Von Rembrandt bis Menzel -- Meisterwerke der Zeichenkunst aus der Sammlung Wilhelm Brandes
Laufzeit: 25. November 2000 bis 28. Januar 2001
1907 vermachte der ehemalige Bankdirektor Wilhelm Brandes (1839-1907) der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz seine wertvolle Sammlung von rund 450 Handzeichnungen. Die Sammlung ist breit angelegt: die frühesten Blätter entstanden um 1500, die spätesten Anfang des 20. Jahrhunderts. Neben berühmten Meisterstücken, wie z.B. Albrecht Dürers Baltt "Entwurf zu einem Kronleuchter" oder Rembrandts Skizze "Tobias und seine Frau" bilden Landschafts- und Genredarstellungen niederländischer Künstler des 17. Jahrhunderts, religiöse und mythologische Szenen italienischer Meister des 16. und 17. Jahrhunderts sowie Arbeiten deutscher Künstler des früher und späten 19. Jahrhunderts die Schwerpunkte der Sammlung.
Zur Museumseite: Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz
Sie wollen Änderungen oder Ergänzungen zu Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz mitteilen?
Ausstellung melden Ausstellungsbild senden Museumsbild senden Andere Änderungen 10 Highlights zeigen