Suchergebnis nach Ausstellungen
Gesucht wurde:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
 Langenfeld
Illustrationen von Josef Hegenbarth
03.05.2018 bis 12.08.2018

Das Stadtmuseum Langenfeld zeigt Arbeiten des Malers und Graphikers Josef Hegenbarth (1884-1962). Vom 3. Juni bis zum 12. August 2018 ist eine Auswahl aus dem über 17.000 Einzelblätter umfassenden Gesamtwerk des Künstlers, dessen Hauptwirkungsstätte Dresden gewesen ist, im Freiherr-vom-Stein-Ha...  
 Linnich
Unsere Werte und Lichtblicke. Schenkungen an die Stiftung und den Förderverein Deutsches Glasmalerei-Museum 1997-2017
24.05.2018 bis 12.08.2018

Mit Stolz kann das Deutsche Glasmalerei-Museum auf sein 20-jähriges Bestehen mit zahlreichen außergewöhnlichen Ausstellungen zur Glaskunst zurückblicken. Im Laufe von zwei Jahrzehnten hat das Museum durch kontinuierliche und qualifizierte Museumsarbeit, die auf den vier Säulen „Sammeln, Bewah...  
 Bochum
Die Intimität des Sehens. Lichtbilder von Ulrich Erben
09.06.2018 bis 12.08.2018

Mit dem Blick eines Malers, der Farbe und Licht in seinen Bildern zu Raum werden lässt, fotografiert Ulrich Erben seit vielen Jahren. Vergleichbar dem klassischen Einsatz von Zeichnung oder Aquarell, nutzt er das Medium Fotografie für Studienzwecke und Vorarbeiten und seit einiger Zeit auch für a...  
 Aachen
Valdis Āboliņš und wie FLUXUS nach Aachen kam
23.03.2018 bis 19.08.2018

Als am 20. Juli 1964 mit Künstlern wie Joseph Beuys, Wolf Vostell und Robert Filliou die Größen der FLUXUS-Bewegung im Audimax der Technischen Hochschule auftraten, war die performative Avantgarde-Kunst mit einem Paukenschlag in Aachen eingefallen. Zur skandalträchtigen Aktion hatte der damalige...  
Flashes of the Future - Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen
20.04.2018 bis 19.08.2018

1968 – kaum einem anderen Jahr kommt im 20. Jahrhundert ein derart symbolischer Status zu, keines ist so besetzt mit Mythen, Vorurteilen und Emotionen. Es ist ein Jahr, in dem in zahlreichen Ländern der Welt Proteste oder Revolutionen stattfanden: der Mai 1968 steht für internationale Jugend- un...  
 Düsseldorf
Liu Xiaodong - Langsame Heimkehr
09.06.2018 bis 19.08.2018

Der chinesische Künstler Liu Xiaodong ist in Asien längst ein Superstar und gehört zu der legendären Künstlergeneration, die friedlich auf dem Platz des Himmlischen Friedens demonstrierte, mit dem System aneckte und Jahre später weltweit Furore machte. „Langsame Heimkehr“, eine gemeinsame ...  
 Köln
Pas de deux. Römisch-Germanisches Kolumba
15.09.2017 bis 20.08.2018

Das Römisch-Germanische Museum und Kolumba möchten mit dem „Pas des deux“ ihrer Sammlungen die Notwendigkeit bewusst machen, in einer Welt voller Konflikte die vielfältigen Aspekte des Menschseins präsent zu halten. Themen wie Zeit und Stillstand, Kostbarkeit und Transzendenz, Identität und...  
Yury Kharchenko: Von Herschel Grynszpan über Simon Wiesenthal zu Amy Winehouse
14.07.2018 bis 02.09.2018

Der 1986 in Moskau geborene Künstler Yury Kharchenko lebt seit Ende der 1990er-Jahre in Deutschland. Von 2004 bis 2008 studierte er an der Kunstakademie Düsseldorf. Als Jugendlicher erfährt er, dass der Großvater väterlicherseits mit Familiennamen Grynspan hieß, diesen Namen als Rotarmist wäh...  
Peter Gowland's Girls
09.06.2018 bis 09.09.2018

Peter Gowland’s Girls präsentiert rund 200 Werke, die aus Peter Gowland’s (1916 – 2010) Nachlass ausgewählt wurden. Die Ausstellung zeigt Stars wie Joan Collins oder Jayne Mansfield, seine Arbeit für Playboy oder Rolling Stone sowie seine Bilder für ungezählte Kalender- und Zeitschriften ...  
 Brühl
ROBERT WILSON – "THE HAT MAKES THE MAN"
13.05.2018 bis 26.08.2018

Der US-amerikanische Theaterregisseur, Bühnenbildner, Lichtdesigner und Videoartist Robert Wilson (*1941) zählt zu den vielseitigsten und international bekanntesten Theaterkünstlern der Gegenwart. In seinen Inszenierungen wie "Einstein on the Beach", "Black Rider" oder "Der Sandmann" erschafft er...  
 Herford
Ernst Caramelle – very angenehme Konzeptkunst
13.05.2018 bis 26.08.2018

Realität oder Illusion? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Œuvres von Ernst Caramelle. Der 1952 in Tirol geborene documenta-9-Künstler gilt als bedeutender Vertreter der Konzeptkunst und ist mit seinen Werken in den weltweit wichtigsten Sammlungen (u.a. MoMA New York, Wiener Albertina) vertrete...  
 Münster
Die Währungsreform vom 20. Juni 1948
18.05.2018 bis 26.08.2018

Die Währungsreform von 1948 war wohl eine der bedeutendsten wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Nachkriegszeit. Am 20. Juni 1948 erhielt jeder Bundesbürger im Umtausch für 100 alte Reichsmark 40 neue Deutsche Mark (DM), die ab dem 21. Juni alleingültiges Zahlungsmittel war. Die vorherigen Wäh...  
Ein Grund zum Feiern? Münster und der Westfälische Frieden
28.04.2018 bis 02.09.2018

Die Ausstellung widmet sich der Rezeptionsgeschichte des Westfälischen Friedens, wobei die Jubiläen 1748, 1848, 1898 und 1948 im Fokus stehen. Die Stadt Münster gedachte 1898 erstmals offiziell des Westfälischen Friedens. Doch das monumentale Friedensgemälde von Fritz Grotemeyer entstand 1902 a...  
Frieden. Von der Antike bis heute
28.04.2018 bis 02.09.2018

In der Ausstellung „Frieden. Von der Antike bis heute“ (28. April – 2. September 2018) beleuchten das LWL-Museum für Kunst und Kultur, das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, das Archäologische Museum der Universität Münster, das Bistum Münster sowie das Stadtmuseum Münster das Ringen um...  
 Wuppertal
Thomas Wrede - Sceneries
27.05.2018 bis 26.08.2018

Mit Thomas Wrede (geb. 1963 in Iserlohn) zeigt die Von der Heydt-Kunsthalle einen Fotografen, der innerhalb der aktuellen Fotokunst eine singuläre Position einnimmt. Die umfassende Werkübersicht zeigt Zusammenhänge und Entwicklungen von den frühen analogen Schwarzweiß-Arbeiten bis zu den heutig...  
Thomas Wrede - Fotografie 1991-2018
27.05.2018 bis 26.08.2018

Thomas Wrede (geb. 1963 in Iserlohn) nimmt innerhalb der aktuellen Fotokunst eine singuläre Position ein. Die umfassende Werkübersicht zeigt Zusammenhänge und Entwicklungen von den frühen analogen Schwarzweiß-Arbeiten bis zu den heutigen digitalen Bildern auf. Wrede reflektiert die Sehnsucht na...  
 Neuss
HIMMEL HILF! Die Sammlung Hernandez
25.02.2018 bis 02.09.2018

Heiligenbilder, Darstellungen Jesu und auch der Gottesmutter, vielfach in Begleitung eines erbaulichen Textes, dienten zur privaten Andacht und sind somit Zeichen individueller Frömmigkeit. Die Ausstellung veranschaulicht die Geschichte wie auch die Vielfalt des gedruckten Andachtsbilds. Bemerkens...  
 Duisburg
Xu Bing - Dragonfly Eyes
09.06.2018 bis 02.09.2018

In einer Veröffentlichung des Wall Street Journals schätzte ein Sicherheitsexperte, dass in China mehr als 100 Millionen Überwachungskameras installiert sind, die (fast) jede Szene des öffentlichen Lebens aufnehmen. Xu Bing verwendet dieses Bildmaterial und produziert erstmals einen Film, in dem...  
 Hörstel
»So weit mein Auge reicht« - Installation Simone Zaugg
29.06.2018 bis 02.09.2018

Simone Zaugg ist Stipendiatin des Projektstipendiums KunstKommunikation 18. Die Künstlerin übersetzt Geschichte und Geschichten aus dem Kontext des Bergwerks Ibbenbüren, das Ende 2018 geschlossen wird, in installative Bilder. Indem sie dokumentarisches und funktionales Material aus der Zeche in I...  
 Bonn
Peter Mertes Stipendium 2017: Sarah Kürten, Tobias Hohn & Stanton Taylor
07.07.2018 bis 02.09.2018

Der Bonner Kunstverein freut sich, zwei neue Einzelausstellungen der Künstlerin Sarah Kürten sowie des Künstlerduos Tobias Hohn und Stanton Taylor anzukündigen, die im Jahr 2017 mit dem Peter Mertes Stipendium ausgezeichnet wurden. Das Peter Mertes Stipendium ist seit seiner erstmaligen Auslo...  
 Herne
Irrtümer & Fälschungen der Archäologie
Sonderausstellung vom 23. März bis 9. September 2018 im LWL-Museum für Archäologie in Herne
23.03.2018 bis 09.09.2018

Irren ist menschlich – davon bleiben selbst angesehene Wissenschaftler nicht verschont. Die Sonderausstellung im Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) korrigiert vom 23. März bis 9. September 2018 populäre, aber überholte Thesen zu vergangenen Epochen und deckt spekt...