Diese dritte Ausstellung aus einer der bedeutendsten Sammlungen europäischer Miniaturmalerei ist den Porträts aus den Jahren der Französischen Revolution gewidmet. Während des politisch bewegten Jahrzehnts zwischen 1789 und 1799 entstanden auffallend viele Miniaturbildnisse. Gerade die unsichere...
Autobiografie zwischen zwei Kulturen: Wer bin ich? Konstruktion der eigenen Identität durch Erzählungen, Familiengeschichten, Medien und kulturelle Praktiken....
Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover zeigt in Kooperation mit dem
Dinosaurier-Freilichtmuseum und Naturdenkmal Münchehagen Abformungen der
sensationell gut erhaltenen Dinosaurierspuren von Münchehagen,
Dinosauriermodelle und Fossilien der Kreidezeit. Die Ausstellung wird
ergänzt durch ...
Auch während des 13-jährigen Direktorats von Dr. Heide Grape-Albers erweiterten sich die Sammlungen des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover in erheblichem Umfang. Die Objekte gelangten durch Ankauf, Schenkung und Nachlass oder als Dauerleihgaben in die Abteilungen....
Die Ausstellung gibt mit zirka 85 sw-Fotografien (Vintageprints sowie neue Abzüge von unpublizierten Negativen aus dem Künstlerarchiv) erstmalig einen Überblick über das noch weitgehend unbekannte Werk des Fotografen Ernst Schwitters (Hannover 1918-1996 Oslo), dem Sohn von Kurt Schwitters, der v...
Kurz vor ihrer Deportation nach Auschwitz, wo sie 1943 mit 26 Jahren starb, hat die Berlinerin Charlotte Salomon in 1.300 kleinformatigen Blättern ihr von Tragödien erschüttertes Leben in Form eines gemalten Tagebuchs festgehalten....
Nach mehr als einem Jahr Umbau eröffnet die neu gestaltete Dauerausstellung Ritter, Bürger, Fürstenmacht... zu den Anfängen der hannoverschen Geschichte. Stadt-, Landes- und Regionalgeschichte sind dann erstmals in einer Ausstellungs-
abteilung zusammengeführt.
Zahlreiche Inszenierungen l...
Anlaß der Ausstellung ist die Restaurierung des neu erworbenen Selbstporträts des international bedeutenden, in Braunschweig tätigen Malers Ludger tom Ring. Es wird ergänzt durch zwei seiner wichtigen Porträts des Braunschweiger Bürgertums. Anhand herausragender Werke der Druckgraphik, u. a. v...
Der Berlin Mode- und Starfotograf Rico Puhlmann (1934-1996) hat in den 50er bis 70er Jahren das Gesicht vieler deutscher Stars geprägt. Insbesondere das Image von Hildegard Knef hat er maßgeblich mitgestaltet: seine Fotos erschienen auf vielen ihrer Plattencovers und auf Büchern sowie in und auf ...
Eine gemeinsame Ausstellung "Dreitracht Frankfurt" des Oldenburger Kunstvereins und des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte war im Jahr 2001 derart erfolgreich, dass an die damalige Würdigung der kritischen und komischen Geistesgegenwart der Zeichner Robert Gernhardt, Hans Traxler und Be...
Der 1927 in Göttingen geborene Künstler zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der Nachkriegsjahrzehnte. Seine Skulpturen sind gekennzeichnet durch wuchernde organisch anmutende Formen, die sowohl Figuratives wie Vegetatives anklingen lassen. Dem Raum und Strukturen im Raum gilt sein Hau...
Hussein Chalayan, geboren 1970 in Nicosia, Zypern, gehört zu den
innovativsten, höchst experimentell und konzeptuell arbeitenden
Modeschöpfern unserer Zeit. Mit Inspirationen, die aus unterschiedlichen
Disziplinen wie Architektur, Philosophie und Anthropologie stammen, lässt
sich sein uvr...
Mit rund 90 Werken von 56 unterschiedlichen Künstlern beleuchtet die umfangreiche Ausstellung erstmals das breite formale und inhaltliche Spektrum der Büste in der modernen Kunst....
Am Anfang von Dantes Göttlicher Komödie sieht sich der Dichter im finsteren Wald, unwissend und zweifelnd, von wilden Tieren umgeben. Von hier aus beginnt er die mühevolle Reise einer verirrten Seele zur Glückseligkeit: Von dem römischen Dichter Virgil durch alle Stationen der Hölle bis zu...
Malerische, kleine Orte, eine karge Landschaft, Häfen und das einfache Leben der Fischer und Bauern: Das Memelland, insbesondere die Kurische Nehrung, sind von sehr vielen Malern im 19. und 20. Jahrhundert gemalt worden. Doch nur einer von ihnen erhielt den Titel "Hausmaler des Memellands": Gustav ...