesfabrik Auschwitz. Topographie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager
21.11.2014 bis 15.03.2015

Von dem Lagerkomplex des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, dem Synonym für den Holocaust, sind heute nur noch einige Gebäude erhalten geblieben. Während die Steinbauten des Stammlagers Auschwitz den Kern der Gedenkstätte und das Museum Auschwitz bilden, sind von dem Vernichtungsl...  
 Dortmund
anybody can have an idea - Sammlung in Bewegung
07.09.2014 bis 15.03.2015

Fluxus und die Kunst der 1960er Jahre sind Mittelpunkt der neuen Präsentation. Sie verbanden Kunst und Leben und machten Zuschauer zu Akteuren: So entstand z.B. ein "Schallplattenschaschlik" von Nam June Paik, mit dem das Publikum Musik erzeugte. George Brechts "Three Chair Event" von 1961 ist Flux...  
Vom Abbild zum Zeichen - Rudolf Wiemer zum 90. Geburtstag
21.10.2014 bis 15.03.2015

Zum 90. Geburtstag des Dortmunder Künstlers Rudolf Wiemer zeigt das Museum Ostwall im Grafik Kabinett eine Auswahl von Holzschnitten und Zeichnungen des Künstlers. Bereits in den 1970er Jahren kamen Zeichnungen in das MO, auf denen Wiemer Stadtansichten oder Küstenbilder in Bleistift oder Tusche ...  
 Paderborn
Im Schlamm versunken…
28.10.2014 bis 15.03.2015

Die Sonderausstellung "Im Schlamm versunken…" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt vom 28. Oktober bis Ende Januar 2015 die Geschichte des Paderborner Marktplatzes im Foyer des Museums in der Kaiserpfalz. Seltene und aufschlussreiche Funde haben die Archäologen bei Untersuchungen ...  
Zur Ehre der Altäre · Jesuitenschätze aus den Beständen des Diözesanmuseums
31.10.2014 bis 15.03.2015

Die 1534 von dem Spanier Ignatius von Loyola gegründete Gesellschaft Jesu hatte mehr als jeder andere Orden Einfluss auf das religiöse und kulturelle Leben des Bistums Paderborn. Als erstes Kolleg der Societas Jesu in Westfalen ging von ihrer 1580 durch den späteren Fürstbischof Dietrich von Fü...  
 Mettmann
Fleisch. Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit
22.11.2014 bis 15.03.2015

Fleisch gilt als Motor unserer Evolution. Unseren Vorfahren war es wichtiger Energielieferant für ein größer werdendes Gehirn. So war die Jagd über Jahrhunderttausende unverzichtbarer Bestandteil menschlichen Lebens. In der gemeinsam mit den bekannten Experimentalarchäologen Harm Paulsen und Ul...